UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Zur aktuellen Situation von Obdachlosen & Wohnungslosen Menschen in Halle und Hilfsangeboten der Stadt

Audio - Wirtschaft - 20.11.2025

Die Zahl der Menschen in Wohnungs- und Obdachlosigkeit hat einen Rekordstand erreicht: Über eine Million Menschen sind ohne festes Mietverhältnis.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ich hab als Kind sehr gerne Waschmaschine geguckt

Audio - Gesellschaft - 20.11.2025

Gespräch mit Katharina Greve über ihren Comic "Meine Geschichten von Mutter und Tochter".mehr...

11 min.

Gesellschaft

Klima im Rausch (Folge 31)

Audio - Gesellschaft - 20.11.2025

Heute unterhalten sich Lisa und Dominic über dies, das, Ananas.mehr...

47 min.

Kultur

"Noch einmal Walzer" – Tanz, Begegnung und Integration durch das One Community Project in Dessau

Audio - Kultur - 19.11.2025

Das „One Community Project“ ist ein Integrationsprojekt in Dessau und organisiert viele Events und Konzerte.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Ralf Buchterkirchen zu Wehrdienst und Kriegsdienstverweigerung

Audio - Politik - 19.11.2025

Vor wenigen Tagen gab der Verteidigungsminister Boris Pistorius bekannt, dass die Fraktionen von Union und SPD sich auf ein neues Wehrdienstgesetz geeinigt haben, das heißt: Ein Neuer Wehrdienst kommt.mehr...

13 min.

Politik

Ein verworrener Prozess: 2 Jahre nach Leipziger Tag X-Kessel sitzen Betroffene auf der Anklagebank

Audio - Politik - 19.11.2025

Die Demonstrationen nachdem Urteil zum Prozess gegen Lina E. in Leipzig ist mittlerweile über zwei Jahre her.mehr...

11 min.

Gesellschaft

,,Einheit ohne Vielfalt ist keine. Geschichten, die fehlen - Stimmen, die bleiben" - Eindrücke von der DaMigra-Jahreskonferenz

Audio - Gesellschaft - 19.11.2025

Feministische Erinnerungskorrekturen ,,Einheit ohne Vielfalt ist keine.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Bericht aus Belem - COP30 und Cúpula Dos Povos

Audio - Gesellschaft - 19.11.2025

Biancka berichtet aus Belém über ihre Erfahrungen vor Ort.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Zehn Jahre Bells Echo

Audio - Gesellschaft - 19.11.2025

Wir hören ein Gespräch mit Stefkovic van Interesse und Friederike Bernhardt alias Moritz Fasbender, am Freitag, dem 21.11. ist eine neue Ausgabe von Bells Echo geplant in der Heilandkirche in Leipzig-Plagwitz..mehr...

12 min.

Kultur

Nachtentfaltersymposium des Netzwerk Musikveranstaltende 21.-22.11.

Audio - Kultur - 19.11.2025

Am Freitag und Samstag soll sich in Halle die Nacht entfalten.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Streetwork im Nürnberger Hauptbahnhof: die Bahnhofsläuferinnen

Audio - Wirtschaft - 19.11.2025

Menschen in Not, ohne Wohnung und festes Dach über dem Kopf suchen häufig Zuflucht im Nürnberger Hauptbahnhof.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Generation Deutschland – Ein Gespräch über Bildung und Populismus

Audio - Gesellschaft - 19.11.2025

Anfang des Jahres drängte die AfD auf eine Auflösung der jungen Alternative und stimmte auf dem Parteitag in Riesa für die Neugründung einer Parteinäheren, vermutlich nicht weniger radikalen Jugendorganisation.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Trans*Awareness Week Mini-Programm — ° Gedanken zum Trans Day of Remembrance 2025 ° von k kater

Audio - Gesellschaft - 19.11.2025

—gedanken zum TdoR 2025 von k kater— hier die Ankündigung der von lobosh kiefer organisierten und produzierten Reihe: ___Trans*Awareness Week Mini-Programm__ Vom 13. bis 19. November findet die internationale „Trans* Awareness Week“ auch in Hamburg statt.mehr...

