UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Die Situation der Tamilen in Sri Lanka

Audio - Politik - 26.10.2009

Seit knapp einem halben Jahr ist der Krieg der sriLankischen Armee gegen die LTTE im Norden des Landes vorbei.mehr...

18 min.

Politik

"Uni brennt!" Proteste an Universitäten in Österreich weiten sich aus.

Audio - Politik - 26.10.2009

Forderungen, Entwicklungen und Hintergründe der Proteste an den Universitäten in Österreich.mehr...

7 min.

Politik

Überfall auf Roter Stern Leipzig

Audio - Politik - 26.10.2009

Schon am Sonntag gab es so gut wie keine grössere Zeitung, die nicht über das berichtet hat, was im sächsischen Hinterland um Grimma passiert ist.mehr...

3 min.

Politik

Robert Menasse im besetzten Audimax der Uni Wien

Audio - Politik - 26.10.2009

Robert Menasse, Klaus Werner Lobo und Isolde Charim waren gestern Abend (26.10.) im besetzten Audimax der Uni Wien zu Gast.mehr...

9 min.

Politik

Proteste vor der Sächsischen Landesmedienanstalt am 26.10.09

Audio - Politik - 26.10.2009

Interview mit Mike Nagler (Leipziger Bundestageskandidat der PDS) und Gregor Bruns zur Wichtigkeit freier Radios in Sachsen sowie Eindrücke von der Übergabe des offenen Briefes an die Sächsische Landesmedienanstalt am 26.10.09.mehr...

9 min.

Kultur

„Es gibt kein ruhiges Hinterland – antifaschistische Jugendkulturen stärken - AntifaDemo in Weissenfels

Audio - Kultur - 25.10.2009

„Ort der Vielfalt“ – wie das klingt! Das Schild „Ort der Vielfalt“ wird an die Gemeinden, Städte und Kreise verliehen, die sich besonders für Vielfalt engagieren.mehr...

3 min.

Kultur

Rechter Übergriff auf Fans von BSG Chemie Leipzig

Audio - Kultur - 25.10.2009

In regelmässigen Abständen greifen rechtsextreme Schläger und Hooligans von Lok Leipzig Fans von BSG Chemie und Roter Stern Leipzig an. Am 04. Oktober wurde ein Fan der BSG Chemie Leipzig nach dem Kreisklassenspiel gegen den SSV Kulkwitz von einem Auto angefahren.mehr...

18 min.

Politik

Ende des Dialogs? In Chile wehren sich die Mapuche gegen staatliche Willkür

Audio - Politik - 25.10.2009

Am 20. Oktober 2009 erklärte eine radikale Organisation der Mapuche (La Coordinadora Mapuche Arauco Malleco (CAM), http://www.nodo50.org/weftun/) den Dialog mit der chilenischen Regierung für beendet und zugleich dem chilenischen Staat den Krieg. Ihre Mitglieder legten symbolisch die Staatsangehörigkeit nieder.mehr...

8 min.

Politik

Liga für die Menschenrechte zur Tagung ehemaliger politischer Gefangener aus dem Iran 18.-20.09.09

Audio - Politik - 23.10.2009

Neben Amnesty International, der hannoverschen Linken oder der Rote Hilfe e.V. zeigte auch die Liga für die Menschenrechte Berlin ihre Solidarität mit den ehemaligen politischen Gefangenen aus dem Iran.mehr...

3 min.

Politik

Folter und ihre traumatischen Folgen (zur Tagung ehemaliger politischer Gefangenen aus dem Iran 18.-20.09.09 in Hannover)

Audio - Politik - 23.10.2009

Markus Brunner sprach auf der Tagung vom "Erleben der eigenen Vernichtung und dem Verlust der Welt".mehr...

26 min.

Gesellschaft

Festtagung 50 Jahre Vereinigung deutscher Wissenschaftler

Audio - Gesellschaft - 23.10.2009

Die Göttinger Erklärung von 18 Professoren gegen die atomare Bewaffnung der Bundeswehr war Ausgangspunkt für die Gründung der Vereinigung deutscher Wissenschaftler – VDW vor mittlerweile 50 Jahre.mehr...

9 min.

