UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Dance with the devil. Kunst in Straubing, Gespräch mit Ottma Hörl

Audio - Kultur - 14.10.2009

Eine Installation aus 1.250 Gartenzwergen, die den Hitlergruss zeigen, ist im bayerischen Straubing geplant.mehr...

7 min.

Politik

Die Grünen als stabilisierender Faktor des rechtskonservativen Lagers

Audio - Politik - 14.10.2009

Interview mit Thomas Ebermann, ehemaliger Fraktionssprecher der Grünen im Bundestag über Jamaika und den Weg der Grünenmehr...

11 min.

Politik

Arbeit und menschliche Würde

Audio - Politik - 14.10.2009

Interview mit dem Soziologen Oskar Negt über die menschliche Würde der Arbeit und den Gefahren, die der Gesellschaft und der Demokratie drohen, wenn diese verloren gehtmehr...

8 min.

Gesellschaft

Koalitionsverhandlungen + .ausgestrahlt (lange Version)

Audio - Gesellschaft - 14.10.2009

CDU und FDP wollen den Ausstieg aus dem Atomausstieg.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Koalitionsverhandlungen + .ausgestrahlt (kurze Version)

Audio - Gesellschaft - 14.10.2009

CDU und FDP wollen den Ausstieg aus dem Atomausstieg.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Staudämme und Kohleminen bedrohen indigene Völker

Audio - Gesellschaft - 13.10.2009

In Chile und Kolumbien ist die indigene Bevölkerung durch Grossprojekte von in der Schweiz ansässigen Firmen bedroht. Deshalb gingen gestern in Zug Menschen auf die Strasse und haben den beiden Firmen ihre Forderungen direkt übergeben.mehr...

3 min.

Politik

Der Baumwollkrimi: Pestizide auf den Feldern töten Menschen

Audio - Politik - 13.10.2009

Jedes Jahr sterben tausende Menschen wegen dem Einsatz von Pestiziden auf Baumwollfeldern.mehr...

3 min.

Politik

Interview Ted Gaier (Die Goldenen Zitronen)

Audio - Politik - 13.10.2009

Erst Punk, dann Pop, dann Avantgard... jetzt ohne Schublade.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Anti-AKW-Demo in Colmar am 3.10.09

Audio - Gesellschaft - 13.10.2009

Anti-AKW-Demo in Colmar am 3.10.09 Am 3. Oktober demonstrierten über 10.000 Menschen in Colmar für die sofortige Abschaltung des 32 Jahre alten AKW Fessenheim, für den Atom-Ausstieg in Europa und für den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Die Polizei behinderte die TeilnehmerInnen massiv vor und nach der Demo.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Hormon-Chemie in Babyschnullern

Audio - Gesellschaft - 13.10.2009

Hormon-Chemie in Babyschnullern Bei einer Untersuchung von Babyschnullern im Auftrag des BUND wurde gefährliches Bisphenol-A festgestellt. Die Chemikalie steht im Verdacht, Unfruchtbarkeit, Schädigungen der Gehirnentwicklung und Brustkrebs hervorzurufen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Zukunftsweisender Gerichtsentscheid gegen Strom-Konzerne / BGH erzwingt Dezentralisierung und stärkt Erneuerbare Energien

Audio - Gesellschaft - 13.10.2009

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat in einem aufsehenerregenden Urteil dem Oligopol der Grossen Vier auf dem deutschen Strom-Markt einen schweren Schlag versetzt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Stop für Kohlekraftwerk Mainz

Audio - Gesellschaft - 13.10.2009

Der Bau des umstrittenen Kohlekraftwerks Mainz wurde gestoppt. Laut KMW wird solange nicht weitergebaut, bis eine Finanzierung stehe und "Rechtssicherheit" herrsche.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Serie Atomenergie Folge 1 Grundlagenwissen

Audio - Gesellschaft - 13.10.2009

In Folge 1 unserer Serie 'Atomenergie' geben wir einen kurzen Überblick über die Funktionsweise eines Atomkraftwerks und über die bislang vorliegenden Risikostudien.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Serie Atomenergie Folge 2 Der deutsche "Atom-Ausstieg"

Audio - Gesellschaft - 13.10.2009

In dieser Folge werden Fakten präsentiert, so dass ihr selbst Fragen beantworten könnt wie: Was steckt hinter dem Begriff "Restlaufzeiten"? Warum spricht die Anti-AKW-Bewegung von einer "Garantie für den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke"? Wurde in Deutschland im Jahr 2000 tatsächlich ein Atom-Ausstieg gesetzlich geregelt?mehr...

13 min.

