UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Strassenfussball WM 2009 in Mannheim, kurze Fassung

Audio - Politik - 30.06.2009

Zum achten Mal findet in diesem Jahr die Strassenfussball WM 2009 statt. Vom 24. Juni bis 9. Juli 2009 ziehen zwei Soccer-Courts durch Mannheims Stadtteile.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Workshop zu Anarchafeminismus auf den A-tagen 09 (Hamburg)

Audio - Gesellschaft - 29.06.2009

Es handelt sich bei diesem Beitrag um einen Mitschnitt des Workshops zu Anarchafeminismus, welcher am 13.06.09 während der A-tage in Hamburg stattgefunden hat. weitere Infos findet Ihr unter: libertaer.blogsport.demehr...

31 min.

Politik

Wahlen in Albanien

Audio - Politik - 29.06.2009

Schon im Vorfeld der Wahlen in Albanien bekam man den Eindruck, dass zahlreiche unbequeme Politiker auf brutalste Art und Weise aus dem Verkehr gezogen wurden.mehr...

8 min.

Politik

TransInterQueer auf dem Christopher Street Day

Audio - Politik - 29.06.2009

Ja, Klischees, die einige Menschen mit den schrillen Teilnehmern des CSD verbinden.mehr...

7 min.

Politik

Workshop zu Perspektiven von Anti-Rep. & Anti-Knast auf den A-tagen 09 (Hamburg) Teil 1/2

Audio - Politik - 29.06.2009

Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Mitschnitt des am 13.06.09 auf den A-Tagen stattgefundenen Workshops zu Perspektiven von Anti-Rep.- & Anti-Knast-Arbeit mit 2 Menschen vom AKP Köln (Autonomes-Knast-Projekt) Mehr Infos findet Ihr unter: libertaer.blogsport.demehr...

49 min.

Politik

Aufmarsch der Deutsch- Französischen Brigade

Audio - Politik - 29.06.2009

Am Samstag den 27. Juni marschierten 1500 Soldaten der Deutsch- Französischen Brigade durch Müllheim.mehr...

9 min.

Politik

Piratenpartei in Thüringen gegründet

Audio - Politik - 29.06.2009

Am vergangenen Sonntag hat sich die Piratenpartei auch in Thüringen gegründet.mehr...

8 min.

Kultur

Wer ist die Komintern? - und wie ist Stalin nach Lateinamerika geraten?

Audio - Kultur - 29.06.2009

Ein Gespräch mit Klaus Meschkat welcher das Buch "Ligitando el pasado" verfasste. Ausgangspunkt des Gesprächs: http://library.fes.de/fulltext/afs/htmre... Zielpunkt: Gerade hat Klaus Meschkat das Buch "Ligitando el pasado" über die Komintern in Kolumbien veröffentlicht und ist auf dem Weg zum "53. Congreso international de americanistas" (http://www.53ica.com/), der Ende Juli in Mexico stattfindet Infos zum Autor Geb. 1935 in Berlin; seit 1954 Studium der Soziologie und osteuropäischen Geschichte an der Freien Universität Berlin, AStA-Vorsitzender der FU 1957, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Studentenschaften 1958/59. Promotion zum Dr.phil. 1965.1965-68 wiss.mehr...

15 min.

Kultur

Vernichtung der Sinti und Roma im Dritten Reich

Audio - Kultur - 29.06.2009

In Magdeburg ist die Geschichte der Sinti und Roma gut erforscht. Glücklicherweise sind dort viele Akten erhalten geblieben.mehr...

11 min.

Politik

Iran Mahnwache – jetzt auch in Darmstadt

Audio - Politik - 29.06.2009

Am Mo. dem 29. Juni 2009 war auf dem Darmstädter Luisenplatz eine Mahnwache zum gedenken der Gefallenen Demonstranten im Iran, Mitschnitt einer Rede, Atmo und Interview mit dem Initiator.mehr...

6 min.

