UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Der Tiger - Nicht rassig genug für den Zoo?

Audio - Kultur - 15.05.2008

Nachdem der Zoo Magdeburg erst kürzlich drei, nicht reinrassige Tigerbabies euthanasierte, befürchtet PETA Deutschland e.V., dass weitere ca. 450 nicht bedrohte Tiere getötet werden.mehr...

10 min.

Kultur

Internationaler Tag der KRIEGSdienstverweigerung

Audio - Kultur - 15.05.2008

Die Gefahr eines Dritten Weltkrieges ist in den Köpfen der Menschen abgeflaut! Doch herrscht Dauerkriegszustand auf der Erde und permanent wird geschossen und gemordet.mehr...

17 min.

Politik

Peter O. Chotjewitz: Mein Freund Klaus

Audio - Politik - 15.05.2008

Lesung von Peter O.mehr...

55 min.

Politik

Initiative gegen den Extremismusbegriff zum Jesse Vortrag

Audio - Politik - 15.05.2008

Die Initiative gegen jeden Extremismusbegriff (INEX) protestierte heute am späten Nachmittag gegen die Veranstaltung »Politischer Extremismus und seine Wahrnehmung in Deutschland.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Nanotechnologie Kurzform

Audio - Gesellschaft - 14.05.2008

Geschnittenes zum Vortrag vom BUKO http://www.freie-radios.net/portal/conte...mehr...

9 min.

Digital

Community Medien-Treffen in Budapest

Audio - Digital - 14.05.2008

Ich weiss nicht, wie Sie gerade Radio CORAX und unser Morgenmagazin hören... dabei meine ich jetzt weniger, ob mit Kaffee oder nicht, sondern Ihr Radio.mehr...

12 min.

Kultur

Radiobücherkiste - Kierkegaard

Audio - Kultur - 14.05.2008

Rezension: Søren Kierkegaard – Schriftenmehr...

8 min.

Kultur

Radiobücherkiste - Andreas Neumeister

Audio - Kultur - 14.05.2008

Rezension: Andreas Neumeister, ›Könnte Köln sein‹mehr...

9 min.

Politik

Sans-Papiers in Basel / Demo am Samstag

Audio - Politik - 14.05.2008

Sans-Papiers in Basel, Menschen ohne Papiere. Ohne Papiere ist man kein Mensch, nur ein Menschlein ..., aber einige Rechte hat dieses auch, zumindest wenn dem Mensch geholfen wird seine Rechte zu kennen.mehr...

10 min.

Kultur

Hilfe zur Selbsthilfe in Indien

Audio - Kultur - 14.05.2008

Vor 30 Jahren wurde das Hilfswerk Rehaswiss gegründet. Mittlerweile haben sich über 17'000 behinderte Menschen in Indien durch die Hilfe von Rehaswiss eine eigene Existenz aufgebaut. Cheyenne Mackay sprach mit dem Rehaswiss Gründer: -> an die Reds: Schluss kann für nicht CH weggeschnitten werdenmehr...

5 min.

Politik

SChlagfertig auf dem Schulhof

Audio - Politik - 13.05.2008

Schlagfertigkeit kann man lernen. Und sie nützt in vielen Lebenssituationen.mehr...

5 min.

Kultur

Interview zu "die Nachhut" mit Autor Hans Waal

Audio - Kultur - 13.05.2008

Vier SS- Männer sitzen bis 2004 in einem geheimen Bunker in Brandenburg und haben nicht mitbekommen dass der Krieg schon lange vorbei ist, weil sie unter dem Truppenübunsplatz in Wittstock sitzen.mehr...

7 min.

Kultur

Rolf Gössner zum Grundrechtereport 2008

Audio - Kultur - 13.05.2008

26 unveränderbare Rechte, die uns der Staat nicht nehmen kann. 26 Rechte, die einklagbar sind, die keine Regierung abschaffen kann und die vor allem dazu da sind um dem Bürger gewisse grundrechte zu gewähren um ihn vor dem Staat zu schützen.mehr...

15 min.

Politik

Nationalistische Strömungen an Universitäten

Audio - Politik - 13.05.2008

Radio Corax sprach mit Thorsten Hanel von Miteinander e.V. über diese Thema.mehr...

7 min.