Politik

Verteidigungsministerium verhindert Berufung eines Richters am Bundesverwaltungsgericht- Gespräch mit Christian Rath

Audio - Politik - 13.10.2009

In Zeiten von Kriegseinsätzen ist offenkundig Stromlinienform gefragt. Ein Richter mit KDV-Erfahrung soll über den Massakeranforderer von Kunduz in Diziplinarangelegenheiten richten? Das dem Justizministerium eingeräumte Vetorecht bei Richterbestellungen in die beiden Wehrdienstsenate des Bundesverwaltungsgericht übt seit 1970 durch Vereinbarung das Verteidigungsministerium aus. Dies verhinderte jüngst eine Berufung eines Richters mit KDV -Background . Dagegen richtet sich ein Protest ranghoher Juristen. Christian Rath rechtpolitischer Korrespondent verschiedener Tageszeitungen (TAZ, BZ) im Gespräch mit Michael Menzel von RDL über den Vorfall.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Aktion Sperrminorität will Privatisierung stoppen

Audio - Wirtschaft - 13.10.2009

Keine 30 Tage ist es mehr hin bis zum Ende der Sperrfrist gegen den Verkauf von städtischem Wohnraum in Freiburg.mehr...

6 min.

Politik

Vertragslandwirtschaft- oder der Gemüsekorb direkt vom Bauer

Audio - Politik - 12.10.2009

Vertragslandwirtschaft- das Wort tönt theoretisch und kalt.mehr...

2 min.

Kultur

Grenzenlos Residenzpflicht und rassistische Sondergesetze abschaffen

Audio - Kultur - 12.10.2009

Teil der Reden der Demos/Kundgebungen zur Abschaffung der Residenzpflicht, keine Abschiebungen und keine Lager am 30. August in Mannheim/Ludwigshafenmehr...

17 min.

Politik

Das Konzept der sozialen Verteidigung

Audio - Politik - 12.10.2009

Interview mit Kathrin Vogler vom Bund für Soziale Verteidigung über Möglichkeiten und Beispiele einem Aggressor gewaltlos Widerstand zu leistenmehr...

13 min.

Politik

Base-uno: Projekt für Flüchtlinge in Spanien (Interview mit Winnie Medina)

Audio - Politik - 12.10.2009

Neue Initiative für ein 'Rasthaus' für Flüchtlinge und MigrantInnen in Südspanien. Interview mit einem Beteiligten. http://base-uno.info/mehr...

7 min.

Kultur

Kritik am diesjährigen »Feiermarathon« - Rückblick Still not livin´Germany Demonstration

Audio - Kultur - 12.10.2009

Laut Polizeiangaben haben am Samstag knapp 2000 Menschen gegen die politische Verklärung der Wendefeierlichkeiten durch die Leipziger Innenstadt demonstriert: Die Demonstration richtete sich gegen die Darstellung der »Wende«, gegen den - damals wie heute - dominierenden Nationalismus und vor allem gegen die derzeit praktizierte Erzählung einer modernen deutschen Nation seit 1945.mehr...

11 min.

Politik

Rückblick auf Marsch der Roma

Audio - Politik - 12.10.2009

9 min.

Kultur

10 Jahre Friedrich Nietzsche Kolleg in Weimar

Audio - Kultur - 12.10.2009

Das Kolleg Friedrich Nietzsche in Weimar feiert vom 15. bis 18. Oktober sein zehnjähriges Bestehen.mehr...

14 min.

Kultur

Kopfstoss.FM 29 - testata internazionale

Audio - Kultur - 12.10.2009

ACHTUNG: Sendung ist downloadbar unter http://www.kopfstoss.fm/ Kopfstoss FM thematisiert seit über zwei Jahren Erlebnisse und Hintergründe, Fankulturen, Fussball und Politik, Rassismus und Gewalt, Fussball-Ökonomie und Kommerz.mehr...

min.

Wirtschaft

25500 Morde durch kolumbianische Paramilitärs

Audio - Wirtschaft - 12.10.2009

In Kolumbien ist die innere Lage seit Jahrzehnten sehr angespannt.mehr...

10 min.

Politik

Interview zum Abschiebeknast Pagani auf Levos (Griechenland)

Audio - Politik - 11.10.2009

Wir sprechen mit einer Person der Gruppe "Kein Mensch ist illegal" aus Hamburg über den Abschiebeknast Pagani auf der Insel Levos in Griechenland, welcher während des No Border Camps Ende August 2009 durch fast täglich stattfindende Aktionen drinnen und draussen einige Öffentlichkeit fand.mehr...

10 min.

