Unerwünschte NebenwirkungenLockdown, Lockerung, Verlockung
Politik - 24.02.2021
Hoffart war gestern, Verlockung ist heute. Zumindest versucht er es. Sebastian Kurz hat seine Taktik modifiziert, erstmals geht er auf die Opposition, insbesondere die SPÖ zu. Die Kurzsche ÖVP sitzt auch [...]mehr...
Was der Kult um Apparate über unser Verhältnis zu Komplexität sagtKrise des Gesundheitssystems?
Gesellschaft - 22.02.2021
Die Covid-19-Pandemie offenbart in einer wohl kaum dagewesenen Art die Komplexität der heutigen Gesellschaft: das Ineinandergreifen unterschiedlicher Systeme, das Verflochtensein disparater Diskurse, die Verkettung von gesundheitspolitischen Massnahmen mit sozialpolitischen Folgen und Vieles mehr.mehr...
Ein Leben, von der Seuche gezeichnetShakespeares Welt und die Pest
Gesellschaft - 16.02.2021
Die Pest wird häufig mit dem Mittelalter in Verbindung gebracht, - nachdem die so genannte „Pest des Justinian” im 7.mehr...
Die Angst vor dem Corona-VirusWorst-Case-Szenarien
Gesellschaft - 07.02.2021
Glaubt eigentlich noch jemand daran, dass sich irgendwann etwas verändert? In diesen Tagen überbieten sich die Leute an Pessimismus. Nicht erst in diesen Tagen. Vor einem Dreivierteljahr schon bin ich [...]mehr...
Kapitalistische MassenimpfpflichtDie aktuelle Phase drei der Pandemie
Politik - 02.02.2021
Auf den folgenden Beitrag aus Italien wurden wir aufmerksam gemacht.mehr...
Wenn Impfen zu einer Frage der Solidarität oder Pflicht wirdDie falsche Richtung der Impfskepsis
Gesellschaft - 21.01.2021
Unisono hiess es bis vor kurzem vonseiten der Politik: In Deutschland wird es keine Impfpflicht geben! Jetzt hat der Ministerpräsident von Bayern Markus Söder die Impfpflicht für Pflegekräfte in die [...]mehr...
Linke Konfusion in der PandemieStaat und Virus
Politik - 08.01.2021
Während die Welt und viele Hirne vom Zerfall bedroht sind, ist es Linken kaum gelungen, eine Perspektive über den Staat hinaus zu formulieren.mehr...
Das republikanische Verständnis von GemeinwohlDie Covid-19-Seuche und die Vorstellungen von Staat und Gesellschaft
Politik - 05.01.2021
Solidarität kommt bei solchen Mitbürgern wenig zustande, die nur an ihre „Freiheit“ denken und alle Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Seuche von diesem Standpunkt aus ablehnen.mehr...
Ein DiskussionsbeitragCorona und die (radikale) Linke
Politik - 30.12.2020
Seit bald einem Jahr prägt Covid-19 all unsere Lebensbereiche und hat viel zu vielen Menschen weltweit das Leben kostet. Momentan lassen die Herrschenden uns die Folgen einer durch den Kapitalismus mit [...]mehr...
Acht Mütter über ihr Leben in der Covid-19-PandemieSchreien, Weinen, leises Lachen
Gesellschaft - 28.12.2020
Während der Pandemie ist mehr denn je deutlich geworden, wie viel unsichtbar gemachte Arbeit in jedem Haushalt, jedem Leben und jedem Alltag steckt.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Anzahl Beiträge im Dossier: 86