UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Einblicke in den Irrwitz des Abschiebesystems

Audio - Politik - 19.05.2009

Die menschenverachtende Abschiebemaschinerie brummt. Die Tatsache, dass sie in ihrer Gänze abgeschaft gehört, schmälert die Notwendigkeit sich die alltäglichen Vorgänge vor Augen zu führen nicht.mehr...

18 min.

Kultur

Lobbyismus und Agro-Gentechnik - ein Gespräch mit Christoph Then

Audio - Kultur - 18.05.2009

Wie reagieren Sie eigentlich darauf, wenn Sie merken, dass Sie etwas getan haben, was Sie überhaupt nicht wollten, wozu Sie jemand gebracht hat, der Ihnen sein Vorhaben weitgehend verschleiert hat?mehr...

13 min.

Politik

Das Leid des Franz Rosenbach und die deutschen Wunderwaffen

Audio - Politik - 18.05.2009

Franz Rosenbach wurde während der Zeit des Nationalsozialismus in verschiedene Konzentrationslager verschleppt.mehr...

25 min.

Politik

Kolonialgeschichte von Hamburg(er Hafen )

Audio - Politik - 18.05.2009

Heiko Möhle und Bernhard Scholar von der Hafengruppe Hamburg (alternative Hafenrundfahrt) schildern in einem Interview die Rolle die Hamburg und speziel der Hamburger Handel für den deutschen Kolonialismus hatte.mehr...

37 min.

Digital

Interview Backup Filmfestival 2009

Audio - Digital - 18.05.2009

Das Backup Filmfestival versteht sich als eine Plattform für den jungen digitalen Studierendenfilm. Vom 21. bis zum 24. Mai können im Strassenbahndepot im Weimarer E-Werk die grosse Bandbreite des jungen Filmnachwuchs begutachtet werden. Die Doppelspitze des diesjährigen Orga-Teams, Laura und Fabian, erklären die Philosophie des Festival und einige Rahmendaten rund um das diesjährige Backup. Am Anfang und am Ende ist der offizielle Radiotrailer des Backups 2009 angefügtmehr...

16 min.

Wirtschaft

Interview mit Sahra Wagenknecht

Audio - Wirtschaft - 18.05.2009

Teil 2 der Interviewreihe zur Finanz- und Wirtschaftskrise" „Der Kapitalismus zerstört heute Wohlstand im gigantischen Ausmass. Die Art der Verstaatlichung, die die Bundesregierung betreibt, hat nichts mit dem zu tun, was ich vertrete.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Lesbenfrühlingstreffen zu Pfingsten in Köln

Audio - Gesellschaft - 18.05.2009

Seit über 30 Jahren treffen sich in der BRD Lesben zu einem Frühlingstreffen ... Diese Lesbenfrühlingstreffen werden ehrenamtlich jährlich in einer anderen Stadt ausgerichtet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Climate Radio will follow the story of the emerging global deal on climate change

Audio - Gesellschaft - 18.05.2009

Radio, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Radio ist Informationsmedium. Radio ist Unterhaltungsmedium.mehr...

13 min.

Politik

Spätabtreibungsgesetzgebung Gespräch mit Christel Riemann-Hanewinkel

Audio - Politik - 18.05.2009

Spätabtreibungen, sprich Abtreibungen erst nach der 22. Schwangerschaftswoche, sind in Deutschland in Zukunft erst nach einer nun gesetzlich festgelegten Bedenkzeit von drei Tagen zwischen Diagnose und Abbrucherlaubnis möglich. Darüber hinaus ist der behandelnde Arzt dazu verpflichtet, die Schwangere umfassend aufzuklären und sie an weitere Beratungsinstitutionen weiterzuempfehlen.mehr...

10 min.

Kultur

Aliens in Halle Studiogast Dr. Ingolf Kühn

Audio - Kultur - 18.05.2009

Eine mysteriöse Nachricht erreicht in diesen Tagen wachgerüttelte Ohren: Aliens in unserer Stadt.mehr...

10 min.

Kultur

Hausbesetzung in Magdeburg

Audio - Kultur - 18.05.2009

Am Magdeburg wurde am 15.5.2009 im Rahmen der Kampagne „Für ein Libertäres Zentrum in Magdeburg“ eine Villa besetzt.mehr...

