UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Beitrag zu "Wir sind alle Linx" (Grossdemonstration)

Audio - Politik - 22.09.2021

Rückblick auf die Grossdemonstration "Wir sind alle Linx" am 18.9 in Leipzig. Redebeiträge, O-Töne und ein Interview mit der Pressesprecherin am Rande der Demo.mehr...

14 min.

Politik

Belarus-EU refugees war

Audio - Politik - 21.09.2021

For many years authoritarian regime of Lukashenko was providing EU with border security. The deal was simple - dictator prevents refugees going through Belarus to EU and for that get's money and trainings for the border guards.mehr...

58 min.

Politik

Omas gegen Rechts in Aktion

Audio - Politik - 21.09.2021

Stimmen der Omas gegen Rechts zu ihrer Aktion „Tausende Stimmen gegen Rechts“ und zum Auftritt der AfD am vergangenen Donnerstag in München.mehr...

9 min.

Politik

Pinochets Erbe abschütteln und dem Neoliberalismus ein Ende setzen - Chile auf dem Weg zu einer neuen Verfassung

Audio - Politik - 21.09.2021

Chile ist auf dem Weg zu einer neuen Verfassung – und damit zu einer solidarischeren Gesellschaftsordnung.mehr...

17 min.

Politik

Banu Büyükavci - Ausweisungsverfahren ruht

Audio - Politik - 20.09.2021

Die Kampagne gegen die Ausweisung der Nürnberger Ärztin Banu Büyükavcı hatte Erfolg.mehr...

8 min.

Politik

Jan aus Nürnberg Exemplar-Verfahren

Audio - Politik - 19.09.2021

Jan wurde zu einer Knaststrafe von einem Jahr und 2 Monaten verurteilt. Im Juni 2019 ereignet sich auf dem Jamnitzer-Platzin Nürnberg eine Personenkontrolle.mehr...

8 min.

Politik

Autonome waffensysteme

Audio - Politik - 19.09.2021

Interview mit marius pletsch von https://www.killer-roboter-stoppen.de/ der technische fortschritt wird immer schneller.mehr...

9 min.

Politik

Migrantisches Gedenken zum 30. Jahrestag der Pogrome in Hoyerswerda

Audio - Politik - 18.09.2021

In diesem Monat jähren sich die rassistischen Ausschreitungen gegen ehemalige Vertragsarbeiter*innen und Asylsuchende Hoyerswerda zum 30. Mal.mehr...

13 min.

Politik

(UN)ERHÖRT - junge Stimmen werden laut: Pop-Up in Riesa

Audio - Politik - 18.09.2021

Ein Pop-Up in Riesa um mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen Gehör zu verschaffen, das hat sich die Initiative postmigrantisches Radio und die Gruppe Radikale Töchter für das Wochenende vorgenommen.mehr...

16 min.

Politik

Tobias Pflüger: "Es gibt viele Gründe die Bundeswehr aus Mali abzuziehen, nicht erst seit der russischen Söldnergruppe."

Audio - Politik - 18.09.2021

„Sollte sich die Zusammenarbeit von Mali mit russischen Söldnergruppen bestätigen, stellt das die Grundlagen des Mandats der Bundeswehr für MINUSMA und EUTM in Frage und gemeinsam mit dem Bundestag müssten wir Konsequenzen ziehen.mehr...

13 min.

Politik

Ein kollektives Trauma - Über die rassistischen Pogrome in Hoyerswerda 1991

Audio - Politik - 18.09.2021

Hoyerswerda 1991. Vom 17. bis zum 21. September belagern Bürger*innen der Stadt das Vertragsarbeiter*innen Wohnheim in der Albert-Schweitzer-Strasse.mehr...

15 min.

Politik

Antifanews für den 16.09.2021

Audio - Politik - 18.09.2021

Diese Woche in den Antifanews beschäftigen wir uns mit dem neurechten "Institut für Staatspolitik" von Götz Kubitschek in Schnellroda im Saalekreis.mehr...

19 min.

Politik

Jom Kippur - Jahr Zwei nach dem Anschlag von Halle

Audio - Politik - 17.09.2021

Aktuell feiern Juden und Jüd*innen weltweit Jom Kippur, den wichtigsten jüdischen Feiertag. Nach dem jüdischen Kalender jährt sich heute der Anschlag von Halle zum zweiten Mal.mehr...

7 min.

Politik

DJU verklagt Freistaat Bayern

Audio - Politik - 16.09.2021

Monique Hoffmann von der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten Union in verdi, über die Klage gegen den Freistaat Bayern.mehr...

4 min.

