UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

EineWeltReport mit Oikocredit Förderkreis Bayern

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Eva Bahner spricht über die Internationale Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit, die seit über 45 Jahren Kredite und Kapitalbeteiligungen im Globalen Süden vergibt und damit versucht, dem Ziel einer gerechteren Welt etwas näher zu kommen.mehr...

34 min.

Wirtschaft

Sexarbeiter*Innen käpfen für ihre Rechte

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Am 2. Juni war der internationale Hurentag. Und für viele Sexarbeiter*Innen war es noch wichtiger denn je, für ihre Rechte auf die Strasse zu gehen. Denn nach wie vor herrscht pandemibedingt weitesgehen ein Berufsverbot. Aber auch rückschrittliche Forderungen für ein Sexkaufverbot sind auf dem Vormarsch. Nachdem die Sexarbeiter*Innen in der Öffentlichkeit als Superspreader dargestellt werden, wird die Akzeptanz für diesen Beruf immer kleiner. Die Befürworter*Innen für ein Sexkaufsverbot, nach dem sogenannten nordischen Prinzip, transportieren den angeblichen Menschenschutz und wollen so den Menschenhandel verringern , ausserdem behaupten sie, dass niemand freiwillig so einen Beruf ausüben könne. Den vorläufigen Höhepunkt der negativen Berichterstattung, stellte der audiobericht der ARD „Licht im Bordell“ dar. Hier wurden Aussagen von Sexarbeiter*Innen und vor allem der Beratungsstellen Hydra e.V und Aldona e.V, stark aus dem Zusammenhang gerissen und in einen falschen Kontext gebracht. Wir haben mit Ruby von Hydra e.V. über den Kampf der sexarbeitenden gesprochen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Frei Anonym Kostenlos – Was wird aus den freien Frequenzen?

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Wir tauchen ein in Technologien jenseits des Internets. Freie Radios fordern Gleichbehandlung und sprechen über Konzepte und Technologien der Zukunft mit Politik und Regulierung.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Freie Radios – ist das Kunst oder kann das weg?

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Freie Radio RedakteurInnen beleuchten Diskursorte, Demokratiekompetenz, Medienvielfalt und Angriffe auf redaktionelle Berichterstattung. Was machen freie Radios On und Off Air?mehr...

57 min.

Wirtschaft

European Public Spaces – we develop digital plan B

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Mit neuen Technologien und Tools arbeiten wir am Ausbau der Online-Archive. Für die Verbreitung von Video und Audio geht mittlerweile kaum mehr etwas ohne die proprietären Plattformen wie YouTube und Spotify.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Das sagen Pflegepersonen zum Tag der Pflege

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Der Pflegestützpunkt hat zum Mitgestalten aufgerufen und Pflegepersonen um Statements gebeten. Und nun erzählen Pflegepersonen: ……..wie es ihnen derzeit in ihrem Beruf geht und …………was sie dringend brauchen, um gut arbeiten zu können Serviert mit unglaublich charmanter Musik – seid gespannt und lauschet! Sendungsgestaltung: Karin Schuster >>>>>>>>mehr...

1 min.

Wirtschaft

Zukunfts-Denkwerkstatt #1: Spital und Pflegeheim

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Wie war das nochmal mit den Visionen?mehr...

1 min.

Wirtschaft

Raus aus dem mentalen Dahindümpelkreislauf - Daseinsvorsorgen mit Ulrike Baureithel

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Wenn Ungleiche gleich behandelt werden, werden Benachteiligte einmal mehr benachteiligt.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Mode und Menschenrechte

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Interview mit Dr.mehr...

32 min.

Wirtschaft

Die Pandemie als Katalysator für ein krankes System - Zermürben mit Elsa Koester

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Die Welt ist krank und sie macht, dass du leidest. Du giltst als gesund, wenn du nicht daran verzweifelst.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Planung und Steuerung im Gesundheitswesen – So wirkt der RSG

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Der Regionale Strukturplan Gesundheit Steiermark (RSG-St 2025) definiert die Versorgungsstruktur im steirischen Gesundheitswesen, wie sie spätestens bis Ende des Jahres 2025 aussehen soll.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Rassistische Hetze und migrantische Kämpfe an der Côte d’Azur - der Krimi „Marseille.73“ von Dominique Manotti