Politik

Gedenkfeier für die Opfer der NS-Militärjustiz am Militärschiessplatz Wien-Kagran

Audio - Politik - 11.10.2009

Bericht von der Kundgebung mit Ausschnitten der Reden von: -Peter Huemer, Journalist und Historiker -Rodaina El Batnigi, Sprecherin der Bundesjugendvertretung -Richard Wadani, Ehrenobmann des Vereins Personenkomitee »Gerechtigkeit für die Opfer der NS-Militärjustiz«, Wehrmachtsdeserteur   An der ehemaligen Hinrichtungsstätte Militärschiessplatz Kagran starben zwischen 1938 und 1945 Hunderte wegen Fahnenflucht und Wehrkraftzersetzung zum Tode verurteilte Wehrmachtsoldaten im Kugelhagel von Erschiessungskommandos.mehr...

9 min.

Kultur

Roma-Marsch mit Grossdemo in Budapest

Audio - Kultur - 11.10.2009

Wer kommt schon auf die Idee einen mehrtägigen, lebensgefährlichen Fussmarsch quer durch ein Land zu unternehmen um auf seine soziale Situation aufmerksam zu machen?!mehr...

7 min.

Kultur

Roma-Marsch - direkt von der Grossdemo in Budapest

Audio - Kultur - 11.10.2009

Während der Demonstration in Budapest und kurz vor der Petitionsübergabe an den ungarischen Präsidenten hatte wir Gina Böni erneut am Telefon.mehr...

1 min.

Kultur

Medienkunstfestival MOVE- Label oder politische Aktion?

Audio - Kultur - 11.10.2009

Seit diesem Wochenende gibt es in Halle ein neues Label- MOVE.mehr...

5 min.

Kultur

Familie K - Gedanken zur Arbeit: Arbeit und Scheitern

Audio - Kultur - 10.10.2009

Familie K tauscht sich über das eigene und das generelle Scheitern aus. Was sind Fehler, wann scheitern wir, welche Chancen ergeben sich dadurch.mehr...

30 min.

Kultur

Wir haben eine Heizhalle - vom Freiraum zum alternativen Medienzentrum !?

Audio - Kultur - 10.10.2009

Stefan Walluhn über Terminal 21 und das neu erworbene Stück Freiraum in Halle/Saale. Perspektiven, Utopien oder Arbeitskraft...was kann jeder beisteuern zum Aufbau des Projektes "Heizhalle" in der Hordorfer Strasse.mehr...

4 min.

Politik

Grundfunk Oktober09

Audio - Politik - 09.10.2009

Komplette grund.funk-Sendung.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Interview über den Fall und Urteilsverkündung von Cap Anamur/Italien

Audio - Wirtschaft - 09.10.2009

Am Mittwoch, 07.10.09, kam es in Agrigento auf Sizilien zur Urteilsverkündung im Fall Cap Anamur.mehr...

9 min.

Politik

RUMÄNIEN: Mahnmal erinnert an einen vergessenen Holocaust

Audio - Politik - 09.10.2009

Das Gedenken wird im öffentlichen Raum häufig durch Denkmäler ermöglicht. Dass dieser bewusste Umgang mit Geschichte bisher noch nicht in allen betroffenen Ländern stattfindet wird am Beispiel Rumäniens deutlich.mehr...

18 min.

Politik

"Uns gibt's nicht umsonst" - Praktikantenstreik in Berlin

Audio - Politik - 09.10.2009

: Bei Radio CORAX arbeiten insgesamt 8 Praktikantinnen und Praktikanten. Und Niemand von ihnen bekommt dafür einen Cent.mehr...

7 min.

Kultur

Jakob Huttner - Über Mennoniten in Südamerika und das Täuferreich von Münster

Audio - Kultur - 08.10.2009

Jakob Huttner ist Ethnologe und beschäftigt sich mit unterschiedlichen religiösen Ausdrucksformen.mehr...

54 min.

Kultur

Andreas Leo Findeisen - digitale Revolution und freie Software

Audio - Kultur - 08.10.2009

Andreas Leo Findeisen ist Jahrgang 1967. Er studierte klassische Sprachen, Philosophie und Komposition in Deutschland, Israel und Österreich, Stipendiat des DAAD; Seit 1996 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof Dr Peter Sloterdijk am Lehrstuhl für Kultur- philosophie und Medientheorie an der Akademie der bildenden Künste Wien; Andreas Leo Findeisen unterrichtet, forscht und publiziert vornehmlich im Bereich der Medienkunst und Medien-philosophie. Seit 1996 zahlreiche Kooperationen mit europaweiten Netzwerken in den Bereichen Architektur, Kunst, Wissenschaft und öffentliche Medien.mehr...

1 min.

Kultur

Mathias Anton - „Tretjakovs Gespenster“ in China

Audio - Kultur - 08.10.2009

Matthias Anton studierte Sinologie und Germanistik in Trier, Hamburg, London und China. Er ist Kurator, Projektemacher, Performer.mehr...

1 min.

