UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ein paar institutionelle Bemerkungen

Audio - Politik - 12.10.2022

Der Nationalismus spielte bei der Entstehung der modernen Staaten eine zentrale Rolle, darüber kann kein Zweifel bestehen.mehr...

11 min.

Politik

"Das war Folter" - Interview mit Halil zu Repression nach G20

Audio - Politik - 08.10.2022

Fünf Jahre nach dem Hamburger G20 haben wir mit Halil gesprochen, einem der jungen Männer, die im Juni 2018 wegen der Elbchaussee-Randale im Rhein-Main-Gebiet verhaftet wurden.mehr...

25 min.

Politik

Freiburger Polizei will vor Euroleague-Spiel von Hotels Infos über französische Gäste

Audio - Politik - 07.10.2022

Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in der Europa League gegen den FC Nantes.mehr...

8 min.

Politik

Antifanews für den 6. Oktober 2022

Audio - Politik - 07.10.2022

Am Sonntag, den 9. Oktober jährt sich der antisemitische, rassistische und misogyne Anschlag von Halle und Landsberg-Wiedersdorf zum dritten Mal.mehr...

26 min.

Politik

Lützerath soll abgebaggert werden

Audio - Politik - 06.10.2022

"Lützerath muss geräumt, die Kohle darunter zur Verfügung gestellt werden", das sagte gestern NRWs grüne Wirtschaftsministerin Mona Neubaur auf einer Pressekonferenz.mehr...

6 min.

Politik

Iran: Zu dem Mord an Mahsa Amini

Audio - Politik - 05.10.2022

  Seit dem Mord an der 22 jährigen Kurdin Mahsa Amini durch die “Moralpolizei” sind im Iran jeden Tag Tausende auf der Strasse, um gegen patriarchale Unterdrückung und das islamistische Regime zu demonstrieren.mehr...

13 min.

Politik

Iran: Zu dem Mord an Mahsa Amini

Audio - Politik - 05.10.2022

  Seit dem Mord an der 22 jährigen Kurdin Mahsa Amini durch die “Moralpolizei” sind im Iran jeden Tag Tausende auf der Strasse, um gegen patriarchale Unterdrückung und das islamistische Regime zu demonstrieren.mehr...

13 min.

Politik

Bolsonarismus: Die Gefahr für die Demokratie in Brasilien

Audio - Politik - 05.10.2022

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen in Brasilien: Am Sonntag fand die erste Runde der umkämpften Präsidentschaftswahlen statt. Viele Linke hatten gehofft, dass Lula da Silva schon im ersten Wahlgang gewinnt. Das ist nicht geglückt.mehr...

7 min.

Politik

Faschimsus in Italien - 100 Jahre Marsch auf Rom

Audio - Politik - 05.10.2022

Ende Oktober jährt sich der «Marsch auf Rom» zum 100. Mal.mehr...

10 min.

Politik

Maryse Conde: Köstliches und Kostbares

Audio - Politik - 05.10.2022

Wieder einmal lassen Nachrichten aus Lateinamerika aufhorchen: Kolumbien hat einen neuen, linken Präsidenten.mehr...

56 min.

Politik

„Krawallnacht- weils uns angeht“ Beitrag zu den aktuellen Prozessen gegen Linke in Stuttgart

Audio - Politik - 04.10.2022

Die ersten "Krawallnacht Prozesse" gegen linke Aktivisten haben am 29. September vor dem Amtsgericht in Stuttgart begonnen.mehr...

20 min.

Politik

"Ich bin sicher dass wir auf lange Sicht eine Demokratie haben werden ..." Interview mit Amir Hassan Cheheltan (iranischer Buchautor)

Audio - Politik - 04.10.2022

Normalerweise würde der iranische Autor Amir Hassan Cheheltan, lieber über Literatur sprechen.mehr...

18 min.

Politik

Folge 15 – Geflüchtetenunterkünfte in Leipzig und Nordsachsen

Audio - Politik - 03.10.2022

Spätestens der erneute Brandanschlag auf eine Geflüchtetenunterkunft in Leipzig Grünau im August 2022 zeigt die Gefährdung und Diskriminierung, die mit dieser Unterbringungspraxis verknüpft ist.mehr...

1 min.

Politik

"I am very worried about the future..." Interview with Iranian Author Amir Hassan Cheheltan

Audio - Politik - 03.10.2022

Normally, iranian author Amir Hassan Cheheltan, known for the Tehran Triology "Skyless City (2012)", "Revolution Street"(2022) and Tehran Apocalypse"(2022) and other books like „The circle of literature lovers“(2020), would prefer to speak about literature but at some points in time you do not have a choice.mehr...

