Praktische Tipps für die Verkehrswende vor Ort und spektakuläre Aktionen überall! Anti-Auto-Aktionsbuch erschienen
Sachliteratur
Zwei Jahre ist es her, dass Aktivist*innen den Dannenröder Wald besetzen, um den Weiterbau der Autobahn A49 zu verhindern.


Foto: Cover zum Buch.
Mit dem „Anti-Auto-Aktionsbuch“ ist jetzt ein erstes Buch erschienen, welches die vielen alten und neuen Aktionsformen in Bild und Text darstellt und erklärt. Vom Erobern der Verkehrsflächen mit Kreide oder Gehzeugen über kreative Formen des Demonstrierens bis zu spektakulären Aktionen wie das Abseilen an Autobahnbrücken mit grossen Spruchbändern sind präzise technische, organisatorische und rechtliche Tipps zu finden.
Etliche Kapitel widmen sich zudem der oft mühseligen, dauerhaften Arbeit an einer lokalen Verkehrswende – vom Gründen einer Verkehrswende-Initiative bis zum Erstellen umfangreicher Verkehrswendepläne in der eigenen Stadt oder Region. Hinzu kommen Tipps zum Umgang mit den gängigen PR-Strategien pro motorisiertem Individualverkehr, zum Beispiel dem Greenwashing durch Wechsel auf E-Autos.
Das grossformatige, reich bebilderte Buch ist ein unerlässliches Handwerkszeug für alle, die nicht nur bei Aktionen anderer mitmachen wollen, sondern eigene Projekte, Kampagnen, Aktionen durchführen und in ihrer Umgebung die Verkehrswende auch praktisch durchsetzen wollen.
Kreative und direkte Aktion, verbunden mit mutigen Vorschlägen. Eine achte Verkehrswende besteht nicht aus Kleinklein - und sie kommt nicht aus den Parlamenten. Vielmehr muss sie auf der Strasse erkämpft werden, also dort, wo der Wahnsinn sich täglich seinen Bann bricht. Dieses Buch gibt euch dafür das Handwerkzeug. Hunderte von Aktionen werden beschrieben einschliesslich rechtlichen und organisatorischen Hinweisen.
Ihr erfahrt, wie ihr auf Autobahnen demonstrieren und bei euch vor Ort Strassen temporär autofrei machen könnt. Wie können Fahrradstrassen durchgesetzt oder umfassende Verkehrswendepläne erstellt werden? Wie finde ich Mitstreiter*innen und erreiche die Presse?
Praxisnah und mit vielen Fotos sollen Kreativität angeheizt und Anleitung gegeben werden, mit mutigen Forderungen und Aktionen das grosse Rad zu drehen - und zwar konsequent ohne das Greenwashing des zerstörerischen PKW- und LKW-Verkehrs durch einen Antriebswechsel oder Miniforderungen a la Tempolimit oder Fahrradwegebau.
Das Buch steht hier als pdf zum Download zur Verfügung.
Anti-Auto-Aktionsbuch. SeitenHieb Verlag 2021. 76 Seiten, ca. SFr 12.00. ISBN 978-3-86747-100-8
13.10.2020
- Heute hat eine Gruppe von Menschen, die die Schnauze voll haben, die A3 aus Solidarität mit den durch den Bau der A49 gefährdeten Wäldern blockiert.
mehr...09.09.2021
- Der folgende Text ist eine Erklärung von Beteiligten an Autobahnabseilaktionen der Vergangenheit (z.B.
mehr...15.10.2020
- 1053 Verletzte und neun Tote gibt es durchschnittlich jeden Tag auf den Strassen in Deutschland.* Darauf weisen Aktivistis hin, die am 6.
mehr...Podcasts zum Artikel
08.09.2021 - Am heutigen Vormittag des 7. September blockierten Klimaaktivist*innen im Raum München durch Abseilaktionen sämtliche Autobahn-Zufahrtswege zur Automobilmesse IAA.
16.12.2020 - Im Dannenröder Forst ist zwar schon die gesamte Trasse gerodet, jedoch geht die Besetzung weiter.
Mehr auf UB online...
20.09.2023
- Interview mit Conrad [...] mehr...12.09.2023
- Vor einiger Zeit ist in Peru die nicht ganz verfassungskonforme Absetzung des gewählten Staatsoberhauptes von [...] mehr...