UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wahlen ohne Wahl: Düstere Einblicke in das «System Orbán»

541114

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Wahlen ohne Wahl: Düstere Einblicke in das «System Orbán»

Wählst du für oder gegen Victor Orbán?

Das ist die wohl einzige wichtige Frage, bei den Parlamentswahlen in Ungarn, vom nächsten Sonntag. Zum ersten Mal überhaupt hat die Opposition alle Kräfte zusammengelegt und tritt geeint an, gegen den autoritären Machthaber Victor Orban.
Die Chancen der Opposition sind trotzdem gering, weil wo man auch hinschaut, Medien, Wirtschaft, Bildung, Kirche – Victor Orban und seine Fidesz-Partei kontrollieren sie alle.
Düstere Einblicke in das «System Orban» gewährt der ungarische Politologe Zsolt Enyedi im Gespräch mit Wilma Rall. Enyedi ist Professor für Politikwissenschaften an der CEU, der Central European University. Die CEU selber musste wegen der Orban-Regierung von Budapest nach Wien umziehen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Wilma Rall

Radio: RaBe Datum: 30.03.2022

Länge: 06:50 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)