Politik

Journalist Michael Trammer über #Fotowichser

Audio - Politik - 16.09.2021

Michael Trammer, Journalist, berichtet über seine Erfahrungen mit der bayerischen Polizei während der IAA-Protestemehr...

3 min.

Politik

"Die einzige Möglichkeit grundsätzlich was an dem eingeschränkten Demonstrationsrecht zu ändern, wäre die CSU in Bayern abzuwählen."

Audio - Politik - 16.09.2021

Rechtsanwalt Mathes Breuer, von der Kanzlei Wächtler und Kollegen, zu den IAA-Protesten und die Polizeieinsätze und eine juristische Einordnungmehr...

11 min.

Politik

Europäische Mobilitätstswoche in Dresden

Audio - Politik - 16.09.2021

Ich sprach mit Mathias Greuner darüber. Weitere Infos zuir Woche vom 16.09. bis zum 22.09.2021 unter: www.netzwerk-dresden-nord.de/da-ist-was-los-auf-dem-königswaldplatzmehr...

11 min.

Politik

Die Soko Ibiza hat ganze Arbeit geleistet, nur gegen die völlig falsche Person

Audio - Politik - 15.09.2021

Es war halt so ne "b'soffene G'schichte" sagte der damalige Vizekanzler Heinz-Christian Strache, nachdem ein Video aufgetaucht war, das zeigt, wie er und sein Parteifreund Johann Gudenus mit einer vermeintlichen russischen Oligarchin auf Ibiza Staatsaufträge gegen Unterstützung z.mehr...

7 min.

Politik

Launch von copservation.de – bereits 700 Fälle von polizeilichem Fehlverhalten erfasst

Audio - Politik - 14.09.2021

Heute geht copservation.de online. Seit zwei Jahren hat sich die engagierte Gruppe von Freiwilligen auf diesen Tag vorbereitet.mehr...

4 min.

Politik

Die Vortragsreihe zum 2. Jahrestag des Anschlags von Halle

Audio - Politik - 14.09.2021

In weniger als einem Monat jährt sich der rassistische und antisemitische Anschlag von Halle zum zweiten Mal.mehr...

8 min.

Politik

Netzwerk „Wir wählen“ in Mannheim aktiv – Symbolische Wahlen

Audio - Politik - 14.09.2021

Bei den anstehenden Bundestagswahlen im September können circa 14 Prozent der Bewohner*innen nicht wählen.mehr...

4 min.

Politik

"Vermeintliche Gründe" - das Verhältnis von Gemeinschaft und Individuum in der nationalsozialistischen Ethik

Audio - Politik - 14.09.2021

Mehrere Jahre hat sich eine Forschungsgruppe an dem Fritz-Bauer-Institut unter der Leitung von Werner Konitzer mit der Frage beschäftigt hat, welche Rolle Moral im Nationalsozialismus gespielt hat.mehr...

31 min.

Politik

Eco Rebelde Sendung vom 12.09.2021

Audio - Politik - 13.09.2021

Endlich ist es den über 160 compañeroas der Zapatistas, des CNI und der Frente popular gelungen, die bürokratischen und rassistischen Hürden zu überwinden: Am 14.09.2021 kommen die Deligationen in Wien an.mehr...

59 min.

Politik

Mit Grundbedürfnissen wie Essen, Wohnen, Schlafen darf kein Mensch spekulieren - Gespräche zum Tag der Wohnungslosen in Leipzig

Audio - Politik - 13.09.2021

Gespräche mit Initiativen und Wohnungslosen aus Leipzig... (die weiteren Gespräche: siehe unten) - mit Benjamin Müller von der Leipziger Oase und der AG Recht auf Wohnen über die Situation für Wohnungslose in Leipzig und die momentane Entwicklung - mit dem Verein CABL e.V. (Clearingstelle Anonymer Behandlungsschein) über Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Krankenversicherung - mit einer wohnungslosen Frau aus Leipzig, die sich einen ganz besonderen Ort im öffentlichen Raum gestaltet hat - mit der Selbstvertretung wohnungsloser Menschen - mit Pia von der Theaterwerkstatt Bethelmehr...

8 min.

Politik

Steht Bolsonaro ein Militärputsch in Brasilien bevor?

Audio - Politik - 12.09.2021

Helle Aufregung herrscht zurzeit in Brasilien, insbesondere, nachdem in mehreren Metropolen einige hunderttausend seiner Anhänger in Massendemonstrationen dem faschistoid-klerikalen Präsidentenidol ihre unverbrüchliche Unterstützung kund getan haben.mehr...

15 min.