6 min.

Kultur

Hausbesetzung in Freiburg

Audio - Kultur - 18.05.2009

Am 15.5.2009 wurde ein Freiburg ein ehemaliges Altersheim besetzt. Ein Gespräch zu den Vorstellungen der BEsetzerinnen.mehr...

7 min.

Politik

Die Chemnitzer Grundstücks- und Gebäudegesellschaft blockiert die Soziokultur

Audio - Politik - 18.05.2009

Der Beitrag versucht zu ergründen warum die GGG alte Gebäude in Chemnitz lieber abreisst, als sie einer anderen Nutzung zuzuführen und welche Rolle das milliardenschwere Programm STADTUMBAU OST dabei spielt. Die lange Einleitung schildert die nicht unwichtige Vorgeschicht, kann zur Not aber weggelassen werden.mehr...

7 min.

Kultur

Antifa-Camp in Baden-Württemberg

Audio - Kultur - 17.05.2009

Vom 10. bis 14. Juni findet im Schwarzwald unter dem Motto „Connecting Antifascist People and Movement“ das erste Antifa-Camp in Baden-Württemberg statt.mehr...

8 min.

Politik

30. Mai Antifa-Demo in Landau

Audio - Politik - 17.05.2009

Seit geraumer Zeit stellt die Rhein-Neckar-Region einen der Hauptschwerpunkte nazistischer Aktivitäten in Deutschland dar.mehr...

10 min.

Politik

Freie Antonia

Audio - Politik - 17.05.2009

PM der Besetzer: Am 15. Mai 2009 wurde das ehemalige Altenheim in der Kirchstrasse 16, das seit zwei Jahren leer stand, besetzt und in ein Wohn- und Kulturprojekt verwandelt. Die ehemals angrenzenden Häuser in der Kirchstrasse 12 und 14 wurden bereits abgerissen, dort entstehen derzeit neue Einfamilienhäuser.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Abwrackprämie

Audio - Wirtschaft - 17.05.2009

Die Abwrackprämie: ganz unverblümt wird gesagt, wofür die gut sein soll: Kaufkraft des Volks für die krisengeschüttelte Automobilindustrie.mehr...

6 min.

Kultur

AlternativUni Jena vom 17. - 23. Mai 2009

Audio - Kultur - 16.05.2009

Interview mit Kathrin und Remo vom LZaS (Loser Zusammenschluss aktiver Studierender), welcher die nunmehr vierte AlterUni in Jena organisiert. Ausführliche Informationen unter www.lzas.de (Von dem aktiven Baby im Hintergrund bitte nicht irritieren lassen, in Jena geht's halt früh los mit Bildung ;-)mehr...

12 min.

Gesellschaft

20 Jahre Lesbenorganisation Schweiz LOS

Audio - Gesellschaft - 15.05.2009

Dieses Jahr steht im Zeichen vo 40 Jahre Stonewall.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Homosexualität gehört in den Schulstoff

Audio - Gesellschaft - 15.05.2009

Homosexuelle Jugendliche sind viel Stärker Suizidgefährdet als ihre heterosexuellen Altersgenossen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

17.Mai: Internationaler Tag gegen Homophobie

Audio - Gesellschaft - 15.05.2009

Dieses Jahr steht im Zeichen vo 40 Jahre Stonewall.mehr...

3 min.

Kultur

Klima-Flüchtlinge im Korrallenparadies: der WWF macht düstere Aussichten aufgrund der Klimaerwärmung

Audio - Kultur - 15.05.2009

Bis zu 100 Millionen Menschen in Südostasien könnten durch das Verschwinden der Korallenriffe bis Ende dieses Jahrhunderts zu Klimaflüchtlingen werden.mehr...

4 min.

