Sind Deadlines nicht auch manchmal hinderlich für die inhaltliche Auseinandersetzung mit einem Thema, welches man gerade sehr interessant findet. Zu diesen und vielen anderen Fragen, welche die Vermittlung des wissenschaftlichen Arbeitens im universitären Kontext sorgfältig betrachten sollten, sprach László aus unserer Redaktion mit Dr. Ulrike Lange. Sie ist tätig am Schreibzentrum für Wissenschaftsdidaktik an der Ruhr Universität Bochum und bietet dort Workshops und Beratungen für Schreibende an. Zudem hat sie selbst schreibwissenschaftlich publiziert. Zuletzt 2024 zum Thema „Adressant*innenausblendendes Schreiben“. Zuerst hört ihr Lászlós Motiv für das Gespräch, bei dem ihr euch ja vielleicht selbst ein bisschen wieder finden könnt…
Ansätze zur Weiterentwicklung der Vermittlung des wissenschaftlichen Arbeitens im universitären Kontext
Ist die Vermittlung des wissenschaftlichen Arbeitens an Universitäten und Hochschulen so aufgestellt, dass Studierende ausreichende Schreib- und Lesekompetenzen entwickeln können?

Autor: Studierendenredaktion
Radio: corax Datum: 13.05.2025
Länge: 23:41 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...