Aktuelle Dossiers:
Knast: Die Welt voller Gefängnisse|
Coronavirus: Der Ausbruch einer Pandemie|
Julian Assange: Der Kampf von WikiLeaksSchweiz
Falsche WissenschaftlichkeitEugenik, Biologismus und die Schweiz
Die Eugenik bildet ein wesentliches und brutales, aber kaum aufgearbeitetes Kapitel in der Geschichte der Schweiz, welche eng mit Rassismus, Patriarchat, Klassenunterdrückung und Ableismus verflochten ist.mehr...
Schweiz
Die Überwindung rassistischer StrukturenOffener Brief an die weisse Linke
Wir sind sehr erfreut über die Zunahme an antirassistischer Politik der Schweizerischen Linken. Solidarität von Weissen zu sehen als person of colour ist sehr ermutigend! Gerade darum ist es [...]mehr...
Schweiz
Wut zu Widerstand!Hunderte demonstrieren in Zürich gegen Sexismus und Patriarchat
Zum feministischen Kampftag nahmen sich am Samstag in Zürich über tausend Frauen, Lesben, inter, trans, non-binary und agender Personen die Strasse.mehr...
Schweiz
Was für ein Tag!Zürich: Communique zum 6. März 2021
Heute haben wir – widerständige Frauen, trans-, inter- und nonbinäre Menschen – gezeigt, dass wir genug haben. Genug von struktureller Gewalt gegen uns und unsere Körper; genug davon, [...]mehr...
Schweiz
Überparteiliche Allianz für das Einwohner*innenstimmrechtBasel: «In einer Demokratie müssen die Betroffenen mitbestimmen können»
50 Jahre nach der Einführung des Frauenstimmrechts steht die Debatte um die nächste Demokratieerweiterung bevor. In Interviews der Allianz für das Einwohner*innenstimmrecht sprechen sich Baslerinnen, die das Frauenstimmrecht miterlebt haben und sich über ein halbes Jahrhundert für die Rechte von Frauen eingesetzt haben, für das Einwohner*innenstimmrecht aus.mehr...
Die Entwicklung selbstverwalteter RäumeBern: Freiräume verteidigen

Schweiz
In Zeiten, in welchen aufgrund einer weltweiten Pandemie, sämtliche Restaurations- und Kulturbetriebe geschlossen sind und die Menschen somit keine Möglichkeit haben, ihre sozialen Kontakte zu pflegen, ist die Dringlichkeit der Erschaffung von Freiräumen grösser denn je zuvor.mehr...
Schweiz
Only Yes means Yes!Für einen grundlegenden Wandel in Gesellschaft und Sexualstrafrecht
Am Abend des 02. Februar versammelten sich 300 Menschen auf dem Marktplatz Basel, um ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt zu setzen. Nach wie vor sind trans, inter, non-binäre Menschen und [...]mehr...
Schweiz
Menschen stellen sich der Profitlogik in den WegStrafprozesse wegen Blockade der UBS im Sommer 2019
Am Strafgericht Basel-Stadt haben am 5. Januar 2021 die Strafverfahren gegen die angeklagten Klimaaktivist*innen begonnen, die im Sommer 2019 vor der UBS in Basel protestiert hatten.mehr...
Schweiz
Linke Konfusion in der PandemieStaat und Virus
Während die Welt und viele Hirne vom Zerfall bedroht sind, ist es Linken kaum gelungen, eine Perspektive über den Staat hinaus zu formulieren.mehr...
Schweiz
Für mehr Freiräume, für mehr Autonomie und gegen Eigentum!Schweiz: Zum neuen Gesetzesentwurf über die Eigentumsrechte der Hausbesitzer
2015 hat ein Politiker der FDP namens Olivier Feller eine Motion gestartet. Feller ist ein Politiker, dessen Liebesgeschichten mit der Immobilienlobby sich in seiner tagtäglichen politischen Arbeit äussert.mehr...
Schweiz
Neuer Gesetzesentwurf für die Eigentumsrechte der Hausbesitzer*innenZürich: Nachrichten aus dem strategischen Leerstand
Am 11.12.2020 wurden in Zürich zwei und in Winterthur eine Liegenschaft neu besetzt. Sie befinden sich an der Goldbrunnenstrasse (Zürich), der Pfarrhausstrasse (Zürich) und an der [...]mehr...
Mega-Kampagne sammelt eine halbe Million für angeklagte AntifasNach #BaselNazifrei