Kultur

Bücherverbrennung im Raum Halle

Audio - Kultur - 12.05.2008

Unter Führung der Deutschen Studentenschaft Halle und in Anwesenheit des Rektors und des Senats der Universität, des Oberbürgermeisters, des Polizeipräsidenten und der Gau- und Kreisleitung der NSDAP fand am 12. Mai 1933 auf dem Universitätsplatz in Halle/Saale die öffentliche Bücherverbrennung statt.mehr...

13 min.

Kultur

Bücherverbrennung durch Büchermarkt

Audio - Kultur - 12.05.2008

Gelesener Artikel aus der aktuellen Jungle Worldmehr...

10 min.

Kultur

Bücherverbrennung

Audio - Kultur - 12.05.2008

Gelesen aus der aktuellen Jungle worldmehr...

4 min.

Wirtschaft

Kämpfe um soziale Rechte

Audio - Wirtschaft - 11.05.2008

Referat von Michael Bättig (ALSO - Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg) zum Workshop "Kämpfe um soziale Rechte: im Spannungsfeld von Entrechtung, juristischer Begrenzung und utopischem Überschuss" am buko31 in Dortmund vom 9.-12.5.08 (www.buko.info). Mit den Diskussionen um Globale Soziale Rechte werden seit einigen Jahren der Begriff der Rechte und die Forderung nach Rechten wieder prominent und in einer emanzipatorischen Wendung auf die Tagesordnung der (radikalen) Linken gesetzt.mehr...

18 min.

Politik

Right to the City

Audio - Politik - 11.05.2008

Referat von Britta Grell (INURA) zum Workshop "Kämpfe um soziale Rechte: im Spannungsfeld von Entrechtung, juristischer Begrenzung und utopischem Überschuss" am buko31 in Dortmund vom 9.-12.5.08 (www.buko.info). Mit den Diskussionen um Globale Soziale Rechte werden seit einigen Jahren der Begriff der Rechte und die Forderung nach Rechten wieder prominent und in einer emanzipatorischen Wendung auf die Tagesordnung der (radikalen) Linken gesetzt.mehr...

19 min.

Politik

Wohnrechtskämpfe in Venezuela

Audio - Politik - 11.05.2008

Referat einer Aktivistin über Wohnrechtskämpfe in Caracas/Venezuela. Gehalten am am buko31 in Dortmund vom 9.-12.5.08 (www.buko.info). Inklusive der Übersetzung ins Deutsche.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Bericht über die Anti-Atom-Konferenz in Ahaus vom 2.-4. Mai

Audio - Gesellschaft - 10.05.2008

Udo Buchholz vom AKU Gronau berichtet über die Diskussionen und Ergebnisse der Konferenz.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Bienen-GAU am Rhein!

Audio - Gesellschaft - 10.05.2008

Bienen-GAU am Rhein! Massensterben dank Monopolchemie? Nach der Maisaussaat verzeichnen badische Imker ein massives Bienensterben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Schaufensterbummel

Audio - Gesellschaft - 10.05.2008

Annemarie Schwarzenbach zum 100 Geburtstag Ein Schaufenster kann viel zeigen, zumal wenn es ein Schaufenster von einer Linken Buchhandlung wie Josfritz ist.mehr...

12 min.

Politik

Entwicklungspolitik als Herrschaftstechnik

Audio - Politik - 10.05.2008

Input-Referat von Aram Ziai zum Workshop "Entwicklungspolitik als Herrschaftstechnik" am buko31 in Dortmund vom 9.-12.5.08 (www.buko.info). Kurzbeschreibung des WS: ProtagonistInnen der Entwicklungshilfe sehen sich gern in einer Samariter-Identität.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Nanotech inside? Die Technologie des 21. Jahrhunderts ohne Antagonismus? - Teil 1

Audio - Gesellschaft - 10.05.2008

Input-Referat von Niels Boeing (Physiker, Journalist) zum Workshop "Nanotech inside?" am buko31 in Dortmund vom 9.-12.5.08 (www.buko.info). Die Nanotechnologie kommt und (fast) niemand hat es gemerkt.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Nanotech inside? Die Technologie des 21. Jahrhunderts ohne Antagonismus? - Teil 2

Audio - Gesellschaft - 10.05.2008

Input-Referat von Joscha Wullweber (BUKO Arbeitsschwerpunkt Weltwirtschaft) zum Workshop "Nanotech inside?" am buko31 in Dortmund vom 9.-12.5.08 (www.buko.info). Die Nanotechnologie kommt und (fast) niemand hat es gemerkt.mehr...