Politik

Interview zum Prozess gegen einen Anti-Nato-Aktivisten in Strassbourg

Audio - Politik - 23.10.2009

Wir sprechen mit der betroffenen Person über seinen Prozess, der am 19.10.2009 in Strassbourg stattfand; über den Verlauf, das Urteil und zum Teil über die Zeit in Untersuchungshaft.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit einem Beschuldigten aus dem MG-Prozess

Audio - Politik - 23.10.2009

Wir sprechen mit Florian über den vorerst letzten Prozesstag gegen ihn und zwei weitere Personen, denen vorgeworfen wurde Mitglieder der sogenannten "MG" zu sein.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Krise, Luftverkehr, Fraport

Audio - Gesellschaft - 23.10.2009

Der Verkehrsexperte Dr.Winfried Wolf referierte am 23.10.2009 im Bürgerhaus Mörfelden zum Thema: "Die Krise des Luftverkehrs und ihre Bedeutung für Fraport." Er ist einer der wenigen Verkehrsexperten, der sich mit dem Luftverkehr kritisch auseinandergesetzt und Alternativkonzepte entwickelt hat. Dr.mehr...

55 min.

Politik

Vortrag von Ingrid Bauz

Audio - Politik - 23.10.2009

Vortrag von Ingrid Bauz (Mauthausen Komitee Stuttgart e.V.) vom 23. Oktober 2009 im Rahmen der Veranstaltung „Mauthausen - War da was?mehr...

27 min.

Kultur

Fragwürdige Internetseitensperre durch die Polizei

Audio - Kultur - 22.10.2009

Vor knapp einer Woche war die Site der Autonomen Antifa Freiburg für kurze Zeit offline.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ölförderung im Nigerdelta: Armut und Umweltzerstörung

Audio - Gesellschaft - 21.10.2009

Bevor der Ölkonzern Shell ins Gebiet der Ogoni im Nigerdealta kam, lebten die Menschen dort im Einklang mit der Natur.mehr...

5 min.

Politik

Über das Verhältnis von Theorie und Praxis.

Audio - Politik - 21.10.2009

„die fast unlösbare aufgabe besteht darin, weder von der macht der anderen, noch von der eigene ohnmacht sich dumm machen zu lassen“.mehr...

19 min.

Politik

"es besteht kein gewerkschaftliches interesse an der abschaffung des kapitalismus"

Audio - Politik - 21.10.2009

"Die aktuelle "Jobkrise" macht sich vor allem bei Hochqualifizierten mit Abitur bemerkbar." Das war eine der Nachrichtentickermeldung der letzten Tage.mehr...

7 min.

Politik

Bildungsstreik weist Beschlüsse der KMK zurück

Audio - Politik - 21.10.2009

Bereits im Juni gingen Hundertausende Studenten und Schüler auf die Strasse.mehr...

8 min.

Politik

Symposium zum lateinamerikanischen Comic

Audio - Politik - 21.10.2009

Der Comic hat in den vergangenen Jahren den Sprung geschafft von einem Nischendasein hin zu einer grösseren Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.mehr...

10 min.

Politik

Hartz IV vor dem Bundesverfassungsgericht!

Audio - Politik - 21.10.2009

Wenn die Politik nicht mehr weiter kann oder will müssen die Gerichte die Arbeit machen. Die Hartz IV Regelsätze sind zu niedrig, so das erste Ergebnis aus Karlsruhe.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Bundesverfassungsgericht in mündlicher Verhandlung zu Hartz IV

Audio - Wirtschaft - 21.10.2009

Spannung, Hoffung und ein gutes Gefühl! Das Bundesverfassungsgericht fängt an einiges in der Republik wieder zurecht zu rücken.mehr...

7 min.

Politik

Big Brother Awards 2009

Audio - Politik - 20.10.2009

Rohversion eines Gesprächs mit Padeluun zur diesjährigen Preisverleihung. Geschnittene Version folgt hoffentlich im Laufe des Tages.mehr...

17 min.

Kultur

Kampagne Bergwerk Peru, Gespräch mit Elena Muguruza

Audio - Kultur - 20.10.2009

Peru müsse es endlich gelingen, die Ressourcen Amazoniens in Wert zu setzen, so schrieb der peruanische Staatspräsident Alan Garcia in einem Zeitungsartikel im Jahre 2007. Diese Aussage passt zu dem Kurs, auf den Alan Garcia das südamerikanische Land seit seiner Wiederwahl im Jahre 2006 gebracht hat.mehr...

16 min.

Politik

Resümee der Antinaziaktionen am 17.10. in Leipzig

Audio - Politik - 20.10.2009

Rückschau auf die erfolgreiche Blockade eines Naziaufmarsches mit Bezug zu Vorbereitung, Strategie und Taktik.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Neue Koalition plant Mietrechtsänderungen

Audio - Wirtschaft - 20.10.2009

Interview mit Tobias Vollmar, stellvertretender Geschäftsführer des Mieterverein Münchenmehr...

