UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Rüstungskontrolle statt nuklearer Macho-Rhetorik: über die Ankündigung von Atomwaffentests durch US-Präsident Trump.

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Die atomkritische Friedensorganisation IPPNW verurteilt die Ankündigung von Atomwaffentests durch US-Präsident Trump.mehr...

5 min.

Gesellschaft

„Münchner Frauen im Widerstand“ - „Es geht ums tun und nicht ums Siegen“

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Ausstellung „Münchner Frauen im Widerstand“ - „Es geht ums tun und nicht ums Siegen“ Vor 86 Jahren wurden im November im ganzen Reichsgebiet mehrere hundert Juden ermordet, Schätzungen beziffern die Gesamtzahl der jüdischen Todesopfer der Pogrome auf 1000 bis 2000. Der Begriff Novemberpogrome 1938 bezieht sich hauptsächlich auf die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, die ursprünglich Reichskristallnacht oder Kristallnacht genannt wurde.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Erster Tag: "In Brasilien unterwegs" auf der COP30

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Heute ist der Beginn der COP30. Die offizielle Akkreditierung für unsere Redakteurin hat geklappt.mehr...

2 min.

Politik

Gespräch mit Freiburger Schüler, der nach Protest gegen Jugendoffizier angezeigt wurde

Audio - Politik - 11.11.2025

Bentik von der Inetrnationalen Jugend Freiburg hatte mehrere Memes erstellt, in dem er gegen den Auftritt eines Jugendoffiziers an der Angell-Schule protestierte.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Interview mit dem WWF Deutschland zur COP30

Audio - Gesellschaft - 11.11.2025

Heute startet die 30. UN Klimakonferenz, kurz COP 30 genannt, in brasilianischen Belem.mehr...

6 min.

Politik

Die Möglichkeiten der Demokratie – oder was es heißt, vom Aufbruch 1989 zu lernen

Audio - Politik - 11.11.2025

Ralf-Uwe Beck ist vieles: Traktorist, Thüringer, DDR-Bürgerrechtler, Theologe und seit zehn Jahren Vorstandssprecher des Vereins Mehr Demokratie.mehr...

46 min.

Kultur

Jazz-Zeit: GB (Impro), Teil 1

Audio - Kultur - 10.11.2025

Das Aktuelle von Martin Archers Discus Music (aus Sheffield) und Wesley Stephensons New Jazz And Improvised Music Recordings (aus Newcastle-upon-Tyne), mit MusikerInnen aus Manchester, Lancaster...mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeitz: GB (Impro), Teil 2

Audio - Kultur - 10.11.2025

Teil 2 des Aktuellen von Discus und NEWJAiM, zusätzlich eine Wiederveröffentlichung von Bassist und Komponist Barry Guy und dem London Jazz Composers Orchestra, schick abgekürzt LJCO, jetzt auf seinem eigenen Label Maya Recordings (im Original 2020 Teil einer 6-CD-Box des polnischen Labels Nottwo, von einem Auftritt auf dem Jazzfestival Krakau damals), das er zusammen mit seiner Frau Maya betreibt bzw. genauer gesagt sie mit ihm...mehr...

1 min.

Gesellschaft

Widerstände – jüdische Designerinnen der Moderne | Eine Ausstellung im Jüdischen Museum in Berlin

Audio - Gesellschaft - 10.11.2025

Widerstände – jüdische Designerinnen der Moderne Eine Ausstellung im Jüdischen Museum in Berlin Noch bis zum 23. November 2025 können wir im Jüdischen Museum Berlin eine Ausstellung besuchen, die “vergessene” deutsch-jüdische Designerinnen der Moderne des 20. Jahrhunderts in den Fokus gerückt hat.mehr...

59 min.

Kultur

Quergelesen 11.11. 2025

Audio - Kultur - 10.11.2025

- Kritik am Bundeskongress der »Linksjugend solid« – Gespräch mit dem Journalisten Sebastian Leber (freie-radios.net/138903). - "Islambilder der Neuen Rechten & der Begriff des antimuslimischen Rassismus".mehr...

59 min.

Wirtschaft

Public-Private Partnership - Analyse einer Finanzierungsmethode MC #30

Audio - Wirtschaft - 09.11.2025

Ein immer wieder zu hörenden Begriff ist die Public Private Partnership. Was ist das eigentlich?mehr...

18 min.

Gesellschaft

Pop-Up Fahrradweg in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 09.11.2025

In der Nacht vom 5. auf den 6. November wurde in der Stefan-Meier-Straße ein circa 200 m langer Radweg angelegt und damit eine Lücke im Freiburger Radwegnetz geschlossen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Rothalsgans

Audio - Gesellschaft - 09.11.2025

Farbe ins Grau! ...---... mire birds here: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo... Pic cc by Stephan Sprinz https://commons.wikimedia.org/wiki/User:...mehr...