17 min.

Politik

Bewegungen an den Grenzen - EU-Migrationspolitik und Widerstand in afrikanischen Ländern

Audio - Politik - 10.05.2008

Referat von Conni Gunsser (Flüchtlingsrat Hamburg und euro-afrikanisches Migrations-Netzwerk) zum Workshop "Bewegungen an den Grenzen - EU-Migrationspolitik und Widerstand in afrikanischen Ländern" am buko31 in Dortmund vom 9.-12.5.08 (www.buko.info). Fast täglich ist in den Medien vom "Kampf gegen illegale Migration", von angeblich immer erfolgreicheren Einsätzen der EU-Grenzschutzagentur Frontex gegen Bootsflüchtlinge und zurückgehenden Asylbewerberzahlen in den Kernländern der EU, insbesondere in Deutschland, zu lesen. Über die Lebensgeschichten hinter den steigenden Zahlen der Toten im Mittelmeer, im Atlantik, in der Wüste und an den Landgrenzen der EU, über die massiven Menschenrechtsverletzungen gegenüber Flüchtlingen und MigrantInnen und erst recht über Gruppen und Netzwerke, die versuchen, dieser mörderischen EU-Migrationspolitik etwas entgegen zu setzen, ist dagegen selten etwas zu hören.mehr...

27 min.

Politik

Jahrestag der G8-Durchsuchungen

Audio - Politik - 09.05.2008

Mitschnitt der Pressekonferenz am 8. Mai 2008 zum Jahrestag der bundesweiten Hausdurchsuchungen im Vorfeld des G8-Gipfels 2007mehr...

49 min.

Kultur

Warum kooperiert der DGB mit dem Halleschen Fussball Klub?

Audio - Kultur - 09.05.2008

Der Hallesche Fussballclub Chemie oder kurz der HFC ist Halles bekannteste und derzeit erfolgreichste Fussballmannschaft.mehr...

27 min.

Politik

Schicht im Schacht - illegale Streiks in Russland

Audio - Politik - 09.05.2008

Glücklich sind die Russen nicht.mehr...

8 min.

Politik

Die Inseln der Information - gespräch über die kubanische bloggerin yoani sanchez

Audio - Politik - 09.05.2008

Die Eröffnung eines Blogs ist in fast jedem Land der Welt kaum mehr der Rede wert. Doch in Kuba verhält sich das ein wenig anders.mehr...

11 min.

Kultur

Jüdisches Leben in Halle/Saale

Audio - Kultur - 09.05.2008

1989 hatte die jüdische Gemeinde in Halle/Saale noch 7 Mitglieder, heute sind es wieder um die 1000. Denn in den 90'dern kamen aus den Ländern der ehemaligen SU viele Menschen mit jüdischen Wurzeln nach Deutschland, und auch nach Halle. Jüdisches Leben ist jedoch in Halle trotzdem kaum sichtbar. Mikosch Riema und Nele Saworski haben sich auf die Suche gemacht.mehr...

9 min.

Politik

Bitterer Beigeschmack: Protest gegen Kaffeemulti Neumann. Interview mit Gertrud Falk von FIAN

Audio - Politik - 09.05.2008

Kaffee muss stark sein, aber er darf nicht bitter schmecken. Dem würden wohl die meisten KaffeetrinkerInnen und –trinker zustimmen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

20 den Modefestival Leipzig

Audio - Gesellschaft - 09.05.2008

- macht eher lokal (blau/colradio/t) sinn - "20 den" – Mass für Blickdichtheit einer Strumpfhose. Dem Titel der Einheit nicht allzu fern gibts das "20 den Modefestival" vom 9. bis 11. Mai in Leipzig!Udo isreal sprach im Mittagsmagazin bei Corx mit Anja vom "20den"-Team.mehr...

15 min.

Kultur

Dirk Zöllner und seine "7 Sünden"

Audio - Kultur - 09.05.2008

Dirk Zöllner - seit vielen Jahren nunmehr bringt er seine Musik unter die Leute." 7 Sünden" ist der Titel seiner bald erscheinenden Platte und des Tourbuchs.mehr...

