UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Darstellungen von Konzentrationslagern in Comics

Audio - Kultur - 05.02.2019

Trotz der Erkenntnis, dass die Darstellung des Leids der Shoah aufgrund der Singularität scheitern muss, gibt es zahlreiche mediale Bilder.mehr...

18 min.

Kultur

"... im Grunde eine hochkulturelle Distinktion" - Comics und Graphic Novels

Audio - Kultur - 05.02.2019

Lesen Sie gerne Comics? Oder lesen Sie Graphic Novels?mehr...

14 min.

Kultur

Nachruf auf den russischen Rapper Detsl

Audio - Kultur - 04.02.2019

Der russische Rapper Detsl repräsentierte die Jugend der russischen Mittelschicht der frühen zweitausender Jahre.mehr...

1 min.

Kultur

Interview mit Vertretern der Fangruppe Direniş / Amedspor, Amed/Diyarbakir

Audio - Kultur - 03.02.2019

Am Ende ihrer Tour durch verschiedene deutsche Städte, haben wir 2 Vertreter der Fangruppe Direniş vom kurdischen verein Amedspor aus Amed/Diyarbakir nach ihrer Veranstaltung beim FC St.Pauli interviewtmehr...

20 min.

Kultur

Ungarn - Die Republik ist tot - die neue verfassung steht am 18. April zur "Abstimmung"

Audio - Kultur - 02.02.2019

Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung Ende 2018 wurde in Berlin ein Sammelband mit dem Titel "Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung.mehr...

49 min.

Kultur

Tips&Kniffe: Private-online-Autovermietung im Test – FRmS#37

Audio - Kultur - 01.02.2019

Besitz ist dein Gefängnis! Aber die Möglichkeit etwas zu Leihen kann Dich davon befreien.mehr...

9 min.

Kultur

Gelbwesten - Rebellion der Abgehängten?

Audio - Kultur - 01.02.2019

Vortrags-Veranstaltung mit Bernard Schmitt des Aktionsbündnis' "Wir zahlen nicht für eure Krise" mit Unterstützung der IG Metall, attac und der IG BCE Weinheim im Gewerkschaftshaus Mannheim am 31.Jan 19 http://www.labournet.de/internationales/...mehr...

1 min.

Kultur

Common Voices auf Radio Corax

Audio - Kultur - 31.01.2019

Mehrsprachigkeit ist ein Teil von Radio Corax. Seit 2016 geht jeden Donnerstag nachmittag die Radiosendung "Common Voices Radio" on air.mehr...

27 min.

Kultur

Gilt in München noch die grundgesetzlich garantierte Meinungsfreihet?

Audio - Kultur - 31.01.2019

Gilt in München noch die grundgesetzlich garantierte Meinungsfreiheit? Ein aktuelles Urteil des Verwaltungsgerichtes München verbietet es, sich in den Räumen der Stadt München mit einem brisanten Beschluss des Stadtrats München zu beschäftigen.mehr...

53 min.

Kultur

Have a Nice Day - Filmrezension

Audio - Kultur - 31.01.2019

Have a Nice Day ist eine schwarze Komödie, die mit lakonischem Humor auf die Unsicherheiten und die gesellschaftlichen Zustände Chinas blickt. Der Film beleuchtet die Schwierigkeiten und das Lebensgefühl chinesischer Vorstädte, während er das alles in einen Thriller einbettet.mehr...

4 min.

Kultur

Solidarische Fahrrad-Werkstatt geht an den Start

Audio - Kultur - 31.01.2019

Im Februar geht in Marburg die vermutlich bundesweit erste solidarische Fahrrad-Werkstatt „Radau“ an den Start. Über Mitgliedsbeiträge wollen die drei Schrauber*innen ihr Projekt finanzieren.mehr...

15 min.

Kultur

Verfassungsfeindlicher punk in sachsen

Audio - Kultur - 30.01.2019

Interview mit jan vom "proud to be punk" zine zu der erwähnung von punkbads im sächsischen verfassungsschutzbericht. in sachsen werden mehr punkbands vom verfassungsschutzbericht erwähnt als im rest der republik zusammen.mehr...

8 min.

Kultur

"Stimmen aus Kinshasa" in Leipzig

Audio - Kultur - 30.01.2019

"In Kinshasa ist alles Kunst. Stadt oder künstlerische Installation unter freiem Himmel und gleissender Sonne.mehr...

17 min.

Kultur

Bewegtes Lernen 30.01.2019

Audio - Kultur - 30.01.2019

* das Tanzprojekt KUKS an Münchner Grundschulen * City Bound in München * 100 Jahre 1918er Revolution - eine Rally für Kinder * Kolumne von Xaver Stich zur "VUCA-Welt"mehr...

49 min.