53 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Andrew Johnson

Audio - Wirtschaft - 19.11.2025

Alle wissen, dass alles mit allem zusammenhängt, der Satz ist bekannt vom Schmetterling, dessen Flügelschlag im Himalaja einen Orkan im Ostpazifik auslöst.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Eine große Chance, unsere Bestattungskultur im Sinne der Menschen und der Ökologie weiterzuentwickeln"

Audio - Gesellschaft - 18.11.2025

Pablo Metz (Meine Erde) über die sanfte Bestattungsform Reerdigung Bereits zum dritten Mal ist Pablo Metz, Kogründer von Meine Erde / Reerdigungen in Berlin, unser Gast.mehr...

33 min.

Kultur

"Irrsinn - Die Show" - die Realität ist nur eine Illusion

Audio - Kultur - 18.11.2025

Radio Blau konnte mit dem belgischen Perfomer und Theatermacher Diederik Peeters sprechen, der in seinem Stück "Irrsinn - Die Show" u.a. die Frage danach stellt, wer eigentlich die Argumentaionsmacht über das vermeintlich Normale inne hat und er wagt einen humoritischen Umgang mit dem Thema psychische Gesundheit.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wer gehört ins Stadtbild III?

Audio - Gesellschaft - 18.11.2025

Gehört Amer ins Stadtbild. Annette Lennartz hat ihn in Mannheim getroffen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Auswirkungen des Hebammenhilfevertrags

Audio - Gesellschaft - 18.11.2025

"Uns Hebammen vereint der Wunsch, Frauen während der intensivsten Phase ihres Lebens zu stärken und Familien einen guten Start in ihr neues Leben zu ermöglichen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Is Palestine a Feminist Issue? Zur Verschränkung von Queer-Feminismus und Antisemitismus - Vortrag von Cordula Trunk

Audio - Gesellschaft - 18.11.2025

Ihr hört den Mitschnitt der Veranstaltung: "Is Palestine a Feminist Issue? Zur Verschränkung von Queer-Feminismus und Antisemitismus", die am 29.10.25 im Centro Sociale in Hamburg stattgefunden hat.mehr...

1 min.

Politik

Hoffung auf ein sicheres Leben in Deutschland - Geflüchteter klagt vor Gericht!

Audio - Politik - 18.11.2025

Radio Dreyeckland sprach mit Anuk, einer Person die zur Zeit Hospitantin bei SAGA ist, dem Südbadischen Aktionsbündnis gegen Abschiebungen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Der Trümmerberg in Magdeburg

Audio - Gesellschaft - 18.11.2025

Der Trümmerberg – ein Altstadt-Grundstück an der Elbe in Magdeburg – soll bebaut werden. Ein Investor hat 2023 Pläne für drei Wohnhäuser vorgestellt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Weltklimakonferenz in Belém: Ankündigung Deutschlands zum UN-Anpassungsfonds essentiell

Audio - Gesellschaft - 18.11.2025

Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch begrüßt, dass die Bundesregierung erkennen lässt, den UN-Anpassungsfonds – wie bereits frühere Regierungen – weiterhin finanziell zu unterstützen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ein Waffenstillstand - und weiter?

Audio - Wirtschaft - 18.11.2025

Studiogespräch mit Lucy und Oren von "Friends of Standing Together" über die aktuelle Lage in Gaza und in Israel.mehr...

54 min.

Kultur

Quergelesen 18.11. 2025

Audio - Kultur - 18.11.2025

- Kritik der Arbeit – Kritik des Antisemitismus. Vortrag von Stephan Grigat, gehalten am 22. Oktober 2025 auf Einladung der Grünen Bildungswerkstatt, der Grünen Jugend und der GRAS an der Universität Wien (kurzlinks.de/c9bf).mehr...