Politik

Tel.-Gespräch mit Thomas meyer-Falk, Gefangener der Sicherheitsverwahrung

Audio - Politik - 12.09.2021

Thomas ist seit 1996 im Knast und seit 2013 in Sicherungsverwahrung.mehr...

13 min.

Politik

Meute reeperbahn

Audio - Politik - 12.09.2021

Interview mit marius wittwer vom jugendparlament leipzig in leipzig gab es auch zur ns-zeit jugendcliquen, die antifaschistisch eingestellt und aktiv waren: die leipziger meuten.mehr...

10 min.

Politik

Zur situation von mumia abu jamal

Audio - Politik - 12.09.2021

Interview mit dem autor und übersetzer michael schiffmann mumia abu jamal ist einer der am längsten inhaftierten politischen gefangenen der usa.mehr...

9 min.

Politik

Freiheit für Afghanistan Demo in Freiburg fordert Unterstützung für Massud

Audio - Politik - 11.09.2021

Am Donnerstagabend den 09. September demonstrierten ca. 130 Menschen in Freiburg unter dem Titel "Freiheit für Afghanistan" gegen die Taliban und die Politik des "Westens" gegenüber Afghanistan. Ein Grossteil der Demonstrierenden, insbeondere in den ersten Reihen, waren Frauen.mehr...

6 min.

Politik

Sand im Getriebe und Mobilitätswendecamp zu Protesten gegegn die IAA

Audio - Politik - 11.09.2021

In München wollen am Freitag mehrere tausend Aktivist*innen den Ablauf der grössten Automobilmesse der Welt stören und und für eine soziale und nachhaltige Mobilitätswende demonstrieren.mehr...

2 min.

Politik

Im Einsatz beim G20, in Stuttgart oder bei der IAA: Super-Recogniser bei der Polizei

Audio - Politik - 11.09.2021

Die sogenannte "Stuttgarter Krawallnacht" im Juni 2020 bekam überregional riesige Aufmerksamkeit.mehr...

13 min.

Politik

Der 11. September und die linke Bewegung in den USA

Audio - Politik - 11.09.2021

Der Anschlag am 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York und das Pentagon bei Washington D.C.mehr...

21 min.

Politik

Ein Hauch von Amerika – neue historische Serie der ARD

Audio - Politik - 10.09.2021

"Ein Hauch von Amerika" heisst eine Fernsehserie der ARD, die im Dezember ausgestrahlt wird.mehr...

23 min.

Politik

Afghanistan - und nun?

Audio - Politik - 10.09.2021

Mit dem Politikwissenschaftler und Dolmetscher, Dr Matin Baraki, sprachen wir am 3.mehr...

53 min.

Politik

Wie wichtig ein solches Netzwerk von Unterstützung ist - Gespräch mit Siegfried Schlegel von der AG Recht auf Wohnen zum Tag der Wohnungslosen am Samstag, 11.9.

Audio - Politik - 10.09.2021

Wir hören ein Gespräch mit Siegfried Schlegel von der AG Recht auf Wohnen zum Tag der Wohnungslosen in Leipzig am Samstag und sprechen über unsere Perspektive aufs Wohnen überhaupt… Es geht auch um das Modellprojekt „Eigene Wohnung“, einer Umsetzung der „Housing First“-Idee in Leipzig…mehr...

25 min.

Politik

Die sozialen Bewegungen gab es nicht erst seit 2011 - Gespräch zur Reihe 10 Jahre sogenannter Arabischer Frühling der Kritischen Islamwissenschaftler:innen und Arabist:innen

Audio - Politik - 09.09.2021

Radio Blau hat sich mit Alia von der Gruppe KIARA ( Kritischen Islamwissenschaftler:innen und Arabist:innen) unterhalten, über die anstehenden Vorträge und die Wahrnehmung des sogenannten Arabischen Frühlings... ((https://kiaradiekritischen.wordpress.com...)) Am 8.9. um 19.30 Uhr ist folgender Vortrag... „“I hope that I can start a new life here“: on the Arab revolutions and forced migration. آمل أن أتمكن من البدء بحياة جديدة هنا“: عن الثورات العربية والهجرة القسرية” Vortrag von Basem Mahmud. Auf Arabisch mit deutscher Dolmetschung. https://us02web.zoom.us/webinaregister... (Registrierungslink) www.kiaradiekritischen.wordpress.com Mail: die_kritischen@posteo.de Instagram: die_kritischen facebook: Kritische Islamwissenschaftler:innen und Arabist:innen twitter: @die_kritischenmehr...

11 min.

