UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

„Es trifft das Herz der Revolution“ Interview mit Rojava Soli-Bündnis Leipzig zu den Angriffen der Türkei auf Rojava

Audio - Politik - 21.11.2022

Seit Samstag (19.11) bombardiert die türkische Armee Ziele in Rojava / Syrien.mehr...

20 min.

Politik

"Verteidigt die Flamme der Hoffnung" Redebeiträge 20.11.22 Leipzig

Audio - Politik - 21.11.2022

Redebeiträge von der Leipziger Demonstration (20.11) in Solidarität mit Rojava. Seit Samstag Nachmittag (19.11) bombardiert die türkische Armee Ziele in Rojava / Syrien.mehr...

3 min.

Politik

Anmerkungen zur "Copaganda" bei #justice4mouhamed

Audio - Politik - 21.11.2022

Doch was brachte die "Copaganda" dieses Mal ins Wanken? All die Menschen, die hinsahen, ihre Wut und Trauer aussprachen und miteinander teilten.mehr...

4 min.

Politik

500 Tote, weil sie den falschen Versprechungen der "Germanischen Neuen Medizin" folgten - Anreas Speit über alternative Medizin, Reichsbürger etc.

Audio - Politik - 19.11.2022

Am Wochenende (19./20.11.) sollte am Hofgut Leo in Gresgen in Zell im Wiesental ein Vortrag zur "Germanischen Neuen Medizin" stattfinden.mehr...

15 min.

Politik

Antifanews für den 17. November 2022

Audio - Politik - 18.11.2022

Nachrichten, Veranstaltungstipps und mehr aus der Welt des Antifaschismus hier wieder in den Antifanachrichten für diese Woche.mehr...

17 min.

Politik

Bombenanschlag in Istanbul - war's wirklich die PKK?

Audio - Politik - 18.11.2022

Am 13. 11. 22 explodierte eine Bombe auf einer belebten Strasse in Istanbul, tötete 6 Menschen und verletzte viele schwer.mehr...

7 min.

Politik

"Kreativität ist das Hauptgegengift zur Herrschaftsausübung" - kreative Antirepression

Audio - Politik - 18.11.2022

Repression hat zum Ziel, die bestehenden Verhältnisse zu zementieren. Das Mittel: Einschüchterung.mehr...

14 min.

Politik

Seenotrettung trotz restriktiveren Umgang Italiens

Audio - Politik - 18.11.2022

Die Rise Above konnte am 8. November mit über 80 Menschen in Italien anlegen und die Menschen, die zuvor aus der Seenot gerettet wurden, damit in einen sicheren Hafen bringen. Doch sie mussten vier Tage und fünf Nächte warten, bevor sie anlegen konnten auf einem viel zu kleinem Schiff.mehr...

10 min.

Politik

Trotz aller Schwächen: Bürgergeld statt Status Quo

Audio - Politik - 17.11.2022

Das Bürgergeld geht in den Vermittlungsausschuss, nachdem die Union die angekündigte Blockade im Bundesrat umgesetzt hat.mehr...

13 min.

Politik

Wer bekommt das letzte Bett?

Audio - Politik - 16.11.2022

Der Deutsche Bundestag hat das 'Triage-Gesetz' verabschiedet. Es soll Ärzt:innen helfen, im Falle einer Notlage wie z.B.mehr...

44 min.

Politik

Linke Antworten auf steigende Preise? - Zwei Bündnisse im Gespräch

Audio - Politik - 16.11.2022

Zuerst der heisse Herbst, dann der solidarische Herbst und nun ist es Winter.mehr...

28 min.

Politik

Ursachen, Genese und Auswirkungen des Ukrainekriegs - Interview mit Reinhard Lauterbach

Audio - Politik - 15.11.2022

Reinhard Lauterbach ist Historiker und Slawist.mehr...

1 min.

