UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 8 / 2022 | Für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb | ALDI Diktatur beenden. #Freitag13 vs. ALDI + Getir

Audio - Wirtschaft - 06.05.2022

Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine volle Stunde mit Nachrichten, Interviews, Kolumne und Musik. THEMA: ALDI Dikatatur beenden.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Im Krieg sind nicht alle gleich - zu den unverhältnismässigen Auswirkungen des Krieges auf Minderheiten

Audio - Wirtschaft - 05.05.2022

Teil 2 des Interviews mit Sabine Wilke von der Hilfsorganisation Care Deutschland, die dort die Abteilung Kommunikation und Advocacy leitet, über den gemeinsamen Bericht von CARE mit UN Women zu den unverhältnismässigen Auswirkungen des Krieges auf Frauen und Minderheiten herausgebracht.mehr...

9 min.

Wirtschaft

In Halle und überall: Was tun gegen Abriss und Leerstand?

Audio - Wirtschaft - 05.05.2022

Wie (fast) überall herrscht auch in Halle Wohnungsnot.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Vortrag zu kritischer Elternschaft in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 04.05.2022

Am 06.05. in Leipzig findet ein Vortrag mit anschliessender Diskussion statt, dieser setzt sich mit dem Themenkomplex der kritischen Elternschaft auseinander. Organisiert wird der Vortrag von einer Leipziger Arbeitsgruppe die sich mit verschiedenen Themen im Bereich der kritischen Männlichkeit auseinandersetzt, sie wollen hier ein Plattform bieten um sich kritisch mit Männlichkeit(en) auseinanderzusetzen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

1. Mai in Leipzig 2022 Reportage über das Demonstrationsgeschehen

Audio - Wirtschaft - 03.05.2022

Am Kampftag der Arbeiterklasse habe ich mich für Radio Blau mal umgeschaut welche Angebote die radikale Linke in Leipzig für Arbeiter*innen auf Lager hat. Begleitet wurden 2 Demonstrationen. Erst einmal war ich um 15:00 auf dem Augustusplatz, dahin hatten kommunistische Gruppen wie die Rote Wende Leipzig (RWL), Revolutionäre Frauen undJugend im Kampf (JIK) unter dem Motto "Soziale Kämpfe verbinden" mobilisiert. Danach habe ich mich zum Lieselotte Hermann Park im Leipziger Osten bewegt und die Demonstration "Heraus zum anarchistischen 1. Mai" begleitet. Hier findet ihr die gesamte Reportage und einzelne Redebeiträge die im gebauten Beitrag nicht in voller Länge gespielt wurden. Die Redebeiträge (RB) sind wenn nicht anders gekennzeichnet auf der anarchistischen 1. Mai Demo aufgenommen worden.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Heraus zum #Freitag13 gegen ALDI. Grussbotschaft zum 1. Mai 2022

Audio - Wirtschaft - 01.05.2022

Die Aktion gegen Arbeitsunrecht möchte euch einladen, am Freitag, den 13. Mai zu ALDI zu kommen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Brasilien: Die Pandemie hinter Gittern

Audio - Wirtschaft - 30.04.2022

Autor: Augusto Paim.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Ni Macron, Ni Le Pen!

Audio - Wirtschaft - 30.04.2022

Emmanuel Macron hat die Präsidentschaftswahl in Frankreich gewonnen. Er kam bei einer niedrigen Wahlbeteiligung und bei vielen ungültig gemachten Stimmen auf über 58 Prozent der gültigen Stimmen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Wer war Heinrich Baumann?

Audio - Wirtschaft - 30.04.2022

In Stuttgart-Ost ist eine Strasse nach Heinrich Baumann benannt. Dort ist auch ein Stolperstein für Heinrich Baumann verlegt, der 1945 im KZ Dachau ermordet wurde.mehr...

39 min.

Wirtschaft

Smartpone, Staubsaugerroboter, Sturzmatten - Was taugen Digitale Assistenzsysteme für Senior*innen?