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

„Marseille.73“ ist der neue Krimi von Dominique Manotti.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die Sea-Eye 4: ein neues Schiff zur Seenotrettung im Mittelmeer

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Es gibt ein neues Schiff, das Flüchtende im Mittelmeer aus Seenot retten wird: die Sea-Eye 4. Rund 200 Menschen kann das Rettungsschiff aufnehmen und wird dazu ab Mai im zentralen Mittelmeer unterwegs sein.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Wohnungslos in der Pandemie

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Zwei Wochen lang war die Erfurter Suppenküche wegen Covid-Fällen dicht.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Staatsversagen durch 30 Jahre Neoliberalismus? Vergesellschaften mit Ines Schwerdtner.

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Das falsche Versprechen eines effizienten Staates durch Privatisierung und Flexibilisierung.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Wir kriegen die Krise!!!

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

„Es zeige sich, dass insbesondere Frauen die „Leistungsträgerinnen“ der Wirtschaft und Gesellschaft sind.“ Und weiter: „Ein Dankeschön reiche nicht, es gehe darum, diesen "Leistungsträger*innen und Airbags in der Krise“ endlich faire Löhne zu bezahlen“. So lautet ein Ausschnitt der feministischen Budgetrede vom März 2020. Gefordert wird ein feministisches Konjunkturpaket, mit dem: „die Versäumnisse der letzten Jahre wieder gut gemacht werden!mehr...

1 min.

Wirtschaft

Daten gezielt gelöscht: die Munitionsaffäre beim KSK zieht weitere Kreise

Audio - Wirtschaft - 14.03.2022

Das ist das ganz gefährliche Moment an dieser Geschichte, dass sich da Rechte bewaffnen. Das sagt Tobias Pflüger, der für die Linke im Verteidigungsausschuss des Bundestags sitzt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Der Markt ist die neue Religion – Pepe Mujica im Interview

Audio - Wirtschaft - 13.03.2022

Jose „Pepe“ Mujica ist von seinem Senatorenposten zurückgetreten. „Ich gehe, weil die Pandemie mich rauswirft“, erklärte der frühere Tupamaro-Kämpfer, spätere Präsident Uruguays und langjährige Kongressabgeordnete im Oktober 2020. Politik zu machen und Senator zu sein, bedeutete für ihn, mit Menschen zu sprechen und überall hinzugehen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Quo vadis Miet(erhöhungs?)spiegel?

Audio - Wirtschaft - 12.03.2022

Mittlerweile gibt es kaum noch Städte, in denen steigende Mieten kein Thema sind. Vielerorts werden auch Instrumente diskutiert, wie Mietpreisexplosionen gestoppt werden können.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Initiative für ein soziales Zentrum in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 12.03.2022

In Freiburg hat sich eine Initiative für ein soziales Zentrum gegründet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

NS-Medizinverbrechen und die Konsequenzen - Medizinische Ethik, Impfzwänge und das Recht auf körperliche Unversehrtheit

Audio - Wirtschaft - 11.03.2022

Immer noch wird über die Impfpflicht diskutiert. Ist es ethisch und moralisch überhaupt vertretbar, Menschen zu einer medizinischen Behandlung zu zwingen?mehr...

53 min.

Wirtschaft

Equal Pay Day Sondersendetag - Teil 3

Audio - Wirtschaft - 08.03.2022

Die Ni Una Menos Frauen aus München kommen zu ins Studio Dann hören wir eine kurzen Beitrag von Seija Knorr-Köning von den Jusos zur aktuellen Kriegssituation in der Ukraine Zum selben Thema sprechen wir auch mit Brigtte Obermaier, von der internationalen Frauen Liga für Frieden und Freiheit. Das Gespräch mit Sybille Stotz vom Autonomen Frauenhaus haben wir vorab aufgezeichnet.mehr...

48 min.

Wirtschaft

Anleitung zum parteilichen Denken

Audio - Wirtschaft - 06.03.2022

Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine verwandeln sich auch viele Linke in Patriot:innen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

100 Milliarden? Tax the Rich !

Audio - Wirtschaft - 05.03.2022

Der Christian Lindner läuft mit seinen Umverteilungplänen zu neuer Hochform auf. Neben 100 Milliarden Euronen als Kriegsführungsanleihe sollen noch jährlich ca. 20 Milliarden € auch zur hochrüstung eringesetzt werden Wofür ?mehr...

