UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

NS-Medizinverbrechen und die Konsequenzen - Medizinische Ethik, Impfzwänge und das Recht auf körperliche Unversehrtheit

540929

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

NS-Medizinverbrechen und die Konsequenzen - Medizinische Ethik, Impfzwänge und das Recht auf körperliche Unversehrtheit

Immer noch wird über die Impfpflicht diskutiert. Ist es ethisch und moralisch überhaupt vertretbar, Menschen zu einer medizinischen Behandlung zu zwingen?

Zumal mit Medikamenten oder Impfstoffen, die nicht ausgetestet sind und erhebliche Nebenwirkungen haben? Im Beitrag geht es um die Verbrechen der NS-Medizin, die Konsequenzen, die im „Nürnberger Kodex“ von 1947 daraus gezogen wurden, um die wiederholten Versuche, dieses Regelwerk zu unterlaufen und die Konsequenzen die aus dieser Geschichte für die Debatte um die Impfpflicht gezogen werden sollten.
Autor: Hubert Brieden
Sprecher: Helge Kister und der Autor

Inhalt:
1. Der Pannwitz-Blick und die Schreckensbilanz
2. Nürnberger Kodex von 1947
3. Patienten, Ärzte, Biomedizin und Menschenrechte
4. Das Covid-19-Virus – neuartige Impfstoffe und Impfversuche
5. Impfnötigung, Impfpflicht, Impfzwang und das Recht auf körperliche Unversehrtheit
6. Schlussbemerkung

Creative Commons Lizenz

Autor: Hubert Brieden

Radio: radio flora Datum: 11.03.2022

Länge: 53:30 min. Bitrate: 197 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)