UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Wenig Licht und viel Schatten - der Koalitionsvertrag aus Sicht der NGOs

Audio - Politik - 12.04.2025

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt und erste Details vorgestellt. Gerade bei den Nichtregierungsorganisationen stoßen viele Vorhaben auf Kritik.mehr...

3 min.

Politik

Antifanews für den 10. April 2025

Audio - Politik - 11.04.2025

In dieser Woche bei den Antifanachrichten richten wir einen Blick auf Wetzlar, wo ein Neo-Nazi einen Femizid begangen hat.mehr...

16 min.

Politik

Militarisierung der Gesellschaft, Aufrüstung – und die Frage: Macht uns das wirklich sicherer?

Audio - Politik - 10.04.2025

In dieser Sendung der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit IFFF beschäftigen wir uns mit der zunehmenden Militarisierung unserer Gesellschaft durch die Grundgesetzänderung im März 2025. Rechtsanwältin Adelheid Rupp spricht über das Bayerische Bundeswehrgesetz, das Bundeswehrpräsenz an Schulen und Hochschulen gesetzlich verankern will – und über ihre Verfassungsklage dagegen. Ulrike Eifler, Gewerkschafterin und engagierte Friedensaktivistin, erklärt die Rolle von Gewerkschaften in der Aufrüstungsdebatte – und ist der Meinung,dass soziale Gerechtigkeit und Friedenspolitik zusammengehören.mehr...

43 min.

Politik

Interview mit dem Journalisten Minh Schredle von Kontext

Audio - Politik - 10.04.2025

2018 hat die Wochenzeitung Kontext mehrere Beiträge über einen damaligen Mitarbeiter zweier AfD Abgeordnete im baden-württembergischen Landtag veröffentlicht.mehr...

41 min.

Politik

Die aktuelle Situation von Journalist:innen in der Türkei

Audio - Politik - 10.04.2025

In der Türkei wurde vor etwas mehr als zwei Wochen Ekrem İmamoğlu, der ehemalige Bürgermeister von Istanbul und Oppositionspolitiker, festgenommen.mehr...

11 min.

Politik

Ostermarsch 2025 Marburg - Interview mit Karin und Ortwin vom Bündnis "Nein zum Krieg!"

Audio - Politik - 10.04.2025

Wir sprachen mit Karin und Ortwin vom Marburger Bündnis "Nein zum Krieg!" über die thematischen Schwerpunkte des diesjährigen Ostermarsches.mehr...

17 min.

Politik

Die Russen kommen!

Audio - Politik - 10.04.2025

Ohne weitere Worte!mehr...

9 min.

Politik

Gericht lehnt Freilassung Zaids ab- Rechtsanwältin Busl im Interview

Audio - Politik - 09.04.2025

Anna Magdalena Busl aus Bonn vertritt den zur Zeit in Köln inhaftierten Zaid. Ihm wird von der ungarischen Justiz vorgeworfen, sich 2023 in Budapest an Angriffen auf Neonazis beteiligt zu haben.mehr...

10 min.

Politik

Verhindern wir die Auslieferung Zaids nach Ungarn- Kölner Soligruppe im Interview

Audio - Politik - 09.04.2025

Vor wenigen Wochen stellten sich bundesweit mehrere Antifaschist:innen, dievon der ungarischen Justiz mit Haftbefehlen gesucht werden.mehr...

7 min.

Politik

Rom*nja im Kosovo: vertrieben, vergiftet, ignoriert

Audio - Politik - 09.04.2025

Anlässlich des Internationalen Tags gegen die Diskriminierung von Sinti*zze und Rom*nja veröffentlichte die Gesellschaft für bedrohte Völker einen Bericht über vertriebenen Rom*nja, Aschkali und Balkan-Ägypter*innen aus dem Kosovo.mehr...

18 min.

Politik

Talk mit Tadzio Müller: Preppen statt Klimastreik?

Audio - Politik - 08.04.2025

Klimakatastrophe, Rechtsruck und Hoffnungslosigkeit: Wie leben in der aufgeheizten Gegenwart? Wie handlungsfähig bleiben in der Mehrfachkrise?mehr...

16 min.

Politik

Serbien: Eine Fahrradtour gegen Korruption

Audio - Politik - 08.04.2025

Eine Delegation serbischer Studierenden fährt gerade mit dem Fahrrad nach Straßburg und bringt ihre Forderungen von den Protesten, die in Serbien nun schon fünf Monate andauern, damit vor europäische Institutionen und eine europäische Öffentlichkeit.mehr...

