UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die Karten neu gemischt - die Parlamentswahl in Frankreich

Audio - Politik - 21.06.2022

Die Parlamentswahl in Frankreich ist nahezu abgeschlossen. Zum ersten Mal in der Geschichte der fünften Republik ist der Präsident in der Nationalversammlung in der Minderheit.mehr...

16 min.

Politik

Zum gegenwärtigen Stand rechter Ideologie

Audio - Politik - 21.06.2022

In Frankreich sind die Parlamentswahlen zu Ende gegangen und im sächsischen Riesa traf sich die Alternative für Deutschland zum Parteitag.mehr...

1 min.

Politik

Historische Hintergründe des Ukrainekriegs

Audio - Politik - 21.06.2022

Wenn wir hier über den Krieg in der Ukraine sprechen, dann meinen wir die russische Invasion am 24. Februar 2022. Aber tatsächlich hat dieser Krieg bereits 2014 mit der russischen Annexion der Krim und der darauf folgenden Besetzung der beiden sogenannten autonomen Volksrepubliken in Donetsk und Luhansk begonnen.mehr...

4 min.

Politik

Der DDR-Volksaufstand - 17. Juni 1953

Audio - Politik - 18.06.2022

17. Juni 1953. Der Tag der Arbeiteraufstände.mehr...

17 min.

Politik

Scholz auf Tour in Afrika und auf dem Balkan

Audio - Politik - 18.06.2022

Was hatte die Reise des Bundeskanzlers nach Afrika und auf den Balkan mit den Russland Sanktionen zu tun?mehr...

6 min.

Politik

Grenzen als Sortiermaschinen

Audio - Politik - 18.06.2022

Grenzen - wohlhabenden Menschen öffnen sie sich, unerwünschte Menschen werden von ihnen abgewiesen.mehr...

15 min.

Politik

Das Gipfeltreffen der OAS in Los Angeles

Audio - Politik - 18.06.2022

Für die USA war der Gipfel der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) ein diplomatisches Eigentor und zeugt vom Realitätsverlust Washingtonsmehr...

6 min.

Politik

Fretterode Prozess Update Juni 2022

Audio - Politik - 17.06.2022

Im sogenannten Fretterode Prozess werden zwei Männer angeklagt. Sie sollen im April 2018 zwei antifaschistische Journalisten verfolgt, angegriffen und schwer verletzt haben.mehr...

5 min.

Politik

Drastische Entwicklungen im Antifa-Ost-Prozess ++ Hausdurchsuchungen in Leipzig und Berlin

Audio - Politik - 17.06.2022

Am 15.06 kam es in Leipzig (und Berlin) aufgrund der Aussagen von Johannes D. (Beschuldigter im Antifa Ost Prozess) zu jeweils einer Hausdurchsuchung.mehr...

6 min.

Politik

Historische Stichwahlen in Kolumbien: Erstmals hat Linksbündis reelle Wahlchancen

Audio - Politik - 17.06.2022

Kolumbien steht eine historische Stichwahl bevor, am nächsten Sonntag. Zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte des Landes scheint es zumindest möglich, dass ein Linksbündis künftig das Zepter übernimmt.mehr...

9 min.

Politik

Droht ein Krieg im Pazifik? Die Salomonen haben ein Sicherheitsabkommen mit China abgeschlossen...

Audio - Politik - 16.06.2022

Freie Bündniswahl- die propagiert man im Westen, wenn es um die Ukraine geht, im pazifischen Ozean scheint diese Maxime aber nicht zu gelten.mehr...

16 min.

Politik

BiPoC-Künstler*innen ins Museum - Diversität im Museum der bildenden Künste Leipzig

Audio - Politik - 16.06.2022

Interview mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin und Agentin für Diversität im Museum der Bildenden Künste Leipzig, Sithara Weeratunga.mehr...

24 min.

Politik

Abgeschobene in Nigeria in Quarantänehotel ausgebeutet - Deutschland setzt sich verantwortungslos durch

Audio - Politik - 15.06.2022

Am heutigen 14. Juni findet die nächste Sammelabschiebung nach Nigeria statt.mehr...

