UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Aserbaidschan: Im Schatten von Putins Krieg mit harter Hand gegen Medien und Opposition

Audio - Politik - 16.05.2025

Als Gaslieferant erscheint Aserbaidschan als Alternative zu Russland und durfte jüngst sogar eine Weltklimakonferenz ausrichten.mehr...

8 min.

Politik

1525 Thomas Müntzer und die Revolution des gemeinen Mannes

Audio - Politik - 16.05.2025

interview mit tobias prüwer, autor von https://salierverlag.buchhandlung.de/sho... .: diese jahr jährt sich der bauernkrieg zum 500sten mal. heute am 15. mai 1525, wurden im thüringischen frankenhausen die aufständischen bauern besiegt. das rundfunkkombinat, das freie digitale radio sachsen, nahm dies zum anlass für ein gespräch mit tobias prüwer.mehr...

19 min.

Gesellschaft

AfD-Verbot Jetzt! in Halle – Demonstrationsbericht

Audio - Gesellschaft - 16.05.2025

Am Sonntag, dem 11. Mai, wurde in ganz Deutschland an 70 Orten für ein Verbot der AfD demonstriert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

kidical mass am sonntag in leipzig

Audio - Gesellschaft - 16.05.2025

weltweit gibt es zur zeit aktionen für sichere städte für kinder im verkehr. so auch in leizig am 18.5.25mehr...

5 min.

Gesellschaft

Zu viel Platz für "Schreihälse vom rechten Rand" in den Medien?

Audio - Gesellschaft - 16.05.2025

Wie umgehen mit der AfD? Eine Frage, die nicht nur die Politik beschäftigt, sondern auch uns als Medien.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 15. Mai 2025

Audio - Gesellschaft - 16.05.2025

Am Dienstag veröffentlichte das Cicero-Magazin das vollständige Gutachten des Bundesamt für Verfassungsschutz zur AfD.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Gericht verhandelt Kündigung bei EDEKA - Sollte ein Betriebsrat verhindert werden?

Audio - Wirtschaft - 16.05.2025

Ein größerer Player im südbadischen Raum im Lebensmitteleinzelhandel ist Hieber aus Müllheim. Die Familie betreibt einige Märkte zwischen Bad Krozingen und Rheinfelden.mehr...

7 min.

Politik

Richtungsentscheidung zur Green City Zagreb

Audio - Politik - 16.05.2025

In Zagreb steht am Wochenende der Oberbürgermeister und der Stadtrat zur Wahl. Die letzten vier Jahre war dort eine links-grüne Regierung zum ersten Mal an der Macht.mehr...

13 min.

Politik

Sichtbarkeit, Dialog und Empowerment - Jüdische Campuswoche in Halle

Audio - Politik - 16.05.2025

Sichtbarkeit, Dialog und Empowerment - unter diesen Stichworten steht die jüdische Campuswoche in Halle.mehr...

17 min.

Kultur

Keine Förderung für Lokaljournalismus im nicht-kommerziellen Rundfunk in Sachsen?

Audio - Kultur - 16.05.2025

Solch eine Förderung soll es nur für privat-kommerzielle Rundfunk und Fernsehen Anbieter geben - das scheint zumindest die Postion der Landesregierung in Sachsen zu sein.mehr...

11 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zollkrieg abgesagt

Audio - Politik - 16.05.2025

Da ist sie also raus, die Luft aus der Lastwagenhupe; der Handelskrieg mit China wurde abgebrochen, und der Liberation Day von Anfang April mit all seinen wundervollen Zöllen hat sich verzogen bis auf den Restmüll von 10%, wobei der Endkrieg bis zum Endsieg mit der Europäischen Union noch ausgetragen werden muss, aber irgendeine Form von anhaltender Pause dürfen wir auch hier erwarten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Aprilrückblick 2025

Audio - Gesellschaft - 15.05.2025

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

59 min.

