UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Heisse Phase: Beschäftigte im Öffentlichen Dienst fordern bessere Tarifbedingungen und Studentische Beschäftigte kämpfen für Tarifverträge

Audio - Wirtschaft - 27.10.2023

Heute fand die erste Tarifrunde in Berlin statt. In der Tarifrunde trafen sich Gewerkschaften - vornehmlich der Deutsche Beamtenbund (dbb), die GEW und ver.di - mit den Länderarbeitgeber:innen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Urteil des Bundessozialgerichts zu geschlechtsangleichenden Massnahmen

Audio - Gesellschaft - 27.10.2023

Am 19. Oktober hat das Bundessozialgericht in Kassel ein Urteil bezüglich der Übernahme von geschlechtsangleichenden Massnahmen durch die Krankenkassen verkündet. Geklagt hatte Robin Nobicht als nichtbinäre Person für die Kostenübernahme einer Mastektomie durch die gesetzliche Krankenversicherung.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Antifaschismus bei der Arbeit

Audio - Wirtschaft - 26.10.2023

Im folgenden Interview mit Dr. Thomas Gesterkamp wollten wir in den Blick nehmen warum rechte Strömungen auch in Betriebsräten salonfähig werden.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Zwischen Ost und West - eine Begegnung mit Carsten Schneider (SPD)

Audio - Gesellschaft - 26.10.2023

Seit zwei Jahren ist Carsten Schneider Ostbeauftragter der Bundesregierung. Medial ist seither auch dank seiner starken medialen Präsenz der Osten stärker in den Mittelpunkt gerückt.mehr...

38 min.

Gesellschaft

"Listening to the World – 100 Jahre Radio" | Hören als globales Phänomen

Audio - Gesellschaft - 26.10.2023

Im Jahr 2023 wird der Rundfunk in Deutschland 100 Jahre alt.mehr...

27 min.

Politik

Die Überlebende der Shoah und Zeitzeugin Erna de Vries

Audio - Politik - 25.10.2023

Am 24. Oktober, 2021 starb Erna de Vries.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Interview von „Radio Loca!“ mit dem Regisseur Victor Kunze und dem Produzenten Philip Deutenbach über ihren Spielfilm „Ab nach Hause“

Audio - Gesellschaft - 25.10.2023

Am 10. Oktober zeigte das Haus Bodelschwingh zum Welttag der seelischen Gesundheit in der Kinemathek Karlsruhe den deutschen Spielfilm „Ab nach Hause“.mehr...

19 min.

Politik

Droht unter dem Label „Ambulante Behandlungsweisung“ eine ambulante Zwangsbehandlung in Baden-Württemberg?

Audio - Politik - 25.10.2023

In Zwiefalten fand am 10. Oktober eine vom ZfP Südwürttemberg organisierte Ethiktagung mit dem Titel „Ambulante Behandlungsweisung: Die Weichen richtig stellen.“ statt.mehr...

28 min.

Kultur

"Smoke of the Fire"- junge Filmschaffende hat deutsche Premiere bei der DOK Leipzig 2023

Audio - Kultur - 25.10.2023

Die DOK Leipzig 2023 ist vorbei. Wieder einmal durften sich die Leipziger Kinos für eine Woche als eine Schaubühne für Dokumentar- und Animationsfilme aus aller Welt präsentieren.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Quarantimes 121: Abandon All Hope

Audio - Gesellschaft - 25.10.2023

FAQ: Trailor, alles ist so hoffnungslos, wie gehst du eigentlich damit um? - eine Antwort: ich habe mich der Hoffnung entsagt und darin Lebensfreude gefunden.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Mannheim schaut HIN – Aktionstag gegen Hass im Netz

Audio - Gesellschaft - 25.10.2023

Am 28.10.23 findet in Mannheim der erste Aktionstag gegen Hass im Netz statt. Chantal Licht vom Organisationsteam war zu Gast beim bermuda.funk und stellt den Aktionstag sowie die begleitende Kampagne vor.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Oi Warning

Audio - Gesellschaft - 25.10.2023

Wenn es um die Darstellungen von Skins in den Medien geht kann man sagen, dass während diese Subkultur ihre Hochphase hatte viel unsachliche Berichterstattung über selbige stattfand.mehr...

