UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Zwischen Sicherheit und Privatsphäre: Konstantin Macher von Digitalcourage über das Thema Chatkontrolle

545998

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Zwischen Sicherheit und Privatsphäre: Konstantin Macher von Digitalcourage über das Thema Chatkontrolle

Chatkontrolle bezieht sich auf die Überwachung und Kontrolle von Chatnachrichten, insbesondere in digitalen Plattformen.

Diese Massnahmen können dazu dienen, unangemessene Inhalte, Hassreden oder andere Verstösse gegen die Richtlinien zu identifizieren und zu unterbinden. Während Chatkontrolle oft im Kontext der Sicherheit eingesetzt wird, wirft sie auch Fragen zum Datenschutz und zur Meinungsfreiheit auf. Digitalcourage und weitere Teile der Zivilgesellschaft warnen vor den gefährlichen Auswirkungen für die Demokratie, wenn die Chatkontrolle zum Gesetz würde. Sachverständige haben immer wiederbetont, dass die Chatkontrolle mit Europäischen Grundrechten unvereinbar ist und die IT-Sicherheit von allen schwächt, ohne damit das versprochene Ziel erreichen zu können, Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Über dieses Thema sprachen Nele und Chiano von Radio T mit Konstantin Macher, Campaigner von Digitalcourage.

Creative Commons Lizenz

Autor: Radio T

Radio: Radio T Datum: 14.12.2023

Länge: 17:54 min. Bitrate: 1411 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)