Allerhand interessante Gebäude mussten weichen - entweder für banale Allerweltsnutzbauten oder für historisierenden Neobarock. Diese Entwicklung betraf bisher vor allem die altstädtische Seite der Stadt und wurde wesentlich von der Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden vorangetrieben. Nachdem dort nun fast alle Baulücken geschlossen sind setzen die Freunde des Barock zum Sprung über die Elbe an. Der Neustädter Markt ist der nächste Ort, der endlich wieder so werden soll, wie er noch nie war. Das bleibt zum Glück nicht ohne Wiederspruch. Die Initiative Neustädter Freiheit ist ein Zusammenschluss von Dresdnerinnen die andere Vorstellungen haben. Roman unterhielt sich mit Heiko Lieske der in diesem Zusammenhang aktiv ist.
Auseinandersetzung um Stadtentwicklung in Dresden - muss alles endlich wieder Barock sein?
Seit Dresden zur BRD gehört ist städtebaulich einiges passiert. Das Stadtzentrum wurde um die Frauenkirche herum konsequent disneyfiziert.

Autor: MoMa
Radio: coloradio Datum: 19.02.2022
Länge: 21:29 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...