Politik

Interview zum Putsch in Honduras mit Harald Neuber von amerika21.de

Audio - Politik - 29.06.2009

Am 28.6. gab es in Honduras einen Staatsstreich.mehr...

26 min.

Politik

Interview mit Karawane Muenchen zur Antilagerkampagne in Bayern

Audio - Politik - 28.06.2009

Bernd von der Karawane Muenchen berichtet von der Antilagerkampagne Lagerschlussverkauf.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Genfrei gehen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 28.06.2009

Ein langer Marsch von Berlin nach Brüssel - dass hat sich die Gruppe um Joseph Wilhelm vorgenommen.mehr...

13 min.

Politik

Streikpause im ErzieherInnenstreik

Audio - Politik - 28.06.2009

Das Angebot der Arbeitgeber im Öffentlichen Dienst war nicht annehmbar, der Streik geht nach den Sommerferien weiter.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Mrs. Pepstein im Interview mit Krawalla7Räuberhöhle

Audio - Gesellschaft - 27.06.2009

Kichern is Queen.mehr...

19 min.

Kultur

Mrs. Pepstein im Interview mit Pilocka Krach

Audio - Kultur - 27.06.2009

Pilocka liebt Pop und Rock UND Krach.mehr...

11 min.

Politik

Interview mit einem Aktivisten am NoBorder Camp

Audio - Politik - 26.06.2009

Ein Interview ohne An- oder Ab-Moderation. Realtiv roh geschnitten aber ich denke recht brauchbar. Neuste Infos auf deutsch gibts auf: http://linksunten.indymedia.org/en/node/...mehr...

11 min.

Kultur

Tagung Rassismus in Deutschland

Audio - Kultur - 26.06.2009

Über den Nationalsozialismus wurden viele wissenschaftliche Arbeiten verfasst. Jeder von uns hat sich damit beschäftigt, ob in der Schule oder auch aus eigenenem Interesse.mehr...

13 min.

Politik

Kleine Fortschritte auf der Walfang-Konferenz in Madeira

Audio - Politik - 26.06.2009

-> BEITRAG VOM FREITAG GESPRAECH AM DONNERSTAG AUFGEZEICHNET Am Treffen der internationalen Walfangkommission wurden kleine Fortschritte erzielt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Klaus Jetz im Gespräch zu aktuellen Forderungen Homosexueller

Audio - Gesellschaft - 25.06.2009

Klaus Jetz, der Geschäftsführer des Lesben- und Schwulenverbandes in Deutschland (LSVD) spricht im Stonewall-Jubiläumsjahr über diesjährige CSD-Forderungen.mehr...

17 min.

Politik

Kaffeefabrik wird verstaatlicht

Audio - Politik - 25.06.2009

Caracas. Die vor kurzem von der Belegschaft besetzte Kaffeefabrik des deutschen Unternehmens Cafea nimmt die Produktion wieder auf.mehr...

11 min.

Politik

Skandalöse Massnahmen gegen hochbegabtes Kind

Audio - Politik - 25.06.2009

Am Montag wies das Netzwerk Bildungsfreiheit auf einen eklatanten Fall von Kindswohlgefährdung hin, der zur Zeit in Brandenburg stattfindet.mehr...

13 min.

Politik

Überblick und Kommentar zur aktuellen Situation im Iran

Audio - Politik - 25.06.2009

Dieser Beitrag fasst zusammen, was sich seit den Präsidentschaftswahlen im Iran abgespielt hat.mehr...

5 min.

Kultur

Was tun gegen Rassismus und Antiziganismus

Audio - Kultur - 25.06.2009

Auszüge des Vortrags von Egon Schweiger, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Landesverbandes deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg im Romnokher Mannheimmehr...

12 min.

Gesellschaft

Greenpeace besetzt Reaktorhalle + Atomkongress

Audio - Gesellschaft - 25.06.2009

Aktion 1 : Besetzung der Reaktorhalle des AKW Unterweser, Aktion 2 : „Die in“ mit verseuchtem Boden vor dem Kongress der Energiewirtschaft Ein Interview mit Heinz Smital von Greenpeacemehr...