4 min.

Gesellschaft

Gebäudereiniger streiken seit heute

Audio - Gesellschaft - 20.10.2009

Seit heute nacht streiken die Gebäudereiniger für mehr Löhne und eine Ost- West annährung.mehr...

8 min.

Politik

Kinderregelsatz

Audio - Politik - 20.10.2009

Ist es Verfassungswiedrig Kinder einer von Harz IV beziehern: nicht als Erwachsen zu betrachten und seine bedürftigkeit nur aus diesem Grund zu schmählern?mehr...

8 min.

Politik

Sozialforum im Wendland

Audio - Politik - 20.10.2009

Vier Tage Begegnung, Diskussion, Podien und Workshops, Kunst und Kultur, Musik, Tanz und Aktion So war es am vergangenen Wochenende in Hitzacker beim 3. Sozialforum.mehr...

9 min.

Politik

Guerilla Kolumbien

Audio - Politik - 19.10.2009

Die Guerilla in Kolumbien - von der Entstehung, über die Unterschiede bis hin zu zur Einstellung der Bevölkerungmehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview Wagenplatz schwarzer Kanal Berlin

Audio - Gesellschaft - 19.10.2009

Der Berliner Queer-Wagenplatz Schwarzer Kanal ist, wie so viele Projekte in Berlin, von der Räumung bedroht.mehr...

15 min.

Politik

Antirassistische Aktionstage 2009

Audio - Politik - 19.10.2009

Im Juli dieses Jahres hat das deutsche Innenministerium mit der Republik Kosovo die „Zurücknahme“ von als „überflüssig“ empfundenen kosovarischen Flüchtlingen vereinbart.mehr...

11 min.

Politik

Rückblende auf Naziaufmarsch in Leipzig

Audio - Politik - 19.10.2009

Eine im Vorfeld als „Grossdemonstration“ angekündigte Veranstaltung von Neonazis endete in Leipzig am Nachmittag noch bevor sie begonnen hatte.mehr...

10 min.

Politik

Big Brother Awards 2009

Audio - Politik - 19.10.2009

Geschnittene Version eines Gesprächs mit padeluun vom foebud e.V. über die Verleihung der Big Brother Awards am vergangenen Wochenende.mehr...

7 min.

Kultur

Grenzenlos Oktober 09: Aufstand der jüdischen Zwangsarbeiter des Sonderkommandos in Auschwitz / aktuelle antifanews

Audio - Kultur - 18.10.2009

Nochmal leicht gekürzter Vortrag von Gideon Greif, Mitarbeiter von Yad Vashem gehalten in Halle übernommen von Radio Corax am 17.Oktober 2009 danke ergänzt mit einem Teil der antifa news vom 13.Okt 09 danke und weitere Info-Hinweise und regionale Veranstaltungen zu Antifaschismus/Antirassismus/Widerstand gegen Besatzungs- und Kriegspolitik weitere Infos: http://mannheim.vvn-bda.de/ http://www.akantifa-mannheim.de/ http://www.akjustiz-mannheim.de/ Mannheim gegen Rechts http://web82.krusty.kundenserver42.de/ Hinweis in eigener Sache: grenzenlos bermudafunk sendet immer am 3.Sonntag des Monats eine Stunde von 13 bis 14 Uhr (nicht wie gesendet Donnerstag, Ursache des Versprechers wohl der Wunsch donnerstags nach Absprache wieder vorbereitende grenzenlos-Redaktionstreffen zu aktivieren)mehr...

51 min.

Gesellschaft

Koalitionsverhandlungen aktueller Stand Sa. 17.10.2009 11:00

Audio - Gesellschaft - 17.10.2009

In den Koallitionsverhandlungen von CDU, CSU und FDP ist der Ausstieg aus dem Ausstieg beschlossen worden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen das Atommülllager Morsleben (kurzversion)

Audio - Gesellschaft - 17.10.2009

http://www.freie-radios.net/portal/conte... gekürzt, damit es passt.mehr...

6 min.

Politik

Burschenschaften in Leipzig

Audio - Politik - 16.10.2009

Rico, ehemaliger Referent für Antirassismus des StudentInnenrats Leipzig erzählt im Interview welche Studentenverbindungen in Leipzig aktiv in Erscheinung treten und inwiefern sie das tun. Über sexistische, antisemitische und nationalistische Ideologien, die in diesen Männerbünden vertreten werden haben wir ebenfalls geredet.mehr...

18 min.