Politik

USA Midterm-Wahlen: Ergebnisse und politische Perspektiven

Audio - Politik - 15.11.2022

Der Wahlkampf um die Midterms war heiss aufgeladen: Zahlreiche Trumpisten als Kandidaten liessen die amerikanische Demokratie in Existenzängsten versinken.mehr...

17 min.

Politik

„Ich befürchte dass es zu einer ganzen Reihe an Todesurteilen kommen könnte“ - Interview mit Dieter Karg (Iran Experte – Amnesty International)

Audio - Politik - 15.11.2022

Interview mit Dieter Karg (Amnesty International). Wir sprachen über den Menschenrechtsbericht von 2021den A.I.mehr...

12 min.

Politik

„Internationale Proteste […] haben schon viele Hinrichtungen verhindert“- Interview mit Cornelia Ernst (MdEP/ Die Linke) zu den laufenden Hinrichtungen und Prozessen gegen Demonstrant*innen.

Audio - Politik - 15.11.2022

Wir sprachen mit Cornelia Ernst (MdEP/ Die Linke), sie ist Vorsitzende der „Delegation für die Beziehungen mit dem Iran“.mehr...

14 min.

Politik

Zur Lage  einiger  hungerstreikenden Gefangenen in der Türkei

Audio - Politik - 13.11.2022

Wir wollen über Sibel Balac und Gökhan Yildirim reden, die ihren Hungerstreik bzw.mehr...

14 min.

Politik

"Teenagegod"

Audio - Politik - 12.11.2022

Das WUK-Theater beschreibt die Performance von "Teenage God" (11./12. Nov. - 20:30) als multimedial: Musik, Tanz, Video, Fotografie, performative Skulptur, Installation, Livestream werden ineinander verwoben.mehr...

8 min.

Politik

„Die Kurden werden der deutsch-türkischen Waffenbrüderschaft nicht noch einmal zum Opfer fallen“ - Interview mit Nilufer Koc vom Nationalkongress Kurdistans

Audio - Politik - 12.11.2022

Interview mit Nilufer Koc vom Nationalkongress Kurdistans. Seit dem 17. April diesen Jahres hat die türkische Armee ihre Angriffe gegen die Stellungen der kurdischen Guerilla im Norden des Irak intensiviert.mehr...

13 min.

Politik

Zum Verbot von palästinensischen Veranstaltungen in Berlin

Audio - Politik - 12.11.2022

Am 12. Mai dieses Jahres verbot die Berliner Polizei zahlreiche palästinensische oder palästinasolidarische Veranstaltungen, die den jährlichen Nakbatag (15. Mai) begehen, oder an die Ermordung der palästinensischen Journalistin Shireen Abu Akleh (11. Mai 2022) durch die israelische Armee erinnern wollten.mehr...

12 min.

Politik

Streiknews aus Bayern

Audio - Politik - 12.11.2022

Gestreikt wurde bei der ARD, BMW und den Sana-Kliniken.mehr...

17 min.

Politik

Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung. Dreiteilige Sendereihe zum aktuellen Stand verschwörungsideologischer Proteste

Audio - Politik - 11.11.2022

Was geht eigentlich bei Querdenken? Demonstrieren sie noch? Und warum laufen die jetzt mit Russlandfahnen rum? Und was soll das Geschwurbel von „Klimalüge“ und „Gendergaga“? Um diese Fragen zu klären, hören wir Expert*innen und Betroffene von Verschwörungsmythen zum Wandel der „Querdenken“-Bewegung von Coronaverharmlosung und Impfgegner*innenschaft in pro-russische Aktivitäten, Klimawandelleugnung & Antifeminismus. Dreiteilige Sendung und Podcast zum aktuellen Stand der verschwörungsideologischen Proteste. In der ersten Sendung gibt es eine Einführung in Merkmale und Gefahren von Verschwörungsideologien, einen Einblick in die lokale Querdenken-Szene, Schnittmengen der Querdenken-Proteste mit verschwörungserzählerischen Klimawandelleugnung. Ebenfalls Teil der Minireihe: Verschwörungsideologien sind eng verknüpft mit Antisemitismus.mehr...