Politik

Stand der Dinge zur Königsbrücker Strasse in Dresden

Audio - Politik - 09.09.2021

Ich sprach mit Martin Schulte Wissemann von der BI KÖ muss leben über die Königsbrücker Strasse in Dresden Weitere Infos unter:www.koenicksbruecker-muss-leben.demehr...

14 min.

Politik

Der Yihéquán bzw. Boxeraufstand in China - Eine Bewegung gegen Imperialismus

Audio - Politik - 08.09.2021

Heute, am 07. September 2021, jährt sich zum 120. Mal die Beendigung des Boxeraufstandes bzw.mehr...

6 min.

Politik

Vom Projekt- zum Krisenmanagement in Afghanistan

Audio - Politik - 07.09.2021

Teil eines Interviewa mit Justus Fink vom Verein abasha die das Projek "drop-and-ride" betreuen, das BMX Sport mit Bildungsangeboten verbindet.Das ganze Gespräch gibt es am 07.09 ab 20 Uhr bei https://bermudafunk.org/index.php?id=127mehr...

7 min.

Politik

Die letzten Tage von Walter Benjamin

Audio - Politik - 07.09.2021

Am 25. September 1940 überquerte Walter Benjamin auf der Flucht vor den Nazis die Pyrenäen.mehr...

24 min.

Politik

Save the date: ADFC-Sternfahrt: So geht #Fahrradland – Sonntag 19. September 2021

Audio - Politik - 07.09.2021

Save the date: ADFC-Sternfahrt: So geht #Fahrradland – Sonntag 19. September 2021 Grosse Fahrraddemonstrationszüge durch Dresden am Wochenende vor der Bundestagswahl Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche laden wir am Sonntag dem 19. September am Nachmittag zur grossen Fahrraddemo unter dem Motto: „So geht #Fahrradland“ ein.mehr...

10 min.

Politik

Bei uns doch nicht! - Folge 05: Special zur Bundestagswahl

Audio - Politik - 06.09.2021

In wenigen Wochen ist Bundestagswahl und mit ihr ändert sich nicht nur die Persona des Bundeskanzler_innenamts, sondern auch das politische Kräfteverhältnis auf Bundesebene.mehr...

52 min.

Politik

An Ideen anknüpfen in Zeitz - Gespräch mit dem Verein Gesellschaftsdenken

Audio - Politik - 06.09.2021

Für das Projekt Zeitz im Dialog begibt sich der Verein Gesellschaftsdenken nach Zeitz, um auf der Strasse mit Menschen das Gespräch zu suchen.mehr...

20 min.

Politik

‚Kanzler machen‘ – mit Armin Laschet

Audio - Politik - 06.09.2021

Armin Laschet möchte Bundeskanzler werden – was ihn besonders befähigt, die übrigen 80 Millionen Deutschen anzuführen, vermag nicht einmal seine eigene Partei zu definieren.mehr...

4 min.

Politik

Stand der Dinge im Danni und Gaest*innenhaus in Dannerod

Audio - Politik - 03.09.2021

Ich sprach mit Tm darüber: Weitere Infos unter.www.wald-statt-asphalt.net oder www.gaest-innhaus.orgmehr...

27 min.

Politik

50 Jahre Bafög (k)ein Grund zum Feiern

Audio - Politik - 02.09.2021

Vor 50 Jahren, am 1.September 1971 trat das Bundesausbildungsfördergesetz in der BRD in Kraft.mehr...

5 min.

Politik

Neues vom Zwischenlager in Gundremmingen

Audio - Politik - 02.09.2021

Ich sprach mit Raimund Kamm über das Atokraftwerk Gundremmingen und über das Zwischenlager in Gundremmingen. Weitere Infos unter:www.atomuel-lager.demehr...

21 min.

Politik

Wo die Meinung nicht aus den Fakten kommt, sondern die Fakten aus der Meinung

Audio - Politik - 01.09.2021

Hannah Trautmann und Nils C.mehr...

10 min.

Politik

Zur aktuellen Situation in Afghanistan

Audio - Politik - 31.08.2021

Am morgigen Dienstag sollen die letzten US-amerikanischen Truppen aus Afghanistan abgezogen werden.mehr...

6 min.

Politik

Wir schaffen das nur, wenn wir alle mitnehmen - Gespräch mit Almut Petschauer von Parents for Future in Leipzig

Audio - Politik - 31.08.2021

Es geht möglicherweise nicht ohne Klima bei der nächsten Bundestagswahl, aber wie ernst das Thema genommen wird, hängt natürlich auch daran, wie sehr Teile von Wissenschaft und Bevölkerung es schaffen, die Politik vom Ernst der Lage zu überzeugen...mehr...

15 min.
Anfang
Zurück

Seite 61

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21357