Zu diesen etablierten Sonderstrukturen gibt es nach wie vor kaum Alternativen. Zwar wird in Politik und Gesellschaft viel über Inklusion diskutiert, konsequent in die Tat umgesetzt wird sie jedoch nicht. Gespräch mit Jörg Polster vom allgemeinen Behindertenverband in Deutschland. https://www.inklusionsspiegel.de/ https://www.abid-ev.de/pressestelle
Wir haben vieles noch nicht umgesetzt
Auch 14 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) sind Menschen mit Behinderungen immer noch kein selbstverständlicher Teil einer inklusiven Gesellschaft, sondern werden in Sonderstrukturen verwiesen, etwa bei der schulischen Bildung, der Beschäftigung in Werkstätten oder auch beim Leben in grossen Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderungen.
Autor: Stephanie Scholl
Radio: RadioBlau Datum: 13.12.2023
Länge: 18:14 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...