18 min.

Politik

Das Informationsfreiheitsgesetz - ein Gespräch mit Felicitas Strickmann von fragdenstaat.de

Audio - Politik - 08.04.2025

: Seit 2006 gibt es in Deutschland ein Informationsfreiheitsgesetz. Unlängst klang es aus der CDU so, als ob die Partei das Gesetz beschneiden oder vielleicht gar abschaffen wolle.mehr...

18 min.

Politik

Ungarn: Auf dem Weg von einer Autokratie zur Diktatur

Audio - Politik - 08.04.2025

Die Pride-Parade in Budapest wird dieses Jahr de Facto verboten von Viktor Orbán und seiner Fidesz Partei.mehr...

12 min.

Politik

Folge 38 – Tannen, Wald, Nazis. Rechtes Medienunternehmen in Leipzig

Audio - Politik - 07.04.2025

Alexander „Malenki“ Kleine – ehemaliger Star der Identitären Bewegung ist nicht nur Betreiber des extrem rechten Meme-Accounts „Wilhelm Kachel“ sondern auch der Medienagentur „Tannwald Media“.mehr...

55 min.

Politik

Gerichtsverfahren und Militärdiktatur

Audio - Politik - 05.04.2025

In Brasilia hat die Staatsanwaltschaft am 19. Februar in fünf Punkten Jair Bolsonaro angeklagt, u.a.mehr...

10 min.

Politik

Polizeiliche Kriminalstatistik: Wissentlich verbreiteter Unsinn

Audio - Politik - 04.04.2025

Seit Jahren steht die Polizeiliche Kriminalstatistik in der Kritik, weil sie durch die Aufbereitung ihrer Daten Vorurteile gegen Nichtdeutsche schürt.mehr...

7 min.

Politik

Die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze

Audio - Politik - 04.04.2025

Fast unbemerkt wird die europäische Grenze in Polen immer weiter ausgebaut, um Menschen, die aus Belarus in die EU migrieren wollen an der Einreise zu hindern.mehr...

11 min.

Politik

Antifanews für den 03. April 2025

Audio - Politik - 04.04.2025

In dieser Woche bei den Antifanachrichten nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise nach Frankreich, wo wir das aktuelle Gerichtsverfahren gegen die Partei „Front/Rassemblement National“ genauer unter die Lupe nehmen.mehr...

18 min.

Politik

Wenn Polizei nicht Schutz, sondern Gefahr symbolisiert

Audio - Politik - 04.04.2025

Rassistisch betrachtete Menschen und Mitglieder marginalisierter Gruppen werden von Polizist*innen oft als potentielle Tatverdächtige gesehen und das hat Folgen für die Betroffenen.mehr...

10 min.

Politik

Femizid in Leipzig: Gerechtigkeit für Jessica - Prozesstag 4

Audio - Politik - 03.04.2025

Am 01.04. fand der 4. Prozesstag gegen Markus K.mehr...

16 min.

Politik

,,Tesla den Hahn abdrehen"

Audio - Politik - 03.04.2025

In letzter Zeit geht der Gedanke an den Kauf von Teslas E-Autos durch Menschen und Unternehmen zunehmend zurück.mehr...

15 min.

Politik

Statement warnt vor einer Instrumentalisierung der polizeilichen Kriminalstatistik, die falschen Narrativen über Migrant*innen und Kriminalität Vorschub leistet

Audio - Politik - 03.04.2025

Das Kölner Komitee für Grundrechte und Demokratie und das Berliner Justice Collective haben zusammen mit 40 anderen Gruppierungen am 01.04.2025 ein Statement mit dem Titel „Die polizeiliche Kriminalstatistik ist als Instrument zur Bewertung der Sicherheitslage ungeeignet“ veröffentlicht zur heutigen Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik durch das Bundesministerium des Inneren und für Heimat.mehr...

16 min.

Politik

Linke im Bundestag: Janina Böttger über die Rolle linker Politik und die politische Landschaft

Audio - Politik - 02.04.2025

Am 25. März trat der neu gewählte Bundestag zu seiner ersten Sitzung zusammen.mehr...

22 min.

Politik

Revolution in Russland - Trotz oder wegen Lenin?

