UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Interview mit Andre Nolte alias Dominus.Berlin vom "Berufsverband erotische & sexuelle Dienstleistungen e.V."

Audio - Wirtschaft - 18.02.2021

Grundsätzliche Infos zum Berufsverband. Zur Gesamtsituation Sexarbeitender in Deutschland und politischen Bemühungen der Illegalisierung. Spendenaufruf zur Kampagne: Gegen Sexkaufverbot, für mehr Arbeitsrechtemehr...

12 min.

Wirtschaft

Interview mit der Beratungsstelle "Leila" der Aidshilfe Leipzig

Audio - Wirtschaft - 18.02.2021

Was ist Leila. Was macht Leila. Für wen ist Leila.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Spargel statt Arbeitsschutz - Erntehelfer*innen während Pandemie

Audio - Wirtschaft - 18.02.2021

Die bald beginnende Spargelernte läutet die Erntesaison in der Landwirtschaft ein.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Klage gegen mutmasslich rechtswidrigen Polizeieinsatz in LEA Ellwangen

Audio - Wirtschaft - 17.02.2021

In der LEA Ellwangen hatten sich am 30. April 2018 rund 50 Geflüchtete mit einem Togolesen solidarisiert, der im Rahmen der Dublinregelung nach Italien abgeschoben werden sollte.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Gefangen im Möbiusband. Der Mensch hängt allzu oft in seiner ideologischen Schleife. - Oxilieren mit Kathrin Gerlof

Audio - Wirtschaft - 17.02.2021

Schöpferische Zerstörung ::: Dekommodifizierung ::: Staatswirtschaft als Kampfbegriff ::: Einschlafen mit Wikipedia ::: Sonne auf Beton http://textbuero-gerlof.de/persoenliches/ https://e-paper.oxiblog.de/de/profiles/9... https://oxiblog.de/ https://linktr.ee/Carsten_Rosemehr...

24 min.

Wirtschaft

IG Metall: Mitbestimmung wird politischer Schwerpunkt 2021

Audio - Wirtschaft - 17.02.2021

In der dritten Tarifverhandlung für die Beschäftigten in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie hat der Arbeitgeberverband vbm ein unzureichendes Angebot vorgelegt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

VGH schränkt Abschiebungen nach Afghanistan ein - Wenn das Recht auf Seiten der Flüchtlinge steht, übergeht man es.

Audio - Wirtschaft - 16.02.2021

Der baden-württembergische Verwaltunsgerichtshof hat am 3. Februar ein Abschiebungsverbot nach Afghanistan, auch für alleinstehende gesunde Männer im arbeitsfähigen Alter verkündet, sofern sie über kein soziales oder familiäres Netzwerk verfügen oder sonstige begünstigende Umstände vorliegen. Der VGH hat auf die Verschlechterung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen infolge der COVID-19-Pandemie hingewiesen, die Grundversorgung sei derzeit nicht gewährleistet. Trotz dieser Entscheidung fand am Dienstag den 9. Februar eine Sammelabschiebung nach Afghanistan von München aus statt, mit baden-württembergischer Beteiligung.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bei -16 Grad Essen ausliefern - Protest von FahrradlieferantInnen in Berlin

Audio - Wirtschaft - 16.02.2021

Am vergangenen Donnerstag protestierten Berliner FahrradlieferantInnen von Lieferando und Wolt gegen ihre Arbeitsbedingungen.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Sondersendung: Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene, Teil 1/3

Audio - Wirtschaft - 16.02.2021

Aus 8 Monaten Recherchematerial aus dem Jahre 2020 ist diese Sendung entstanden. Der erste Teil wirft eine psychologische und wissenschaftliche Perspektive auf das Thema.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Strafen in unserer Gesellschaft - Über Funktion und Wirkung von Gefängnis und Co.

Audio - Wirtschaft - 16.02.2021

„Eine Gemeinschaft wird unendlich mehr durch das gewohnheitsmässige Verhängen von Strafen verroht, als durch das gelegentliche Vorkommen von Verbrechen.“* Strafe prägt unser gesellschaftliches Zusammenleben.mehr...

32 min.