18 min.

Politik

Musikalische Mittagspause mit L-Sura (7030 Records)

Audio - Politik - 01.10.2022

Heute war L-Sura bei uns im Radio Blau Headquarter! Wir haben uns bestens über Energydrinks, Kaffee, Rap und Kiezquatsch unterhalten.mehr...

1 min.

Politik

Direct Support an der italienisch-französischen Grenze in Ventimiglia

Audio - Politik - 01.10.2022

Seit vier Wochen ist die Gruppe Direct Support aus Halle mit ihrem Medibus und einem weiteren Info-Bus an der französisch-italienischen Grenze, um dort Menschen on the move, also flüchtende Menschen zu unterstützen.mehr...

8 min.

Politik

Bedeutung von drohnen im ukraine krieg

Audio - Politik - 01.10.2022

Interview mit hans-jörg kreowski vom Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V. https://www.fiff.de der krieg in der ukraine ist auch ein testballon für viele moderne waffensysteme wie zum beispiel drohnen.mehr...

11 min.

Politik

Rohingya - Über den Hass und die Flucht

Audio - Politik - 01.10.2022

Interviews mit Martin Kessler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe, direkt aus Bangladesch, und der Kinderpsychiaterin und Vorsitzenden des European Rohingya-Councils, Dr.mehr...

5 min.

Politik

„Fand ich wirklich sehr schockierend...“ Interview mit Francesca Russo über Abschiebungsversuch von Mohammad K. (Co-Vorsitzende Migrant*innenbeirat Leipzig)

Audio - Politik - 01.10.2022

Wir haben heute mit Francesca vom Migrant*innenbeirat gesprochen. Erst einmal informierte sie uns über die Funktionsweise des Beirats und ihre aktuellen Projekte.mehr...

21 min.

Politik

Antifanews für den 29. September 2022

Audio - Politik - 30.09.2022

Der rechte Heisse Herbst der Proteste versammelt bislang vor allem das Vorfeld der AfD und Querdenker*innen, die erneut auf die Strasse gehen.mehr...

28 min.

Politik

Einschätzung der Rosa-Luxemburg-Stiftung zur Wahl in Italien

Audio - Politik - 30.09.2022

Am Wochenende wurde in Italien gewählt.mehr...

16 min.

Politik

Parents For Future München: 7. Sendung, "Psychologische Aspekte der Klimakrise und MünchenSolar2030 engagiert sich für Photovoltaik"

Audio - Politik - 30.09.2022

Interview mit Dr. Andreas Meissner über die psychologischen Aspekte der Klimakrise gesprochen.mehr...

44 min.

Politik

Asyl für russische Oppositionelle und Kriegsdienstverweigerer

Audio - Politik - 30.09.2022

Anfang September hatte die EU ein zwischen der EU und Russland geschlossenes Abkommen zur Erleichterung der Visavergabe ausgesetzt. Das bedeutet, dass es für Menschen aus Russland deutlich schwieriger wird, ein europäisches Visum zu bekommen und in die EU einzureisen. Die Bearbeitungszeit verlängert sich und die Ausstellung von Visa für die mehrfache Einreise wird eingeschränkt.mehr...

13 min.

Politik

MedicalBus – Radical Aid against Borders

Audio - Politik - 29.09.2022

Nach wie vor sind Millionen Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen auf der Flucht. Oft gibt es für sie gar keine oder nur eine unzureichende medizinische und hygienische Versorgung.mehr...

13 min.

Politik

Chaostage in der Dresdner Stadtpolitik - OB Hilbert und der Versuch, den Stadtrat zu erpressen

Audio - Politik - 28.09.2022

Gespräch mit Martin Schulte Wissermann (Piratenpartei, Dissidentenfraktion) über das politische Chaos an der Stadtspitze in Folge der Dresdner Bürgermeisterwahl. ( enthalten)mehr...

24 min.