5 min.

Politik

"GreenCity" Freiburg 2: Grünoasen ins Schaufenster schaffen mit KfW Förderungen. Wo bleiben aber die wahren Hitzespots- jenseIts Innenstadt und Villenviertel?

Audio - Politik - 09.11.2025

Im Umwelt- und KlimaAusschuß des Rat in Freiburg am Dienstag,4.11.25 war der Punkt der Grün-Oasen, mit dem die Stadt in öffentlichen Räumen Hitzespots mildern will, noch unter die am 25.11.25 im Gemeinderat zu beschliessen Förderrichtlinien bei dem GebäudeGrünHochDrei für "Private" ergänzt worden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Was sie als Freiheit verstehen, ist der Schutz ihrer nationalistischen Positionen, die sie vor Widerspruch bewahren wollen - Gespräch zur rechtsradikalen Buchmesse "Seitenwechsel" in Halle

Audio - Gesellschaft - 09.11.2025

Zur Stunde findet in der Halle Messe die sogenannte „Seitenwechsel-Buchmesse“ statt - ein nationalistisches Großevent am Rande von Halle.mehr...

33 min.

Wirtschaft

Die Proteste in Serbien gehen weiter

Audio - Wirtschaft - 08.11.2025

Am Samstag fand im nordserbischen Novi Sad eine Gedenkzeremonie statt für die 16 Opfer, die das einstürzende Bahnhofsvordach vor einem Jahr forderte.mehr...

12 min.

Wirtschaft

UNION BUSTING NEWS #14/25 ► Uni-Klinik Bonn ► Wilking ► Amazon Delivery ► Horror-Anwalt Alexander Birkhahn ► GTA Rockstar

Audio - Wirtschaft - 08.11.2025

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Afrikabild(er) in deutschen Medien – Gespräch mit Robert Heinze

Audio - Gesellschaft - 08.11.2025

Angesichts der Berichterstattung deutscher Medien zum Bürgerkrieg und der sich zuspitzenden humanitären Krise im Sudan sowie der Gewalt in Tansania fragte sich der Journalist Klaus Raab am Mittwoch im medienkritischen Altpapier des Mitteldeutschen Rundfunks: Schaut die Medienlandschaft ausreichend genug auf diese Konflikte?mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kritik am Bundeskongress der »Linksjugend solid« – Gespräch mit dem Journalisten Sebastian Leber

Audio - Gesellschaft - 08.11.2025

Ein Beschluss zum Nahostkonflikt auf dem 18. Bundeskongress der »Linksjugend solid« in Berlin vom vergangenen Wochenende sorgte für starke Kritik.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"GreenCity" Freiburg 1: Das Scheitern eines GebäudeGrünHochDrei- Programms

Audio - Gesellschaft - 08.11.2025

Nicht weniger als 50.000 Gebäude (über 50% der Siedlungsfäche) zählt die Stadt Freiburg. Davon sind nur ca. 1100 in städtischem bzw. öffentlichen Besitz.mehr...

8 min.

Wirtschaft

NTERVIEW ► Union Busting im Krankenhaus. Uni-Klinik Bonn gegen Betriebsrat?

Audio - Wirtschaft - 08.11.2025

Elmar Wigand (Pressesprecher aktion ./. arbeitsunrecht) spricht mit Maurice Graf (Ver.di-Sekretär) ►Betriebsratsvorsitzender von Kündigung bedroht. ►Betriebsratsmitglieder zu Rücktritt gedrängt? ► Beschäftigte mit Musterformularen zum Austritt aus der Gewerkschaft gedrängt?mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Politik ist jetzt nicht so: hallo wir produzieren übrigens voll viele Waffen!"

Audio - Gesellschaft - 08.11.2025

Nur 3 Staaten haben 2024 mehr für Rüstung als Deutschland ausgegeben. Ein Besuch bei einer künstlerisch-antimilitaristischen Intervention im öffentlichen Raum.mehr...

17 min.

Politik

Antifaschistischer Zeitenwechsel - Gegen die rechte Buchmesse in Halle/Saale am 8./9. November 2025

Audio - Politik - 07.11.2025

Am 8. und 9. November 2025 soll in der Messehalle Halle/Saale eine rechte Buchmesse stattfinden.mehr...

12 min.

Politik

"Die Unis den Menschen, die darin studieren!"

