Impfpflicht, Impfpatente und Gesundheitspolitik(Un)-gesundheitspolitik im Kapitalismus
Gesellschaft - 26.04.2022
Mir ist wichtig vorab zu betonen, dass ich diesen Text schreibe, ohne einen medizinischen Hintergrund zu haben und das Thema rein aus meiner Perspektive als Mensch betrachte, der sich für das [...]mehr...
PositionspapierKritik am Umgang mit der COVID 19 Pandemie
Gesellschaft - 21.04.2022
Die in Schockstarre und Ohnmacht gefangene linke Szene hat auch nach zwei Jahren Corona-Pandemie noch keine Position gefunden, welche eine Antwort auf die staatliche Pandemiepolitik darstellt.mehr...
„The most violent element in society is ignorance“ (Emma Goldman)Die soziale Frage und die neue Form von „Solidarität“
Gesellschaft - 18.04.2022
Die Corona-Politik, sowie der Umgang grosser Teile der Gesellschaft mit der Krise, war und ist zutiefst unsozial.mehr...
Und wie man ihr entkommen kannÜber die sich anbahnende Katastophe
Politik - 21.02.2022
Der Ausbruch der Covid-Epidemie mag die Regierungen der Welt vorübergehend verwirrt haben, die subversiven Kräfte hat er jedoch nicht weniger verwirrt. Dass sie nun offen als Trojanisches Pferd für die [...]mehr...
Was bleibt von der schwedischen Corona-Politik?Schweden – Was aus dem Sonderweg zu lernen ist
Politik - 18.02.2022
Staaten sind eine zentrale Quelle von Ausbeutung, Unterdrückung, milliardenfachem Elend, Rassismus und einer nicht endenden Kette von Kriegen.mehr...
Keine Neonazi-Propaganda an Coronademo!Zürich: Den rechten Aufmarsch verhindern
Politik - 09.02.2022
Für den 12. Februar wird zu einer Coronademo auf Zürich mobilisiert und es muss damit gerechnet werden, dass Neonazis versuchen werden ihren Auftritt von Bern zu wiederholen. Der Aufruf wurde auch [...]mehr...
„Jeder ist der Mittelpunkt der Welt, aber eben jeder“ (Elias Canetti)Meine Pandemie
Gesellschaft - 08.02.2022
Meines Wissens bin ich bis heute noch nicht mit dem Coronavirus infiziert worden.mehr...
Der masslose, aber selektive Verdacht und seine VorbehalteDas ganz normale Denken von Demonstranten gegen die Covid-Politik
Gesellschaft - 29.01.2022
Manche Kommentare zu den Protesten gegen die Massnahmen zur Eindämmung der Epidemie heben die Teilnahme von Rechtsradikalen, die Gewaltaufrufe und Hetze in sozialen Medien hervor.mehr...
Die Moralisierung der SzeneDer Rest der Linken – ein Kuriositätenkabinett
Politik - 27.01.2022
Es gab unter uns GenossInnen, die gehofft hatten, das sich mit dem Abklingen der hochoffiziösen Katastrophenmeldungen auch die Psychosen und Soziopathologien der Linken im Rauch des Alltagsgeschäfts [...]mehr...
Gegen patriarchale Machtphantasien auch in der Auseinandersetzung mit Impfgegner:innenMy body – my Choice gilt auch in der Impfdebatte
Politik - 23.01.2022
Wir sind irritiert, dass in der aktuellen Debatte um die Corona-Massnahmen bestimmte Erkenntnisse feministischer Kritik vergessen werden.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 121