3 min.

Wirtschaft

"Jetzt ist nicht die Zeit für reaktionäre Rüstungspolitik, sondern für Solidarität und den Einsatz für Frieden."

Audio - Wirtschaft - 05.03.2022

Mehrere Tausend Menschen sind am Donnerstagabend in Freiburg am Platz der alten Synagoge dem Aufruf von Fridays for Future gefolgt und sind gegen Putins Angriffskrieg auf die Ukraine auf die Strasse gegangen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Fukushima-Demo in Neckarwestheim: Weniger Energie verbrauchen und AKW schnell abschalten!

Audio - Wirtschaft - 05.03.2022

11 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima findet am Sonntag den 06. März in Neckarwestheim eine Demo unter dem Motto „Klimaschutz ohne Fossile und AKWs, Energiewende jetzt“ statt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM 4/22: Union Busting-News mit Jessica Reisner

Audio - Wirtschaft - 05.03.2022

Nachrichten aus Wirtschaft & Betrieb zu Sixt | Habeck | Tönnies | Humbaur | Wanderarbeit 1. Sixt scheitert mit drei Kündigungsversuchen gegen Initiatorin einer Betriebsratswahl 2. Deutschland: Länger arbeiten mit Wirtschaftsminister Habeck? 3. Rheda-Wiedenbrück: Frei testen nach drei Tagen für Tönnies-Beschäftigte dank Sonderregelung . 4.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Ghosting und Tang Ping. Gehen dem globalen Kapitalismus die Arbeiter:innen aus?

Audio - Wirtschaft - 04.03.2022

Sowohl die linksradikale, operaistische Zeitschrift Wildcat als auch die konservative, marktradikale FAZ berichten neuerdings eine Entwicklung, die den einen Hoffnung macht, gerade weil sie den anderen den Angstschweiss auf die Stirn treibt: Arbeiter:innen und Angestellte haben zunehmend keinen Bock mehr.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Hilfskonvoi aus München unterwegs

Audio - Wirtschaft - 04.03.2022

In München ist den letzten Tagen viel gesammelt worden für die Menschen in der Ukraine und diejenigen die jetzt auf der Flucht sind.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Hilfssammlung in München - ein Erfahrungsbericht

Audio - Wirtschaft - 04.03.2022

Die Münchner Musikerin Mira Cardui, berichtete uns über die grosse Hilfsbereitschaft in der Stadt, auch unter Einzelhändler*innen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Einblicke in die russische Presselandschaft

Audio - Wirtschaft - 04.03.2022

Einblick unserer deutsch-russischen Kollegin Ludmilla Elsesser in die russische Medienlandschaft sowie die sozialen Medien.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Grenzen des Wachstums - ein epochemachender Report wird 50

Audio - Wirtschaft - 03.03.2022

Vor genau 50 Jahren (02.03.1972) wurde das Buch Die Grenzen des Wachstums vom sogenannen Club of Rome vorgestellt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Der Krieg und Militarismus gehen Hand in Hand

Audio - Wirtschaft - 02.03.2022

Es ist wieder Krieg. Wer zu welcher Seite gehört, wird nun schnell klargestellt und Unterstützung jeglicher Art zugesagt.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Europe in my Backyard #1 - Die erste! - Neue Sendereihe zur EU-Kohäsionspolitik

Audio - Wirtschaft - 02.03.2022

Die erste Sendung von "Europe in my Backyard" ist raus! Am 1. März startet bei Radio Dreyeckland die neue Sendereihe „Europe in my Backyard“.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Die WG Suche als Unterfangen zwischen Wunsch und Realität

Audio - Wirtschaft - 01.03.2022

Zusammen ziehen mit mehreren Menschen, die man nicht kennt und mit denen man vielleicht 1-2h Zeit bisher verbracht klingt erstmal sehr absurd.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Über den Prozess gegen Franco A.

Audio - Wirtschaft - 24.02.2022

Die Beweisaufnahme im Prozess gegen Franco A nährt sich dem Ende an. Am Donnerstag, den 24.02.2022 findet vor dem Oberlandesgericht Frankfurt der nächste Verhandlungstermin statt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Betriebsräte haben die besseren Ideen

Audio - Wirtschaft - 24.02.2022

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder weiss, dass Betriebsräte oft bessere Ideen haben als die Manager, wenn es um die Rettung ihrer Betriebe geht.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Neues von der Covid-Intensivstation in Mannheim, KW08: Schritte zurück in die Normalität?