Audio - Politik - 02.04.2025

Krieg, Krise und eine starke AFD. Seit Februar 2022 gibt es für die deutsche Linke dicke Bretter zu bohren.mehr...

1 min.

Politik

Sachsen-Anhalt unter dem Regenbogen - Wie sich der CSD Sachsen-Anhalt gegen den AFD-Antrag widersetzt

Audio - Politik - 01.04.2025

Wenn wir über die Sichtbarkeit von trans* und non-binären Personen sprechen, kommen wir in der aktuellen Zeit leider nicht um die AfD herum.mehr...

8 min.

Politik

Friedensschlichtung im ÖD - Leipziger ver.di berichtet von den aktuellen Ergebnissen

Audio - Politik - 01.04.2025

Seit Wochen stehen Beschäftigte des öffentlichen Dienst streikend auf den Straßen. Nun am vergangenen Wochenende wurde eine Friedensschlichtung vereinbart.mehr...

7 min.

Politik

"Keine Stationierung weiterer Atomwaffen und Absage an jede nukeare Aufrüstung"

Audio - Politik - 29.03.2025

Aiuch über die schwierige Situation derjenigen Teile der Friedensbewegung, die sich nicht zum Sprachrohr Putins und seines imperialistischen Angriffskrieg machen lassen will, sprachen wir mit Simon Bödecker von ORL.mehr...

12 min.

Politik

Erdoğan will sich aus seinem Palast nicht vertreiben lassen

Audio - Politik - 28.03.2025

Diktatoren kriminalisieren ihre Herausforderer und so ist es auch dem Bürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoğlu geschehen.mehr...

9 min.

Politik

Antifanews für den 27. März 2025

Audio - Politik - 28.03.2025

Heute berichten wir unter anderem über einen rassistischen Angriff in Halle, verschwundene Polizeiwaffen in Sachsen-Anhalt und über die Auflösung der Partei "die Rechte" und einiges mehr, was passiert ist.mehr...

22 min.

Politik

25 Jahre Schwabingsgrad Ballett und ARRiVATi - Die Kunst des unüberwindbaren Miteinanders - Don't fuck up

Audio - Politik - 25.03.2025

So der Titel des gerade erschienen Buches, erschienen im Alexander Verlag, Berlin 2025. Gast im Studio im Gespräch zu den drei Phasen Ted Gaier und Sista Oloruntoyin.mehr...

59 min.

Politik

Rassismus ist Antisemitismus - oder doch nicht? Interview mit einem der Moderatoren der Veranstaltung

Audio - Politik - 25.03.2025

Am 13.3. fand im Hedwig-Dohm-Haus die Veranstaltung "Im Spannungsfeld von Antisemitismus und Rassismus: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Herausforderungen" statt. Die Veranstaltung war vom Arbeitskreis gegen Antisemitismus der Berliner VVN-BdA organisiert worden.mehr...

7 min.

Politik

Rassismus ist Antisemitismus - oder doch nicht? Interview mit zweien der Podiumsgäst*innen

Audio - Politik - 25.03.2025

Am 13.3. fand im Hedwig-Dohm-Haus die Veranstaltung "Im Spannungsfeld von Antisemitismus und Rassismus: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Herausforderungen" statt. Die Veranstaltung war vom Arbeitskreis gegen Antisemitismus der Berliner VVN-BdA organisiert worden.mehr...

14 min.

Politik

Piepvogel der Woche (435): Die Pol-Ente

Audio - Politik - 25.03.2025

Feindbild "Links"mehr...

1 min.

Politik

Pressespiegel zu den Studienprotesten in Serbien vom 18.03.2025

Audio - Politik - 22.03.2025

In Serbien finden zurzeit heftige Proteste gegen den autoritären Prasidenten Aleksandar Vučić statt.mehr...

6 min.

Politik

Copwatch Leipzig veröffentlicht Bericht über Polizeigewalt in Sachsen für die Jahre 2023/2024

Audio - Politik - 22.03.2025

Am vergangenen Samstag, den 15. März, war Internationaler Tag gegen Polizeigewalt.mehr...

21 min.

Politik

Polizei darf gegen friedliche Demonstration keine Schmerzgriffe einsetzen

Audio - Politik - 22.03.2025

Das Verwaltungsgericht Berlin hat am Donnerstag der Klage von Lars Ritter, Aktivist der sogenannten Letzten Generation stattgegeben.mehr...