Schweiz
«Heillos verschuldet!» Die Kampagne 500k verfolgt das ambitionierte Ziel, die gigantischen Kosten der #BaselNazifrei-Prozesse zu decken.mehr...
Schweiz
Ein Fallbeispiel für strukturellen Sexismus an Hochschulen«Wer war schon wieder diese Bitch?»
Strukturelle Diskriminierung hat viele Formen und ist selten richtig greifbar. Kürzlich sprang sie mich aber im Rahmen einer Vorlesung an meiner Fachhochschule regelrecht an. Die kurze Geschichte eines unsägliches Fallbeispiels.mehr...
Schweiz
Nein zur Änderung des Gesetzes für WohnraumförderungBasel: Zur Abstimmung von Ende November
Das vom Grossen Rat im letzten April verabschiedete «Gesetz über Wohnraumförderung» missachtet den Auftrag des Basler Stimmvolks.mehr...
Schweiz
Schweiz: Das Solifon zieht Zwischenbilanz«Wir haben das Schwert des Rechts verwendet»
Kurz nach dem Ausbruch der Pandemie in der Schweiz stellten einige aktive Arbeiter*innen aus verschiedenen Städten das «Solifon» auf die Beine – eine Art Hotline, an die sich Lohnabhängige mit Job-, Vermieter- oder Ämter-Stress wenden können.mehr...
Breite Unterstützung für #RiseUpForChange an internationalem StreiktagKlimastreik in Bern

Schweiz
Nach der Besetzung des Bundesplatzes endete die Aktionswoche #RiseUpForChange mit einer Demonstration für Klimagerechtigkeit in Bern.mehr...
Schweiz
Klimaleugner*innen soll keine Bühne gegeben werdenAnkündigung Arena zum Thema «Klimagerechtigkeit»
Während in den letzten Tagen die Schweizer Rechte ihr hässliches Gesicht gezeigt hat, erhält die Schweizer Klimabewegung Zuspruch aus allen Ecken der Welt. Die Empörung über das [...]mehr...
Schweiz
Which side are you on?Bern: Klimacamp durch Polizei geräumt
Heute mitten in der Nacht hat die institutionelle Politik getan, was sie schon seit Jahrzehnten tut: Wieder einmal behandelt sie die Klimabewegung und nicht die Klimakrise als das Problem!mehr...
Schweiz
Ziviler Ungehorsam in der HauptstadtBern: Klimabewegung besetzt Bundesplatz
Aus Protest gegen das politische und wirtschaftliche System, welches für die Klimakrise verantwortlich ist, besetzten heute Morgen um 4:40 Uhr mehrere hundert Aktivisten der Klimabewegung den [...]mehr...
Nichts sehen, nichts hören, nichts sagenKlimakrise: Greenpeace fordert Schweizerische Nationalbank auf, endlich zu handeln

Schweiz
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) vernachlässigt Klimafinanzrisiken und befeuert mit ihren Finanzanlagen die Klimakrise. Deshalb sind heute Mittag Aktivist*innen der Greenpeace-Regionalgruppe Basel mit einem provokativen Mahnmal vor das SNB-Regionalbüro in Basel gezogen, um die Nationalbank an ihre Klimaverantwortung zu erinnern.mehr...
Schweiz
An den Grossen Rat und den Regierungsrat Basel-StadtDer Feministische Streik Basel lanciert auf den Schulstart die Petition „Diskriminierungsfreie Schulen“
Spätestens seit dem Feministischen Streik vom 14. Juni 2019 und den zahlreichen Black Lives Matter-Protesten 2020 ist klar: Die gesellschaftliche Forderung nach einer konsequenten Einführung und Umsetzung einer Gender-Agenda und antirassistischer Schulbildung ist gross.mehr...
Schweiz
Für die unkommerzielle Nutzung aller freistehender Häuser und BrachenWagenplatzbesetzung in Zureich
Wir haben am 31.07.2020, den Platz zwischen Bernerstrasse, Aargauerstrasse und Depotweg genommen, um hier einen Wagenplatz ins Leben zu rufen. Hier entsteht nun ein Zuhause, ein unkommerzieller [...]mehr...
Schweiz
Was seit den Medienberichten geschahSecuritas-Gewalt in Basler Asyllager
Mitte Mai brachten die WOZ und das SRF die brutalen und systematischen Übergriffe von Securitas-Angestellten an Asylsuchenden im Basler Bundesasyllager Bässlergut an die Öffentlichkeit.mehr...
Erinnerungen an den Aufstand der «Kulturleichen»Züri brännt!

