UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Bambule in HH - Zum Rückrundenauftakt ein 1:1

Audio - Politik - 25.01.2003

Sozialer Widerstand muss nachvollziehbar und sexy sein - und er muss unbedingt auch als remix vorliegen. (Die ersten 8 min oder so sind ein Interview vom 18.1., das die Winterpause in HH beleuchtet.)mehr...

35 min.

Politik

Erstes_österreichisches_sozialforum

Audio - Politik - 22.01.2003

Das erste Austria Social Forum (ASF) wird im Mai in Hallein bei Salzburg stattfinden. Nach dem enormen Interesse für das Vorbereitungstreffen am letzten Wochenende rechnen die OrganisatorInnen mit mindestens 2.000 TeilnehmerInnen.mehr...

3 min.

Politik

Anti-Kriegs-Demo in Washington (lange Version)

Audio - Politik - 21.01.2003

Am vergangenen Samstag, dem 18.mehr...

10 min.

Politik

Feuerwehrstreik in GB

Audio - Politik - 15.01.2003

Seit mehreren Monaten schwelt in England eine Auseinandersetzung zwischen der Feuerwehrgewerkschaft und der Regierung.mehr...

5 min.

Politik

Wef_nicht_mehr_in_salzburg

Audio - Politik - 13.01.2003

Das World Economic Forum (WEF)wird definitiv nicht mehr nach Salzburg kommen. Dies teilt WEF-Gründer Klaus Schwab dem Salzburger Bürgermeister mit.mehr...

6 min.

Politik

Genua 2001_die letzten Minuten von Radio GAP

Audio - Politik - 09.01.2003

Nachdem nun hochrangige Beamte zugegeben haben, dass sie in Genua Beweise gefälscht haben und der Überfall auf das Unabhängige Medienzentrum auf Druck von Rom erfolgte - aus aktuellem Anlass die letzten Minuten Radio GAP, in einer von der Radiofabrik nachbearbeiteten Fassung. Übersetzung: eine antifaschistische Skinhead aus Marburgmehr...

3 min.

Politik

Clean Clothes Campaign

Audio - Politik - 09.01.2003

Interview mit Stefan Indermühle, Koordinator der Schweizer Clean Clothes Campaign. Die letzte Frage nimmt Bezug auf die Veranstaltungsreihe Public Eye On Davos, die zur gleichen Zeit wie das World Economic Forum (WEF) Ende Januar 2003 in Davos stattfinden wird.mehr...

13 min.

Politik

Friedensdelegation in den Irak: Diplomatie von unten? Gutmenschelei? internationalistische Solidarität? Abenteurertum?

Audio - Politik - 28.12.2002

Materialsammlung zu Friedensdelegationsreise in Irak in 8 Teilen - Gespräch mit einem (vor der Abreise), der Anfang Januar mit einer Friedensdelegation in den Irak geflogen ist Teil 1: Voices in the Wilderness wenn jemand was aus dem Material macht, würde ich mich freuen, davon zu hören (zB per E-Mail: fraumann(at)gmx.net)mehr...

4 min.

Politik

Materialsammlung Irak-Friedensdelegation (Teil 3 von 8): Propaganda hier

Audio - Politik - 28.12.2002

Friedensdelegation in den Irak: Diplomatie von unten? Gutmenschelei?mehr...

3 min.

Politik

Materialsammlung Irak-Friedensdelegation (Teil 4 von 8): Golfkrieg 1991

Audio - Politik - 28.12.2002

Friedensdelegation in den Irak: Diplomatie von unten? Gutmenschelei?mehr...

3 min.

Politik

Materialsammlung Irak-Friedensdelegation (Teil 5 von 8): Embargo, "befreundete Diktaturen"

Audio - Politik - 28.12.2002

Friedensdelegation in den Irak: Diplomatie von unten? Gutmenschelei?mehr...

7 min.

