IAA_Verkehrswende_Demo_09_w.webp

Dossier

Bild: © Heinrich Stürzl / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0 cropped)

Verkehrswende: Die fünf Säulen

Buchrezensionen

Praktische Tipps für die Verkehrswende vor Ort und spektakuläre Aktionen überall!Anti-Auto-Aktionsbuch erschienen

14.11.2021 -

Zwei Jahre ist es her, dass Aktivist*innen den Dannenröder Wald besetzen, um den Weiterbau der Autobahn A49 zu verhindern. Es war der Höhepunkt eines aktionsreichen Spätsommers 2019, in dem mit der Blockade des VW-Hauptwerkes in Wolfsburg und der IAA in Frankfurt weitere grosse Ausrufezeichen gegen das Weiter-so im Verkehrssektor gesetzt wurden.mehr...
2 min.

Politik

Fahrraddemo in Lüneburg auf der geplanten A39.

Kein Bau neuer AutobahnenFahrradfahrer*innen protestierten in Lüneburg auf der geplanten A39 für eine Mobilitätswende

11.10.2021 -

Insgesamt nahmen rund 250 Lüneburger*innen bei gutem Wetter an der Demonstration gegen den Bau der A39 und für eine sozial-ökologische Verkehrswende teil. Die Mobilitätswendeaktion wurde vom Klimakollektiv Lüneburg organisiert.mehr...
2 min.

Politik

Gegen den Ausbau der A21Blockade der B404 in Kiel

24.09.2021 -

Am Freitag Nachmittag haben knapp 30 Klimaaktivist*innen die B404 in Kiel besetzt und ein Tripod aufgestellt. Mit der Aktion protestieren sie für mehr Umweltschutz und ein Umdenken in der Klimapolitik.mehr...
2 min.

Politik

Ermittlungsfehler führen zu VerwechslungJournalist in Wolfsburg vor Gericht

17.09.2021 -

Der Journalist Pay Numrich begleitete am 13.8.2019 eine Autozug Blockade am VW-Werk Wolfsburg. Ein Teil der an der Blockade beteiligten Aktivist*innen verweigerte die Angabe der Personalien. Aufgrund fragwürdiger Polizeiermittlungen kam es in mehreren Fällen zu Verwechslungen, weshalb der Journalist Pay Numrich am Montag in Wolfsburg vor Gericht steht.mehr...
3 min.

Politik

Soli-Erklärung von Beteiligten früherer Autobahn-AbseilaktionenHaft von Klimaaktivist:innen ist illegal und unerträglich

Schild auf der A27 am Kreuz Bremen im April 2021.

09.09.2021 -

Der folgende Text ist eine Erklärung von Beteiligten an Autobahnabseilaktionen der Vergangenheit (z.B. Bremen im April 2021 oder rund um die Räumungen des Dannenröder Waldes). Sie äussern sich zu den skandalösen Inhaftierungen von Verkehrswende-Aktiven in und um München nach den Aktionen.mehr...
5 min.
Lesezeit2

Gesellschaft

Fahrraddemonstration in Lüneburg500 Fahrradfahrer*innen protestierten auf der geplanten A39

07.06.2021 -

«An diesem Wochenende haben wir gemeinsam mit tausenden Klima- und Fahrradaktivist*innen deutschlandweit und über 70 Aktionen gegen den Bau neuer Autobahnen demonstriert. Damit wird deutlich wie viele Menschen sich eine sozial- und klimagerechte Mobilitätswende wünschen. Statt die A39 zu bauen, müssen Fahrrad-, Fuss- und Schieneninfrastruktur ausgebaut und Alternativen im ländlichen Raum geschaffen werden», so Merle Hagemeier von der Projektgruppe 'KeineA39' des Klimakollektivs.mehr...
3 min.

Politik

gaest-innenhaus.org

Mobilitätswende - Transformation6 Monate Danni. Generation Waldbesetzung.

06.06.2021 -

Heute, ein halbes Jahr, nachdem der Dannenröder Wald geräumt wurde, will sich das ehemalige Gasthaus Jakob, von Anfang an ein wichtiger Rückzugsort für die Aktivisti, auf eigene Beine stellen und dauerhaft werden. Der Hauskauf soll gesellschaftliche Transformation zu einem Projekt machen, das dauerhaft, [...]mehr...
3 min.

Gesellschaft

Alle Fahrraddemos auf Autobahnen verbotenAutos wichtiger als Grundrechte

01.06.2021 -

Am kommenden Samstag, 5. Juni, wollten bis zu 1000 Radfahrende gegen den Weiterbau der A39, das neue Gewerbegebiet Scheppau und die Folgen des Auto- und LKW-Verkehrs insgesamt für Mensch, Umwelt und Klima demonstrieren. Die Versammlungsbehörden haben aber nun die Nutzung von Autobahnen für diese Demos untersagt. Dabei würden ihre Begründungen aber völlig weltfremd wirken, kritisieren Organisator*innen der Versammlungen den Bescheid.mehr...
6 min.
Anfang
Zurück

Seite 4

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 54