Schweiz
Mai 1980: Der Kampf um ein autonomes Jugendzentrum in Zürich wird zum Ausgangspunkt für eine Jugendbewegung, die bald auf andere Städte Europas übergreift.mehr...
Schweiz
Die Politik des KapitalsReformismus: SP, Grüne und AL in Zürich
Mit linkem / alternativem Schafspelz getarnt, sind sowohl die Alternative Liste AL, die Grüne Partei, wie auch die SP in den verschiedenen Säulen des bürgerlichen Staats vertreten, sei es in der Exekutive, in der Legislative oder in der Judikative.mehr...
Schweiz
Feminismus ist kein SonntagsspaziergangBasel: Keine Kriminalisierung am feministischen Streiktag!
Der feministische Streik Basel unterstützt der selbstorganisierten TINF*-Demonstration am 14. Juni und lanciert daher eine Petition gegen das martialische Vorgehen der Kantonspolizei.mehr...
Schweiz
Mitteilung der Klimaallianz SchweizAnsicht des Waadtländer Klimastreiks zum CO-Gesetz
Der Klimastreik Waadt stellt sich gegen die laufende Revision des CO-Gesetzes. Angesichts eines unzureichenden, unwirksamen und für prekäre Menschen strafenden Gesetzes weigern wir uns, uns [...]mehr...
Schweiz
Kampf gegen Räumung auf VorratNeue Grossbesetzung in Zureich
Am Samstag wurde die Liegenschaft an der Grimselstrasse 18 und 20, Saumackerstrasse 67 und 69 besetzt. Die Besetzer*innen haben sich diesen Raum als Antwort auf die Räumung des besetzten Juchareals am 23.5.2020 genommen.mehr...
Schweiz
Feministische Kämpfe sind mehr als ein SonntagsspaziergangBasel: Unverhältnismässiger Polizeieinsatz!
Der 14. Juni 2020 hinterlässt viele von uns wortlos. Der Angriff der Basler Kantonspolizei auf die selbstorganisierte, friedliche Demonstration von TINF*-Personen am 14. Juni war gelinde [...]mehr...
Schweiz
Arbeitsbedingungen in der KinderbetreuungPetition: Kitas sind Service Public
Am 14. Juni 2020 lanciert der feministische Streik Basel seine Petition “Kitas sind Service Public”. Die letzten Monate haben sichtbar gemacht, was uns Frauen und genderqueeren Menschen seit Jahrzehnten klar ist: Die Sorge um andere muss ins Zentrum der Gesellschaft rücken. Leider ist es genau diese Arbeit, die prekär oder gratis - zumeist von weiblich gelesenen Menschen, getragen wird.mehr...
Schweiz
Linke PoC: Schwarze SelbstorganisierungBlack Lives Matter-Demo in Zürich
Am Samstag, 13. Juni 2020, haben sich mehr als 15’000 Menschen die Strasse genommen, um für #BlackLivesMatter zu demonstrieren. Die Demonstration wurde von Schwarzen Menschen organisiert.mehr...
Der Grosse Rat will mehr Demokratie im KantonBasel: Progressive Politik durch mehr Stimmrecht

Schweiz
Der Grosse Rat hat am 3. Juni 2020 der Motion Edibe Gölgeli und Konsorten «Stimmrecht für Einwohner*innen ohne Schweizer Bürgerrecht» zugestimmt.mehr...
Schweiz
#fraulenzen #queerstellen14. Juni 2020: Feministisch Pausieren, Kollektiv Organisieren
Schweizweit rufen die Feministischen Streikkollektive alle TINF*-Personen (trans, inter, nonbinäre Personen und Frauen) auf, sich am Sonntag, 14.mehr...
Eine Räumung auf VorratZürich: Erklärung zur Juch-Räumung

Schweiz
Am Freitag 22.5.2020 hat das der Bürgerliche Stadtrat den Hinterzimmerdeal mit der HRS Real Estate AG in die Tat umgesetzt. Vorbei an Parlament und Stadtbewohner*innen wurde das Juch-Areal auf Vorrat geräumt.mehr...
Schweiz
Widerstand gegen Polizeiübermacht zwecklosAusschaffungsdeal zwischen Schweiz und Irak?
S. H. wurde im Oktober 2019 gewaltsam aus der Schweiz in den Irak ausgeschafft. augenauf kontaktierte ihn kurz nach seiner erzwungenen Rückkehr.mehr...
Schweiz
Keine Profitsicherung der ImmobilienbrancheCoronakrise: Mietstreik jetzt!
Wir schliessen uns zusammen und fordern gemeinsam: Mieterlass für die nächsten drei Monate oder bis die Coronakrise vorbei ist!mehr...
Zur Alterslimite der Schweizerischen Akademie der Medizinischen WissenschaftenTriage und Resourcenmangel im Gesundheitswesen

Schweiz
In dieser speziellen vom Coronavirus heimgesuchten Zeit hat die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften für den Fall, dass es an Intensivbetten fehlen würde, Empfehlungen abgegeben in der Absicht, für medizinethisch schwierige Situationen eine Entscheidungsgrundlage zu liefern.mehr...