UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Demonstration-in-Jena

Audio - Wirtschaft - 08.09.2010

Interview mit einem Vertreter des Vorbereitungskreises der Demo "Kein Volk - kein Fest - kein Volksfest.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Was ist Kapitalismus? Teil 1

Audio - Wirtschaft - 05.09.2010

Der emeritierte marxistische Hochschulprofessor für Politische Wissenschaften, Georg Fülberth, brachte dieses Jahr zwei Einführungsbände im PapyRossa-Verlag heraus: eines über den Kapitalismus, eines über den Sozialismus.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Chefduzen.de - ein Forum zur Vernetzung von Arbeitnehmer_innen

Audio - Wirtschaft - 05.09.2010

Gespräch mit Markus von chefduzen.de Inhalt: - Idee dahinter - praktische Erfahrungen - Transfer ins "Real Life" ....mehr...

8 min.

Wirtschaft

IKRK Suchdienst : 180 Stellen suchen nach Verwundenen Menschen

Audio - Wirtschaft - 01.09.2010

Weltweit werden 100'000de Menschen Vermisst. Sie verschwinden nach Katastrophen oder im Zusammenhang mit Kriegen. Am 30. August war der Internationale Tag der Verschwundnen, der diesem stillen Problem Aufmerksamkeit schenken will. Denn Angehörige von Verschwundenen leiden oft Jahre lang, ohne zu wissen was mit der verschwundenen Person pasiiert ist. Das Internationale Rote Kreuz hat weltweit über 180 Suchdienste eingerichtet, die bei der Suche nach Verschwundenen helfen. Alleine in der Schweiz gehen jedes Jahr über 400 Auchanfragen ein.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Gerichtsverfahren gegen mutmassliches MG-Leipzig-Mitglied

Audio - Wirtschaft - 01.09.2010

"Was zur Hölle" fragte sich vor nem halben Jahr nicht nur die Leipziger alternative Szene, als ein Pamphlet auftauchte, in dem eine Militante Gruppe zum Angriff auf die bundesdeutsche Gesellschaftsordnung blies.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Roma-Abschiebungen in der Kritik

Audio - Wirtschaft - 31.08.2010

Interview mit Bernhard Schmid zu Roma Abschiebungen in Frankreich: Paris hat seit Jahresbeginn mehr als 8.000 Roma nach Bulgarien und Rumänien zurückgeschickt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Interview mit dem Verbindungs-Kritiker L. Teidelbaum

Audio - Wirtschaft - 30.08.2010

Der Verbindungs-Kritiker Lucius Teidelbaum erläutert grundsätzliche Strukturen und Charakteristika des Verbindungswesens und geht am Rande auch auf aktuelle Entwicklungen speziell in Tübingen ein.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Ausländische Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft

Audio - Wirtschaft - 29.08.2010

Regionalität ist für viele von uns mittlerweile ein wichtiges Kriterium beim Kauf von Gemüse, Wein und anderen landwirtschaftlichen Produkten geworden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Oury Jalloh - never ending story

Audio - Wirtschaft - 26.08.2010

Im Morgenmagazin haben wir mit Mactar Bah und Komi E. von der Initiative Oury Jalloh über den Verlauf ihrer Infotour geredet und welche Reaktionen es auf ihre Kampagne gibt.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Stadt Leipzig will Save-Me Kampagne unterstützen

Audio - Wirtschaft - 26.08.2010

Die Stadtverwaltung hat dem Stadtrat die Unterstützung der Save-Me Kampagne vorgeschlagen. Der Rat entscheidet im Oktober darüber.mehr...

10 min.

Wirtschaft

LKW Fahrer in Europa - zwischen EG-Vorschriften und Herausforderungen des Alltags

Audio - Wirtschaft - 25.08.2010

Ein gebauter Beitrag über die Regelungen der lenk- und Ruhezeiten für LKW Fahrer in Europa und den Unterzeichnerstaaten des ATER.mehr...

5 min.

Wirtschaft

"Die EU will unter Merkel mit allen Mitteln die USA einholen"

Audio - Wirtschaft - 24.08.2010

Detlef Hartmann, Autor und Kritiker aus Köln zu der Konkurren der wirtschaftl.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Mehr Söldner als Soldaten

Audio - Wirtschaft - 19.08.2010

Die zunehmende Privatisierung militärischer Aufgaben unterminiert das staatliche Gewaltmonopol.mehr...

