UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse Teil5

525452

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse Teil5

Vortrag der In gleicher Form auf dem Seminar des Arbeitsschwerpunkts Soziale Ökologie der Buko zur Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse gehalten wurde.

Die Theorie der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse geht auf die Kritische Theorie Adornos und damit auch auf Marx zurück. In ihr wird versucht die dialektischen Wechselbeziehungen zwischen Gesellschaft und Natur zu fassen. Zentrale Begriffe sind dabei die "nicht Identität" der Natur sowie die Naturbeherrschung. Das Konzept wird dabei mit der Regulationstheorie verknüpft. Dabei wird auch der Frage nachgegangen wie sich kapitalistische Gesellschaften auf die Ökologische Krise einstellen.
>

Creative Commons Lizenz

Autor: FSK RisingtideRadio

Radio: FSK Datum: 12.05.2009

Länge: 05:28 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)