Kultur

"Für ein morgen ohne Stigma"

Audio - Kultur - 15.05.2025

Menschen mit psychischer Krisenerfahrung oder Psychiatrieerfahrung machen sich sichtbar, fordern Gerechtigkeit im Gesundheitssystem und nicht nur da.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Sachsen rechts unten 2025: eine neue Veröffentlichung über Queerfeindlichkeit und Antifeminismus

Audio - Gesellschaft - 15.05.2025

Am 13. Mai 2025 präsentierte das Kulturbüro Sachsen e.mehr...

20 min.

Gesellschaft

FLINTA* Bereiche im Nahverkehr

Audio - Gesellschaft - 15.05.2025

Rechtes Gedankengut erlangt weltweit immer größeren Zuspruch. Gerade queere Personen werden oft zum Ziel rechtsmotivierter Übergriffe und sind tagtäglich von Diskriminierung betroffen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Altersdiskriminierung von Frauen in der Arbeitswelt

Audio - Gesellschaft - 15.05.2025

Altersdiskriminierung von Frauen in der Arbeitswelt Dazu hatten wir drei Expertinnen ins Studio eingeladen • Nina Reggi und Katharina Wullf, von der Frauenakademie München e.V. aus dem Mentoring Projekt move und • Katharina Wagner, Frauen Sekretärin ver.di Münchenmehr...

52 min.

Gesellschaft

Dear Future Festival: Wie könnte eine Gesellschaft jenseits der Arbeit aussehen?

Audio - Gesellschaft - 15.05.2025

Was können wir an unserer Arbeit und in unserem Arbeitsleben ändern, um in Zukunft oder jetzt schon nachhaltiger zu handeln und zu wirtschaften?mehr...

48 min.

Politik

„Jeder Verein kann sich an uns wenden, wenn sie Sorge haben, dass ihnen der Entzug der Gemeinnützigkeit droht.“

Audio - Politik - 15.05.2025

Rechtsanwalt Joschka Selinger spricht im Interview über Bedrohungen der Zivilgesellschaft, mögliche Folgen und (Un)Sicherheiten politischer Betätigung von Vereinen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Unter Journalist:innen - Die CORRECTIV.Lokal Konferenz 2025 in Erfurt

Audio - Gesellschaft - 15.05.2025

Bereits zum 3. Mal in Folge trafen sich am 10. und 11. Mai Neugierige, Volontäre oder auch schon erfahrene Journalistinnen in Erfurt, um zu überlegen, in welche Richtung sich der Lokaljournalismus entwickeln wird.mehr...

5 min.

Politik

Spendenaktion für den Erinnerungsort Topf & Söhne gestartet

Audio - Politik - 15.05.2025

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Die wenigen noch lebenden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sind inzwischen im hoch betagten Alter.mehr...

3 min.

Gesellschaft

A.I.SYL zur KI im Asylverfahren in Österreich

Audio - Gesellschaft - 15.05.2025

Am Montag, dem 12. Mai 2025, fand im Forum Stadtpark in Graz die Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts A.I.SYL statt.mehr...

12 min.

Kultur

Antiosteuropäischer Rassismus / Erinnerungspolitik, Staat und Judentum in Deutschland

Audio - Kultur - 14.05.2025

Hierarchien von Wertigkeit, Zugang zu Ressourcen: es geht um Rassismus in dieser Sendung, genauer gesagt um antiosteuropäischen Rassismus.mehr...

1 min.

Kultur

9. Kurdische Filmtage in Leipzig

Audio - Kultur - 14.05.2025

Zum neunten Mal gibt es dieses Jahr die Kurdischen Filmtage in Leipzig. Eine Reihe von Filmen aus Kurdistan und der kurdischen Diaspora ist vom 14. bis 17. Mai zu sehen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Das Stasi-Unterlagen-Archiv Halle – Berührung mit der Vergangenheit

Audio - Gesellschaft - 14.05.2025

Führungen im Stasi-Unterlagenarchiv in Halle sind mehr als nur Zeitkapseln. Insbesondere dann, wenn Teilnehmende als lebende Zeitzeug:innen ihre eigenen Erfahrungen mit dem DDR-Überwachungsstaat vor Ort teilen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

onda-info 616

Audio - Gesellschaft - 14.05.2025

Wir haben diesmal sozusagen ein Kolumbien-Special mit zwei ausführliche Reportagen: Zum einen geht es um schmutziges Wasser.mehr...