11 min.

Politik

Täter und Opfer der Zwangssterilisierungen im NS

Audio - Politik - 25.06.2009

Der Arbeitskreis Justiz und Geschichte im Nationalsozialismus in Mannheim eV. hat in den Akten des "Erbgesundheits"gerichts in Mannheim recherchiert. „NS-Täter aus Mannheim - ihre Verbrechen - ihre ´Karrieren im 3. Reich` und danach!“mehr...

22 min.

Politik

Strassenfussball-Weltmeisterschaft 2009 in Mannheim

Audio - Politik - 25.06.2009

Ab 24. Juni findet die achte Strassenfussball-WM für Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 15 Jahren statt.mehr...

12 min.

Kultur

Auftritt des selbsternannten Heilers

Audio - Kultur - 24.06.2009

Für schlappe 20 Euro erklärt der selbsternannte Heiler Viktor Philippi beim sog. „Abend des Heilens“ das Prinzip der Theomedizin.mehr...

10 min.

Politik

Teil 2: 60 Jahre Grundgesetz, Recht & Klassen

Audio - Politik - 24.06.2009

Seit Sozialstaat und gewerkschaftlichen Zuständigkeiten soll die Klassengesellschaft überwunden sein.mehr...

13 min.

Politik

Teil 1: 60 Jahre Grundgesetz, 60 Jahre BRD – Freiheit & Gleichheit

Audio - Politik - 24.06.2009

Da feiert sich die BRD dafür, dass sie ihren Bürgern Grundrechte wie Freiheit und Gleichheit gewährt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Bossnapping: Französische Arbeiter lassen sich nicht alles gefallen

Audio - Wirtschaft - 24.06.2009

Auch in Frankreich finden Massenentlassungen statt – in einigen Firmen sperren Arbeiter ihre Bosse und Manager ein.mehr...

9 min.

Politik

Warum die Schweiz an der Tagung der int. Walfangkomission teilnimmt

Audio - Politik - 23.06.2009

Soll der Walfang gänzlich verboten werden, soll Mensch zu Forschungszwecken Wale fangen dürfen, oder darf Mensch Wale für den kommerziellen Nutzen fangen? Darüber streiten sich noch bis am Donnerstag Vertreterinnen und Vertreter aus 85 Nationen an der Jahrestagung der internationalen Wahlfangkommission IWC.mehr...

4 min.

Politik

Wie aus einem Bildungsstreik ein Einsatz für Konkurrenz wird - Gespräch mit Freerk Huisken

Audio - Politik - 23.06.2009

"Ein geisteswissenschaftliches Studium dient nicht nur der Vermittlung von Faktenwissen und pragmatischen Fähigkeiten, sondern der Ausbildung autonomer geistiger Erfahrung." Das erkannte einst Adorno.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Wildkraeuter und Wildgemuese

Audio - Gesellschaft - 23.06.2009

Rezension ueber das Kochbuch 'Wildkraeuter und Wildgemuese' plus ausfuehrliches Interview zur vermeintlichen Gefahr einer Infektion mit dem Fuchsbandwurmmehr...

12 min.

Kultur

Persönlichkeitsrecht vs. Kunst - Der Fall "Rohtenburg"

Audio - Kultur - 23.06.2009

Noch 2006 urteilte das Landesgericht Frankfurt, dass der Film "Rothenburg" die Persönlichkeitsrechte von Armin Meiwes verletze, der als "Kannibale von Rothenburg" bekannt wurde.mehr...

16 min.

Kultur

Was ist Rassismus? / Rassismus in der Wissenschaft

Audio - Kultur - 23.06.2009

Rassismus ist geschichtlich ein ziemlich junges Phänomen und trotzdem hat es in vielen Gesellschaften tiefe Wurzeln geschlagen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Residenzpflicht braucht niemand! VOICE Refugee Forum

Audio - Gesellschaft - 23.06.2009

Stell Dir vor, du willst einen Freund besuchen. Der wohnt aber in einer anderen Stadt.mehr...