Wirtschaft

"Kriminalitätsfurcht ist Trigger für andere Lebens- und Zukunftsängste"

Audio - Wirtschaft - 16.02.2021

„Grossteil der Bürger will mehr Sicherheit und mehr Polizei“ so titelte kürzlich die Badische Zeitung aus Freiburg .mehr...

20 min.

Wirtschaft

Open Knowledge - Freies Wissen vs. Eigentum

Audio - Wirtschaft - 15.02.2021

Ein Gespräch über die technischen und historischen Zusammenhänge von geistigem Eigentum und Wissensentwicklung, dargestellt an den Beispielen: Software, (Freies) Radio, Musik, wissenschaftliche Literatur und medizinischer Fortschritt - incl.mehr...

53 min.

Wirtschaft

Pflegekräfte contra Pflegenotstand

Audio - Wirtschaft - 14.02.2021

Eine Sendung von Leuten aus dem Dresdner "Bündnis für Pflege". Interviewt werden Pflege- und Servicekräfte aus dem ganzen Bundesgebiet.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Einrichten in der neuen Normalität

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Teil 65 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit der Feststellung, dass wir uns in der neuen Normalität eingerichtet haben, auch wenn sie weiterhin grausam ist.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.6 // Fertigmacher Helmut Naujoks zu Entschädigung verurteilt // Betriebsräte besser schützen?

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Union Busting und Arbeitsunrechts-News: Toter und Verletzte in Leiharbeiterunterkunft, Meinungsfreiheit am Arbeitsplatz, mangelnder Arbeitsschutz in der Pademie, Erntehelfer:innen ohne Krankenversicherung, Betriebsrätestärkungsgesetz Interview: Elmar Wigand mit Rechtsanwalt Stefan Schneider zu einer erfolgreichen Klage gegen Fertigmacher Helmut Naujoks  Dazu GEMA-freie Creative-Commons-Musik Mehr Informationen über Lizenzen / Hintergründe / Quellen: https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht...mehr...

59 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Die Geschichte des Neoliberalismus

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Die Sendereihe "Die Diktatur des Monetariats" beginnt mit der Geschichte des Neoliberalismus. Wie ist er entstanden, wann, durch wen und mit welchen Mitteln?mehr...

39 min.

Wirtschaft

Corona over Europe Teil 3: Österreich

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Die Corona-Politik Österreichs gleicht der hiesigen weitgehend.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Zero covid

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Interview mit sebastian von https://zero-covid.org/ der lockdown in deutschland geht jetzt schon fast 2 monate und ein ende ist nicht in sicht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Legale steuervermeidung in steueroasen

Audio - Wirtschaft - 12.02.2021

Inteview mit konrad duffy von https://www.finanzwende.de/ ein beträchtlicher teil der gewinne grosser konzerne wird nur minimalst versteuert.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Kulturelle Unterdrückung und Zwangsarbeit der UigurInnen in China

Audio - Wirtschaft - 11.02.2021

Die Uigur*innen sind eine muslimische Minderheit, die in der Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas leben.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Inhaftierung des uigurischen Intellektuellen Mutällip Sidiq Qahiri

Audio - Wirtschaft - 11.02.2021

Tahir Mutällip Qahiri ist Dozent für uigurische Sprache und Literatur an der Universität Göttingen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die Kolonisierung Xinjiangs - Enteignung und Gefängnisarbeit der UigurInnen

Audio - Wirtschaft - 11.02.2021

Die Uigur*innen sind eine muslimische Minderheit, die in der Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas leben.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Der Weltkongress der UigurInnen zur Menschenrechtslage in Xinjiang

Audio - Wirtschaft - 11.02.2021

Die Uigur*innen sind eine muslimische Minderheit, die in der Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas leben.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Steueroase Luxemburg und überfällige Digitalsteuer

Audio - Wirtschaft - 10.02.2021

Die Regierung Luxemburgs ist empört. Da haben Medien das Grossherzogtum inmitten Europas doch wieder als eine Art Steueroase diffamiert.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Maulwurf der Vernunft: Abolish the police!?

