UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Gruppe Ludwig und antifeministische Kontinuitäten_Interview mit Eike Sanders

546010

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gruppe Ludwig und antifeministische Kontinuitäten_Interview mit Eike Sanders

Halle und Hanau, Christchurch, Utøya und Toronto – rechter Terror verhalf diesen Orten in den letzten Jahren zu einer traurigen Prominenz im antifaschistischen Gedächtnis.

Als ein Teil von rechter Ideologie weisen Aktivist:innen und Forschende vermehrt auf antifeministische Weltbilder hin, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu wenig Aufmerksamkeit erhalten. Doch ist Gewalt gegen FLINTA* und der Hass gegen alle, die Sexualität nicht ausschliesslich zu Fortpflanzungszwecken leben, ein neues Phänomen? Auf der Suche nach historischen Kontinuitäten und Fragen von antifeministischen Botschaftstaten lohnt sich ein Blick auf die „Gruppe Ludwig“: Zwischen 1977 und 1984 verübten sie fünfzehn Morde in Norditalien und Bayern. Wer die Ermordeten waren und wie eine antifaschistische und feministische Erinnerungskultur heute aussehen kann – darüber sprechen wir mit Eike Sanders. Eike Sanders ist in unterschiedlichen f*antifaschistischen Zusammenhängen (NSU-Watch, Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus, AK Fe.In) aktiv und beschäftigt sich seit Langem mit der extremen Rechten, rechten Terror und Geschlecht. Zusammen mit Thomas Porena gehört sie zu den wenigen Personen, die zur „Gruppe Ludwig“ arbeiten.

Creative Commons Lizenz

Autor: Lx Radio - queerfeministische Thougts & Sound

Radio: FSK Datum: 13.12.2023

Länge: 31:11 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)