8 min.

Kultur

Streik im Kino Babylon

Audio - Kultur - 23.06.2009

Das Kino Babylon in Berlin ist eines der renomiertesten Lichtspielhäuser Deutschlands.mehr...

11 min.

Kultur

Residenzpflicht in Deutschland - The VOICE Refugee Forum

Audio - Kultur - 23.06.2009

In eine andere Stadt zu fahren, um Freunde oder eine Veranstaltung zu besuchen, ist für die meisten von uns alltägliche Realität.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Kopf der Woche: Mihaela Copot, LGBT Aktivistin in Moldawien

Audio - Gesellschaft - 22.06.2009

Jeden Montag gibt es im RaBe Info den Kopf der Woche: Ein längeres Gespräch mit einer interessanten Persönlichkeit. Das ist heute die Moldawierin Mihaela (sprich Michaela) Copot.mehr...

14 min.

Politik

Strassenkinder in Kolumbien

Audio - Politik - 22.06.2009

ACHTUNG! erationsvorschlag: Ich begrüsse gleich Maria im Studio.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Fotoprojekt "Frauen im Strafvollzug"

Audio - Gesellschaft - 22.06.2009

Interview mit Luise Hofmann über Projekt "Frauen im Strafvollzug". Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit führte sie ein Fotoprojekt mit Frauen in der Justizvollzugsanstallt "Roter Ochse" in Halle durch.mehr...

7 min.

Kultur

Raum für unkontrolliertes Leben

Audio - Kultur - 22.06.2009

Das allsehende auge des bornierten universellen geistigen kleinbürgertums hat den “raum für unkontrolliertes leben“, den wir für “kunst trifft kohl” realisieren, erspäht, rangezoomt und einwandfrei auf dem kieker bzw als dorn im auge.mehr...

10 min.

Politik

Frühling der Stühle - StudentInnenproteste resümiert

Audio - Politik - 22.06.2009

In der vergangenen Woche fand in vielen deutschen Städten und an Universitäten Proteste gegen die derzeitigen Studienbedingungen statt.mehr...

22 min.

Kultur

Xeno Schreibwettbewerb - Hanna Helwa

Audio - Kultur - 22.06.2009

Krieg, Bedrohung, Gewalt, finanzielle Not oder Studium - es gibt viele, verschiedene Gründe nach Deutschland zu kommen.mehr...

6 min.

Kultur

Xeno Schreibwettbewerb - Liming Xia

Audio - Kultur - 22.06.2009

Krieg, Bedrohung, Gewalt, finanzielle Not oder Studium - es gibt viele, verschiedene Gründe nach Deutschland zu kommen.mehr...

5 min.

Kultur

Xeno Schreibwettbewerb - Gennadij Kolmogorov

Audio - Kultur - 22.06.2009

Krieg, Bedrohung, Gewalt, finanzielle Not oder Studium - es gibt viele, verschiedene Gründe nach Deutschland zu kommen.mehr...

3 min.

Kultur

Xeno Schreibwettbewerb - Fei Zhao

Audio - Kultur - 22.06.2009

Krieg, Bedrohung, Gewalt, finanzielle Not oder Studium - es gibt viele, verschiedene Gründe nach Deutschland zu kommen.mehr...

13 min.

Kultur

Xeno Schreibwettbewerb - Hamza Barakat

Audio - Kultur - 22.06.2009

Krieg, Bedrohung, Gewalt, finanzielle Not oder Studium - es gibt viele, verschiedene Gründe nach Deutschland zu kommen.mehr...

8 min.

Kultur

Xeno Schreibwettbewerb - Jules Merlin Tchatchueng

Audio - Kultur - 22.06.2009

Krieg, Bedrohung, Gewalt, finanzielle Not oder Studium - es gibt viele, verschiedene Gründe nach Deutschland zu kommen.mehr...

1 min.
Anfang
Zurück

Seite 885

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50607