Politik

Materialsammlung Irak-Friedensdelegation (Teil 6 von 8): Kritik an derzeitiger Irak-Solidarität

Audio - Politik - 28.12.2002

Friedensdelegation in den Irak: Diplomatie von unten? Gutmenschelei?mehr...

6 min.

Politik

Materialsammlung Irak-Friedensdelegation (Teil 7 von 8): Opposition im Irak

Audio - Politik - 28.12.2002

Friedensdelegation in den Irak: Diplomatie von unten? Gutmenschelei?mehr...

9 min.

Politik

Materialsammlung Irak-Friedensdelegation (Teil 8 von 8): warum geht der Sendungsgast in den Irak?

Audio - Politik - 28.12.2002

Friedensdelegation in den Irak: Diplomatie von unten? Gutmenschelei?mehr...

1 min.

Politik

Meldeauflagen und Ausreiseverbote

Audio - Politik - 13.12.2002

Interview mit einem aktiven Mitglied der Bunten Hilfe zur staatlichen Zwangsmassnahme Meldeauflage.mehr...

10 min.

Politik

Lokales Menschenrechts-Monitoring

Audio - Politik - 10.12.2002

Menschenrechtsverletzungen? Wer das Wort hört, denkt an weit entfernte, schreckliche Orte.mehr...

2 min.

Politik

Nach dem Castor

Audio - Politik - 14.11.2002

Interview mit Kyra von Radio FreeFM Ulm über die Pressekonferenz der Anti-Atom-Initiativen im Wendland nach dem Castor-Transport und über die Radioarbeit im Wendland.mehr...

8 min.

Politik

Social forum firenze resumee

Audio - Politik - 11.11.2002

Rueckblick auf demo, stimmung und 2 workshops (ecovillages und osteuropa) sehr subjektivmehr...

6 min.

Politik

Antiamerikanismus - Interview mit Carsten Voigt (Aussenministerium)

Audio - Politik - 08.11.2002

Carsten Voigt als Sprecher des Aussenministeriums über Antiamerikanismus in Deutschland. Das Interview entstand im Rahmen eines Seminars der Böckler Stiftung unter Leitung von Ralf Wendt im Wartburgradio Eisenach.mehr...

3 min.

Politik

Antiamerikanismus - Telefongespräch mit Ruprecht Polenz

Audio - Politik - 08.11.2002

Telefoninterview mit Ruprecht Polenz, ehemaligem CDU-Generalsekretär und Präsident des deutsch-atlantischen Bundes zum Thema Atiamerikanismus in Deutschland. Das Interview entstand im rahmen eines Seminars der Böckler Stiftung unter Leitung von Ralf Wendt.mehr...

7 min.

Politik

Firenze sozial forum, erste eindruecke

Audio - Politik - 07.11.2002

Erste eindruecke, qualitaet mittel, vielleicht am volumenregler die interviews auskorrigieren.mehr...

6 min.

Politik

Kritik an "Privat-Uni" in Salzburg

Audio - Politik - 06.11.2002

(kann auch gerne für Zip-FM verwendet werden) Österreich war einmal bekannt für gleiche Bildungschancen und freien Zugang zu den Universitäten.mehr...

2 min.

Politik

Gedenkkundgebung für Jitzchak Rabin

Audio - Politik - 04.11.2002

Am 4.November 1995 wurde der damalige israelische Ministerpräsident Jitzchak Rabin von einem israelischen Rechtsextremisten während einer Friedensdemonstration in Tel Aviv ermordet. Sieben Jahre später, am 4.November 2002, organisierte die sozialistisch-zionistische Jugendorganisation Hashomer Hatzair Schweiz eine Gedenkkundgebung zu Ehren Rabins und für den Friedensprozess im Nahen Osten.mehr...

12 min.

Politik

Internationaler Tschetschenischer Kongress in Kopenhagen

Audio - Politik - 29.10.2002

Telefoninterview mit Ekkehard Maass, Vorsitzender der Deutsch-Kaukasischen-Gesellschaft e.V., zum Internationalen Tschetschenischen Kongress vom 28.10. bis 29.20.2002 in Kopenhagen.mehr...