Kultur

Kopf der Woche: Anne-Marie Holenstein, Fairtrade Kämpferin der ersten Stunde

Audio - Kultur - 15.05.2009

Unser heutiger Kopf der Woche Anne- Marie Holenstein Sie ist Fairtrade Kämpferin der ersten Stunde und hat ihr Leben einer besseren Welt verschrieben. Anne Marie ist studierte Germanistin und Romanistin, war Radioredaktorin, Direktorin der Organisation Fastenopfer und war Präsidentin der Claro Fairtrade AG. Cheyenne Mackay hat die vielseitige 72 jährige getroffen und mit ihr über ihr Leben und ihre Lebenshaltung gesprochenmehr...

20 min.

Politik

Härter - Lauter - Rechter: Über Hardcore und Rechtsextremismus

Audio - Politik - 15.05.2009

Seit Jahren versuchen "Rechtsextreme", die Jugendkultur des Hard- und Hatecore zu unterwandern.mehr...

16 min.

Politik

Wer ist die europäische Liste Mannheim?

Audio - Politik - 15.05.2009

Aktuell bis 7.6.09 Zur Kommunalwahl am 7.6. tritt in Mannheim die europäische Liste an.mehr...

11 min.

Politik

Die Linke bei den Kommunalwahlen in Mannheim

Audio - Politik - 15.05.2009

Aktuell bis 6.7.09 Interview mit Thomas Trüper von der Linke zu den Kommunalwahlen am 7.6.09mehr...

12 min.

Kultur

Blut und Geist - Eisenacher Austellung über die Verbreitung der nationalsozialistischen Ideologie durch Musik

Audio - Kultur - 15.05.2009

Musik ist ein herrliches Transportmittel. Alles mögliche wurde schon mit Hilfe von Musik vermittelt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

BUKO32 - currently under construction

Audio - Wirtschaft - 15.05.2009

"Alle reden von Krise. Wir auch - aber nicht nur!mehr...

11 min.

Gesellschaft

Klimagerechtigkeit Jetzt!

Audio - Gesellschaft - 15.05.2009

Die indische Aktivistin Sudha Reddy tourt derzeit in Deutschland und informiert über soziale und ökologische Folgen des Klimawandels in Indien sowie über Perspektiven von Klimagerechtigkeit.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Intersexuelle Menschen vor den Vereinten Nationen

Audio - Gesellschaft - 14.05.2009

Intersexuelle Menschen klagen auf Einhaltung ihrer Menschenrechte vor dem Frauenrechtsausschuss bei der UN in Genf.mehr...

21 min.

Kultur

Die Würde des Menschen

Audio - Kultur - 14.05.2009

Ich rede viel von Menschenrechtsverletzungen und von der Verletzung der Würde des Menschen. Doch was genau versteht man unter der Würde des Menschen? Wir Deutschen haben ein echtes Problem mit der Menschenwürde.mehr...

32 min.

Kultur

(POPup in Leipzig, der Volkspalast und Themen und Inhalte

Audio - Kultur - 14.05.2009

Die (POPup hat das Werk II in Leipzig verlassen und verspricht sich einiges von einem Umzug auf das alte Leipziger Messegelände.mehr...

10 min.

Kultur

Interview mit Regisseur Hannes Stöhr

Audio - Kultur - 14.05.2009

Hannes Stöhr hat mit seinem Film "Berlin Calling" ein zeitgenössisches Portrait eines Elektrokomponisten geschaffen.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Medikamenten-Opfer fordern Entschuldigung von Bayer Schering

Audio - Wirtschaft - 14.05.2009

In der Hauptversammlung der BAYER AG in Düsseldorf am vergangenen Dienstag den 12. Mai 2009,forderten englische Medikamenten-Opfer eine Entschuldigung des Konzerns sowie finanzielle Kompensation.mehr...

10 min.

Politik

Antisemitism in Sweden

Audio - Politik - 14.05.2009

Von Antisemitismus in Schweden bekommt man hierzulande kaum etwas mit. Doch in den letzten Jahren, und gerade mit dem Gaza-Einsatz, ist der Antisemitismus in Schweden gesellschaftsfähig geworden.mehr...

16 min.

Kultur

Offener Brief der Flüchtlinge in Möhlau

Audio - Kultur - 14.05.2009

Seit mehreren Wochen sammeln die Flüchtlinge im Lager in Möhlau Unterschriften für einen Offenen Brief, in dem sie ihre katastrophale Lebenssituation beschreiben und die Schliessung des Lagers und ein menschenwürdiges Leben fordern.mehr...