Audio - Wirtschaft - 30.04.2022

Zu Beginn der Corona-Pandemie sind die Künstlerin Anne Baumann und die 87-jährige Seniorin Doktor Linde Leidensgenossinnen: Ausstellungen waren geschlossen, so wie andere kulturelle Begegnungsstätten.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Akionstag gegen Union Busting bei Aldi

Audio - Wirtschaft - 30.04.2022

Die Initiative Aktion gegen Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und UnionBusting, also Gewerkschaftsbekämpfungs-Methoden, zu machen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Arbeitsschutz am Workers’ Memorial Day: Remember the dead – fight for the living

Audio - Wirtschaft - 29.04.2022

Arbeiten ist gefährlich - im Jahr 2019 kamen in Deutschland 626 Personen bei einem Arbeitsunfall ums Leben.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Antifanews für den 28. April 2022

Audio - Wirtschaft - 28.04.2022

Diese Woche widmen wir uns dem 1. Mai.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Gegen den Liberalismus: Die nouvelle droite in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 27.04.2022

Gerade noch einmal abwenden konnte die Stichwahl zwischen Le Pen und Macron vergangenes Wochenende die Präsidentschaft der rechtspopulistischen Marine Le Pen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Genossenschaften als "Fenster in eine andere Welt"

Audio - Wirtschaft - 26.04.2022

Ob Banken, Supermärkte, landwirtschaftliche Betriebe, im Weinbau oder auf dem Wohnungsmarkt: Genossenschaften sind in verschiedensten Bereichen des Wirtschaftens präsent.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 7 / 2022 | Für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb

Audio - Wirtschaft - 23.04.2022

Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine volle Stunde mit Nachrichten, Interview, Kolumne und Musik. UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: ► Paris: Gericht verurteilt Ex Deliveroo Spitzenmanager zu Bewährungs- und Geldstrafen ► Prominent in Heidelberg: Arbeitgeberpräsident Dulger droht Beschäftigten und beeinflusst Betriebsratswahl ► ALDI-Süd: Filialleiter-Mob sprengt Wahlversammlung zur Betriebsratsgründung ► Tönnies: Illegale Entsorgung von Schlachtabfällen ► Sicherheitsdienst Pleite: Berliner Polizei muss sich selbst bewachen INTERVIEW: Elmar Wigand spricht mit Andreas Hüsch.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 7/22: Aldi, Prominent, Tönnies und Deliveroo. Mit Jessica Reisner

Audio - Wirtschaft - 22.04.2022

Deliveroo: Pariser Gericht verurteilt Ex Deliveroo-Spitzenmanager zu Bewährungs- und Geldstrafen | Prominent/Heidelberg: Arbeitgeberpräsident Dulger droht Beschäftigten und beeinflusst Betriebsratswahl | Aldi-Süd: Filialleiter-Mob sprengt Wahlversammlung zur Betriebsratsgründung | Tönnies: Illegale Entsorgung von Schlachtabfällen | Berlin: Polizei muss sich selbst bewachenmehr...

11 min.

Wirtschaft

Waffen für den Frieden oder Frieden ohne Waffen? Debatten um die Ostermärsche 2022

Audio - Wirtschaft - 22.04.2022

Einige Tage es nun her das Osterfest. Wie jedes Jahr fanden zwischen Karfreitag und Ostermontag die Ostermärsche der Friedensbewegung statt.mehr...

26 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Demokratieabbau im Neoliberalismus - Teil 2: Was können Wahlen bewirken?

Audio - Wirtschaft - 22.04.2022

Demokratie setzt voraus, dass das Volk Wahlalternativen hat. Doch … beinahe alle im Bundestag vertretenen Parteien folgen einer neoliberalen Agenda.mehr...

48 min.

Wirtschaft

4/20 Day - zum Stand der Legalisierung

Audio - Wirtschaft - 21.04.2022

Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband, mit dem wir bezüglich des heutigen inoffiziellen Weltkiffertages über den Stand der Legalisierung in Deutschland gesprochen haben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Freie, beständige Liebe - eine Hochzeit im Belmarsh Prison

Audio - Wirtschaft - 20.04.2022

Deutsche Übersetzung des Berichts von Craig Murray über die Hochzeit von Julian Assange und Stella Moris im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Tag des bäuerlichen Widerstands am 17. April

Audio - Wirtschaft - 18.04.2022

Der Tag des bäuerlichen Widerstands am 17. April geht zurück auf das Massaker von Eldorado do Carajas in Nordbrasilien.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Arbeitskampf beim spanischen Gemüseproduzenten Eurosol

Audio - Wirtschaft - 18.04.2022

In der Region Almería im spanischen Andalusien wird so viel Gemüse angebaut wie in keiner anderen Region Europas - oft unter verheerenden Arbeitsbedingungen für die Menschen, die in den dortigen Betrieben angestellt sind.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Landwirtschaft in Zeiten von Krieg und Krisen - Bäuerliche Netzwerke in Syrien, dem Libanon und dem Irak

Audio - Wirtschaft - 18.04.2022

Krieg und Krisen sind in vielen Teilen der Welt Normalzustand. In Syrien ist das Leben seit über zehn Jahren vom Krieg bestimmt, im benachbarten Libanon durch die dortige Wirtschaftskrise geprägt.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Bäuerliche Solidarität mit ukrainischen Kleinbäuer*innen

Audio - Wirtschaft - 18.04.2022

Seit Ende Februar dauert der russische Angriffskrieg auf die Ukraine nun schon an. Die Ukraine ist mit ihrer intensiven, exportorientierten Landwirtschaft ein bedeutender Player auf den internationalen Agrarmärkten.mehr...

