UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Genossenschaften als "Fenster in eine andere Welt"

541339

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Genossenschaften als "Fenster in eine andere Welt"

Ob Banken, Supermärkte, landwirtschaftliche Betriebe, im Weinbau oder auf dem Wohnungsmarkt: Genossenschaften sind in verschiedensten Bereichen des Wirtschaftens präsent.

Dahinter stehen sehr vielseitige politische, theoretische und praktische Ansätze. Ihre Geschichte reicht zurück in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. In den letzten Jahren erfreuen sich Genossenschaften so grosser Beliebtheit, dass manche gar von einer 'Renaissance der Genossenschaften' sprechen.
Wir haben mit der Sozialwissenschaftlerin, Historikerin und freiberuflichen Autorin Dr. Gisela Notz über die Geschichte von Genossenschaften gesprochen. Sie beschäftigt sich unter anderem mit Arbeits-, Familien- und Sozialpolitik, Sozial- und Zeitgeschichte und mit Solidarischer Ökonomie. Zuletzt erschienen von ihr ist 2021 im Schmetterling Verlag das Buch 'Genossenschaften. Geschichte, Aktualität und Renaissance'.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 26.04.2022

Länge: 17:40 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)