1 min.

Politik

Der Prozess gegen den Waffenbeschaffer vom Olympia-Einkaufszentrum in München

Audio - Politik - 11.11.2022

Über einen skandalösen Prozess gegen den Rechtsradikalen, der dem Attentäter von München seine Waffe verkauft hatte.mehr...

13 min.

Politik

Antifanews für den 10. November 2022

Audio - Politik - 11.11.2022

Opferberatungsstellen warnen aktuell vor einer Eskalation rechter Gewalt und befürchten Zustände wie in den Jahren 2015/16, als täglich mindestens vier bis fünf Menschen in Ostdeutschland und Berlin Opfer rechter Angriffe wurden.mehr...

26 min.

Politik

Die Autoritarismusstudie 2022

Audio - Politik - 11.11.2022

Hier der Beitrag zur am Mittwoch, dem 9. November vorgestellten Autoritarismusstudie 2022 aus den Antifanews für den 10. November 2022 (https://www.freie-radios.net/118543) Wir schauen uns die Ergebnisse der diesjährigen Leipziger Autoritarismus-Studie genauer an, die am Mittwoch, dem 9.11. unter der Überschrift "Deutsche sind zufriedener mit der Staatsform Demokratie, rechtsextreme Einstellungen nehmen ab" von der Universität Leipzig veröffentlicht wurde.mehr...

6 min.

Politik

Es brennt wieder - Opferberatungsstellen warnen vor Eskalation rechter Gewalt

Audio - Politik - 10.11.2022

Brandanschläge, Pyrotechnik, rechte Schmierereien – im Oktober wurden bundesweit mehrere Sammelunterkünfte für Geflüchtete angegriffen.mehr...

16 min.

Politik

Zur Kritik an den Hamburger Bildungsplänen

Audio - Politik - 10.11.2022

Zusammen mit Vertreter:innen des Bündnisses "Bündnis für mehr Zukunft in der Schule" werfen wir einen kritischen Blick auf die geplanten neuen Bildungspläne für Hamburger Schulen.mehr...

48 min.

Politik

Opferberatungsstellen sind alarmiert: „Rechte Gewalt droht zu eskalieren“

Audio - Politik - 10.11.2022

Am vergangenen Donnerstag haben verschiedene Opferberatungsstellen zu einer gemeinsamen Pressekonferenz geladen.mehr...

15 min.

Politik

"Support von aussen hilft für das weiterzukämpfen, was wir alle verdient haben"

Audio - Politik - 09.11.2022

Studiogespräch mit Arezoo über die Proteste im Iran zum Ende der Trauerzeit für Jina Mahsa Amini und nach der grossen Demo in Berlin Ende Oktober. Das Interview beginnt mit der Vorstellung von Arezoo, die vor kurzem im Iran war und im folgenden Gespräch von ihren EIndrücken berichtet. Das Interview lässt sich gut in zwei Teile teilen, nach 19 Minuten und 33 Sekunden.mehr...

34 min.

Politik

Drohnen in asymetrischen konflikten

Audio - Politik - 09.11.2022

Interview mit hans-jörg kreowski vom fiff.de siehe auch https://www.freie-radios.net/117790 drohnen sind aktuell die militärische erneuerung, die sich am schnellsten ausbreitet.mehr...

9 min.

Politik

Antimilitarismus in russland

Audio - Politik - 09.11.2022

Interview mit dietmar lange trotz matrialischer strafandrohungen gibt es in russland vielfältige aktionen gegen den krieg - von telegramm posts bis sabotage.mehr...

11 min.

Politik

Repression gegen Klima-Aktivist*innen nach Jänschwalde-Blockade

Audio - Politik - 09.11.2022

Gegen die Aktivist*innen, die am Montag, 19. September 2022 das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde in Brandenburg blockierten, gehen die staatlichen Repressionsorgane mit Härte vor.mehr...