16 min.

Wirtschaft

„Die Bewohner*innen sind schockiert.“ – Entmietungsmassnahmen in der Grossen Steinstrasse 34 in Halle

Audio - Wirtschaft - 17.04.2022

Einerlei ob es ums Mieten oder Kaufen geht – Allzu oft wird mit Wohnraum spekuliert. Wer genug Geld hat, kauft sich irgendwann ein Eigenheim, wer mehr Geld hat, hat so auch gleich eine profitable Altersvorsorge.mehr...

15 min.

Wirtschaft

(A-Radio) Ya Basta: Widerstand in Mexiko und Internationale Aktionstage gegen die Privatisierung des Wassers

Audio - Wirtschaft - 14.04.2022

Vom 13. bis 17. April 2022 finden internationale Aktionstage der Karawane für Wasser und Leben statt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Antifanews für den 14. April 2022

Audio - Wirtschaft - 14.04.2022

In diesen Antifanews blicken wir zurück auf die Proteste des Kollektiv "IfS dichtmachen" gegen die Frühjahrakademie des selbsternannten Instituts für Staatspolitik in Schnellroda.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 6/22: Motor Nützel, DAI, Tönnies & Amazon USA. Mit Jessica Reisner

Audio - Wirtschaft - 10.04.2022

Arbeitsunrecht und Betriebsratsbehinderung in Deutschland.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ging mit rechten Dingen zu: Nazi Anwalt sichert Daten in öffentlicher Cloud

Audio - Wirtschaft - 08.04.2022

Die taz enthüllte vergangene Woche ein grosses Datenleak. Der Anwalt für Internetkriminalität Matthias Brauer hatte die Daten seiner Kanzlei in einer Dropbox gespeichert mit zugänglichem Link.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wie kann Mehrgenerationen-Wohnen heute aussehen? Das Dresdner Wohnprojekt "Null bis Hundert" setzt sich für ein zugewandtes Miteinander ein

Audio - Wirtschaft - 07.04.2022

Gemeinsam generationsübergreifend, solidarisch, ressourcenschonend und barrierefrei Wohnen, am besten noch in der Nähe des Stadtzentrums und mit einer eigenen Pflegestelle im Haus für die Menschen, die auf Pflege angewiesen sind.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Logbuch SoLaWi April 2022

Audio - Wirtschaft - 07.04.2022

*Ernährungskrise - Ukrainekrieg ist nur einer der Gründe *UN-Weltwasserbericht 2022 *EU dreht ökologischen Umbau zurück *Bananenrepubliken und die United Fruit Company Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Wirtschaft

Interview mit IG Metall zu Gaspreisdeckelung

Audio - Wirtschaft - 06.04.2022

Wer zuletzt im Supermarkt den Wocheneinkauf erledigt hat wird es gemerkt haben. Die historische Inflation erreicht die Verbraucher*innen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

NS-Verfolgung an der Universität Halle am Beispiel Günther Dehn

Audio - Wirtschaft - 05.04.2022

Der Kirchenhistoriker Professor Dr.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Über historische Vergleiche und Geschichtsrevisionismus

Audio - Wirtschaft - 02.04.2022

In der Berichterstattung über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine werden immer wieder Vergleiche zwischen Putin und Hitler gezogen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Menschen in Heimen, die Zuschüsse zu Pflegekosten erhalten, hätten Anrecht auf Corona-Einmalzahlung gehabt

Audio - Wirtschaft - 02.04.2022

Auch Bewohner und Bewohnerinnen von Pflegeheimen und anderen vollstationären Einrichtungen, die Sozialhilfe nur für die ungedeckten Pflegeheimkosten beziehen, haben Anspruch auf die im Mai 2021 fällige Einmalzahlung von 150 € aus Anlass der COVID-19-Pandemie.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Keine Krise kann mich schocken? Resilienz in Krisenzeiten

Audio - Wirtschaft - 31.03.2022

Keine Krise kann mich schocken - das singen Östro430 im gleichnamigen Song. Was aber, wenn wir doch geschockt sind?mehr...

14 min.