Audio - Politik - 07.11.2025

Am Dienstag den 4. November 2025 demonstrierten mehrere Hunderte Studierende für bessere Studien- und Lebensbedingungen und mehr Selbstbestimmung in Freiburger Hochschulen. Adrien und Melissa waren vor Ort und haben die Demo begleitet und die Organisator*innen interviewt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Interview mit ver.di-Geschäftsführer Michael Herbstritt zur Demo "Kommunen am Limit" 8.11.25

Audio - Wirtschaft - 07.11.2025

Hier ein Ausschnitt aus der Pressemitteilung der Pressestelle ver.di: "Angesichts der dramatischen Finanzsituation der Kommunen und der angedrohten Spardiktate in etlichen Städten und Gemeinden ruft auf Initiative von ver.di Baden-Württemberg ein breites Bündnis aus Organisationen, Sozialverbänden, Gewerkschaften, Parteien sowie von Kürzungen Betroffenen zu einer landesweiten Demonstration am 8. November in Stuttgart unter dem Motto ’Kommunen am Limit - Demokratie am Abgrund’ auf.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Grenzenloses Risiko - oder: Wie kann die älteste AKW-Flotte der Welt abgeschaltet werden?

Audio - Gesellschaft - 07.11.2025

Der letzte Reaktor der Schweiz, der an das Netz ging, war ausgerechnet der Siedewasser Reaktor von Leibstadt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Jura-Studierende protestieren gegen ihren Professor

Audio - Gesellschaft - 07.11.2025

Jura-Studierende protestieren gegen Sexismus und Belästigung an der Jura-Fakultät. Der Jura-Professor Tim Drygala steht wegen Online-Postings in der Kritik, ihm wird Gewaltverherrlichung vorgeworfen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Wer gehört ins Stadtbild II?

Audio - Gesellschaft - 07.11.2025

Gehört Camou aus dem Senegal ins Stadtbild? Annette Lennartz hat ihn getroffen, als er eine Stadtführung in Mannheim machte.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Interview mit Alicia Baier über die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

Audio - Wirtschaft - 07.11.2025

Alicia Baier Ärztin für Gynäkologie. Als Studentin gründete sie die erste Hochschulgruppe von ,,Medical students for choice“.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 6. November 2025

Audio - Gesellschaft - 07.11.2025

Heute in den Kurzmeldungen u.a.: Neues im Fall Lorenz A., Seenotrettungsorganisationen gründen neues Bündnis "Justice Fleet", neuer Prozess zum NSU beginnt, Abschlussbericht zum Peršmanhof veröffentlicht und einige Entwicklungen in den Parlamenten, darunter in Bayern, Brandenburg, Sachsen sowie dem Bundestag..mehr...

28 min.

Wirtschaft

arbeitsunrecht FM #14/25 ► Interview: Maurice Graf (Verdi). Union Busting Uni-Klinik Bonn? ► Amazon Delivery ► Horror-Anwalt Alexander Birkhahn

Audio - Wirtschaft - 07.11.2025

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kreativität

Audio - Wirtschaft - 07.11.2025

Vor einer Woche hatte ich vom Amoklauf in Graz gesprochen und davon, wie ich mir die Reaktion der Rechtsnationalisten ausmale, wenn es sich beim Täter um einen Ausländer, womöglich isla­mi­schen Glaubens gehandelt hätte.mehr...

11 min.

Kultur

Buchvorstellung: "Ungleich vereint Warum der Osten anders bleibt" von Steffen Mau

Audio - Kultur - 06.11.2025

Im November 2024 jährte sich der Mauerfall zum 35. Mal.mehr...

15 min.

Kultur

Neues aus der Zukunftswerkstatt – Folge 9

Audio - Kultur - 06.11.2025

„Neues aus der Zukunftswerkstatt“ ist eine kleine Radio-T-Beitragsreihe, welche wöchentlich die Veranstaltung „Zukunftswerkstatt Community Media“ (dem BFR Kongress) vorstellt, welcher vom 30.10. bis 02.11. in Chemnitz stattfand.mehr...

13 min.

Wirtschaft

„Kein legitimer Akteur auf See“ - neues Bündnis „justice fleet“ prangert Gewalttaten der libyschen Küstenwache an

Audio - Wirtschaft - 06.11.2025

13 Seenotrettungsorganisationen gründen ein neues Bündnis und stellen die Kommunikation mit der libyschen Seenotrettungsleitstelle ein.mehr...

6 min.

Gesellschaft

»Die Gefahr, verhaftet zu werden, ist immer da« - Toni Huber zu Arbeitskämpfen aus Myanmar

Audio - Gesellschaft - 06.11.2025

Wie sehen Arbeitskämpfe in einer Militärdiktatur aus? Und was hat die Kampagne »Menstruationsprodukte für alle« mit Lieferketten zu tun?mehr...