Audio - Wirtschaft - 10.02.2021

Nicht erst seit dem Mord an George Floyd ist die Auseinandersetzung mit der Kritik, der Ersetzung und der Antizipation der Polizei ein linkes Thema.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Fehlende finanzielle Unterstützung für Bon Courage und das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. bei Leipzig

Audio - Wirtschaft - 10.02.2021

In Sachsen ist für viele zivilgesellschaftliche Projekte gerade eine schwierige Zeit. Zumindest für diejenigen die auf öffentliche Förderung angewiesen sind.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Wenn Zocker sich verzocken

Audio - Wirtschaft - 10.02.2021

Hedgefonds haben mittels "short-selling" (also Leerverkäufe) versucht, gegen die Aktie eines beliebten Spieleherstellers (GameStop) zu spekulieren.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wintereinbruch und Lockdown: Situation Wohnungsloser in Halle

Audio - Wirtschaft - 09.02.2021

Die Corona Pandemie bedeutet für uns alle, zu versuchen so viel wie möglich sich in den eigenen vier Wänden zu Bewegen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Bericht von Aktivist*innen aus einem Ort nahe der bosnisch-kroatischen Grenze

Audio - Wirtschaft - 09.02.2021

Cora, Marie und Sasha berichten aus einem Ort an der bosnisch-kroatischen Grenze.mehr...

36 min.

Wirtschaft

Corona over Europe Teil 2: Schweden

Audio - Wirtschaft - 06.02.2021

Schweden war und ist das einzige westliche europäische Land, das bei der Pandemiebekämpfung auf Einsicht und Selbstverantwortung der BürgerInnen, statt auf staatliches Herunterschliessen der Gesellschaft setzte.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Podcast der Kommunistischen Organisation #16: ZeroCovid

Audio - Wirtschaft - 06.02.2021

Was passiert in der Welt? Wir diskutieren in diesem Podcast das aktuelle Geschehen in der Welt vom Standpunkt der Arbeiterklasse aus mit wechselnden Gästen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Der saubere Krieg und das kranke Gewissen-die posttraumatische Belastungsstörung im militärischen Kontext

Audio - Wirtschaft - 01.02.2021

Die Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) wurde in Folge des Vietnamkriegs ins Diagnosemanual für psychische Erkrankungen aufgenommen und hat damit einen klar militärischen Ursprung. Über die Hintergründe und Erweiterung der Diagnose haben wir mit Thomas von der Informationsstelle Militarisierung gesprochen.mehr...

34 min.

Wirtschaft

'Wir lassen uns nicht einfach wegschmeissen' - Kundgebung gegen Entlassungen bei Durstexpress Leipzig

Audio - Wirtschaft - 30.01.2021

Wer für den Kasten Mate oder Bier nicht zum Getränkemarkt gehen mag oder kann, kann sich die Getränke mittlerweile liefern lassen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.4: Kriminelle Methoden bei WISAG? Union Busting-News

Audio - Wirtschaft - 30.01.2021

Moderation: Elmar Wigand, aktion ./.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Ein Jahr und die Naivität weicht der Wut

Audio - Wirtschaft - 29.01.2021

Teil 64 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit der Feststellung, dass wir anscheinend alles haben was wir brauchen um mit der Impfung die Krise zu lösen, ausser das Recht dazu.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Petition - Blanka Zmigrod unvergessen!

Audio - Wirtschaft - 28.01.2021

Am 23. Februar 1992 wurde die Frankfurter Jüdin und Shoa-Überlebende Blanka Zmigrod in Frankfurt am Main von einem schwedischen Rechtsterroristen ermordet. Das ist nun 29 Jahre her.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Geraubte Kinder - vergessene Opfer der "Rassenhygiene" der Nationalsozialisten

Audio - Wirtschaft - 28.01.2021

Christoph Schwarz, vom Verein „geraubte Kinder - vergessene Opfer e. V.“, über eben das: die von den Nationalsozialisten geraubten Kinder, die die vergessene Opfer sind.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die isolierte Linke und ihr zutiefst gestörtes Verhältnis zum Zuhören

Audio - Wirtschaft - 28.01.2021

„Die isolierte Linke und ihr zutiefst gestörtes Verhältnis zum Zuhören.“ So der Titel eines Artikels aus dem Autonomie Magazin.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Durstexpress entlässt 500 MitarbeiterInnen in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 28.01.2021

Online-Sofortlieferdienste für Getränke gibt es in Deutschland seit 2012. Damals fing das Unternehmen Flaschenpost in Münster an, die ersten Bierkisten auf die Türschwellen der Wohnungen zu liefern.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Diskussion um #ZeroCovid

Audio - Wirtschaft - 27.01.2021

Die Initiative #ZeroCovid einen harten europaweiten Lockdown, der auch die Wirtschaft mit einschliesst.mehr...