20 min.

Politik

"Das Erleben von Rassismus beeinträchtigt die Gesundheit und das Wohlbefinden." | Interview am Tag gegen Rassismus

Audio - Politik - 22.03.2025

„Menschenwürde schützen“ ist das Motto zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2025. Auch der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.mehr...

10 min.

Politik

Femizid in Leipzig: Gerechtigkeit für Jessica - Prozesstag 3

Audio - Politik - 21.03.2025

Am 21. Mai 2024 wurde die Leiche der 30-Jährigen Jessica in ihrer Wohnung in Leipzig Paunsdorf gefunden.mehr...

15 min.

Politik

Stadt Freiburg wird von AfD verklagt: Amtsblatt lehnte Abdruck eines AfD-Beitrags ab

Audio - Politik - 21.03.2025

Die Stadt Freiburg gibt alle zwei Wochen ein "Amtsblatt" heraus.mehr...

3 min.

Politik

Fokus Südwest 20.03.2025

Audio - Politik - 21.03.2025

Die Themen: # Je nach Täter sorgen Anschläge für sehr unterschiedlich viele Debatten.mehr...

30 min.

Politik

Lesung: Von den Nullerjahren bis heute

Audio - Politik - 21.03.2025

Autor Lars Werner verbindet in einer szenischen Lesung Auszüge aus seinem Debütroman „Zwischen den Dörfern auf hundert“ mit seinem aktuellen Theater-Stück „Die ersten hundert Tage“.mehr...

59 min.

Politik

Antifanews für den 20. März 2025

Audio - Politik - 21.03.2025

Heute geht es unter anderem um einen von Copwatch veröffentlichten Bericht zu Polizeigewalt in Sachsen sowie über eine Studie zu der Rolle von persönlichen Ansichten bei der Entscheidung von Asylgesuchen vor Gerichten.mehr...

26 min.

Politik

"Defend Kurdistan Kiel": Das ist Kriminalisierung von Demos anmelden!

Audio - Politik - 20.03.2025

Am 12.März 2025 kam es in Lübeck und Kiel zu diversen Razzien gegen die kurdische Community.mehr...

10 min.

Politik

Interview - USA schieben 238 angebliche Gangmitglieder nach El Salvador ab: "Gefangen unter unmenschlichen Bedingungen"

Audio - Politik - 19.03.2025

Am Wochenende lieferte die US-Regierung in einer Blitzaktion mehr als 200 vermeintliche Gangmitglieder nach El Salvador aus.mehr...

8 min.

Politik

Karamba Diaby zum Ende seiner Zeit als SPD-Bundestagsabgeordneter

Audio - Politik - 18.03.2025

Mehr als 11 Jahre war Karamba Diaby SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Halle (Saale).mehr...

13 min.

Politik

Kein Frieden für die Presse. Pressefreiheit in Kolumbien nach dem Friedensvertrag

Audio - Politik - 18.03.2025

Acht Jahre nach dem Friedensvertrag zwischen der Regierung und der FARC-Guerilla kann von Frieden in Kolumbien keine Rede sein.mehr...

19 min.

Politik

"Antifaschismus muss Praxis werden": Linkes Wohnprojekt zu den Naziangriffen!

Audio - Politik - 18.03.2025

Seit über 10 Jahren leben in Hannover in der Fröbelstrasse Menschen in einem ehemaligen Schuldgebäude, welches von den Nationalsozialisten als Lager für Zwangsarbeiter:innen genutzt wurde.mehr...

3 min.

Politik

#87 Die Liste der Grausamkeiten - Zeit für Widerstand - Märzsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden

Audio - Politik - 17.03.2025

#87 "Die Liste der Grausamkeiten - Zeit für Widerstand" Diese Sendung beschäftigt sich mit den anstehenden Haushaltskürzungen im Sozial-, Kultur- und Jugendhilfebereich.mehr...

59 min.

Politik

Bayerischer Verfassungsgerichtshof zum Polizeigesetz - Polizei darf sich bei heimlicher Überwachung nicht generell auf "drohende Gefahr" berufen

Audio - Politik - 15.03.2025

Am Donnerstag ging es am Bayerischen Verfassungsgerichtshof um das umstrittene Polizeiaufgabengesetz, gegen das es von Anfang an Protest gegeben hat.mehr...

11 min.
Anfang
Zurück

Seite 2

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21159