13 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Joe Biden

Audio - Politik - 08.11.2022

Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob meine Lesart des Ukraine-Krieges wirklich die richtige ist.mehr...

11 min.

Politik

Der NSU-Geheimbericht - Zeugnis wovon?

Audio - Politik - 08.11.2022

Die "NSU-Akten" sind nun bald volle 10 Tage öffentlich. Endlich. 120 Jahre sollten sie ursprünglich geheim bleiben.mehr...

17 min.

Politik

Krawallnacht Prozesse: Interview mit zwei Aktivisten der Soligruppe

Audio - Politik - 08.11.2022

In den ersten "Krawallnacht Prozessen" gegen linke Aktivisten wurden am 24. und 26. Oktober vor dem Amtsgericht in Stuttgart die Urteile gesprochen: Einmal 3 Jahre und 9 Monate, sowie einmal 3 Jahre und 2 Monate Haft ohne Bewährung!mehr...

11 min.

Politik

Antisemitismus heute - Gespräch mit Nora Goldenbogen

Audio - Politik - 08.11.2022

Im Vorfeld des 9. November unterhielten sich Flo und Roman von coloRadio mit Nora Goldenbogen über Geschichte, Gegenwart und Ursachen des Antisemitismus in Sachsen.mehr...

19 min.

Politik

Münchner OEZ-Attentat: Wie in Deutschland mit rechtem Terror umgegangen wird. Ein Interview mit Opfer-Anwältin Claudia Neher

Audio - Politik - 08.11.2022

Über einen skandalösen Prozess, den schamlosen Umgang mit Angehörigen und eine systematische Verschleierung der Tatmotive haben wir ein Interview mit der Angehörigenvertreterin Claudia Neher geführt, die im Prozess gegen den Waffenbeschaffer des OEZ-Attentates, die Nebenklage vertreten hat. Hier geht es zum ganzen Interview.mehr...

1 min.

Politik

Folge 16 – "Baseballschlägerjahre" in Leipzig-Grünau und Umland

Audio - Politik - 07.11.2022

Die Neunziger Jahre – auch  „Baseballschlägerjahre“ genannt, sind eine Zeit, die insbesondere in  Ostdeutschland durch gewaltvolle Übergriffe und das öffentliche  Auftreten von Neonazigruppen geprägt ist.mehr...

55 min.

Politik

Das Brettchen - Bambule

Audio - Politik - 07.11.2022

Diesmal hat sich Das Brettchen mit der Räumung des Wagenplatzes Bambule in Hamburg beschäftigt. Die Räumung ist nun im November zwanzig Jahre her gewesen - eine Ausstellung im Vorwerkstift und im Centro Sociale und FIlmvorführungen im Kino 3001 erinnerten an die Ereignisse in der Stadt zu der Zeit der Reigierungskoalition der CDU, FDP und der Partei Rechtsstaatliche Offensive, genannt Schill-Partei. Zusammen mit zwei Studiogästen und ehemaligen Bewohner*innen des Platzes wurden die facts der Räumung im Kontext der Hamburger Politik in der Retrospektive resumiert. Aus persönlichen Blickwinkeln und Versuchen der grösseren Einordnung wurde auch gefragt, welche Bedeutung die Räumung und die sich anschliessenden Proteste und auch die Schwarz-Schill-Regierung in Hamburg heute noch haben (können).mehr...

53 min.

Politik

Solikampagne für Steffi: verurteilt wegen Radiointerview nach Abschiebeversuch

Audio - Politik - 04.11.2022

Weil sie in einem Radio Dreyeckland Interview einen Mitarbeiter der Abschiebebehörden namentlich genannt hat, wurde Stefanie zu 1.100 € Geldstrafe verurteilt.mehr...

4 min.