7 min.

Politik

Für zip-fm: Interview zum Protestcamp der Roma in Düsseldorf

Audio - Politik - 16.10.2002

Telefoninterview mit Aitak aus Frankfurt, die gerade beim Protestcamp der Roma in Düsseldorf vor Ort ist.mehr...

6 min.

Politik

Geschichte und Idee von Volxunis

Audio - Politik - 13.10.2002

Prof. Wolfgang Fritz Haug zur Geschichte und Idee von Volxunis.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit israelischem Journalist über Nahostkonflikt

Audio - Politik - 02.10.2002

Interview mit Shraga Elam, einem kritischen israelischen Journalisten, über die momentane Situation im Nahostkonflikt. Vor 20 Jahren ereignete sich das Massaker von Sabra und Schatila.mehr...

16 min.

Politik

Cannabis geniessen statt verbieten

Audio - Politik - 01.10.2002

Die Schweiz will den Cannabis-Konsum legalisieren, Anbau und Verkauf mit Einschränkungen zulassen, Liechtenstein plant die Entkriminalisierung - doch Österreich ist anders. "Bei uns wird zur Jagd auf Kleinkonsumenten geblasen", kritisiert Bernhard Amann.mehr...

5 min.

Politik

Deutschland-Hassen-Demo am 2.10 in erfurt

Audio - Politik - 30.09.2002

Trailer für Demonstration am 2.10.2002 in Erfurtmehr...

1 min.

Politik

Besetzung in Marburg 2. Teil

Audio - Politik - 26.09.2002

Die Hausbesetzung in Marburg geht in die 4. Woche und steht evtl.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit Michael Hahn (Schwäbisches Tagblatt) zu Herta Däubler-Gmelin

Audio - Politik - 20.09.2002

Interview mit Michael Hahn, Redakteur des Schwäbischen Tagblatts in Tübingen, der die Äusserungen von Herta Däubler-Gmelin über George Dubya Bush redaktionell in die Welt gesetzt hat.mehr...

2 min.

Politik

Stoiber O-Ton

Audio - Politik - 19.09.2002

Versprecher von Stoibermehr...

min.

Politik

Demo-Feature aus Salzburg

Audio - Politik - 18.09.2002

Am Sonntag fand in Salzburg eine Demonstration gegen die Politik des World Economic Forums (WEF)statt, an der sich rund 5000 Menschen beteiligten.mehr...

6 min.

Politik

Salzburg Social Forum zieht Bilanz

Audio - Politik - 18.09.2002

Das Salzburg Social Forum (SSF)organisierte die Demo gegen die Politik des WEF und stellte mit dem Global Village Project auch ein Kulturprogramm auf die Beine, wie es die Mozartstadt noch nicht gesehen hat.mehr...

4 min.

Politik

Atmo AntiWEF Demo

Audio - Politik - 16.09.2002

Stimmungsbericht von der AntiWEF-Demo in Salzburg am 15.9.2002mehr...

1 min.

Politik

Bericht von AntiWEFDemo

Audio - Politik - 16.09.2002

Nicole Modl war auf der Demo am 15.9.02 in Salzburg und hat unter anderem Silvia Kronberger von den Grünen und Andreas Rennert vom Salburg Social Forum interviewt.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit Cyriak Schwaighofer

Audio - Politik - 16.09.2002

Interview mit dem Obmann der Salzburger Grünen, Cyriak Schwaighofer, über den WEF-Gipfel und die Veranstaltungen dagegen.mehr...

6 min.

Politik

Radiofabrik_Bericht_MigrantInnenDemo14-9-02

Audio - Politik - 15.09.2002

Am 14.9.2002 fand eine Demo für mehr Rechte von MigrantInnen statt. TeilnehmerInnenzahl: ca. 600. Die Demo verlief friedlich.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit Felber von Attac

Audio - Politik - 15.09.2002

Warum ist das WEF so schlimm, was ist so schlimm am WEF – und: Warum soll mensch gegen das WEF demonstrieren?mehr...