6 min.

Wirtschaft

[interner Austausch] Artworks Contest

Audio - Wirtschaft - 18.08.2010

Der Artworks Contest soll Computerspiel und Kunst miteinander verbinden.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Indigenen Konferenz in Brasilien - Gegen Staudämme und Landraub

Audio - Wirtschaft - 18.08.2010

Ein Interview mit Survival International. Hintergrund: http://www.survivalinternational.de/nach... Unten gibt es An- und eration sowie einen Teaservorschlag.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Gewinne auf Kosten der ärmsten? Nahrungsmittelpreise & Spekulation

Audio - Wirtschaft - 17.08.2010

Ein Interview mit Benjamin Luig vom Arbeitskreis Agrar der Menschrechtsorganisation FIAN über Nahrungsmittelpreise und Spekulation weltweit. Beitrag ohne Moderation!mehr...

6 min.

Wirtschaft

Klage wegen Festnahme während einer Gegenveranstaltung zur Anti-Islam-Konferenz in Köln

Audio - Wirtschaft - 17.08.2010

Der Sendungsmacher Freddy von Radiocorax wurde am 20. September 2008 bei einer Gegenveranstaltung zur Anti-Islam-Konferenz in Köln festgenommen.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Interview mit Jasper Prigge von der Linksjugend Solid zur geplanten Einführung von "Bildungsgutscheinen" durch die Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 17.08.2010

Interview mit Jasper Prigge von der Linksjugend Solid zur geplanten Einführung von "Bildungsgutscheinen" durch die Bundesregierungmehr...

5 min.

Wirtschaft

EU-Agrargelder für Kernfusionreaktor

Audio - Wirtschaft - 16.08.2010

Ein Interview mit Rudolf Buntzel, Berater für Welternährungsfragen beim EED über die Umwindung von EU-Agrargelder für den Bau des experimentellen Kernfusionreaktors ITER.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Präsidentschaftswahlen in Ruanda

Audio - Wirtschaft - 16.08.2010

In Ruanda wurde ein neuer Präsident gewählt. Dieses kleine Land hat sich spätestens seit dem April 1994 in die Erinnerung eingegraben.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Wie geht der Bildungsstreik weiter? Interview mit Manuel aus Freiburg

Audio - Wirtschaft - 16.08.2010

Wie geht es weiter mit dem Bildungsstreik?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Studiogespräch zur Hamburger Schulreform

Audio - Wirtschaft - 16.08.2010

In Hamburg wollte der schwarz-grüne Senat eine Schulreform durchsetzen, die unter anderem vorsah die Grundschüler_innen statt wie bisher vier Jahre, sechs Jahre zusammen lernen zu lassen bevor sie auf weiterführende Schulen verteilt werden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Bundesweite Bildungsstreikkonferenz

Audio - Wirtschaft - 13.08.2010

Am Wochenende um den 07.08.2010 fand in Berlin eine Bildungsstreikkonferenz statt. Die Teilnehmer kamen aus dem ganzen Bundesgebiet.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Initiative Pro Netzwerkneutralität

Audio - Wirtschaft - 13.08.2010

10 min.

Wirtschaft

Rote Hilfe - Geschichte und Selbstverstaendnis

Audio - Wirtschaft - 12.08.2010

Interview mit Dändl vom Bundesvorstand der Roten Hilfe mit einem historischen Part, sowie Ausführungen zum Selbstverstaendnis, zum Umgang mit internen Problemen und staatlicher Repression.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Die Griechen am Tropf - Athen zwischen Rettung und Rezession

Audio - Wirtschaft - 11.08.2010

Interview mit dem Journalisten Ralf Streck über die aktuelle wirtschaftliche Situation in Griechenland und die Folgen der von EU und IWF verordneten Spar- und Privatisierungspolitik.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Barfussärzte oder Forschung? Medizinische Entwicklungszusammenarbeit in Laos und Vietnam