Politik

Chile: Ramelow will Debatte um Gedenkstätte zu Colonia Dignidad voranbringen

Audio - Politik - 04.11.2022

Ute Löhning für Radio onda: Zum Ende seiner Amtszeit als Bundesratspräsident reiste Bodo Ramelow Mitte Oktober nach Chile.mehr...

7 min.

Politik

Antifanews für den 3. November 2022

Audio - Politik - 04.11.2022

Wir blicken anlässlich des 11. Jahrestages der Selbstenttarnung des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds am 4. November 2011 auf die Frage, wie in Zwickau an die Mordserie erinnert wird und wie die Stadt damit umgeht, dass sie elf Jahre lang das Versteck der NSU-Mitglieder Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe war.mehr...

25 min.

Politik

Galeria meldet erneut Insolvenz an: Über 40 Filialen vor dem Aus

Audio - Politik - 04.11.2022

Zum zweiten Mal innerhalb von nur zweieinhalb Jahren sucht der letzte grosse Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof Rettung in einem sogenannten Schutzschirmverfahren. Bereits im Jahr 2020 war so versucht worden, gemeinsam mit einem Sachwalter und einem Sanierer den Konzern wieder auf Erfolgskurs zu bringen.mehr...

9 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Stromtrassen

Audio - Politik - 04.11.2022

Wie harzig die europäische Integration vorankommt, zeigt sich auf dem Energiesektor mit aller Pracht.mehr...

11 min.

Politik

Wachsende Risse im iranischen Regime nach 7 Wochen Massenprotesten

Audio - Politik - 02.11.2022

Bisher kaum gesehene Bilder aus dem Iran gehen derzeit um die Welt: Frauen stehen mit wehenden Haaren auf Autodächern, Mädchen in Schuluniform zeigen dem religiösen Führer den Mittelfinger, Wandbilder mit seinem Konterfei werden verbrannt.mehr...

5 min.

Politik

Kritik der Männlichkeit statt "Kritische Männlichkeit"

Audio - Politik - 02.11.2022

Männlichkeit und deren Auslebung spielt eine wichtige Rolle im aktuellen patriarchalen System und den vielfältigen daraus folgenden Machtstrukturen. Ein verbreitetes Konzept um dem zu begegnen ist das der "Kritischen Männlichkeit".mehr...

14 min.

Politik

Eine Mischung von Neofaschismus und Neoliberalismus. Zur Vereidigung der neuen italienischen Regierung

Audio - Politik - 02.11.2022

In Italien eine Regierungskoalition frisch im Amt, deren stärkste Partei, die Fratelli d’Italia, aus dem neofaschistischen Movimento Sociale Italiano, MSI, hervorgegangen ist.mehr...

17 min.

Politik

Rohstoffe und Gipfeltreffen

Audio - Politik - 02.11.2022

Deutschland und die Europäische Union haben viel vor: Energiewende, Elektromobilität und European Green Deal.mehr...

7 min.

Politik

Guyana: Schwarzes Gold und der karibische Albtraum

Audio - Politik - 02.11.2022

Guyana leistet wie kaum ein anderes Land auf dem lateinamerikanischen Kontinent einen enormen Beitrag zum Schutz des Weltklimas.mehr...

20 min.

Politik

„Es könnte der grösste Schlag gegen Fundamentalismus und Despotie im Nahen und mittleren Osten sein“ - Interview mit Mohammad Nikfar (Chefredakteur Radio Zamaneh)

Audio - Politik - 29.10.2022

Mohammad Reza Nikfar ist Chefredakteur beim persischsprachigen" Radio Zamaneh" („Leben“ bzw. „heutige Zeit“) in Amsterdam.mehr...

13 min.

Politik

Weniger allein dank 9€-Ticket?

Audio - Politik - 29.10.2022

Das 9€-Ticket ermöglichte in den Sommermonaten unzähligen Menschen in Deutschland (zumindest finanziell) unbeschwertes Reisen.mehr...

18 min.
Anfang
Zurück

Seite 41

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21356