Politik

„Kein Thema das stigmatisiert werden muss...“ - Interview mit Adriana vom Bündnis „Sexuelle Selbstbestimmung“

Audio - Politik - 28.09.2022

Wir sprachen anlässlich des "Safe Abortion Day" (28.09) mit Adriana vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung. TEIL 1: 0:00 - 9:25 Hintergrund -Geschichte des Safe Abortion Days -Beratung und Schwangerschaftsabbruch in Deutschland, warum erhebt das Bündnis die Forderung verpflichtende Beratung und die Wartezeit von 3 Tagen zu streichen -Pro Choice, Unterstützung für Mutterschaft Teil 2: 9:25 - 14:00 Globale Situation -globale Situation vor dem Hintergrund des Rechtsrucks; Verbindung von Nationalismus und Biopolitik -Situation im Iran / „Gesetz zur Verjüngung der Gesellschaft“: Zusammenhang von Demokratie und Frauenrechten Teil 3 14:00 Situation in Deutschland - Abschaffung 219a -Kriminalisierung der „Werbung für Schwangerschaftsabbrüche“ und Hass aus dem Internet bis hin zu Morddrohungen -Begrifflichkeit: Abbruch oder Abtreibung? -Abnahme von Einrichtungen die einen Abbruch anbieten (Vgl.mehr...

28 min.

Politik

Blockade der Sea-Watch 3: "Das ist unsere Art Kampfansage an die italienische Regierung"

Audio - Politik - 28.09.2022

Nach der Rettung von 428 Personen aus Seenot wurde die Sea-Watch 3 von italienischen Behörden im Hafen von Reggio Calabria im südlichen Italien festgesetzt.mehr...

9 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Neuwahlen noch in diesem Jahr

Audio - Politik - 28.09.2022

Die Italienbrüder der Melonenschwester machen bei den Wahlen in Italien einen Viertel der Stimmen, mit so etwas hatte man rechnen müssen, vor allem wegen der Vorschusslorbeeren, die in Italien immer reichlich verteilt werden an alles, was neu ist.mehr...

11 min.

Politik

Podcast-Reihe „hier, um zu stHören“ #3 Hass & Hetze der AfD

Audio - Politik - 27.09.2022

„hier, um zu stHören“ – das ist eine Podcast-Reihe der Recherche Nordwürttemberg zur extremen Rechten im Nordosten Baden-Württembergs.mehr...

27 min.

Politik

Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!

Audio - Politik - 27.09.2022

Am 01. Oktober finden bundesweit in vielen Städten Demonstrationen und Aktionen gegen den Krieg, für Abrüstung und gegen die katastrophalen Wirtschafts- und Finanzblockaden statt. Darunter leiden die Menschen weltweit.mehr...

7 min.

Politik

Zum problematischen Umgang der Schweiz mit Kulturgütern aus ehemals jüdischem Besitz

Audio - Politik - 27.09.2022

Erinnerungskultur geht weit über das errichten von Denkmälern und der Etablierung von Gedenktagen heraus.mehr...

16 min.

Politik

Angriffskrieg gegen die Selbstbestimmung in Nagorny Karabach

Audio - Politik - 27.09.2022

Der gerade erst eine Woche alte Waffenstillstand zwischen Armenien und Aserbaidschan ist m Wochenende wieder zerbrochen.mehr...

22 min.

Politik

BAMF verlängerte in der Pandemie rechtswidrig Dublinfristen von Flüchtlingen

Audio - Politik - 27.09.2022

"Die Aussetzung der Durchführung einer Entscheidung, einen Asylbewerber an den zuständigen Mitgliedstaat zu überstellen, aufgrund der Covid-19-Pandemie bewirkt keine Unterbrechung der sechsmonatigen Überstellungsfrist." Das entschied der Europäische Gerichtshof am Donnerstag.mehr...

9 min.

Politik

Sonntag 25.09.22 Ausbruch I Die Antirepressionswelle

Audio - Politik - 26.09.2022

Interview mit Thomas Meyer-Falk zum Thema Langzeitgefangene; Interview mit Bix vom Autonomen Knastprojekt zur Situation von Andreas Krebs; Prozessbericht zum Fall der Moria 6;mehr...

59 min.

Politik

Thomas Meyer-Falk Zur Situation von Langzeitinhaftierten

Audio - Politik - 26.09.2022

Unser Redakteur Thomas Meyer-Falk berichtet von Neuigkeiten aus der JVA-Freiburg und wir sprechen über das Thema Langzeitgefangenschaft.mehr...

15 min.

Politik

Eine seltsame Liebesaffäre mit der russischen Flotte

Audio - Politik - 24.09.2022

Viele deutsche Friedensaktivist*innen haben die Besetzung und Annexion der Krim damit gerechtfertigt oder zumindest entschuldigt, dass die russische Schwarzmeerflotte ohne den Militärstützpunkt Sewastopol auf der ukrainischen Krim im Schwarzen Meer praktisch heimatlos geworden wäre.mehr...