29 min.

Politik

DAB+ und die freien Radios in Baden- Württemberg

Audio - Politik - 14.05.2025

Wo hängts und was können wir tun? Ein Interview mit Kollege Michael zum aktuellen Stand der Dinge im Bezug auf DAB+mehr...

9 min.

Wirtschaft

Haftverschonung unter Auflagen für den Nürnberger Antifaschisten Zaid A. - Auslieferung nach Ungarn droht weiter

Audio - Wirtschaft - 14.05.2025

Vor 1 ½ Wochen kam der Nürnberger Antifaschist Zaid A. frei. Vorerst.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Warum die Landwirtschaft gerade so aufgebaut ist

Audio - Gesellschaft - 14.05.2025

Im Gespräch mit der Initiative "Disrupt Now", die sich gerade auf einer Fahrradtour zum Thema "Landwirtschaft in Bewegung" befinden, die sie insgesamt ab dem 7.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Wie erleben wir Einsamkeit? - Eine Impressionscollage

Audio - Gesellschaft - 13.05.2025

Zwei Redakteur*innen der Redaktion von Radio Corax haben sich gefragt, ob Einsamkeit in unserer Gesellschaft in den vergangen Jahren möglicherweise zugenommen hat und welche Gründe es dafür geben könnte.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gegen die Einsamkeit - Im Gespräch mit Elke Schilling, Gründerin von "Silbernetz"

Audio - Gesellschaft - 13.05.2025

Zwei Redakteur*innen der Redaktion von Radio Corax haben sich gefragt, ob Einsamkeit in unserer Gesellschaft in den vergangen Jahren möglicherweise zugenommen hat und welche Gründe es dafür geben könnte.mehr...

8 min.

Kultur

Gedenken an 500 Jahre Müntzer und Bauernkrieg in Deutschland

Audio - Kultur - 13.05.2025

In diesem Jahr jährt sich ein Krieg, der oft vergessen wird und im Hintergrund steht. Der Bauernkrieg war eine Reihe von Bauernaufständen, die in einer Schlacht in Thüringen gipfelten.mehr...

20 min.

Politik

Das Dublin-Verfahren - verfassungs- und europarechtswidrig?

Audio - Politik - 13.05.2025

Dass Schutzsuchende es in Deutschland nicht leicht haben, ist kein Geheimnis. Im vermeintlich sicheren Land angekommen, müssen Geflüchtete hier um die Sicherung ihrer Existenz bangen.mehr...

11 min.

Kultur

Ansätze zur Weiterentwicklung der Vermittlung des wissenschaftlichen Arbeitens im universitären Kontext

Audio - Kultur - 13.05.2025

Ist die Vermittlung des wissenschaftlichen Arbeitens an Universitäten und Hochschulen so aufgestellt, dass Studierende ausreichende Schreib- und Lesekompetenzen entwickeln können?mehr...

23 min.

Politik

Gedenken an die Bücherverbrennung in Halle am 12. Mai

Audio - Politik - 13.05.2025

Im April und Mai 1933 sammelten nationalistische Studenten in der „Aktion wider den undeutschen Geist“ im April und Mai 1933 Bücher, die auf sogenannten schwarzen Listen standen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Von Ronja Räubertochter bis Fifty shades of gray - ein Booktalk von Radio Corax

Audio - Gesellschaft - 13.05.2025

Gunnar, Joana und Vicky sprechen über Bücher die ihre Kindheit besonders geprägt haben, sie gerade lesen oder ihnen im Gedächtnis geblieben sind.mehr...

14 min.

Kultur

3D-Drucker und Demokratiewerkstatt - Besuch beim Maker-Hub auf weiter Flur e.V. in Augustusburg (Sachsen)

Audio - Kultur - 13.05.2025

Wer macht eigentlich Kultur(hauptstadt)? Nicht nur in Chemnitz ist 2025 viel los.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Ein Bärendienst für die Asyldebatte - Bericht zur Auslagerung von Asylverfahren

Audio - Wirtschaft - 13.05.2025

Das Bundesinnenministerium hat Anfang Mai den Sachstandsbericht zur Auslagerung von Asylverfahren in Drittstaaten veröffentlicht.mehr...

