Keine Krise kann mich schocken - das singen Östro430 im gleichnamigen Song. Was aber, wenn wir doch geschockt sind? Es gibt momentan auf der Welt sehr viele Krisen – Kriege, Coronakrise, Klimakrise.
Da fragen sich schon viele Menschen, warum überhaupt noch für eine bessere Welt kämpfen? Warum überhaupt morgens aufstehen?
Ein Begriff der in diesem Kontext sehr häufig fällt, ist der Begriff der Resilienz. Was Resilienz meint und wie Resilienz Aktivist*innen helfen kann, darüber sprachen wir mit Jael Rollin von der Bewegungsstiftung.
Keine Krise kann mich schocken? Resilienz in Krisenzeiten
Keine Krise kann mich schocken - das singen Östro430 im gleichnamigen Song. Was aber, wenn wir doch geschockt sind?

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 31.03.2022
Länge: 14:55 min. Bitrate: 127 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...