4 min.

Politik

Faxen Dicke! Schnauze voll, Taschen leer, Mieten runter, Enteignung her!

Audio - Politik - 23.09.2022

Faxen Dicke! Schnauze voll, Taschen leer, Mieten runter, Enteignung her! Mit diesem Slogan wird am Samstag, den 24. September, von 15 bis 22 Uhr zur Vergesellschaftungsfete an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin aufgerufen.mehr...

9 min.

Politik

Urantransport von Russland nach Lingen

Audio - Politik - 23.09.2022

Ich sprach mit Matihas Eickhof darüber. Weitere Infos unter.www.sofa-ms.demehr...

11 min.

Politik

"Ein guter Meilenstein, aber gekämpft wird morgen weiter..." - Interview mit Unterstützer*innen von Mohammad

Audio - Politik - 22.09.2022

Gestern Nacht kam über den Twitteraccount des Sächsischen Flüchtlingsrat eine gute Meldung "Wir können bestätigen, dass die Sächsische Härtefallkommission sich dazu entschieden hat, sich mit dem Fall zu befassen.mehr...

4 min.

Politik

Tajikistans invasion of Kyrgyzstan

Audio - Politik - 22.09.2022

On the 16th of September Tajikistan invaded Kyrgyzstan, shortly after Uzbekistan, Kyrgyzstan and China signed an agreement on a railroad construction bypassing Russia. Erlan and Aidai from Баштан Башта (Bashtan Bashta) explain why this is not just a border conflict between Tajikistan and Kyrgyzstan, give background information on the invasion and criticize western media coverage. Link to Баштан Башта: https://www.instagram.com/bashtan_bashta/mehr...

11 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Reiso im September 2022

Audio - Politik - 22.09.2022

Vor zwanzig Jahren beschäftigte ich mich zum ersten Mal mit dem bedingungslosen Grundein­kommen, als mir ein Kollege seine Lizentiatsarbeit zu diesem Thema zum Lesen gab.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit Paula Moser zur Situation um Mohammad K. (aktuell in Abschiebehaft in DD)

Audio - Politik - 21.09.2022

Wir haben uns mit Paula Moser vom sächsischen Flüchtlingsrat (SFR) über die Situation am Abschiebegefängnis in Dresden unterhalten.mehr...

9 min.

Politik

Gewalt von Neonazis in Fretterode von Gericht kaum verurteilt

Audio - Politik - 20.09.2022

Im vergangenen September startete vor dem Landgericht Mühlhausen ein Prozess gegen zwei Neonazis aus dem Umfeld von dem Thüringer Neonazi Thorsten Heise.mehr...

18 min.

Politik

Update zu #MohammadBleibt - Interview mit Unterstützer*innen

Audio - Politik - 20.09.2022

Mohammad K. wurde heute gegen seinen Willen aus dem Uniklinikum Leipzig entlassen und in das Abschiebegefängnis in Dresden verbracht.mehr...

20 min.

Politik

Wisnewski, Pirincci und co.: Muss eine Demokratie diese Autoren aushalten?

Audio - Politik - 20.09.2022

Die Stadtbibliothek Ulm gehört nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den grössten öffentlichen Bibliotheken in Deutschland.mehr...

39 min.

Politik

Bericht Libertäre Tage Dresden

Audio - Politik - 19.09.2022

Vom 15.09-18.09.2022 fanden in Dresden die Libertären Tage statt. Seit 2009 wird dieses selbstorganisierte Event ausgereichtet um Austausch, Lernen und Vernetzung rund um anarchistische Themen zu ermöglichen.mehr...

7 min.

Politik

"Da sein, sich trauen Meinung zu zeigen ..." Interview mit Yase und Amer (Unterstützer*innen von Mohammad K.)

Audio - Politik - 19.09.2022

Interview mit Unterstützer*innen von Mohammad K.mehr...

30 min.

Politik

Rechtsextremer Flop bei Auftakt zu Heissen Herbst in Frankreich

Audio - Politik - 17.09.2022

Anfang September versuchte der ehemalige Chefideologe des Front National, Florian Philippot, auf Basis einer landesweiten Mobilisierung einen Auftakt zu einem rechten, heissen Herbst in Paris zu setzen.mehr...

15 min.
Anfang
Zurück

Seite 41

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21268