Linke Konfusion in der PandemieStaat und Virus
Politik - 08.01.2021
Während die Welt und viele Hirne vom Zerfall bedroht sind, ist es Linken kaum gelungen, eine Perspektive über den Staat hinaus zu formulieren. Und dies obwohl sich in der Pandemie im Zeitraffer offenbart, [...]mehr...
Das republikanische Verständnis von GemeinwohlDie Covid-19-Seuche und die Vorstellungen von Staat und Gesellschaft
Politik - 05.01.2021
Solidarität kommt bei solchen Mitbürgern wenig zustande, die nur an ihre „Freiheit“ denken und alle Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Seuche von diesem Standpunkt aus ablehnen.mehr...
Ein DiskussionsbeitragCorona und die (radikale) Linke
Politik - 30.12.2020
Seit bald einem Jahr prägt Covid-19 all unsere Lebensbereiche und hat viel zu vielen Menschen weltweit das Leben kostet.mehr...
Acht Mütter über ihr Leben in der Covid-19-PandemieSchreien, Weinen, leises Lachen
Gesellschaft - 28.12.2020
Während der Pandemie ist mehr denn je deutlich geworden, wie viel unsichtbar gemachte Arbeit in jedem Haushalt, jedem Leben und jedem Alltag steckt. Oftmals wird diese Arbeit wie von “Zauberhand” durch [...]mehr...
Antwort auf Jonathan: Zur Erneuerung staatlicher Souveraenität im pandemischen AusnahmezustandMit der „autonomen Selbstorganisation“ im Sinne des „libertären Sozialismus“ gegen die Covid-Pandemie vorgehen?
Politik - 23.12.2020
Wer das von Jonathan vorgetragene Votum für „autonome Selbstorganisation“ und „libertären Sozialismus“ begrüsst, könnte sich Rechenschaft ablegen vom bescheidenen Stand der sozialen Kräfte, die gegenwärtig für dieses Ziel eintreten.mehr...
Wie die Corona-Krise die Linksradikalen betrifftDie Corona-Krise im historischen Kontext sehen
Politik - 19.12.2020
Die Corona-Pandemie macht abermals deutlich, dass das kapitalistische System krisenanfällig ist. Der globale Kapitalismus setzt sich unter den durch vergangene Krisen geschaffenen Voraussetzungen fort und [...]mehr...
Anmerkungen zum Text von Meinhard CreydtZur Erneuerung staatlicher Souveränität im pandemischen Ausnahmezustand
Politik - 17.12.2020
Eine Entgegnung zu Meinhard Creydts Artikel „Mit Corona-Politik auf dem Weg in den ’Obrigkeitsstaat’?“, in Bezug auf die Staatsgläubigkeit anachronistischer und postmoderner Linker sowie kritischer Kritiker.mehr...
Eine gefährliche Rücksichtslosigkeit als Folge des bürgerlichen MaterialismusMit Corona-Politik auf dem Weg in den „Obrigkeitsstaat“?
Politik - 14.12.2020
Immer wieder ist die Rede davon, die staatlichen Massnahmen gegen die Corona-Pandemie seien „obrigkeitsstaatlich“. AfD- und FDP-Politiker sagen das gern. Und auch manche Linksliberale und Linke sprechen vom „autoritären Staat“.mehr...
Das profitorientierte KrankenhausCorona: Missratene Pandemiekämpfung versus kapitalistischen Coronaursachen
Politik - 14.12.2020
Im Folgenden möchte ich zu einer linken Debatte zu Corona aufrufen und dabei einige Vorgaben, die für die Diskussion relevant sein könnten, machen. Auch in unterschiedlichsten linken Kreisen steht die [...]mehr...
FragmentDie Verschwörung
Lyrik - 01.12.2020
„Ins Hirn jeschissen!“ – wer wem? Was mir oder dir? der unmaskierte, protestmasturbierende Pöbel
mit seinen Metaphern, breien & breitbeinig, dass es flutscht aus Maul & Anus? Das Metapherngestöber: vernebelt, verlottert, disrutiv.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Anzahl Beiträge im Dossier: 80