15 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wahlen in Nigeria

Audio - Politik - 15.06.2022

Das ehemalige Mitglied des Aufsichtsrates der Südafrikanischen Entwicklungsbank, aktuell Leiterin des Zentrums für Entwicklung und Unternehmertum an der Universität Witwatersrand, Johannesburg, Trägerin des Sir Antony Fisher Memorial Prize im Jahr 2012 und Bestandteil des World Economic Forum, Frau Professor Ann Bernstein, bezeichnete im Februar dieses Jahres den Plan für wirtschaftlichen Wiederaufbau und Erholung der südafrikanischen Regierung als Katas­trophe. «Es ist an der Zeit, das Kind zusammen mit dem Badewasser auszuschütten», schrieb sie in ihrem Blog.mehr...

10 min.

Politik

Rechte Hetzkampagne gegen linke Genossen in Dortmund: Eine kurze Gegendokumentation zur Aufklärung

Audio - Politik - 14.06.2022

Content Note: Dieser Beitrag dokumentiert rechte Gewalt und rechte DIskurse um schwere sexuelle Gewalt und Gewalt gegen Kinder. Dieser Beitrag dokumentiert die rechte Hetzkampagne gegen die Genossen von ÜberTage, die durch einen Instagram-Beitrag als Sexualstraftäter verleumdet werden: Dortmunder Nazis instrumentalisieren die Ängste vor sexueller Gewalt gegen Kinder auf besonders bedrohliche und widerliche Weise. #DankeAntifa für die Recherchearbeit, die die Strukturen hinter dieser Social Media Accounts aufdeckt. Unsere Solidarität gilt den Betroffenen dieser Kampagne!mehr...

8 min.

Politik

"Demokratie und Sozialstaat bewahren. Keine Hochrüstung ins Grundgesetz"

Audio - Politik - 13.06.2022

Zur Dokumentation - Ingar Solty (Rosa-Luxemburg-Stiftung) spricht bei einer Veranstaltung der Partei die Linke - BO Wedding zu dem per Grundgesetzänderung beschlossenen 100 Milliarden Aufrüstungs-Sondervermögenmehr...

30 min.

Politik

Polizei-Analysetool der US-Firma Palantir: VeRA könnte viele Datenbanken miteinander verknüpfen und den Datenhunger vergrössern Statusmeldung

Audio - Politik - 11.06.2022

Immer mehr Bundesländer nutzen das Polizei-Analysetool der US-Firma Palantir VeRA. In Hessen und Nordrhein-Westfalen wird es schon eingesetzt.mehr...

14 min.

Politik

Blätter des Iz3W 391Russland heute - Krieg in der Ukraine

Audio - Politik - 11.06.2022

Das aktuelle Heft zu Russland heute und der Krieg gegen die Ukraine war einerseits kompliziert und gleichwohl sehr facettenreich. Annie Eble und Winnie Rust erläuterten uns das neue Heft.mehr...

18 min.

Politik

"Straftaten der PKK erfüllen nicht die Hürden für ein Verbot"

Audio - Politik - 11.06.2022

Die „Arbeiterpartei Kurdistans (PKK)“ ist in Deutschland nach dem Vereinsgesetz seit 1994 verboten.mehr...

17 min.

Politik

Französische Parlamentswahlen am 12. und 19.Juni 22 IIIPutin die Demütigung ersparen (Macron) - Polizei am Stadion, Polizei erschiesst Beifahrerin in Fahrzeugkontrolle- Polizei als rechtes Mobilisierungsthema

Audio - Politik - 11.06.2022

Der eher fade Parlamentswahlkampf nahm in den letzten 2 Wochen wieder Fahrt auf. Macron Telefonate mit Putin und seine Warnung vor einer "Demütigung" Putins versuchten das alte Paradigma der Äquidistanz zu Moskau und Washington teilweise zu bedienen, fanden aber eher nur ein mediales Echo meint Bernard Schmidtmehr...

12 min.