Kultur

Die fünf Weltreligionen-FRmS#35

Audio - Kultur - 30.01.2019

Bert G. und Preibisch vom Dresdner Frühstücksradio stellen die fünf Weltreligionen mit ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten vor.mehr...

12 min.

Kultur

Philosophie, Kunst und Praxis: Gespräch mit Konstanze Caysa

Audio - Kultur - 25.01.2019

Wir hören ein Gespräch mit der Künstlerin und Philosophin Konstanze Caysa, von der zur Zeit Bilder in der Nato in Leipzig gezeigt werden.mehr...

16 min.

Kultur

Einblicke in die Welt von Soap-AutorInnen

Audio - Kultur - 23.01.2019

Die Daily Soap, von einigen geliebt und anderen gehasst, ist nach wie vor ein Pfeiler der deutschen Fernsehlandschaft.mehr...

16 min.

Kultur

Anna Munka im Societaetstheatersr in Dresden

Audio - Kultur - 22.01.2019

Im Jahr 2019 präsentiert Anne Munka gemeinsam mit ihrem Klangkollektiv eine Zusammenarbeit der besonderen Art.mehr...

17 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Canetti

Audio - Kultur - 22.01.2019

Hören wir uns an, was Elias Canetti zum Brexit zu sagen hatte beziehungsweise zu den Engländern ...mehr...

11 min.

Kultur

Anna Munka im Societaetstheatersr in Dresden

Audio - Kultur - 22.01.2019

Im Jahr 2019 präsentiert Anne Munka gemeinsam mit ihrem Klangkollektiv eine Zusammenarbeit der besonderen Art.mehr...

17 min.

Kultur

Interview mit der Autorin Sigrid Kleinsorge

Audio - Kultur - 20.01.2019

Sigrid Kleinsorge erzählt über ihr Leben als Autorin und ihr zuletzt veröffentlichtes Buch "Schwarz & Weiss" (Lauinger Verlag). Mit ihren Büchern "Das Trio", "Die Abuela", "Und vergib uns", "Das achte Zimmer" und "Das Freitagsinterview" hat sie schon viele Leser begeistert.mehr...

20 min.

Kultur

Mitsingmelodie: Lustig ist das Zigeunerleben – FRmS#32

Audio - Kultur - 18.01.2019

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

4 min.

Kultur

90 Jahre Popeye - ein Geburtstagswunsch

Audio - Kultur - 17.01.2019

Popeye wurde heute vor genau 90 Jahren am 17. Januar 1929 Teil der Comic-Reihe „Thimble Theatre“.mehr...

4 min.

Kultur

Filmrezension McQueen Dokumentarfilm von Ian Bonhote

Audio - Kultur - 16.01.2019

Alexander McQueen war Modekünstler. Sein Leben wurde jetzt vom jungen Regisseur Ian Bonhote verfilmt.mehr...

5 min.

Kultur

Draussen vor der Tür

Audio - Kultur - 16.01.2019

Draussen vor der Tür Schauspiel von Wolfgang Borchert Der junge Unteroffizier Beckmann kehrt drei Jahre nach der Schlacht um Stalingrad zurück nach Deutschland.mehr...

7 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Soros-Verschwörung

Audio - Kultur - 15.01.2019

Die Welt als Verschwörung geheimer Mächte – ich weiss nicht, weshalb man solche Hilfs­kon­struk­tionen braucht, die Verhältnisse liegen ziemlich offen da.mehr...

11 min.

Kultur

Weltpolitik:Shutdown-USA – FRmS#30

Audio - Kultur - 14.01.2019

Shutdown in den USA. Bert G.mehr...

8 min.

Kultur

Interview mit Phimus

Audio - Kultur - 14.01.2019

Interview mit dem Marburger Sextett Phimusmehr...

56 min.

Kultur

Homopunk History

Audio - Kultur - 11.01.2019

In seinem Buch "Homopunk History. Von den Sechzigern bis in die Gegenwart" blickt Phillip Meinert auf die nicht-heteronormativen Kapitel der Geschichte des Punks.mehr...

7 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Alle für den Frieden

Audio - Kultur - 10.01.2019

In einem Punkt sind sich die Anhänger der Friedensbewegung und die internationale Rüstungs­in­dus­trie einig: Sie sind alle für den Frieden.mehr...

10 min.

Kultur

Mitsingmelodie:"Schneemannbaun & Schneeballschlacht" – FRmS#28

Audio - Kultur - 09.01.2019

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Volks-Liedern im Radio zu guter Laune führt.mehr...

2 min.

Kultur

Übers Schweigen

Audio - Kultur - 09.01.2019

"Indem sie schweigen, rufen sie laut" sagte Cicero. Und so ist es: Ohne zu sprechen kann viel gesagt werden.mehr...

5 min.