Kultur

Situation der freien Radios in Sachsen von aussen betrachtet

Audio - Kultur - 15.10.2009

Radio BLAU im Gespräch mit Ralf Wendt. Er ist Sprechwissenschaftler, Radioausbilder, Radioaktivist und Programmkoordinator bei Radio Corax.mehr...

18 min.

Kultur

"Spur der Erinnerung" von Grafeneck nach Stuttgart

Audio - Kultur - 15.10.2009

Seit dem 13. Oktober 2009 wird mit einer "Spur der Erinnerung" in Form einer auf den Boden gemalten violetten Farbspur von Grafeneck zum Innenministerium in Stuttgart an die Beteiligung der öffentlichen Verwaltung als Vertreter des Staates bei den Kranken- und Behindertenmorden erinnert. Es ist jetzt 70 Jahre her, dass mit der Beschlagnahme des damaligen Behindertenheims Grafeneck der evangelischen Samariterstiftung die Voraussetzungen für die "Vernichtung lebensunwerten Lebens" geschaffen wurden: Nach Feststellung des Schwurgerichtes Tübingen wurden von Januar bis Dezember 1940 mindestens 10.654 Menschen ermordet - ein Zivilisationsbruch in Deutschland, der nur den Anfang eines weltweit einzigartigen Rückfalls in die Barbarei markiert. Vom 13. bis 16. Oktober 2009 malen zahlreiche Hände unterschiedlichster TeilnehmerInnen einen "Gedankenstrich" von Grafeneck bis Stuttgart - und unterstreichen damit, dass alle Menschen das gleiche Recht auf Leben haben. Radio Dreyeckland sprach mit Thomas Stöckle, Historiker und Leiter der Gedenkstätte Grafeneckmehr...

15 min.

Gesellschaft

PAN kämpft für Pestizidreduktion und für Artenvielfalt

Audio - Gesellschaft - 15.10.2009

Das Pestizid Aktions Netzwek (PAN) setzt sich auf verschiedenen Ebenen dafür ein, die Verwendung und Verbreitung von Pestiziden zu reduzieren und Alternativen zu fördern. Radio Dreyeckland sprach mit Susan Haffmanns über die Arbeit von PANmehr...

13 min.

Politik

China ist Gastland an der Frankfurter Buchmesse

Audio - Politik - 15.10.2009

Gestern wurde in Frankfurt die Buchmesse eröffnet.mehr...

4 min.

Kultur

Naziaufmarsch in Leipzig widersetzen

Audio - Kultur - 15.10.2009

Anfang Oktober wurde in Leipzig ein Mensch von einem Auto überfahren und dabei schwer verletzt.mehr...

10 min.

Politik

Sozialforum 09 Hitzacker

Audio - Politik - 15.10.2009

Wir sprachen mit Peter Delis von der Friedens- und Zukunftswerkstatt Frankfurt über das heute beginnende Sozialforum in Hitzacker.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen das Atommülllager Morsleben

Audio - Gesellschaft - 15.10.2009

Das Atommülllager Morsleben soll verfüllt werden und so für alle Zeit geschlossen werden. Während der Eröffnung des Kampangenbüro zur Einwendungskampange gegen die Schliessungspläne von Morsleben führten wir ein Interviw zu diesem maroden Atommülllager.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Was spart die Energiesparlampe wirklich?

Audio - Gesellschaft - 15.10.2009

Herr Kurt Eberhardt vom BUND Ulm über die Umweltverträglichkeit der Energiesparlampen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Wohin mit defekten Energiesparlampen?

Audio - Gesellschaft - 15.10.2009

Die Energiespahrlampe - ein nicht ganz unumstrittenes Produkt das uns zukünftig Zwangsverordnet wird.mehr...

4 min.

Politik

NEWS aus Mexico/Chiapas

Audio - Politik - 14.10.2009

Studiogespräch mit Luz Kerkeling, von der Soligruppe "BASTA" aus Münster, über die aktuelle politische Situation in Mexico/Chiapas. Mit Luz Kerkeling sprachen wir über die Soliarbeit der Gruppe BASTA, über die aktuelle Situation in Mexico/Chiapas, der Plan Pueblo Panama, über den Tourismus, Monokulturen, Paramilitär, Autobahnen und Städte in Chiapas. Natürlich durften auch die positiven Aspekte der Soliarbeit und der Projekte in Chiapas nicht fehlen. Mehr Informationen und Links zum Thema findet Ihr unter: http://www.gruppe-basta.de/mehr...

51 min.
Anfang
Zurück

Seite 873

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50635