59 min.

Gesellschaft

#93 Tierbefreiung braucht Antikapitalismus - Novembersendung des Anarchistischen Hörfunk Dresden

Audio - Gesellschaft - 17.11.2025

In unserer Novembersendung beschäftigen wir uns mit dem Thema Tierbefreiung braucht Antikapitalismus.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Gewalt an Frauen - immer noch (k)ein Thema!

Audio - Gesellschaft - 17.11.2025

„Gewalt gegen Frauen“ ist auch in diesem November unser Thema, das unter den veränderten politischen Verhältnissen vielleicht noch mehr als sonst in den Hintergrund zu rücken droht.mehr...

50 min.

Gesellschaft

radiotipi KOMMT AM 29.11. ALLE NACH GIESSEN zu den Protesten gegen den Gründungsparteitag der AfD-Jugend

Audio - Gesellschaft - 17.11.2025

Um zu verhindern, dass die „JUNGE ALTERNATIVE“, die Jugendorganisation der AfD, verboten werden könnte, hatte die AfD ihre Jugendorganisation vorbeugend aufgelöst.mehr...

9 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Satoko Fujii

Audio - Kultur - 17.11.2025

Ein halbes Dutzend neuer Veröffentlichungen von und mit der japanischen Pianistin und Komponistin Satoko Fujii.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Stimmen aus der Westsahara 1/3 Chaykhato Khayya

Audio - Gesellschaft - 17.11.2025

Chaykhato Khayya: Ist in den besetzten Gebieten geboren und aufgewachsen und konnte sein Studium in Marocco aufgrund seines politischen Engagements nicht fortsetzen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Stimmen aus der Westsahara 2/3 Taleb Brahim

Audio - Wirtschaft - 17.11.2025

Taleb Brahim ist Pionier für nachhaltige Anbaumethoden (Hydroponics, eine Anbaumethode mit sehr geringem Wasserverbrauch auf sandigem Boden) unter extremen Bedingungen.mehr...

4 min.

Politik

Stimmen aus der Westsahara 3/3 Asria Mohamed Taleb

Audio - Politik - 17.11.2025

geboren und aufgewachsen in den Flüchtlingslagern (Camps), lebt jetzt in Norwegen sie ist Aktivistin, Journalistin und Künstlerin und ausserdem seit vielen Jahren für die NGO Western-Sahara-Ressource Watch tätig.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Eine Reise zu Gewerkschafter*innen in Andalusien: Interview mit Christoph von der Brigade Claudia Jones

Audio - Gesellschaft - 17.11.2025

Im Interview erzählt Christoph (FAU) von der Teilnahme an der Brigade Claudia Jones, ihren Zielen und Erfahrungen im Austausch mit Gewerkschafter*innen der SOC-SAT in Andalusien (und erklärt auch was eine Brigade eigentlich ist :) ).mehr...

40 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Trauerente

Audio - Gesellschaft - 16.11.2025

Vom Schönen des Dunklen in finsteren Zeiten ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

5 min.

Gesellschaft

Trans*Awareness Week Mini-Programm

Audio - Gesellschaft - 16.11.2025

Vom 13. bis 19. November findet die internationale „Trans* Awareness Week“ auch in Hamburg statt.mehr...

14 min.

Kultur

Unearthing the Music - Footnotes to Sonic Resistance Pt.II (Yugoslavia & Latvia)

Audio - Kultur - 16.11.2025

Der Zusammenbruch des Ostblock stieß einen Transformationsprozess an, der bei Weitem noch nicht abgeschlossen ist.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Trans*Awareness Week Mini-Programm

Audio - Gesellschaft - 15.11.2025

Vom 13. bis 19. November findet die internationale „Trans* Awareness Week“ auch in Hamburg statt.mehr...

14 min.