Audio - Wirtschaft - 11.08.2010

Michael Runge von der Freiburger Universitätsfrauenklinik ist seit gut 30 Jahren in der medizinischen Entwicklungszusammenarbeit engagiert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Solidarität mit Soldaten? Initiatorin Monika Melloh zum Netzwerk Gelbe Schleife

Audio - Wirtschaft - 10.08.2010

Ist es denn zu trennen? Die Solidarität mit den Soldaten und die Auseinandersetzung mit dem Für und Wider des Einsatzes, in den man sie schickt?mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Krise ist

Audio - Wirtschaft - 05.08.2010

Der Publizist und kritische Gesellschaftstheoretiker Robert Kurz sieht kein Ende der Krise, sondern im gegenwärtig so gefeierten Aufschwung nur ein vorübergehendes Spektakel.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Halle braucht ein Sozialticket

Audio - Wirtschaft - 04.08.2010

Pünktlich zum 1. August hat der Mitteldeutsche Verkehrsverbund die Fahrpreise für öffentliche Verkehrsmittel erhöht.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Väterrechte gestärkt

Audio - Wirtschaft - 04.08.2010

Das Bundesverfassungsgericht hat das Sorgerecht lediger Väter erheblich gestärkt. Mütter können demnach ab sofort die gemeinsame elterliche Sorge nicht mehr verweigern, wenn ein Familiengericht festgestellt hat, dass dies dem Kindeswohl entspricht.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Erwerbsloseninitiative: Hartz IV - Regelsätze erhöhen!

Audio - Wirtschaft - 02.08.2010

Angestossen durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes wird seit einiger Zeit um die zukünftige Höhe der Hartz IV Regelsätze gestritten.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Umsetzung UN-Behindertenrechtskonventionen in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 01.08.2010

Interview zur Umsetzung der UN-Behindertenrechts-konventionen in Deutschland. Anlass ist eine Fachtung "Inklusion von Anfang an" am 14. August in Wildeshausen, Landkreis Oldenburg.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Kürzungspaket Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 01.08.2010

Trotzfunk sucht in diesem Kommentar den aktuellen Stand der Kürzungsplanungen der Bundesregierung zusammenzufassen und zu bewerten.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Residenzpflicht-"Lockerung" in Berlin/Brandenburg und die 10 € Gebühr für eine Verlassenserlaubnis

Audio - Wirtschaft - 31.07.2010

Kurze Vorbemerkung: Die Residenzpflicht ist ein rassistisches Sondergesetz, das Flüchtlinge in der BRD im Landkreis festhält, in dem sie Leben müssen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Krumping - Freestyle-Tanz aus LA

Audio - Wirtschaft - 30.07.2010

Der expressive Freestyle-Tanz “Krumping” ist der Tanz der Jugendlichen in den Schwarzenvierteln von Los Angeles.mehr...

2 min.

Wirtschaft

"Die unerhörte Wahrheit"

Audio - Wirtschaft - 30.07.2010

Irene Khan, ehemalige Generalsekretärin von Amnesty International vertritt in ihrem Buch „Die unterhörte Wahrheit“ eine radikale und ganz neue Sicht der Armutsbekämpfung.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Bürgerinitiative Sozialticket Leipzig

Audio - Wirtschaft - 29.07.2010

Ein Interview mit der Sprecherin der Bürgerinitiative Sozialticket Leipzig über den langen Weg zum Sozialticket. http://www.sozialticket-leipzig.de/home....mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Das ganze Aussmass des Kapitalmangels des europäischen Bankensystems wurde nicht offengelegt" - Sven Giegold im Gespräch über den Banken-Stresstest

Audio - Wirtschaft - 28.07.2010

Interview mit Sven Giegold, grüner EU-Abgeordneter, über die letzte Woche veröffentlichten Ergebnisse des ersten europäischen Banken-Stresstests.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr in Stuttgart am 30. Juli

Audio - Wirtschaft - 27.07.2010

Am 30. Juli will die Bundeswehr in der Stuttgarter Innenstadt ein öffentliches Gelöbnis abhalten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Situation von MigrantInnen in Südspanien