Politik

Internet Plattform-Verbot, linksunten.indymedia1 - Neues Strafverfahren

Audio - Politik - 10.06.2022

Das Landeskriminalamt Berlin hat ein neues strafrechtliches Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit dem 2017 verfügten Verbot von linksunten.indymedia1 eingeleitet. Dazu erklärt der/die Beschuldigte, Detlef Georgia Schulze: „Ich bleibe weiterhin bei meinem bereits 2017 – zusammen mit Peter Nowak und Achim Schill – geäusserten Wunsch, linksunten in seiner ganzen Pluralität – von links-militant bis pazifistisch-sozial-bewegt – wieder haben zu wollen.mehr...

9 min.

Politik

Eindrücke vom Leben im Krieg

Audio - Politik - 10.06.2022

Seit über 100 Tagen ist in der Ukraine Krieg. Millionen Menschen sind aus ihren Häusern, Dörfern und Städten geflüchtet.mehr...

10 min.

Politik

How much pain for corporate gain?

Audio - Politik - 10.06.2022

Interview mit Vanessa Müller von der NGO facing finance über deren Bericht zur Finanzierung von 'schmutzigen Geschäften' durch Banken und Versicherungen.mehr...

55 min.

Politik

Neuigkeiten vom Bau der A49

Audio - Politik - 10.06.2022

Ich sprach mit Babra Schlemmerdarüber. Im herrenlos Wald wurden TNT Teile gefunden,es gibt zur Zeit Baustopp.mehr...

20 min.

Politik

Neue Verhaftungen gegen türkisch-kurdische Exilstrukturen in der BRD

Audio - Politik - 10.06.2022

Die Bundesanwaltschaft wirft Özgül Emre, Ihsan Cibelik und Serhan Küpeli Mitgliedschaft in einer „terroristischen Vereinigung“ vor. Drei türkische Linke sind am 16. Mai in Deutschland verhaftet worden: die Journalistin Özgül Emre in Mannheim, der Musiker Ihsan Cibelik in Bochum und der Antifaschist Serkan Küpeli in seiner Wohnung in Hamburg. Sie werden von der Generalbundesanwalt (GBA) unter Berufung auf Paragraf 129b des Strafgesetzbuches beschuldigt, Mitglied in einer terroristischen Vereinigung zu sein. Ende Mai ist zudem noch auch der Kurde Ali Ö.mehr...

14 min.

Politik

Radnacht zur OB-Wahl: Mach mehr fürs Rad! in Dresden am 10 Juni

Audio - Politik - 09.06.2022

Radnacht zur OB-Wahl: Mach mehr fürs Rad! Grosse ADFC-Fahrraddemo am 10. Juni – Start 18:00 Uhr am Goldenen Reiter - Route jetzt online - Seid dabei! Zeichenfläche 3Am Freitag vor der Oberbürgermeisterwahl wird der ADFC Dresden ein deutliches Zeichen der Radfahrer*innen auf die Strassen der Stadt bringen. Auf einem 20 Kilometer langen Rundkurs durch die Innenstadt demonstrieren an diesem Freitagabend (Start: 18:00 Uhr am Goldenen Reiter) die Mitglieder des ADFC Dresden gemeinsam mit allen Fahrradfreund*innen Dresdens für bessere Radverkehrsbedingungen in der Sächsischen Landeshauptstadt.mehr...

11 min.

Politik

The permanent threat of deportation is meant to raise fear - talking to Leipzig-based group Protest Lej

Audio - Politik - 08.06.2022

Wir hören nun ein Gespräch mit Bahar von der abschiebungskritischen Leipziger Initiative Protest LEJ...mehr...

7 min.

Politik

Lebenserinnerungen zur Migration zwischen Deutschland und Argentinien

Audio - Politik - 08.06.2022

Argentinien und andere südamerikanische Länder haben den Ruf, Zufluchtsort für deutsche Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg gewesen zu sein.mehr...

13 min.

Politik

Baumwolle aus Umerziehungslagern in der Region Xinjiang

Audio - Politik - 08.06.2022

Hugo Boss, Adidas, Puma. Diese Firmen geben selbst an, umfassend auf die Einhaltung von Menschenrechte in ihren Produktionsketten zu achten.mehr...

