UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Wie sprechen wir über 'Kultur'?

Audio - Politik - 18.04.2022

'Kulturkreis', 'kulturelle Veranstaltungen', 'Kulturbüro', 'Kulturen'.mehr...

15 min.

Politik

„Werde fast täglich von Familien von Kurden kontaktiert, die abgeschoben werden sollen“

Audio - Politik - 16.04.2022

"Wenn dem Mann etwas passiert, klebt an den Händen der Landesregierung Blut." So die emotionalen Worte des Rechtsanwalts Detlef Kröger im RDL Interview nach der Abschiebung seines Mandanten Muhammed Tunç in die Türkei.mehr...

16 min.

Politik

Der rechte rand: #Herrschen: Gegen Aufklärung und Gleichheit

Audio - Politik - 16.04.2022

Was ist reaktionäre Politik und welche Bedeutung hat diese Denk-Tradition heute in der deutschen Rechten?mehr...

10 min.

Politik

Prozess gegen Nazi: Keine Strafverfolgung mehr, wenn Opfer Facebook Beleidigungen nicht sofort registrieren?

Audio - Politik - 15.04.2022

Am gestrigen Mittwoch begann vor dem Freiburger Landgericht der Prozess gegen den Rechtsaussenanwalt Dubravko Mandic, der seit einiger Zeit nicht mehr Teil der AfD ist und nun auch aus dem Gemeinderat ausgetreten ist.mehr...

10 min.

Politik

Samoa Vorlage - Beginn und Kontinuitäten der deutschen Kolonialvergangenheit

Audio - Politik - 15.04.2022

Am 14. April 1880 greift Otto von Bismarck erstmals innenpolitisch aktiv für eine koloniale Angelegenheit ein.mehr...

11 min.

Politik

Russophobie in Deutschland: So geht es dem Besitzer eines russischen Restaurants

Audio - Politik - 14.04.2022

Mit dem Beginn des russischen Angriffskrieges stiegen in Deutschland die Fälle von Anfeindungen und Drohungen gegenüber der hier lebenden russischen Community.mehr...

5 min.

Politik

Die Frühjahrsakademie des IfS - EIne Zwischenbilanz

Audio - Politik - 14.04.2022

Vergangenes Woche fann in Schnellroda die sogenannte Frühjahrsakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS) statt, erstmalig in Kooperation mit der „GegenUni“ und dem „Konflikt-Magazin“. Das als rechtsextrem eingestufte Institut für Staatspolitik sieht sich selbst als Thinkthank der Neuen Rechten.mehr...

9 min.

Politik

Wie faschistisch ist die Regierung der Türkei? Teil 2 des Interviews mit Burak Agarmis (politischer Gefangener in Griechenland)

Audio - Politik - 14.04.2022

Interview mit Burak Agarmis. Er ist türkischer Kommunist und politischer Gefangener in Griechenland.mehr...

21 min.

Politik

How fascist is the government of turkey? 2nd Part of the Interview with Burak Agarmis

Audio - Politik - 14.04.2022

We continued our interview with Burak Agarmis. He is a turkish communist and political prisoner in Maladrino prison in Fokida/ Greece.mehr...

32 min.

Politik

Dieses Gedenken ist manchen Leuten ein Dorn im Auge - Gespräch mit dem Netzwerk für Demokratische Kultur in Wurzen zum Gedenken an die Opfer der Todesmärsche im April 1945

Audio - Politik - 14.04.2022

Wir hören ein Gespräch mit Ingo vom Netzwerk für Demokratische Kultur in Wurzen zum Gedenken an die Opfer der Todesmärsche im April 1945 und zur heutigen Gedenkveranstaltung... (( https://www.ndk-wurzen.de/veranstaltunge... ))mehr...

16 min.

Politik

Pandemie und Protest – Interview mit Lea vom Jungen Netzwerk Freiberg - ein kritischer Blick auf die Corona-Proteste in Sachsen

Audio - Politik - 13.04.2022

Mit Lea vom Jungen Netzwerk Freiberg hat Frank Schubert von der Koordination des Netzwerks Tolerantes Sachsen gesprochen.mehr...

14 min.