18 min.

Kultur

Ein Tag im Leben des Charles Darwin

Audio - Kultur - 13.05.2009

Es findet eine Aufmerksamkeitsverschiebung in den Medien statt, die wir nicht mit befördern wollen.mehr...

12 min.

Politik

Zur Publikation "Leipziger Zustände"

Audio - Politik - 13.05.2009

Auf der Seite http://www.chronikle.org werden seit kurzem faschistische, rassistische und diskriminierende Vorfälle in und um Leipzig dokumentiert. Seit Mitte Mai ist das Projekt auch im Printformat zu beziehen.mehr...

3 min.

Kultur

EU zwischen Integrationsanspruch und Renationalisierungsgefahr

Audio - Kultur - 13.05.2009

Die europäische Integration wird aus drei unterschiedlichen, aber miteinander verknüpften Richtungen bedroht: Zum einen vom fortlebenden und wieder erstarkenden Nationalismus.mehr...

5 min.

Kultur

„Friedensarbeit unter Palmen?“ Eine Friedensfachkraft berichtet aus dem Senegal

Audio - Kultur - 13.05.2009

Die nach Halle eingeladene Ethnologin und Konflikttrainerin Valborg Edert war zweieinhalb Jahre im südlichen Senegal (Region Casamance) als Friedensfachkraft und Mediatorin tätig und berichtet über ihre Erfahrungen.mehr...

15 min.

Kultur

100 Jahre Museum Heineanum Halberstadt - Wozu braucht die Welt ein Vogelkundemuseum?

Audio - Kultur - 13.05.2009

Das Morgenmagazin bleibt naturkundlich. Woche für Woche stellen wir Ihnen hier auf Radio Corax eine Vogelart vor.mehr...

17 min.

Politik

Das Verschwinden der Sinti und Roma aus Halle/S.

Audio - Politik - 13.05.2009

Am 03. März 1943 wurden die letzten noch lebenden Sinti und Roma aus dem Zigeunersammellager in Halle/S.mehr...

12 min.

Politik

Ultrakulturen und Rechtsextremismus Fussballfans in Deutschland und Italien

Audio - Politik - 12.05.2009

In Italien ist die Entstehung der Ultraszenen unmittelbar mit der Protestbewegung der 1960er- und 1970er-Jahre verbunden und an vielen Orten zunächst stark links orientiert.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse Teil5

Audio - Gesellschaft - 12.05.2009

Vortrag der In gleicher Form auf dem Seminar des Arbeitsschwerpunkts Soziale Ökologie der Buko zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse gehalten wurde.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse Teil4

Audio - Gesellschaft - 12.05.2009

Vortrag der In gleicher Form auf dem Seminar des Arbeitsschwerpunkts Soziale Ökologie der Buko zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse gehalten wurde.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse Teil3

Audio - Gesellschaft - 12.05.2009

Vortrag der In gleicher Form auf dem Seminar des Arbeitsschwerpunkts Soziale Ökologie der Buko zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse gehalten wurde.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse Teil2

Audio - Gesellschaft - 12.05.2009

Vortrag der In gleicher Form auf dem Seminar des Arbeitsschwerpunkts Soziale Ökologie der Buko zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse gehalten wurde.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse Teil1

Audio - Gesellschaft - 12.05.2009

Vortrag der In gleicher Form auf dem Seminar des Arbeitsschwerpunkts Soziale Ökologie der Buko zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse gehalten wurde.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Keine Zeit für Halbwertzeit!

Audio - Gesellschaft - 12.05.2009

Proteste am 12. Mai in Dresden gegen die Jahrestagung Kerntechnik. Vom 12.-14. Mai findet im Dresdner Kongresszentrum die Jahrestagung Kerntechnik statt.mehr...

10 min.

Kultur

Alegro - 365 Tage für Südamerika

Audio - Kultur - 12.05.2009

Vorstellung der Entsendeorganisation „Alegro e.V.“ aus Frankfurt a.d. Oder, die allein von Studenten gegründet und geführt wird.mehr...

43 min.
Anfang
Zurück

Seite 890

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50568