14 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kritik & Antisemitismus

Audio - Politik - 25.10.2023

Da sind wir wieder: Man darf Israel nicht kritisieren, weil das antisemitisch ist, und man darf die Palästinenser:innen nicht kritisieren, weil das von der Gesellschaft für bedrohte Völker nicht gerne gesehen wird.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Freie Rundfunkmitarbeiter:innen - Interview zum ARD-Freienkongress in Köln

Audio - Wirtschaft - 24.10.2023

Im vergangenen Jahr lief die Tarifrunde im öffentlichrechtlichen Rundfunk. Dieser war geprägt vom Skandal um die ehemalige rbb-Intendantin Patricia Schlesinger.mehr...

24 min.

Wirtschaft

So süss wie Maschinenöl #01: Are you lonesome tonight? Die Entdeckung der Einsamkeit

Audio - Wirtschaft - 24.10.2023

Kolumne zu Arbeit, Ökonomie und Alltag. von Elmar Wigand. 30 Millionen Deutsche fühlen sich zumindest manchmal einsam.mehr...

6 min.

Gesellschaft

BURNING DOWN THE HOUSE. Elternschaft im Kapitalismus

Audio - Gesellschaft - 24.10.2023

Raphael Deindl im Gespräch mit Alicia Schlender und Lisa Yashodhara Haller zum Thema „Elternschaft im Kapitalismus“.mehr...

35 min.

Politik

Die SLAPP-Klage. Eine Form des juristischen Missbrauchs

Audio - Politik - 24.10.2023

Kritische und Freie Berichterstattung und politischer Aktivismus sind essenzielle Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft.mehr...

10 min.

Kultur

Tanzformen Portraits zeitgenössischer Choregraf:innen des afrikanischen Kontinentes

Audio - Kultur - 24.10.2023

Ich sprach mit Saskia Ottis darüber. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

13 min.

Politik

Slowakei: Hungerstreik im Abschiebegefängnis

Audio - Politik - 24.10.2023

Am 18.10.23 sind um die 50 Menschen auf der Flucht in einem Abschiebegefängnis in Medved'ov in einen Hungerstreik gegangen, um gegen ihre Inhaftierung zu protestieren.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Colordrive

Audio - Gesellschaft - 24.10.2023

In dieser Sendung stellt sich die Alternative Rock-Band Colordrive mit Ihrer aktuellen EP "Bipolar" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen.mehr...

59 min.

Kultur

Dieter Bankert zwischen realem und geistigem Raum

Audio - Kultur - 24.10.2023

Ein Gespräch des Halleschen Kunstvereins e.V.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Umwelt- und Naturschutz sozial gestalten

Audio - Gesellschaft - 24.10.2023

Interview mit Stefan Wolfshörndl, Landesvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt in Bayern, über den Appell verschiedener bayerischer Wohlfahrtsverbände zur Klima- und Sozialpolitik.mehr...

3 min.

Politik

Das Bündnis Sahra Wagenknecht wird keine Progressive Partei

Audio - Politik - 24.10.2023

Nachdem monatelang darüber gesprochen wurde, ob Sahra Wagenknecht eine neue Partei gründet, die sie und die anderen Anhänger*innen links nennen, die aber rechtspopulistische und rechte Themen bedient, ist es nun so weit.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Radio Radau #8

Audio - Gesellschaft - 24.10.2023

Radio Radau - Von der Strasse in die Ohren!mehr...

55 min.