Politik

Pandemie und Protest – Interview mit Doritta von Colorido in Plauen - ein kritischer Blick auf die Corona-Proteste in Sachsen

Audio - Politik - 13.04.2022

Mit Doritta Kolb-Unglaub von colorido e.V. aus Plauen hat Martina Glass im Januar 2022 gesprochen.mehr...

22 min.

Politik

Pro-russischer Autokorso in Lörrach: "Ich hatte das Gefühl, dass die Menschen die Sowjetunion vermissen und zurück haben wollen"

Audio - Politik - 12.04.2022

Vergangenen Sonntag, den 10. April 2022, fand in Lörrach ein pro-russischer Autokorso statt.mehr...

10 min.

Politik

Romn:ja haben es schwer aus der Ukraine zu fliehen und erfahren viel Rassismus

Audio - Politik - 09.04.2022

In der Ukraine leben über 400.000 Angehörige der Romaminderheit. Angesichts des brutalen Angriffskriegs gegen die Ukraine befinden sich Millionen auf der Flucht, darunter auch zahlreiche Romn:ja.mehr...

17 min.

Politik

Das Institut für Staatspolitik - Eine Chronik in Zahlen & Fakten

Audio - Politik - 09.04.2022

Schnellroda, ein Dorf in der Nähe von Halle, ist seit 2000 der Sitz für das „Institut für Staatspolitik“.mehr...

6 min.

Politik

Störaktionen Letzte Generation Frankfurt a.M.

Audio - Politik - 09.04.2022

Die Klimaaktivist_innen der Initiative Letzte Generation haben Anfang des Jahres Schlagzeilen gemacht.mehr...

3 min.

Politik

Rechtsextreme in Polizei und Verwaltung: Der Mord an Burak Bektaş und der Neukölln-Komplex

Audio - Politik - 08.04.2022

Der Neukölln Komplex beschreibt eine Anschlagsreihe im Südberliner Stadtteil Neukölln.mehr...

11 min.

Politik

Zum Krieg von NATO und Russland

Audio - Politik - 08.04.2022

Am 24.Februar 2022 haben russische Truppen die Grenze zur Ukraine überschritten.mehr...

13 min.

Politik

Über den Ezra Jahresbericht zu rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Audio - Politik - 08.04.2022

Ein wichitiger Teil antifaschistischer Arbeit ist Monitoring rechter Gewalttaten. In Thüringen führt die Opferberatung "ezra" eine Jahresstatistik über rechte, rassitische und antisemitische Angriffe.mehr...

20 min.

Politik

Abschiebung von Kurden Muhammed Tunç in die Türkei

Audio - Politik - 08.04.2022

"Wenn dem Mann etwas passiert, klebt an den Händen der Landesregierung Blut." So die emotionalen Worte des Rechtsanwalts Detlef Kröger im RDL Interview nach der Abschiebung seines Mandanten Muhammed Tunç in die Türkei.mehr...

12 min.

Politik

Die einäugige Friedensbewegung und der Krieg

Audio - Politik - 08.04.2022

Es herrscht Krieg nun auch in Europa und alles ist ganz anders gekommen als es sich die Friedensbewegung vorgestellt hat.mehr...

5 min.

Politik

Das § 129-Verfahren gegen 4 Antifaschist:innen in Dresden

Audio - Politik - 08.04.2022

Seit September letzten Jahres sind in Dresden vier Menschen angeklagt, als Teil einer grösseren sogenannten kriminellen Vereinigung mehrere Angriffe auf Faschisten verübt zu haben.mehr...

23 min.

Politik

Reptiloide und die weltherrschaft

Audio - Politik - 08.04.2022

Interview mit dem echsemplar und dem echsperten von https://www.facebook.com/Antischwurb/ durch corona fühlen sich die trolle gezwungen aus ihrer sicheren zuflucht des internets zu steigen und die menschheit wachzurütteln vor den drohenden gefahren wie chemtrails, impfdiktatur, jüdische weltverschwörung, maskenzwang und und und... . radio blau führte ein exklusives insider-interview mit echten reptiloiden zu den plänen der übernahme der weltherrschaft.mehr...

18 min.