22 min.

Wirtschaft

DGB Rentenreport Bayern 2021

Audio - Wirtschaft - 27.01.2021

Wie sieht das Rentenniveau in Bayern aus, wie hat sich die Rente entwickelt? Wie hoch ist der Gender Pension Gap und welche Massnahmen braucht es, um Altersarmut zu bekämpfen?mehr...

8 min.

Wirtschaft

Blick auf Proteste und Debatten in Frankreich in der Coronapandemie.

Audio - Wirtschaft - 26.01.2021

ZeroCovid, unter diesem Titel fordern zahlreiche Gesundheitsarbeiter*innen, linke Wissenschaftler*innen und Journalist*innen und auch gewerkschaftler*innen einen solidarischen europäischen Shutdown mit dem Ziel: Null Corona Infektionen!mehr...

26 min.

Wirtschaft

Das autoritäre Moment in der Corona-Krise

Audio - Wirtschaft - 25.01.2021

Krisen sind die Stunde der Exekutive - diese Erkenntnis beruht auf dem eingespielten Ritual, in welchem sich die Herrschenden über eine Krisensituation inzenieren und als kompetent und resolut präsentieren können.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Wulf Gallert zu Krankenhausschliessungen: "Krankenhäuser wurden zu Renditeobjekten."

Audio - Wirtschaft - 23.01.2021

Am Montag berichteten wir bei Radio Corax über die Krankenhausschliessung in Havelberg.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Verdi über die Krankenhaussituation in Halle während der Corona Pandemie

Audio - Wirtschaft - 22.01.2021

Die Corona Pandemie ist für uns alle eine Belastung, eine besondere Herausforderung stellt sie jedoch für die Krankenhäuser dar.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #3: Fertigmacher-Methoden bei der Deutschen Post?

Audio - Wirtschaft - 22.01.2021

# Union Busting-News: Egetürk, Zoo Hagenbeck und Goldnetz gGmbH. # Interview: Elmar Wigand spricht mit Ali K., einem langjährig Beschäftigten der Deutschen Post über die Arbeit, Arbeitsdruck, Fertigmachermethoden und Mobbing im Konzern. Ali arbeitete als Paketbote, stellvertretender Leiter eines Paketverteilzentrums und als Postbote.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Das Wohl unserer Alten

Audio - Wirtschaft - 22.01.2021

In der Corona-Krise 2020 lernten wir, dass der Politik das Wohl unserer älteren Mitbürger*innen am Herzen liege. Ist das so?, fragt der Trotzfunk in diesem Kommentar. (Erstausstrahlung am 3.01.21 auf RUM)mehr...

7 min.

Wirtschaft

Eine Kolonie auf dem Mars

Audio - Wirtschaft - 21.01.2021

Der Maulwurf-Roboter der NASA, der auf dem Mars sich in die Tiefe bohren sollte, ist an dieser Aufgabe gescheitert.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die Vorstadtbewohner hatten nicht diesselben Rechte wie die Innenstadtbewohner - Gespräch über die historische Entwicklung der Leipziger Vorstädte mit Sebastian Ringel

Audio - Wirtschaft - 21.01.2021

Wir hören nun ein ausführliche Gespräch über die Geschichte der Leipziger Vorstädte, die historische Entwicklung der Bereiche ausserhalb der inneren Stadtmauern von Leipzig mit Sebastian Ringel, der ein Buch über den "Wandel der Leipziger Vorstädte" veröffentlicht und am Donnerstag einen Internet-Vortrag dazu gibt... ((https://www.werk-2.de/programm/2021-01-2...)) ((https://editionueberland.de/shop/sebasti...mehr...

33 min.

Wirtschaft

AfD wird wohl vom Verfassungsschutz beobachtet werden - klingt gut, ist es aber nicht wirklich

Audio - Wirtschaft - 21.01.2021

George Kaplan (englisch ausgesprochen) von der Kampagne „Blackbox Verfassungsschutz“ über die Bedeutung der zu erwartenden neuen Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutzmehr...

6 min.
Anfang
Zurück

Seite 37

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7169