Audio - Wirtschaft - 26.07.2010

Interview mit Gerardo Marquez von der “Coordinadora de Inmigrantes de Malaga” und dem “Red estatal por la defensa de los derechos de los inmigrantes” Hintergrund: http://linksunten.indymedia.org/de/node/... In unserem aktuellen Beitrag haben wir uns mit Gerardo Marquez von der “Coordinadora de Inmigrantes de Malaga” und dem “Red estatal por la defensa de los derechos de los inmigrantes” über die Situation von Migranten in Südspanien unterhalten. Zunächst klärt uns Gerardo über die Situation von MigrantInnen in Südspanien auf. --- eration: Soweit Gerado Marquez aus Spanien.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Schnüffelurteil im Schnüffelstaat" - Interview mit Bodo Ramelow

Audio - Wirtschaft - 22.07.2010

Bodo Ramelow ist heute auf allen Nachrichtenkanälen. Der Politiker der Partei DIE LINKE hat gegen seine Überwachung durch den Verfassungsschutz geklagt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Das SWIFT-Abkommen zwischen der EU und den USA - ein kritischer Überblick - Interview mit Rebecca Harms

Audio - Wirtschaft - 20.07.2010

Im Gegensatz zu Martin Schulz, dem Fraktionschef der Europäischen Sozialdemokraten, hält Rebecca Harms, die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Europäischen Parlament, die neue Fassung des SWIFT-Abkommens keineswegs für verbessert. Im Februar war das Abkommen, das den USA die Daten aller europäischen Auslandsüberweisungen für die Terrorbekämpfung zur Verfügung stellt, noch im Parlament gescheitert – da neben den Linken und den Grünen auch die Sozialdemokraten und die Liberalen dem Datenaustauschprogramm die Zustimmung verweigert hatten. Was hinter den Kulissen passiert ist, und warum Sozialdemokraten und Liberale die zweite Fassung für besser erklären, erzählt uns die Grünenpolitikerin in einem Interview mit Focus-Redakteur Alex. Das SWIFT-Abkommen wurde, wie wir gehört haben, im Europäischen Parlament in der letzten Sitzung vor der Sommerpause noch schnell durchgewunken. Ob Vertreter der Linken oder der Grünen sich zu einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof entschliessen werden, wird sich daher erst nach Wiederaufnahme der Sitzungsperiode zeigen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

UNICEF- Studie - Interview mit Helga Kuhn über die Abschiebung von Roma

Audio - Wirtschaft - 15.07.2010

Unicef-Studie zur Situation der Roma-Rückkehrerkinder im Kosovo Die ersten Abschiebungen von Roma auf Basis des Rückführabkommens BRD Kosova sind schon getätigt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Schwarz-gelbe Gesundheit

Audio - Wirtschaft - 14.07.2010

Die Redaktion Wartezimmer sprach mit Dr.mehr...

20 min.

Wirtschaft

"Für viele Hebammen eine Katastrophe!"

Audio - Wirtschaft - 13.07.2010

Am 5. Juli ist die Entscheidung der Schiedsstelle gefallen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Budapest Pride - 2010

Audio - Wirtschaft - 12.07.2010

Radio F.R.E.I. im Gespräch mit Thomas, der als Teilnehmer die diesjährige Budapest Pride begleitet hat.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Polizeigewalt - doch nicht in Deutschland, oder?!

Audio - Wirtschaft - 12.07.2010

Polizeigewalt scheint ein Phänomen von Diktaturen und autoritären Staaten zu sein. Doch auch in Deutschland gibt es Polizeigewalt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Eritreische Flüchtlinge in Libyen: Freilassung gegen Zwangsarbeit?

Audio - Wirtschaft - 12.07.2010

Zwangsarbeit und zur Belohnung eine befristete Aufenthaltserlaubnis in Libyen – damit sollen angeblich die über 200 eritreische Flüchtlinge einverstanden sein, die seit 2 Wochen in Libyen in einem Flüchtlingslager gefangen gehalten wurden. Diese Übereinkunft ist gar keine, sagt dagegen der Journalist Stefano Liberti.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Generalstreik in Panama

Audio - Wirtschaft - 12.07.2010

Panama ist wegen des Panamakanals und als eine der mittelamerikanischen Bananenrepubliken bekannt.mehr...

10 min.
Anfang
Zurück

Seite 127

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168