UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Zum Verbot von palästinensischen Veranstaltungen in Berlin

542970

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Zum Verbot von palästinensischen Veranstaltungen in Berlin

Am 12. Mai dieses Jahres verbot die Berliner Polizei zahlreiche palästinensische oder palästinasolidarische Veranstaltungen, die den jährlichen Nakbatag (15. Mai) begehen, oder an die Ermordung der palästinensischen Journalistin Shireen Abu Akleh (11. Mai 2022) durch die israelische Armee erinnern wollten.

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin bestätigte diese Entscheidung am 13. Mai. Unmittelbar nach dem Bekanntwerden der Demo-Verbote hat sich das "Revolutionäre Anti-Repressionsbündnis" in Berlin  gegründet. Telefon-Interview mit einem Aktivisten.

Creative Commons Lizenz

Autor: Wolfgang Lettow

Radio: radio flora Datum: 12.11.2022

Länge: 12:40 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)