6 min.

Politik

Live_von_AntiWEFDemo13Uhr30

Audio - Politik - 15.09.2002

Iris Köck berichtet live von der Demo (Saint-Julien-Str.). Alles friedlich, kreative Aktionen der DemonstrantInnen.mehr...

1 min.

Politik

Live-Bericht von der Anti-WEF-Demo in Salzburg

Audio - Politik - 15.09.2002

Live-Bericht von der Salzburger AntiWEF-Demo von Iris Köck: Die Demo bewegt sich auf der Höhe der Müllner Hauptstrasse.mehr...

3 min.

Politik

Live-Bericht vom Global Village aus dem Volxgarten

Audio - Politik - 15.09.2002

Lagebericht aus dem Global Village im Volxgarten, wo schon die ersten Konzerte uber die Buehne gehen und gerade der Demo-Zug eintrifft.mehr...

2 min.

Politik

Eindrücke von AntiWEFDemo Salzburg

Audio - Politik - 15.09.2002

Mirjam Winter hat mit dem Mikro EiIndrücke von der Salzburg AntiWEF Demo eingefangen und TeilnehmerInnen über ihre Motivation, bei der Demo mitzumachen, befragt.mehr...

4 min.

Politik

Bericht von der SalzburgerAntiWEFDemo

Audio - Politik - 15.09.2002

Nicole Modl hat auf der Salzburger AntiWEF-Demo mit Andreas Rennert vom Salzburg Social Forum und mit einer Demonstrantin gegen Atomenergie gesprochen.mehr...

2 min.

Politik

WEF 02 Pressekonferenz - Rote/Gelbe/Grüne Zone

Audio - Politik - 14.09.2002

Salzburgs Polizeidirektor Gottfried Mayr über die Verhängung von Sicherheitszonen rund um das Kongresszentrum, in welchem das WEF tagt. OT von der Pressekonferenz 12. 09. 2002mehr...

9 min.

Politik

Gewaltfrei-WEF02

Audio - Politik - 14.09.2002

Die Proteste der Gegner der Neoliberalen Globalisierung werden von vielen Menschen inhaltlich unterstützt.mehr...

3 min.

Politik

Radiofabrik_Pink&Silver

Audio - Politik - 14.09.2002

Wenn es um Demonstrationen geht, hört man auch von immer von Demonstrations-Blöcken: Eine gewisse Einheit in Kleidung und Methode bei Demonstrationen wird international praktiziert; es ist ein Schutzmechanismus.mehr...

2 min.

Politik

Grundrechte Hotline

Audio - Politik - 13.09.2002

Grundrechte Hotline heisst das Rechtsberatunsservice, das vor und während des WEF allen Menschen in Salzburg kostenlose und rasche juristische Erstinformation bietet.mehr...

2 min.

Politik

Zur Aussetzung des Schengener Abkommens während des WEF

Audio - Politik - 12.09.2002

Hermann Rechberger von der Sicherheitsdirektion Salzburg zur Aussetzung des Schengener Abkommens und zu den durchgeführten Grenzkontrollen um Salzburg (OT von der Pressekonferenz 12. 09. 2002)mehr...

3 min.

Politik

Redebeitrag eines KarawaneVertreters auf der Demo in Stuttgart (2.9.02)

Audio - Politik - 06.09.2002

Redebeitrag eines Karawanevertreters auf der Demo der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen am 2.9.02 in Stuttgart. Inhalt der Rede ist das wieso und wofür der Karawane und die diskriminierende und rassistische Behandlung von Flüchtlingen in Deutschland. Rede ist auf englisch mit deutscher Übersetzungmehr...

10 min.
Anfang
Zurück

Seite 422

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21159