8 min.

Kultur

Westend-Perspektiven. Folge 2: von Silberohrringen und Rucksackschäden

Audio - Kultur - 13.05.2025

In unserer Reihe „Westend-Perspektiven“ geht es heute um Kleingewerbe im Münchner Westend: um ein Ladengeschäft, das Edelmetalle bearbeitet und verkauft sowie um eine Rucksackwerkstatt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Tax the Rich – die Attac-Bundestagspetition für eine Vermögensteuer

Audio - Wirtschaft - 13.05.2025

In Deutschland besitzt das reichste Prozent der Bevölkerung ein Drittel des Vermögens. Die ärmere Hälfte hat zusammen nicht einmal zwei Prozent.mehr...

7 min.

Kultur

Hoher Besuch – Ministerpräsident Reiner Haseloff in Halle Neustadt

Audio - Kultur - 13.05.2025

Am vergangenen Donnerstag traf sich der sachsen-anhaltinische Ministerpräsident Reiner Haseloff von der CDU mit Alexander Vogt, dem parteilosen Oberbürgermeister von Halle.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview zum Thema Einsamkeit mit Psychologin Claudia Neu

Audio - Gesellschaft - 13.05.2025

Die beiden Corax-Redakteur*innen Vicky und Richard haben sich gefragt, ob Einsamkeit in unserer Gesellschaft in den vergangenen Jahren möglicherweise zugenommen hat und welche Gründe es dafür geben könnte.mehr...

9 min.

Kultur

"Du hast Feierabend, ich hab Suchtdruck"

Audio - Kultur - 13.05.2025

Die Ausstellung „Du hast Feierabend, ich hab’ Suchtdruck“ der Initiative #KonsumRaumGeben lud vom 2. bis 8. Mai 2025 dazu ein, sich mit gesellschaftlichen Ungleichheiten im Umgang mit Substanzkonsum auseinanderzusetzen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Quergelesen 13.05. 2025

Audio - Gesellschaft - 13.05.2025

- Volk ohne Reue. Im besiegten Deutschland trafen die Alliierten auf eine Bevölkerung, die bis zuletzt gekämpft und gemordet hatte.mehr...

59 min.

Kultur

WIKIPEDIA-Blödsinn

Audio - Kultur - 12.05.2025

WIKIPEDIA-Eintrag von 2035 über Putin.mehr...

5 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Portugal, Teil 1

Audio - Kultur - 12.05.2025

Erster von zwei Teilen zu aktuellem Jazz aus Portugal: Sängerinnen (MirAnda, Nancy Vieira), die Kombi von Jazz und Klassik auf dem Klavier (Daniel Bernardes), Impro (Drummer Pedro Melo Alves), Big Band (Orquestra Jazz de Matosinhos) ...mehr...

1 min.

Kultur

Index-Blödsinn

Audio - Kultur - 12.05.2025

Die Liste jugendgefährdender Schriften wird inkonsequent geführt. Schiller und Goethe, die Brüder Grimm und Karl May und Astrid Lindgren gehören auch dahin...mehr...

5 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Portugal, Teil 2

Audio - Kultur - 12.05.2025

Teil 2: Mehr Pedro Melo Alves und Clean Feed Records, aber auch Carmen Souza und Maria Joao.mehr...

1 min.

Kultur

Verzwickt-Blödsinn

Audio - Kultur - 12.05.2025

Wenn man als Soldat ausgebildet wird, wird es verzwickt: Auf wen schießt man? Oder überhaupt nicht?mehr...

3 min.

Kultur

Eislauf-Blödsinn

Audio - Kultur - 12.05.2025

Beim Schlittschuhlaufen können Unfälle passieren. Wilhelm Busch erzählte von einer ganz unglaubwürdigen Geschichte.mehr...

3 min.
Anfang
Zurück

Seite 18

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 51490