UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

SpeakL_out Folge Augst 2022: Die verschiedenen Schulsysteme von Deutschland, Columbien und Indonesien

Audio - Politik - 21.07.2025

Die migrantische Radioredaktion von Radio t "SpeakL_out" wird 3 Jahre alt. Weswegen sich die Redaktion nun gedacht hat, all ihre bereits produzierten Sendungen für alle zur Verfügung zu stellen.mehr...

42 min.

Politik

SpeakL_out Folge September 2022: Die unterschiede in der Flüchtlingspolitik

Audio - Politik - 21.07.2025

In der Sendung vom 12.09.22 sprachen Amer und Ahmed mit Katharyna Weyandt von Bundnis 90 / Die Grünen in Chemnitz über das sehr aktuelle Thema damals „Unterschiede bei der Behandlung von ukrainischen Geflüchteten und Geflüchtete aus anderen Regionen“mehr...

32 min.

Politik

im glaube an die weltrevolution - märzrevolte 1921

Audio - Politik - 20.07.2025

interview mit bernd langer, autor von: https://unrast-verlag.de/produkt/im-glau... .: in den jahren nach dem 1. weltkrieg schien alles möglich - in sehr vielen ländern gab es revolutionen und revolutionsversuche, aber auch kontrarevolutionäre bestrebungen und putsche. deutschland war ein hotspot dieser bewegungen. so gab es zum beispiel im märz 1921 einen aufstand im mansfelder land südöstlich von halle. dazu paßt auch der beitrag: https://www.freie-radios.net/111705 und die podcastreihe https://www.freie-radios.net/37290mehr...

25 min.

Politik

Erobert die AfD das ruhige Hinterland? - Reportage zum AfD Bürgerdialog u. Gegenprotest in Schopfheim

Audio - Politik - 18.07.2025

Diese und weitere Fragen stellten wir uns, als wir am Dienstag den 15.07. nach Schopfheim gefahren sind.mehr...

12 min.

Politik

Frieden für Kurdistan - 17. Juli 2025

Audio - Politik - 18.07.2025

Folge vom 17. Juli 2025 - In dieser Folge verabschieden wir uns und pausieren die Sendung.mehr...

4 min.

Politik

Kantine Arditi: Zum Faschismus in Geschichte und Gegenwart

Audio - Politik - 17.07.2025

Im Subbotnik in Chemnitz findet vom 21. bis zum 26. Juli das Festival Kantine Arditi statt.mehr...

11 min.

Politik

Solidarität hochhalten - Zur aktuellen Situation im Budapest-Komplex

Audio - Politik - 17.07.2025

Im Budapestkomplex überschlagen sich aktuell - mal wieder - die Ereignisse. Bereits Anfang Juli reichte die Bundesanwaltschaft ihre Anklageschrift gegen 6 Antifas ein.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Tobias Lambert zu Venezuela: Opposition gespalten, Linke ausgeschlossen

Audio - Politik - 15.07.2025

Was einst ein linker Sehnsuchtsort war, ist heute weitesgehend ein Schatten seiner Selbst: Unter Präsident Nicolas Maduro ist nicht mehr viel übrig von dem Verpsrechen eines "Sozialismus des 21. Jahrhunderts".mehr...

14 min.

Politik

Maja beendet den Hungerstreik - Tag 40 - Gespräch mit dem Solidaritätskomitee

Audio - Politik - 15.07.2025

Am 40. Tag hat Maja den Hungerstreik beendet.mehr...

18 min.

Politik

"Rücküberstellung nach Deutschland vor Prozessende unwahrscheinlich"

Audio - Politik - 15.07.2025

Das Auswärtige Amt hat nun angekündigt, sich bei der ungarischen Regierung für bessere Haftbedingungen für Maja T. einzusetzen.mehr...

12 min.

Politik

Nach Protest gegen AfD Parteitag in Offenburg: Zwei Jahre und sechs Monate Haft für den Einsatz eines Feuerlöschers

Audio - Politik - 14.07.2025

Am 30. Juni kam es am Amtsgericht Offenburg zu bemerkenswerten Urteilen gegen zwei Antifaschist*innen, die an den Protesten gegen den Landesparteitag der AfD in Offenburg im März 2023 teilgenommen hat. Ein antifaschistische Demozug endete damals im Polizeikessel.mehr...

10 min.