Gesellschaft

100 Jahre anderes Radio - Sonderprogramm der Freien Radios

Audio - Gesellschaft - 24.10.2023

Am kommenden Sonntag wird das Radio in Deutschland 100 Jahre alt. Das Jubiläum des alten Mediums ist Anlass für ein gemeinsames Sonderprogramm (fast) aller Freien Radios im deutschsprachigen Raum.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Koop LORA und onda - Fussball-Liebhaber und indigener Fussball in Argentinien

Audio - Wirtschaft - 24.10.2023

Diskussion über Fussball als wichtige Institution der Integration und Kooperation, über Grenzen hinweg.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Atommüll-Konferenz in Göttingen | Aufruf zu CASTOR-Blockade

Audio - Gesellschaft - 24.10.2023

Über 50 Delegierte von Anti-Atom-Initiativen aus dem ganzen Bundesgebiet waren am 7. Oktober zur 23. Atommüll-Konferenz nach Göttingen gekommen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

AKW Cattenom: Katastrophale Zustände

Audio - Gesellschaft - 24.10.2023

Nach Informationen und Video-Aufnahmen, die dem luxemburgischen Greenpeace-Aktivisten Roger Spautz von einem Whistleblower zugespielt wurden, herrschen im französischen AKW Cattenom katastrophale Zustände.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wilde Mur - Protestcamp gegen Wasserkraft

Audio - Gesellschaft - 24.10.2023

2018 wurde in Graz an der Mur trotz bereiter Proteste aus der Bevölkerung ein Wasserkraftwerk gebaut.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Jericho-Nektarvogel

Audio - Gesellschaft - 23.10.2023

Vom Hin- und Her über Dornbüschen, Mauern und Zäunen ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Call for Audios zum °trans day of remembrance°

Audio - Gesellschaft - 23.10.2023

....:::....:::::....::::....Dies richtet sich an trans, inter, nichtbinäre, agender, queere oder gender nonkonforme Personen...:::....:::::....:::::.....:::::.....mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die Dresdner Schriftstellerin und Musikerin Uta Hauthal

Audio - Gesellschaft - 22.10.2023

Im Rahmen des feministischen Sendetages "Claim the waves" haben wir die Dresdner Schriftstellerin und Musikerin Uta Hauthal ins Studio eingeladen.mehr...

48 min.

Wirtschaft

UNION BUSTING-NEWS #17-23► Erntearbeit ► Razzia bei Kurierdiensten ► Druckerei DuMont ► AWO Marl ► BR-Wahl bei Malta Air ► Kündigung per SMS? ► GDL-Bashing

Audio - Wirtschaft - 22.10.2023

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

11 min.

Wirtschaft

UNION BUSTING-NEWS #17-23► Erntearbeit ► Razzia bei Kurierdienstn ► Druckerei DuMont-Schauberg ► AWO Marl ► BR-Wahl bei Malta Air ► Kündigung per SMS? ► GDL-Bashing

Audio - Wirtschaft - 22.10.2023

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

11 min.

Politik

Bericht aus dem Gefangegenlager für People on the Move in Medved'ov

Audio - Politik - 21.10.2023

Am 19. Oktober traten 45 inhaftierte Migrant*innen in der slowakisch-ungarischen Grenzstadt Medved'ov in einen Hungerstreik, um gegen ihre Inhaftierung zu protestieren. Überwiegend kurdische Menschen aus dem Irak und der Türkei, aber auch Menschen aus Afghanistan, werden seit Wochen, teilweise seit Monaten, festgehalten, ohne Informationen über die Gründe oder die Dauer der Inhaftierung. In der Nacht drangen 30 Bereitschaftspolizist*innen mit Hunden in die Haftanstalt ein, um die Menschen einzuschüchtern, die auf der Flucht sind und ihre Freiheit fordern.mehr...

20 min.

Politik

Collage aus dem Bericht zum Streik der Gefangenen im Abschiebegefängnis in Medvedov in der Slowakei + Ergänzung zu Support Möglichkeiten im letzten Abschnitt

Audio - Politik - 21.10.2023

"Am 19. Oktober traten 45 inhaftierte Migrant*innen in der slowakisch-ungarischen Grenzstadt Medved'ov in einen Hungerstreik, um gegen ihre Inhaftierung zu protestieren. Überwiegend kurdische Menschen aus dem Irak und der Türkei, aber auch Menschen aus Afghanistan, werden seit Wochen, teilweise seit Monaten, festgehalten, ohne Informationen über die Gründe oder die Dauer der Inhaftierung. In der Nacht drangen 30 Bereitschaftspolizist*innen mit Hunden in die Haftanstalt ein, um die Menschen einzuschüchtern, die auf der Flucht sind und ihre Freiheit fordern." Auf Radio Dreyeckland Nachfrage bei der Haftanstaltsleitung unter der im Beitrag genannten Nummer wurden wir darauf verwiesen, dass telefonisch keine Fragen beantwortet werden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Alassa Mfouapon, GFF und Pro Asyl zur Verfassungsbeschwerde zur Unverletzlichkeit der Wohnung

