Auch wenn diese beiden Parteien als Regierungskoalition eine Mehrheit haben, sollten sie sich klaar machen, dass sie nicht wegen, sondern trotz der Atompolitik gewählt wurden. Deswegen ist es gerade jetz wichtig da weiter zu machen, wo wir am 5. Sept. 2009 begonnen haben, seit dem ist die Anti Atom Bewegung wieder da. Die Koaltionsverhandungen werden von Demonstrationen und Mahnwachen begleitet, dazu hat .ausgestrahlt eine ständige Vertretung der Anti Atom Bewegung eingerichtet. Am Sa. dem 17. Oktober 2009 sollen die Koallitionäre mit dem längsten Anti Atom Transparent der Welt, eingewickelt werden. Am 13. Oktober wurden vor dem Gebäude in dem die Arbeitsgruppe Umwelt tagte, Atommüllfässer aufestellt, die Koalitionäre mussten auf dem Weg in das Gebäude daran vorbei gehen.
Aurel Jahn von Radio Darmstadt sprach mit Matthias Weyland von .ausgestrahlt, der die Aktionen vor Ort begleitet.
---- Beitrag ----
So weit Matthias Weyland von .ausgestrahlt
---------------------------------------------------
Hinweis:
Der Beitrag enthält einen Veranstaltungshinweis für den Sa. 17. Oktober 2009 in Berlin, ab dem Datum die lange Version (bitte auch da den Veranstaltungshinweis entfernen) verwenden.
Koalitionsverhandlungen + .ausgestrahlt (kurze Version)
CDU und FDP wollen den Ausstieg aus dem Atomausstieg.

Autor: Aurel Jahn
Radio: RadaR Datum: 14.10.2009
Länge: 06:28 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...