11 min.

Wirtschaft

»Der erste Schritt ist die Befreiung des Wortes« - Togos junge Bewegung fordert Meinungsfreiheit und das Ende der ewigen Diktatur

Audio - Wirtschaft - 06.11.2025

Der 6. Juni 2025 markiert den Beginn einer neuen Protestbewegung in Togo.mehr...

15 min.

Politik

Wird der Indo-Pazifik endgültig zum Pulverfass? - Mit der Aufrüstungsspirale im Südchinesischen Meer steigen die geopolitischen Spannungen

Audio - Politik - 06.11.2025

Während diesen Sommer über die militärische Supermacht China auch in deutschen Medien viel berichtet wurde, fällt der Blick nur seltener auf die Nachbarstaaten, die am meisten von der Außenpolitik der Volksrepublik betroffen sind: die ASEAN Staaten und Japan.mehr...

20 min.

Politik

südnordfunk #138 | Aufstand in Togo | Aufrüstung in Ostasien | Arbeitskämpfe in Myanmar

Audio - Politik - 06.11.2025

Feministische Arbeitskämpfe in der Textilindustrie in Myanmar, Aufruhr und Proteste auf den Straßen in Lomé/Togo gegen die rund 60 Jahre währende Herrschaft der Familie Gnasingbé, dann die militärische Hochrüstung im südchinesischen Meer.mehr...

1 min.

Gesellschaft

LOVE BODY POLITICS - die Euro-Scene in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Gespräch mit Christian Watty, dem Kurator der 35sten Ausgabe des Tanz- und Theaterfestivals Euro-Scene in Leipzig vom 4. bis 9. November 2025. https://euro-scene.de/2025mehr...

12 min.

Politik

Der neue Jugendverband der AfD könnte völkisch national werden

Audio - Politik - 05.11.2025

Am 29.11.2025 soll sich in Gießen die Nachfolgeorganisation der „Jungen Alternative“ gründen. Die Jugendorgansiation der AfD gilt als gesichert rechtsextremistisch und stand kurz vor dem Verbot.mehr...

13 min.

Politik

Ein Jugendverband zur Festigung der Partei

Audio - Politik - 05.11.2025

Am 29.11.2025 soll sich in Gießen die Nachfolgeorganisation der „Jungen Alternative“ gründen. Diese Nachfolge-jugendorganisation der AfD will sich „Generation Deutschland“ nennen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit Torsten Hahnel vom Bündnis "Halle Gegen Rechts" zu problematischer Fankultur im Fußball

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Lokale Fußballvereine wie der Drittligaverein HFC aus Halle sind häufig ein Symbol für lokalen Stolz und werden von Teilen der Stadtbevölkerung als glorreiche Botschafter der Stadt gesehen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Sportwissenschaftler Prof. Dr. Harald Lange von der Uni Würzburg über problematische Fankultur im Fußball

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Wenn man in einer größeren Stadt mit einem alteingesessenen Fußballverein lebt bekommt man auch als Nicht-Fan oft mit wenn Heimspiele stattfinden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Healing Hate

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Interview mit Elia Rediger zu "Healing Hate", einer singenden und tanzenden Performance vom Caravan of LUV von Elia Rediger & int int irrit zur Euro-Scene am Dienstag 4.November 2025. https://euro-scene.de/2025/healing-hatemehr...

11 min.

Gesellschaft

Für Polina

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Gespräch mit dem Schriftsteller Takis Würger zu seinem Roman "Für Polina". https://www.diogenes.ch/leser/titel/taki...mehr...

19 min.

Gesellschaft

Farbaktion an der Deutschen Bank - Chemnitzer Aktivist*innen gehen in Berufung

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Im Juni 2023 wurde die Deutsche Bank am Falkeplatz in Chemnitz von zwei Aktivist*innen der Letzten Generation mit orangener Farbe besprüht.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Mineral Veins. Fluid Computers

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Gespräch mit Ioana Vreme Moser, von der gerade im Zimmt eine immersive Klanginstallation "Mineral Veins.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Unyagoni

Audio - Gesellschaft - 05.11.2025

Gespräch mit dem Filmemacher Saitabao Kaiyare zu seinem Kurzfilm "Unyagoni: Bahatiʼs Sex Education Journey", der am 28.10.2025 bei der Dokwoche im Internationalen Wettbewerb Dokumentarfilm lief. https://www.dok-leipzig.de/film/unyagoni...mehr...

17 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der bulgarische Wurst-Olymp

Audio - Wirtschaft - 05.11.2025

Alle Weltreisenden wissen, dass alle Dinge in verschiedenen Weltregionen unterschiedlich viel kosten.mehr...

12 min.