Audio - Wirtschaft - 21.10.2023

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und PRO ASYL haben am 19. Donnerstag Verfassungsbeschwerde erhoben, um den grundrechtlichen Schutz der Wohnung für geflüchtete Menschen zu stärken.mehr...

15 min.

Kultur

Der höchste Feiertag im Jungbusch - Nachtwandel am 27. und 28. Oktober

Audio - Kultur - 21.10.2023

Zum 17. Mal feiert Mannheims Stadtteil Jungbusch sein Kulturfest "Nachtwandel", wie immer am letzten Wochenende im Oktober.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Auch für all jene die nicht [dabei sein] können weil die Fesseln des Patriarchats zu fest sitzen" - Interview mit RFL zum 25.11.2023

Audio - Gesellschaft - 21.10.2023

Am 25.11 ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, dies nehmen die Revolutionären Frauen Leipzig zum Anlass eine Demonstration unter dem Motto "Patriarchat zerschlagen" zu organisieren.mehr...

19 min.

Politik

Qabale - Blackpill, Folge 5: Heilige Krieger, Teil 2

Audio - Politik - 21.10.2023

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Diese Sendung schliesst an den 1. Teil an und baut inhaltlich darauf auf.mehr...

18 min.

Kultur

Analyse:Paralyse Festival

Audio - Kultur - 21.10.2023

Krisen sind Normalzustand. Täglich sehen wir uns einer Flut von Nachrichten über Krieg und Elend gegenüber.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Der Star Tracker aus Jena - unverzichtbar in der Raumfahrt

Audio - Gesellschaft - 21.10.2023

Die Firma Jena-Optronik (Thüringen hat einen Sternensensor, einen sogenannten Star Tracker entwickelt, der die Ausrichtung des Raumschiffes im All genau bestimmt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

AWO Fanradio Blau - Amateur- und Hobbyfussball

Audio - Wirtschaft - 21.10.2023

Für das Thema "Amateur-/Hobbyfussball" haben wir @wbsechzgerstadion ins Fanradio eingeladen, um mit ihnen über ihr 20-jähriges Bestehen sowie über das Konstrukt "Royal Bavarian Liga" zu sprechen.mehr...

46 min.

Politik

Eure Meinung ist wichtig- Appell an Menschen mit psychischer Erfahrung

Audio - Politik - 20.10.2023

Jan und Thomas aus Halle rufen dazu auf, sich an der Interessenvertretung für Psychiatrie erfahrene Menschen in Sachsen-Anhalt zu beteiligen.mehr...

6 min.

Politik

Antifanews vom 19. Oktober 2023

Audio - Politik - 20.10.2023

In der heutigen Ausgabe der Antifanews beschäftigen wir uns mit feministischer Erinnerungskultur im Hinblick auf den Nationalsozialismus.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Überwachung in der Plattformarbeit

Audio - Wirtschaft - 20.10.2023

Essenslieferant:innen erhalten ihre Aufträge und Anweisung über eine App direkt auf ihr Handy.mehr...

18 min.

Gesellschaft

100 Jahre Radio kann man nicht nur hören

Audio - Gesellschaft - 20.10.2023

Wir erinnern an einen ganz besonderen Geburtstag, 100 Jahre Radio!mehr...

24 min.

Gesellschaft

Klima im Rausch (Folge 8)

Audio - Gesellschaft - 20.10.2023

Wäre die Erde ein Patient, jede Ärztin und jeder Arzt würde weiter kämpfen - was wir tun! Doch sie würden auch dem Worst Case in die Augen schauen: Was sind die Optionen, wenn die Rettung scheitert?mehr...

54 min.