17 min.

Politik

Inflation hat geringe Auswirkungen auf die Kosten der Vonovia - Gewinne sollen steigen

Audio - Politik - 08.06.2022

"Wenn die Inflation dauerhaft bei vier Prozent liegt, müssen auch die Mieten künftig jährlich dementsprechend ansteigen“, stellte Vonovia-Vorstandschef Rolf Buch gegenüber dem „Handelsblatt“ fest.mehr...

21 min.

Politik

Elephant in the room - No one will be left alone – prisoner solidarity in Belarus #40

Audio - Politik - 08.06.2022

ABC Belarus is calling urgently for donations to continue their support of the anarchist and antifascist prisoners in Belarus.mehr...

32 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ukraine Anfang Juni

Audio - Politik - 08.06.2022

Vielleicht betreibe ich selber Leichenschändung, wenn ich mich noch einmal über den von seinen Anfängen bis heute niemals neuen und niemals Philosophen Bernard-Henry Lévy ärgere.mehr...

11 min.

Politik

"Wir dürfen gegenüber diesen Aggressionen nicht Schweigen" - Interview mit Dr. Kamal Sido zu den türkischen Luftangriffen auf Nordsyrien

Audio - Politik - 04.06.2022

Nicht nur in der Ukraine, sondern auch in Nordsyrien fallen Bomben. Die türkische Armee greift immer wieder kurdische Dörfer an.mehr...

11 min.

Politik

Sudan: Die Militärdiktatur hat international viele Unterstützer, die Demokratiebewegung unterstützt niemand

Audio - Politik - 03.06.2022

Seit dem Putsch am 25. Oktober letzten Jahres kämpft eine mächtige Demokratiebewegung gegen die Herrschaft des Militärs.mehr...

10 min.

Politik

Bilal Jaffal - Gedenkkundgebung am 03.06. in Chemnitz

Audio - Politik - 03.06.2022

Mitte Mai ist in Chemnitz ein junger Geflüchteter gestorben. Bilal Jaffal lebte seit zwei Monaten in der Geflüchtetenunterkunft in der Annaberger Strasse in Chemnitz.mehr...

11 min.

Politik

Zwischen Apokalypse und Aufbruch - Gespräch mit Christian-Daniel Strauch zur ukrainischen Gegenwartsliteratur und dem Krieg als Motiv

Audio - Politik - 03.06.2022

Wir hören ein Gespräch mit Christian-Daniel Strauch, der in der Edition Hamouda 2021 das Buch "Zwischen Apokalypse und Aufbruch - Der Donbas-Krieg in ukrainischer Krisenliteratur" zusammen mit Oksana Molderf herausgegeben hat...mehr...

35 min.

Politik

Friede, Freude, Ehrenamt? Engagement ist nicht umsonst

Audio - Politik - 02.06.2022

Jedes Jahr leisten etwa 100.000 vornehmlich junge Menschen einen Freiwilligendienst.mehr...

13 min.

Politik

Zerschlagung der Medienfreiheit geht weiter - Tilos Radio in Ungarn droht das Schweigen

Audio - Politik - 02.06.2022

Selten wurde Tilos (Tilosch – kurzes, betontes I) Radio seinem Namen so gerecht wie jetzt.mehr...

5 min.

Politik

#Xinjiang Police Files - Menschenrechtsverletzungen in China

Audio - Politik - 01.06.2022

Mit den "Xinjiang Police Files" wurden in der vergangenen Woche erstmals Bildnachweise für die brutale Masseninternierung von Uiguren in China veröffentlicht.mehr...

11 min.

Politik

Viele Wege führen zum 1. Mai

Audio - Politik - 01.06.2022

1.Mai – Tag der Arbeit. An vielen Ecken der Welt wird dieser Tag begangen.mehr...

1 min.