Audio - Wirtschaft - 23.02.2022

Neuntes Interview mit Maximilian Ruppert, pflegerischer Leiter der Intensivstationen am Uniklinikum Mannheim.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Schlechte Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten: Gorillas-Riders wehren sich

Audio - Wirtschaft - 22.02.2022

Autor: Nicolas Teubal. Foto: Streik der Gorillas-Riders im Sommer 2021, Radio Matraca. Die Corona-Pandemie hat die Bewältigung des Alltags erschwert.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Auseinandersetzung um Stadtentwicklung in Dresden - muss alles endlich wieder Barock sein?

Audio - Wirtschaft - 19.02.2022

Seit Dresden zur BRD gehört ist städtebaulich einiges passiert. Das Stadtzentrum wurde um die Frauenkirche herum konsequent disneyfiziert.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Knast für Schwarzfahren? Der Freiheitsfonds hilft.

Audio - Wirtschaft - 19.02.2022

Viele Menschen müssen eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe im Knast absitzen, weil sie nicht in der Lage waren, ein Strafgeld zu zahlen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Neuste Erkenntnisse aus dem Hanau-Untersuchungsausschuss

Audio - Wirtschaft - 18.02.2022

Auch zwei Jahre nach dem Anschlag reissen die Vorwürfe rund um das Behördenversagen rund um den rassistischen Anschlag von Hanau nicht ab.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Umverteilung von unten nach oben, Teil 4: Freihandels-/Investitionsschutzabkommen

Audio - Wirtschaft - 18.02.2022

Freihandelsabkommen sind die Wunschlisten neoliberaler Akteure; Mit ihrer Hilfe bekommen Investoren aber nicht nur freien Handel, sondern auch schöne Werkzeuge (Stichworte Investitionsschutz und private Schiedsgerichte) zur Umverteilung von unten nach oben und zum Einschränken von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit an die Hand …mehr...

47 min.

Wirtschaft

Der rassistische Anschlag von Hanau - Beitrag über die Tatnacht und die Beratungsarbeit für die Angehörigen der Opfer

Audio - Wirtschaft - 18.02.2022

Am kommenden Samstag jährt sich der rassistische und rechtsterroristische Anschlag von Hanau vom 19. Februar 2020 zum zweiten Mal.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM 3/22: Union Busting-News mit Jessica Reisner

Audio - Wirtschaft - 17.02.2022

Nachrichten aus Wirtschaft & Betrieb. Arbeitsunrecht, Streik, Union Busting und Betriebsratsbehinderung in Deutschland. Biontech: Miese Jobs beim Impfstoffhersteller | Wartburg: Union Busting im 5-Sterne-Hotel | Pflegemindestlohn: Mehr Geld für Beschäftigte, höhere Kosten? | Orpea: Pflegeskandal erschüttert Frankreich – Was läuft in den deutschen Häusern? | Starbucks USA: Union Busting-Seite online | Dystopischer Trend: US-Kund*innen bewerten Paketboten für Tänze vor Haustürkamerasmehr...

9 min.

Wirtschaft

Schweizer*innen stimmen gegen Finanzierungspaket für Privatmedien

Audio - Wirtschaft - 17.02.2022

Diese Woche wurde in der Schweiz über ein Finanzierungspaket für Privatmedien abgestimmt. Dieses Paket wurde nun von den Schweizer*innen abgelehnt.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr.3/22: Interview Simon Schaupp Teil 2 | Union Busting News & gute Musik

Audio - Wirtschaft - 17.02.2022

UNION BUSTNG NEWS mit Jessica Reisner► Biontech: Kein Tarifvertrag, kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld?mehr...

1 min.

Wirtschaft

Vorschläge für ein neues Vorkaufsrecht bei Immobilien

Audio - Wirtschaft - 17.02.2022

Volker Rastätter vom Mieterverein München über das heute vorgelegte Eckpunkte-Papier für eine gesetzliche Neuregelung zum Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten.mehr...

8 min.
Anfang
Zurück

Seite 28

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168