Politik

Antifanews für den 07. April 2022

Audio - Politik - 08.04.2022

Hier sind die Antifanachrichten für den 07. April 2022. Am wochenende wird in Schnellroda die sogenannte „Frühjahrsakademie“ stattfinden des rechtsradikalen "Institut für Staatspolitik" stattfinden, darüber erfahrt ihr ausführliches sowie zu den geplanten Gegenprotesten von Antifaschist*innen.mehr...

30 min.

Politik

17 Monate Krieg in Äthiopien - Ein Zwischenstand

Audio - Politik - 08.04.2022

In Äthiopien herrscht seit 17 Monaten ein Krieg zwischen der Regierung und der Volksbefreiungsfront von Tigray.mehr...

10 min.

Politik

Berlin Neukölln: 10 Jahre ohne Aufklärung - Mord an Burak Bektaş

Audio - Politik - 06.04.2022

In Berlin-Neukölln fielen am 5. April 2012 kurz nach Mitternacht Schüsse.mehr...

16 min.

Politik

Free Ella 9 Prozesstag

Audio - Politik - 06.04.2022

Ich sprach mit anja darüber.mehr...

10 min.

Politik

Wahlen in Ungarn: "Frei, aber nicht fair"

Audio - Politik - 05.04.2022

In Ungarn wurde am gestrigen Sonntag gewählt. Wir haben mit dem wissenschaftlichen Direktor des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung der Universität Regenburg Prof.mehr...

16 min.

Politik

Wahlsieg für die regierende Fortschrittspartei in Serbien

Audio - Politik - 05.04.2022

Seit zehn Jahren hält Aleksandar Vucic in Serbien alle Zügel in der Hand. Seine Fortschrittspartei kontrolliert die grössten TV-Sender und Boulevardblätter, staatliche Firmen und kommunale Verwaltungen.mehr...

12 min.

Politik

Anschlagsserie erschüttert Israel - von deutscher Medienöffentlichkeit weitgehend unbeachtet

Audio - Politik - 05.04.2022

Vergangene Woche erschütterte eine Anschlagsserie Israel, der elf Menschen zum Opfer fielen. Darüber sprach RDL mit Nikita Karavaev, Beauftragter der Israelitischen Gemeinde Freiburg für Sicherheit, Recht und Kommunikation.mehr...

12 min.

Politik

Sondervermögen für die Bundeswehr - Schafft Aufrüstung wirklich Frieden?

Audio - Politik - 05.04.2022

100 Milliarden Euro für die Bundeswehr. Mit dieser Summe will Olaf Scholz nach eigenen Angaben für Frieden und Sicherheit in Deutschland sorgen.mehr...

20 min.

Politik

BoyKott-Redaktion über kritische Auseinandersetzung mit Männlichkeit

Audio - Politik - 04.04.2022

Das BoyKott-Magazin behandelt seit Anfang 2021 die kritische Auseinandersetzung mit Männlichkeit(en).mehr...

15 min.

Politik

Geschichte wiederholt sich – von Parallelität zeitgeschichtlicher Abläufe

Audio - Politik - 03.04.2022

Im Rahmen des Zerfalls des russisch dominierten Imperiums erlangt ein Landstrich erstmals nationale Eigenstaatlichkeit, der zuvor stets Bestandteil anderer Grossmächte gewesen ist.mehr...

7 min.

Politik

Wie sieht es aus mit dem 9 Euro Tickets-ist an alle Fahrgäste gedacht wurden?

Audio - Politik - 02.04.2022

Der Fahrgastverband PRO BAHN zeigt sich erfreut, dass die Politik bei den jetzt beschlossenen Entlastungmassnahmen nicht nur an die Autofahrer:innen denkt, sondern auch an die Benutzer:innen öffentlicher Verkehrsmittel, die in der Vergangenheit oft stiefmütterlich behandelt wurden.mehr...

9 min.

Politik

No Border! Solidarität in Litauen

Audio - Politik - 02.04.2022

Im Interview ist eine Aktivistin der Sienos Grupe, die sich der humanitären Notlage an der europäischen Aussengrenze in Litauen stellen und helfen. Themen sind: Anfeindungen, Repression und Motivationenmehr...

35 min.

Politik

Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine

Audio - Politik - 02.04.2022

Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis von der Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter, über DFG-VK Verbände, verschiedene Flüchtlingsräte, die Informationsstelle Militarisierung, die IPPNW, das Komitee für Grundrechte und Demokratie, Pro Asyl und dem Republikanischen Anwältinnen- und Anwälteverein fordert Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine.mehr...