Politik

Stell’ dir vor, es ist Krieg in Europa, und keiner kriegt es mit …

Audio - Politik - 15.11.2025

Bloß ist mit dem Ausstieg Amerikas auch das bisherige Narrativ erledigt.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Kommentar des Postwachstumsökonomen Prof. Dr. Dr. Helge Peukert zum Klimagipfel in Belem

Audio - Gesellschaft - 15.11.2025

Gerade findet in der brasilianischen Stadt Belem der 30. internationale Klimagipfel statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Von Gemeingut bis Patentrecht: Eine VeRa-Sendung zur geteilten Welt in der Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 15.11.2025

Während ihre Produkte die ganze Welt umreisen und verbinden ist Landwirtschaft ein Paradebeispiel für unsere geteilte Welt.mehr...

51 min.

Kultur

"Für die rechtsintellektuelle Szene ist das ein Schritt, der weitere Professionalisierung nahelegt" - Ein Erfahrungsbericht von der rechten Buchmesse "Seitenwechsel"

Audio - Kultur - 15.11.2025

Letztes Wochende fand nicht nur das Wir-Festival in Halle, sondern auch die rechte bis rechtsextreme Buchmesse "Seitenwechsel" statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Besetzung gegen Antisemitismus" an der TU Berlin

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

"Wir sind linke jüdische und antisemitismuskritische Studierende der TU Berlin." Das schreibt die neu entstandene Gruppe "Besetzung gegen Antisemitsmus" in einer Stellungnahme vom Montag.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Trans*Awareness Week Mini-Programm

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

Vom 13. bis 19. November findet die internationale „Trans* Awareness Week“ auch in Hamburg statt.mehr...

40 min.

Wirtschaft

Therapie platzt! - ein Gespräch mit Emelie

Audio - Wirtschaft - 14.11.2025

Von einem Fiasko ins nächste schlittern Psychotherapeut*innen in Ausbildung. Nur betrifft das eben nicht nur die Therapeut*innen, sondern auch alle Menschen, die auf psychologische Unterstützung angewiesen sind.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Reportage: ’Die Betonköpfe sind gefallen!’

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

Menschen mit grauen Kartons auf dem Kopf und Geldscheinen in den Händen bilden eine Reihe. Rot gekleidete Personen bringen die ’Betonköpfe’ symbolisch zu Fall.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Verheerende Überflutungen: pakistanische Bäuer:innen fordern Schadenersatz von RWE und Heidelberg Materials für Klimaschäden

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

43 Bäuer:innen aus Pakistan gehen gegen die Unternehmen RWE und Heidelberg Materials vor. Sie fordern Schadenersatz für die verheerenden Überschwemmungen in Pakistan 2022. Die Bäuer:innen sehen RWE und Heidelberg Materials als Verursacher für Klimaschäden in der Pflicht und fordern von ihnen Klimagerechtigkeit. medico international unterstützt sie dabei.mehr...

15 min.

Kultur

Kaprice: Das Dornröschen-Gesetz

Audio - Kultur - 14.11.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über Fortschritte durch Verbote...mehr...

4 min.

Gesellschaft

Hintertüre für Massenüberwachung

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

Seit über drei Jahren wird über Massenhafte Chatkontrollen gestritten. Massive Proteste haben dazu geführt, dass der Europäische Rat die ursprünglichen Pläne einstampfen musste.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Kaprice: Erfolgsgeschichte A

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über Ameisen. Viel länger auf Erden als Menschen und als Spezies viel erfolgreicher.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Leipziger Blätter

Audio - Gesellschaft - 14.11.2025

Gespräch mit Bert Sander über die neueste Ausgabe der Leipziger Blätter. Die Leipziger Blätter erscheinen seit 1982 zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. https://www.kulturstiftungleipzig.de/lei...mehr...

21 min.

Politik

Kaprice: Die Partei, die Partei...

Audio - Politik - 14.11.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über die Karriere als ARBEITER in der wichtigsten Partei des Landes.mehr...

4 min.