Kultur

Ulrike Sprenger - „Köpfe und Körper“ - Prozessionen in Spanien

Audio - Kultur - 08.10.2009

Ulrike Sprenger, geboren 1965, studierte Romanistik, Germanistik und Anglistik in Bochum, Bologna und München.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Laufzeitverlängerung der Atomreaktoren - Hintergründe und Folgerungen

Audio - Gesellschaft - 08.10.2009

Interview mit Henrik Paulitz von IPPNW über die Gründe für die Forderung nach Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke und die Notwendigkeiten deren Stillegung.mehr...

6 min.

Kultur

Was ist der 3.10. für ein Feiertag

Audio - Kultur - 07.10.2009

Zwei Italienerinnen auf "Spurensuche", warum die Menschen in Leipzig den 3.10. nicht feiern, sondern lieber in den Zoo gehen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Bisphenol A in Schnullern- welcher Grenzwert ist der Richtige?

Audio - Gesellschaft - 07.10.2009

In 9 von 10 untersuchten Baby-Schnullern, wurde in Österreich die Substanz Bisphenol A gefunden. Das ist alarmierend sagen die einen- kein Grund zur Sorge sagen die anderen. Ein Beitrag über einen Stoff, der sich sogar in unserem Blut nachweisen lässt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Framework of a prison" Fragments of Palestine Freedom Theatre Jenin Teil 2

Audio - Gesellschaft - 07.10.2009

Publikumsdiskussion nach dem Theaterstück Fragments of Palestine am 6.Okt 2009 im Theater Zwinger1 in Heidelberg Fragen beantwortet auch von zwei Vertretern von Medico International, die von ihrer Arbeit in Israel und im noch besetzten Palästina berichten weitere Informationen: Palästina/Nahost-Initiative Heidelberg www.pal-ini-hd.de bei der Initiative auch erhältlich Nach dem Angriff auf Gaza, Textsammlung Nr.1 und Kriegsverbrechen in Gaza, ein vorläufiger Überblick darin u.a.auch 4 Berichte: No Safe Place - Kein sicherer Ort Bericht des von der Arabischen Liga beauftragten "Unabhängigen Untersuchungskomitees" vom 30.April 2009 www.arableagueonline.org Menschenrechtsverletzung im Gaza-Krieg bestätigt vollständiger Bericht von Medico International www.medico.de Israel/Gaza, Operation "Cast Lead": 22 Days of Death and Destruction www.amnesty.de Das Schweigen brechen - Soldaten sprechen über Gaza Bericht mit 54 Zeugenaussagen http://medico.de/media/operation-cast-le... Kriegsverbrechen in Gaza Die beschränkten Möglichkeiten des Völkerrechts durchsetzen Richard Falk in Le Monde diplomatique, 13.3.2009 mehrsprachigmehr...

19 min.

Kultur

Fragments of Palestine Freedom Theatre Jenin Teil 1

Audio - Kultur - 07.10.2009

Juliano Mer Khamis, künstlerischer Leiter und Adel Massarwah, Batool Taleb, Moe'men Switat, Eyad Hoorani, Mariam Abu Al Khaled, Faisal Abu Al Haija, Haroon Abu Arrah, Gais Al Sa'di, Rami Awni, SchauspielerInnen berichten in der Publikumsdiskusssion über die Entstehung und Geschichte des Theaters, ihre Arbeit und ihre Motive weitere Informationen: www.thefreedomtheatre.org www.medico.de mehrsprachigmehr...

25 min.

Gesellschaft

Das Judentum in Deutschland 1933-1939 - ein Gespräch mit Gideon Greif

Audio - Gesellschaft - 07.10.2009

Die Jahre 1933-39 waren für die Jüdinnen und Juden Deutschlands eine Zeit der Demütigung, Diskriminierung, Entrechtung und Verfolgung, weswegen bisher dem jüdisch-kulturellen Leben der damaligen Zeit relativ wenig Beachtung geschenkt wurde.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Freispruch im Fall Cap Anamur

Audio - Wirtschaft - 07.10.2009

Einschätzung des Urteils im Fall Cap Anamur von Bernd Mesovic von Pro Asyl.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Plastic Planet- die erschreckende Wahrheit über die Plasikverseuchung

Audio - Gesellschaft - 06.10.2009

Plastik ist praktisch… Plastik ist praktisch überall.mehr...

3 min.

Politik

Brutaler Naziübergriff nach Fussballspiel der BSG Chemie Leipzig

Audio - Politik - 06.10.2009

Am Sonntag wurde in Leipzig ein Mensch Opfer eines schweren Übergriffs. Die Täter entstammen dem rechtsradikalen Milieu.mehr...

7 min.

Politik

Freie Radios von Abschaltung bedroht !

Audio - Politik - 06.10.2009

Den drei freien Radios in Sachsen droht den Frequenzpartner zu verlieren: Apollo-Radio.mehr...

18 min.
Anfang
Zurück

Seite 874

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50635