Politik

Große psychische Belastung für geflohene Afghaninnen und Afghanen, die in Pakistan auf Rettung warten

Audio - Politik - 14.07.2025

Nach der klaren Entscheidung, dass Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze rechtswidrig sind, gab es in dieser Woche erneut eine juristische Klatsche für die Politik der Härte gegen Schutzsuchende der neuen Bundesregierung.mehr...

13 min.

Politik

Wider der "Migrationswende"

Audio - Politik - 12.07.2025

In der politischen Debatte ist derzeit viel von einer sogenannten Migrationswende die Rede: strengere Gesetze, mehr Abschiebungen, weniger Rechte für Geflüchtete.mehr...

8 min.

Politik

Merz Mannschaft - Wer ist Johann Wadephul?

Audio - Politik - 11.07.2025

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode.mehr...

3 min.

Politik

Merz Mannschaft - Wer ist Karsten Wildberger?

Audio - Politik - 11.07.2025

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode.mehr...

3 min.

Politik

Merz Mannschaft - Wer ist Katherina Reiche?

Audio - Politik - 11.07.2025

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode.mehr...

3 min.

Politik

Merz Mannschaft - Wer ist Nina Warken?

Audio - Politik - 11.07.2025

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode.mehr...

3 min.

Politik

Merz Mannschaft - Wer ist Karin Prien?

Audio - Politik - 11.07.2025

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode.mehr...

2 min.

Politik

Gelten die Gesetze auch für Herrn Merz?

Audio - Politik - 11.07.2025

Eine Gruppe Deutsch-Iraner*innen hat den Bundeskanzler Friedrich Merz angezeigt, weil er eine Straftat, nämlich den Angriff Netanjahus auf Iran öffentlich gebilligt hat.mehr...

14 min.

Politik

Antifanews für den 10. Juli 2025

Audio - Politik - 11.07.2025

Herzlich willkommen zu den Antifanachrichten für Donnerstag, den 10. Juli 2025. Es gibt heute Neuigkeiten zum Budapest-Antifa-Ost-Komplex, wir beschäftigen uns mit einem bayrischen Polizisten, der trotz antisemitischen und rassistische Chats nicht suspendiert wurde und hören von einer rechten Buchmesse, die im Herbst in Halle stattfinden soll.mehr...

22 min.

Politik

onda-info 620

Audio - Politik - 09.07.2025

Hola, saludos zum onda-info 620, dem Radiomagazin vom Nachrichtenpool Lateinamerika aus Berlin, zudem euch Markus begrüßt.mehr...

29 min.

Politik

Die EU diskutiert wieder über die Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 08.07.2025

Wer auf die Webseite der Europäischen Kommission etwas herumschaut, findet dort vielleicht eine "Impact Assesment" für "Data Retention".mehr...

17 min.

Politik

Maja im Hungerstreik - Tag 32 - Haftkrankenhaus und drohende Zwangsbehandlungen - Gespräch mit dem Solidaritätskomitee

Audio - Politik - 07.07.2025

Maja wurde am 27. Tag des Hungerstreik in ein Haftkrankenhaus verlegt.mehr...

11 min.

Politik

AlgorithmWatch - Über Risiken des Einsatzes von KI und Überwachungstechnologien im öffentlichen Raum

Audio - Politik - 05.07.2025

Beim diesjährigen CSD in Ungarn wurde Gesichtserkennung eingesetzt. Mittels biometrischer Überwachung wurden Teilnehmende von Pride-Demonstrationen identifiziert und ihnen droht nach Auswertungen Bußgelder.mehr...

13 min.

Politik

Algerien und Frankreich - Boualem Sansal und Christophe Gleizes. Meinungs- und Pressefreiheit als Austragungsort eines Konfliktes zwischen alter Kolonialmacht und Ex Kolonie

Audio - Politik - 05.07.2025

Das Berufungsgericht in Algier hat die 5 Jahre wegen "Gefährdung der nationalen Einheit" gegen den Schriftsteller Boualem Sansal, der seit 2024 auch französischer Staatsbürger ist, wegen seiner schrägen Ansichten zum Territorialkonflikt mit Marokko und der Kolonialgeschichte mit Frankreich am 1.7.25 bestätigt.mehr...

12 min.

Politik

Die Entnazifizierung in Österreich und ihre Folgen

Audio - Politik - 04.07.2025

Die Aufgabe, die Grundtendenzen herauszuarbeiten, die in einer Gesellschaft zu Faschismus führen, bleibt allen antifaschistischen Menschen in der Gegenwart.mehr...

9 min.