Wirtschaft

Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes: Stadtratsbeschluss MUC zum BDS widerspricht dem Grundgesetz

Audio - Wirtschaft - 31.03.2022

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig bekräftigt das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs und stellt fest, dass der Stadtratsbeschluss vom Dezember 2017 in den Schutzbereich der Meinungsfreiheit eingreift und damit gegen das GG Art. 5 verstösst. In dem Urteil bestätigt das Gericht das Recht auf freie Meinungsäusserung und verpflichtet die Stadt München meinungsneutral zu bleiben. Interviews mit Stadträten, einem ehemaligen Richter und Betroffenen.mehr...

57 min.

Wirtschaft

Tönnies versucht in Przemyśl Frauen, die gerade vor dem Krieg geflohen sind, als Arbeitskräfte anzuwerben

Audio - Wirtschaft - 31.03.2022

Zahlreiche Menschen fliehen vor dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Insbesondere in die Nachbarländer.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wer ist willkommen und wer nicht - Solidarität von unten gegenüber Geflüchteten in Polen

Audio - Wirtschaft - 31.03.2022

S.g. / Es gibt in Polen eine breite Solidarität der Zivilgesellschaft gegenüber Geflüchteten und gleichzeitig eine extrem gewaltvolle und rassistische Politik an den polnischen Aussengrenzen Europas. Auch gleichzeitig gibt es beispielsweise für Menschen mit ukrainischer Staatsbügerschaft kostenlose Bahntickets, während Menschen an der polnisch-belarusischen Grenze mit Gewalt aufgehalten werden. Die Solidaritäts- und Unterstützungsarbeit gegenüber Geflüchteten wird vom gesamten linken Spektrum getragen und von grossen Teilen der Zivilgesellschaft.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gisèle Bekouche von der Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen

Audio - Wirtschaft - 29.03.2022

Gerti im Gespräch mit Gisèle von der Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen, sechs Monate nach der erfolgreichen Annahme des Volksentscheids durch 59,1 % der Berliner*innen die an der Wahl zum BT und AGH teilnahmen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Antimilitaristischer Podcast zum Krieg in der Ukraine

Audio - Wirtschaft - 29.03.2022

Ausgabe mit Interviews zur Haltung Chinas zum russischen Vorgehen, zur Rolle der NATO auf dem Weg zur Eskalation, zum angekündigten „Sondervermögen“ für die Rüstung und zu aktuell stattfindenden Truppenverlegungen innerhalb des NATO-Bündnisgebietes.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Startups - ein Kommentar

Audio - Wirtschaft - 27.03.2022

Uber, AirBnB, Gorillas – Überall schiessen Startups aus dem Boden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

In Deutschland wurde wohl noch gar kein Vermögen von russischen Oligarchen eingefroren

Audio - Wirtschaft - 26.03.2022

Die Sanktionen aufgrund des Angriffskriegs in der Ukraine, der von Wladimir Putin und der russischen Führungselite angeordnet wurde, sollen die russischen-Oligarchen mit Verbindung zum Kreml treffen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Die Bereitschaft weiter zu Streiken nimmt zu

Audio - Wirtschaft - 25.03.2022

Vergangener Montag auf Dienstag gab es einen Streik der Beschäftigten des Luftsicherheitsbereichs am Flughafen Leipzig-Halle.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Mit einem Anruf im Kreml schafft man keinen Frieden

Audio - Wirtschaft - 25.03.2022

In diesem Feature wird die Ansicht vertreten, dass die ständigen Anrufe von Scholz und Macron im Kreml lediglich kontraproduktiv sind.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Ich bin ein Hamburger - Episode 30 - The Skewer Special - Czar Wars

Audio - Wirtschaft - 25.03.2022

A short, short, time ago in a country not so far away.. the nouveau-Czar Putin began his war against Ukraine.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Ukraine-Krieg: Reaktionen aus Lateinamerika

Audio - Wirtschaft - 24.03.2022

Die Reaktionen auf den Ukraine-Krieg sind in Lateinamerika nicht so einhellig wie in Europa. Vor allem Länder die mit wirtschaftlichen Nachteilen rechnen, tun sich schwer mit seiner Verurteilung.mehr...

3 min.
Lesezeit1

Wirtschaft

Onda-info 534

Audio - Wirtschaft - 24.03.2022

Hallo und willkommen zum onda-info 534. Wir haben diesmal zwei längere Beiträge für Euch.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Vom Schlafen zum Wissen

Audio - Wirtschaft - 22.03.2022

Wer streut Sand ins Auge? Fast ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen.mehr...

18 min.
Anfang
Zurück

Seite 26

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168