Politik

Doku: Materialismus als Kritik der Materialismus. Der Komplex Korsch-Langerhans

Audio - Politik - 01.06.2022

Die materialistische Kritik muss sich selbst materialistisch legitimieren: Was sie erklärt – und wie sie es erklärt –, muss auch auf sie zutreffen; die materialistische Kritik ist somit Gegenstand ihrer selbst. Das ist eine Aussage hart an der Banalität.mehr...

1 min.

Politik

Doku: Anmerkungen zum Verhältnis zwischen Mensch und Natur bei Marx

Audio - Politik - 01.06.2022

Ökologische Ideen haben seit einigen Jahrzehnten zunehmend an gesellschaftliche Zustimmung gewonnen.mehr...

1 min.

Politik

Finanzierung von Hochschulen in Sachsen-Anhalt eingefordert

Audio - Politik - 31.05.2022

Vor genau einem Monat hat sich das „Bündnis für eine gerechte Ko-Finanzierung des Zukunftsvertrages ‘Studium und Lehre stärken’“ in Sachsen-Anhalt gegründet.mehr...

25 min.

Politik

Geschichte wiederholt sich (vielleicht nicht?) Teil 3

Audio - Politik - 30.05.2022

Eine abgelegene wilde Berggegend an der Südgrenze des gewaltigen russischen Reichs erweckt seit mehr als 100 Jahre die Begehrlichkeiten der Moskauer Herrscher.mehr...

8 min.

Politik

"Invasionspläne der Türkei verhindern! Es geht um das Überleben von Rojava."

Audio - Politik - 28.05.2022

Im Schatten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat der türkische Präsident Erdoğan einen Angriff auf die kurdischen selbstverwalteten Gebiete in Nordsyrien angekündigt.mehr...

14 min.

Politik

Sozial-gerechtes Öl- und Gasembargo für Energie in Reaktion auf Krieg in der Ukraine!

Audio - Politik - 28.05.2022

Am heutigen Freitag ruft Fridays for Future Freiburg mal wieder zum Protest auf. Die Demo setzt sich angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine für ein sozial-gerechtes Öl- und Gasembargo für Energie ein.mehr...

8 min.

Politik

Antisemitische Grabschändung in Köthen: Ein Kommentar zu Antisemitismus in Sachsen und Sachsen Anhalt

Audio - Politik - 28.05.2022

Anfang bis Mitte Mai kam es auf dem jüdischen und katholischen Friedhof in Köthen zu massiven Grabschändungen. 16 jüdische und 4 katholische Gräber wurden zum Teil massiv beschädigt.mehr...

9 min.

Politik

Die unfriedliche Marburger Friedensmahnwache

Audio - Politik - 28.05.2022

In diesem Beitrag, dessen Erstausstrahlung am 6. März stattfand, setzen wir uns kritisch mit den Redebeiträgen und Ereignissen während der Marburger Friedensmahnwache vom 26. Februar auseinander. Den zum Schluss dieses Beitrages zu hörende Umgang mit Maximiliane Jäger-Gogoll vom Marburger Friedensbündnis "Nein zum Krieg" haben wir mit selbiger in einem Interview aufgearbeitet, das hier zu hören ist: https://www.freie-radios.net/114318mehr...

31 min.

Politik

Da ist kein einfacher Hebel, den wir von Krieg auf Frieden stellen könnten

Audio - Politik - 27.05.2022

Putins Eroberungskrieg ist eine Realität auf die wir nicht nur mit einer Diskussion um Waffenlieferungen antworten sollten.mehr...

10 min.

Politik

„Ich rebellierte gegen die Ungerechtigkeit und die Ungleichheit der Chancen.“ - Alice Salomon

Audio - Politik - 26.05.2022

Alice Salomon könnte man tatsächlich als eine Rebellin ihrer Zeit bezeichnen und dies in mehrfacher Hinsicht: so kämpfte sie sowohl für ihre eigene Bildung und Unabhängigkeit, als auch für Ausbildungsmöglichkeiten anderer Frauen, sowie für ein Hilfesystem, welches Menschen individueller und nachhaltiger unterstützen sollte.mehr...

28 min.
Anfang
Zurück

Seite 47

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21356