Politik

Antifanews für den 03. Juli 2025

Audio - Politik - 04.07.2025

In den Antifanachrichten dieser Woche berichten wir unter anderem über den Verfassungsschutzbericht für Sachsen-Anhalt, die Streichung der Gelder für die Seenotrettung und schauen auf mutmaßlich rassistische Angriffe, die sich Ende Juni ereignet haben.mehr...

33 min.

Politik

CDU Hessen fordert Register für psychisch Kranke

Audio - Politik - 04.07.2025

Die CDU Hessen hat einen Antrag für eine Gesetzesänderung in den Landtag eingereicht, der vorsieht, dass Menschen in einem Register der Sicherheitsbehörden gelistet werden sollen, wenn sie aus einer psychiatrischen Klinik entlassen wurden und ihnen von einem Arzt / einer Ärztin eine Fremdgefährdung attestiert wurde.mehr...

6 min.

Politik

Spaltung statt Sicherheit - Kommentar zum geplanten Register für psychisch Kranke in Hessen

Audio - Politik - 04.07.2025

Psychisch Kranke in einem Register listen – das klingt ein bisschen nach NS-Zeit? Das kann man in der Tat so sehen, es ist aber auch ganz aktuell.mehr...

6 min.

Politik

Wird Europas Ostgrenze zu einem Minenfeld?

Audio - Politik - 04.07.2025

Wettrüsten und Säbelrasseln in Europa gefährden den Ottawa-Vertrag.mehr...

8 min.

Politik

Frieden für Kurdistan - 03. Juli 2025

Audio - Politik - 04.07.2025

Folge vom 03. Juli 2025 u.a. mit den Themen: Hunderte Festnahmen in Rojhilat / Weitere Schritte der PKK im Demokratisierungsprozess / Gedenken an Hamburger Internationalistin Neben einer neuen Ära, die in Syrien angebrochen ist, gibt es stetige Bewegung in Kurdistan. Angriffe besetzender und angrenzender Staaten sowie die Einflussnahme globaler Mächte gehören zum Alltag der Menschen im Mittleren Osten.mehr...

18 min.

Politik

Nach 4 Wochen Hungerstreik bleibt die Regierung tatenlos

Audio - Politik - 04.07.2025

Der Hungerstreik der zu Unrecht in das faschistische Ungarn ausgelieferten Aktivist:in dauert nun schon 28 Tage.mehr...

14 min.

Politik

Im Gespräch mit der EU-Abgeordneten Alexandra Geese über den CSD in Budapest und queere Rechte

Audio - Politik - 03.07.2025

Am Wochenende war nicht nur in Leipzig der CSD sondern auch in Budapest. So viele Menschen wie noch nie nahmen am Wochenende bei der Budapest Pride teil.mehr...

18 min.

Politik

Gespräche mit ugandischen Gemeinden, die mit den Folgen deutscher Investitionen kämpfen

Audio - Politik - 03.07.2025

Land is not for sale – das Land steht nicht zum Verkauf – so sagte einmal der ugandische Präsident Museveni anlässlich einer Fabrikeröffnung.mehr...

25 min.

Politik

südnordfunk #134 | Vergessene Stimmen aus Sudan | Land­konflikte in Uganda | Interview mit dem Migrationsforscher Fabian Georgi

Audio - Politik - 03.07.2025

Zwei Fälle mit Beteiligung deutscher Firmen in Uganda: Land­konflikte durch Investi­tionen in den Export von Kaffee und Klima­zertifikaten - Betroffene berichten | »Forgotten Voices« - zivile Stimmen aus dem Sudan - Die Filme­macherinnen im Interview über die gestohlene Revolution | Interview mit Fabian Georgi über Festungs­kapitalismus und die Real­utopie der Bewegungs­freiheitmehr...

59 min.

Politik

»Ohne die Grenzregime könnte diese dystopische Funktion des Kapitalismus heute gar nicht mehr funktionieren«

Audio - Politik - 03.07.2025

Migration wird weltweit vermehrt gewaltsam kontrolliert und eingeschränkt. Um dieser Gewalt etwas entgegenzusetzen, müsste es Menschen möglich sein, sich global frei zu bewegen und niederzulassen.mehr...

14 min.

Politik

Neuer Anlauf zur Chatkontrolle

Audio - Politik - 01.07.2025

Mit einem Appell zum Schutz von verschlüsselter Kommunikation in der Gesellschaft hat sich am 16. Juni eine Gruppe von 22 Organisationen an den Bundesinnenminister gewandt.mehr...

17 min.