35 min.

Politik

Der Terrorist als Gesetzgeber

Audio - Politik - 09.05.2008

Heribert Prantl ist ein deutscher Jurist, Journalist und Publizist.mehr...

10 min.

Politik

Demonstrieren für Lidl

Audio - Politik - 09.05.2008

Eigene Demo-Erfahrungen, manchmal ist es bei Demos ja nicht so förderlich fotografiert zu werden.mehr...

11 min.

Politik

Gespräch mit Fathiyeh Naghibzadeh zur Repression gegen Frauen im Iran

Audio - Politik - 08.05.2008

Die Repression gegen Frauen im Iran basiert auf deren tragender Rolle für die religiöse Ideologie des Gottesstaates.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Bahn für Alle" gibt nicht auf

Audio - Wirtschaft - 08.05.2008

Interview mit Stefan Dieffenbach-Trommer, aufgenommen im Morgenradio vom 08.Mai`08 (eration im Beitrag, kann bei Minute 1'57.421 geschnitten und durch eigene ersetzt werden...)mehr...

13 min.

Kultur

Tschuttiheftli statt PaniniBildchen

Audio - Kultur - 08.05.2008

Viele sind dem Fussball-Bildchen- Sammelfieber erlegen.mehr...

3 min.

Kultur

Filmvorstellung - José Luis Extremera Martinez

Audio - Kultur - 07.05.2008

Bier,Zigarretten,Tütchen, viel Spass und wenig Ernsthaftes.Das ist eines der Klischees das heute auf junge Leute zutreffen soll.mehr...

5 min.

Kultur

Buchvorstellung: "1968 und die Arbeiter" Interview mit Bernd Gehrke - Langfassung

Audio - Kultur - 07.05.2008

Buchtitel: "1968 und die Arbeiter. Studien zum`proletarischen Mai` in Europa".mehr...

21 min.

Politik

CDU/CSU nationaler Sicherheitsrat

Audio - Politik - 07.05.2008

Der internationale Terror- Wenn wir aktuelle Nachrichten lesen oder hören fallen diese Worte bestimmt ein-, wenn nicht sogar mehrmals.mehr...

7 min.

Politik

Solifonds unterstützt Gewerkschaften in der Dritten Welt

Audio - Politik - 07.05.2008

Seit 25 Jahren unterstützt der Solifonds sogenannte Befreiungskämpfe in der Dritten Welt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Guatemalanetz klärt auf

Audio - Wirtschaft - 07.05.2008

Seit über 20 Jahren ist das Guatemala- Netz aktiv.mehr...

3 min.

Kultur

Freifunk Wireless Community Weekend 2008

Audio - Kultur - 07.05.2008

Tim vom Halle'schen Freifunk war mit beim Freifunk Wireless Community Weekend 2008 (WCW08) in Berlin.mehr...

11 min.

Politik

Kongress gegen die Versöhnung mit der deutschen Nation

Audio - Politik - 07.05.2008

- im beitrag - Die HerausgeberInnengruppe kittkritik lädt dieses Wochenende zu einem Kongress nach Bremen ein. Die AutorInnen des Sammelbandes „Deutschlandwunder – Wunsch und Wahn in der postnazistischen Kultur“ (erschienen 2007 im Ventil-Verlag) werden ihre hier formulierte Kritik deutscher ‚Vergangenheitsbewältigung’ anhand von Beispielen aus Filmen, Hör- und Computerspielen, Sport, Literatur und (Pop-)Musik darstellen und weiterentwickeln. Grund genug für Radio Corax mit einem der Veranstalter zu reden.mehr...

8 min.

Kultur

La Pampa Festival - Interview mit Roman

Audio - Kultur - 07.05.2008

Fragen an einen Veranstalter rund ums La Pampa Festivalmehr...

10 min.

Politik

Abendgruss: die öligen Abenteuer von Adibert

Audio - Politik - 07.05.2008

Eine Geschichte von Thekla Rickert / Hamburg Adibert ist im Begriff, die Schlammburg von Prinzessin Schlammberta an der Welbe vom sechsköpfigen Ungeheuer zu befreien.mehr...

10 min.
Anfang
Zurück

Seite 935

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50644