13 min.

Politik

Eine Art von Eugenik - der Trisomie-Bluttest

Audio - Politik - 01.04.2022

Der nichtinvasive Trisomie-Bluttest wird in diesem Frühjahr eine Kassenleistung. Mit Wolf-Dietrich Trenner vom AK Down-Syndrom spreche ich über den Test und seine gesellschaftliche Einbettung.mehr...

46 min.

Politik

Lina E. als Ehrenbürgerin der Stadt Leipzig vorgeschlagen - Interview mit Kuno von die PARTEI

Audio - Politik - 31.03.2022

Interview mit Thomas "Kuno" Kumbernuss von Die PARTEI zum Vorschlag, Lina E. die Ehrenbürgerschaft der Stadt Leipzig zu verleihen.mehr...

7 min.

Politik

Mythos der kaputt gesparten Bundeswehr - Interview mit Informationsstelle Militarisierung zu 100 Mrd. Sondervermögen für Bundeswehr

Audio - Politik - 31.03.2022

Interview mit Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung mit den Fragen: was ist dran an der kaputtgesparten Bundeswehr?mehr...

16 min.

Politik

Wahlen ohne Wahl: Düstere Einblicke in das «System Orbán»

Audio - Politik - 30.03.2022

Wählst du für oder gegen Victor Orbán?mehr...

6 min.

Politik

Sea Watch - Seenottrettungsspezial #4

Audio - Politik - 30.03.2022

In der vierten Folge unseres Seenotrettungspodcast haben wir Paul von Sea Watch im Interview zu Gast.mehr...

14 min.

Politik

AZ Gathe in Wuppertal soll weichen für Gemeindezentrum von DITIB

Audio - Politik - 30.03.2022

Das AZ Gathe ist nach knapp 50 Jahren in Wuppertal eine nicht wegzudenkende Institution. Doch wenn es nach den Plänen der DITIB und der Stadtverwaltung geht soll es seinen jetzigen Standort verlassen.mehr...

19 min.

Politik

Faschismus ist nicht gleich Faschismus

Audio - Politik - 29.03.2022

Nicht nur im Zuge des Ukrainekrieges sind Zuschreibungen als "faschistisch" in aller Munde.mehr...

15 min.

Politik

Grundrechte im Digitalen

Audio - Politik - 29.03.2022

Die Studienreihe „Grundrechte im Digitalen“ von der Gesellschaft für Freiheitsrechte untersucht, welche Pflichten sich aus Grundrechten für Plattformen und andere Digitalunternehmen gegenüber Nutzer*innen ergeben.mehr...

18 min.

Politik

Die Franco-Diktatur am Rande zum Faschismus

Audio - Politik - 29.03.2022

Am 28. März erobert Francisco Franco die spanische Hauptstadt Madrid mithilfe der sogenannten "fünften Kolonne".mehr...

20 min.

Politik

Mehr als 300 Aktionen von Fridays for Future

Audio - Politik - 29.03.2022

Am vergangenen Freitag, dem 25.03. war wieder Global Climate Strike.mehr...

7 min.

Politik

Mannheim auf dem Weg zur inklusiven Stadt. Expert*innen in eigener Sache sprechen über gesellschaftliche Teilhabe und digitale Barrieren.

Audio - Politik - 29.03.2022

Die inklusive Radioredaktion „Einfach reden!“ von bermuda.funk hat einen Beitrag von Maria Huber und Martin Köhl vorbereitet, die als Expert*innen in eigener Sache an dem diesjährigen Forum Behinderung in Mannheim teilgenommen haben.mehr...

9 min.

Politik

Ausbruch-Sendung vom 27.03.2022

Audio - Politik - 28.03.2022

Themen der Sendung Thomas Meyer-Falk mit aktuellen Meldungen aus der JVA Freiburg und ein Beitrag zu Rechtsschutzmöglichkeiten gegen Massnahmen der Anstalt für Gefangene Push-Backs an der Grenze Luitauen-Belarus Zur anstehenden Hinrichtung von Melissa Lucio https://freemelissalucio.org Kurzgemeldetmehr...

59 min.
Anfang
Zurück

Seite 48

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21276