Politik

Eva van Angern über die Spionagesoftware Palantir

Audio - Politik - 01.07.2025

In Sachsen-Anhalt plant das Innenministerium, die umstrittene US-Software Palantir für die Polizei einzuführen - und das noch bevor es überhaupt eine bundesweite Lösung gibt.mehr...

12 min.

Politik

Bundesverwaltungsgericht hebt COMPACT Verbot auf - "Eine ambivalente Entscheidung im Hinblick auf Presse- und Meinungsfreiheit "

Audio - Politik - 28.06.2025

Das Bundesverwaltungsgericht hat in dieser Woche das Verbot des COMPACT-Magazins aufgehoben.mehr...

17 min.

Politik

SOS Humanity zur Beendigung der Finanzierung ziviler Seenotrettung: "Das zeigt, dass das Retten von Menschenleben der Bundesregierung 0 Cent wert ist."

Audio - Politik - 28.06.2025

Das Auswärtige Amt hat angekündigt zivilen Seenotrettungsorganisationen keinerlei finanzielle Förderung mehr zukommen zu lassen.mehr...

10 min.

Politik

Darmgesundheit beginnt auf dem Teller

Audio - Politik - 28.06.2025

Wir leben im Überfluss, reden ständig über gesunde Ernährung – und trotzdem landet auf unseren Tellern oft genau das Falsche.mehr...

9 min.

Politik

RDL Wochenrückblick: "Geflüchtete selbst geben die Richtung vor"- mit Anni Eble (iz3w)

Audio - Politik - 28.06.2025

Zu Gast im Wochenrückblick am 27. Juni ist Anni Eble, Redakteur*in bei der süd-nordpolitischen Zeitschrift iz3w.mehr...

41 min.

Politik

Interview mit dem Autonomen Jugendhaus Bargteheide nach dem schweren Brand am 17. Juni 2025

Audio - Politik - 28.06.2025

Am 17. Juni 2025 gab es am und im Autonomen Jugendhaus Bargteheide einen schweren Brand – den dritten innerhalb eines Jahres, der das Haus, große Teile der Technik und auch des Archivs beschädigt bzw zerstört hat. (https://www.freie-radios.net/136020) Veranstaltungen müssen bis auf weiteres ausfallen. Zunächst müssen die gröbsten Aufräumarbeiten statt finden.mehr...

15 min.

Politik

"Legislative in Gefahr?" - eine Podiumsdiskussion

Audio - Politik - 27.06.2025

Heute, am 26.06., findet ab 18 Uhr in der Aula der Martin-Luther Uni Halle im Löwengebäude eine Podiumsdisskusion statt.mehr...

14 min.

Politik

»Bei der Geburt sterben ganz viele« – Zur humanitären Lage im Sudan

Audio - Politik - 27.06.2025

Seit 2023 herrscht im Sudan ein brutaler Bürgerkrieg zwischen den Sudanese Armed Forces (SAF) und den Rapid Support Forces (RSF).mehr...

17 min.

Politik

Tembi, Novi Sad, Kočani: Wenn grundlegende staatliche Infrastruktur Todesopfer fordert

Audio - Politik - 27.06.2025

Wenn Unfälle Todesopfer fordern, stellt sich immer die Frage, wer die Verantwortung trägt.mehr...

8 min.

Politik

Die Zivilgesellschaft in Syrien nach dem 8.12.

Audio - Politik - 27.06.2025

Am 8.12.2024 floh Baschar al-Assad, bis dahin Diktator von Syrien, nach Moskau.mehr...

25 min.

Politik

Kriegsalltag in Poltawa (Ukraine)

Audio - Politik - 27.06.2025

Telefoninterview mit dem Schriftsteller Christoph Brumme über den Kriegsalltag in Poltawa, wo er seit 2016 lebt.mehr...

6 min.

Politik

Hungerstreik, CSD und Dating // StuRadio Sendung vom 25.06.2025

Audio - Politik - 26.06.2025

In der neuen Folge erwartet euch wieder mal ein spannendes Potpourri aus verschiedenen gesellschaftlichen Themen.mehr...

36 min.

Politik

Landesparteitag der AfD SH in Henstedt-Ulzburg: Mahnwache wird von AfD-Mann bedrängt

Audio - Politik - 25.06.2025

Am Samstag den 21. Juni 2025 war einer unserer Journalisten beim Landesparteitag der AfD in Henstedt-Ulzburg im Pressebereich anwesend.mehr...

10 min.
Anfang
Zurück

Seite 2

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21341