Kultur

Festival der experimentellen Musik 2018

Audio - Kultur - 09.01.2019

Ein Feature über das Festival der experimentellen Musik 2018 in München, Musik, die es zu entdecken gilt, Musik, die Fragen stellt und sich den Antworten und den Schubladen verweigert. Zu hören sind Stefan Wunderlich mit seinem Ensemble, die Klangkünstlerin Limpe Fuchs, der Leipziger Sprachkünstler Michael Barthel, das PHREN-Ensemble München und Tomomi Adachimehr...

56 min.

Kultur

Homopunk History - eine queere Geschichte des Punk

Audio - Kultur - 08.01.2019

"Der urbane Sumpf, aus dem Punk hervorkroch, war alles andere als heterosexuell und männlich geprägt.mehr...

12 min.

Kultur

Tipps&Kniffe – “Fahrrad fahren im Winter” – FRmS#29

Audio - Kultur - 08.01.2019

Fahrradfahren im Winter ist anders. Rutschgefahr und die Kälte sind oft problematisch.mehr...

6 min.

Kultur

Koko Lepo and the social situation in Belgrade

Audio - Kultur - 08.01.2019

Radio Blau hat ein Gespräch geführt mit jemandem vom Kindergartenkollektiv und alternativem jugendzentrum "Koko Lepo" in Belgrad, das sich vor ein paar Jahren in dem besetzten Kulturzentrum Inexfilm etabliert hatte und jetzt in das neue AKAB Okretnica umgezogen ist...Koko Lepo ist ein soziales Kollektiv für die Kids und Jugendlichen, für die es sonst nicht so viele Angebote gibt...vor allem, die in der serbischen Gesellschaft immer noch marginalisierten Roma...Ausserdem gehts um die gegenwärtige soziale Situation in Serbien und die Proteste...und es gibt ein paar musiktipps zum gegenwärtigen punk uund so weiter aus belgrad...das ganze ist leider erstmal nur in englischer sprache.mehr...

16 min.

Kultur

Die Krisen und die Kunst in Umbruchsituationen 1918, 1968 und Gegenwart - Ausstellung im Lindenau-Museum in Altenburg

Audio - Kultur - 08.01.2019

Wir schauen uns die Verwerfungen der Kunst im Rahmen der gesellschaftlichen Umbrüche 1918, 1968 und der Gegenwart an.mehr...

12 min.

Kultur

"Ring of Fire"- eine Johnny Cash Hommage/Theaterstück in Leipzig und Chemnitz

Audio - Kultur - 08.01.2019

Ein Interview mit Martin Valdeig (Erzähler, Musiker, Schauspieler) zur Inszenierung "Johnny Cash- Ring of Fire" im Kupfersaal in Leipzig, am 11.01.2019 und weiteren Vorstellungen im Schauspielhaus Chemnitz. Info's: https://www.facebook.com/events/46694540... https://www.theater-chemnitz.de/spielpla...mehr...

9 min.

Kultur

Faust

Audio - Kultur - 07.01.2019

10 min.

Kultur

Das Spiel als noch nicht gelebte Realität: Real Game Play

Audio - Kultur - 04.01.2019

Das Künstlerinnen-Kollektiv Omsk Social Club lädt zu Rollenspielen ein, deren Fiktion potentiell real werden kann.mehr...

19 min.

Kultur

Micky Maus wird 90 Jahre - Gespräch mit Peter Höpfner

Audio - Kultur - 04.01.2019

Ein weltbekannter Mäuserich wird 90 - Micky Maus! Im Gespräch mit Peter Höpfner, der sich schon lange beruflich im Comicuniversum bewegt, werfen wir ein Licht auf eine lange Lebensgeschichte.mehr...

31 min.

Kultur

Der spielende Mensch im Kapitalismus

Audio - Kultur - 04.01.2019

Das Spielen kann ein schöner Aufenthalt im Ausnahmezustand sein: es muss mit Ernst betrieben werden, aber keinem Nutzen unterliegen.mehr...

24 min.

Kultur

Arbeitswelt in der Barockmalerei

Audio - Kultur - 03.01.2019

In dieser Sendung machen wir einen Rundgang durch die alte Pinakothek in München, einer Kunstgalerie und suchen in der Barockmalerei Ölbilder, die das Thema Arbeitswelt darstellen.mehr...

44 min.

Kultur

Das Stockholmsyndrom

Audio - Kultur - 01.01.2019

Im Frühjahr 2018 ist die Novelle "Das Stockholmsyndrom" des Leipziger Autors Jan Kuhlbrodt im Elif-Verlag erschienen.mehr...

27 min.

Kultur

Das interessante Thema “Gute Neujahrsvorsätze” – FRmS#25

Audio - Kultur - 31.12.2018

Das Interessante Thema des FRmS behandelt diesmal einen immer populärer werden Trend: “Gute Vorsätze für das neue Jahr”.mehr...

11 min.

Kultur

Der Jahres-#hashtag-Rückblick 2018 - FRmS#24

Audio - Kultur - 30.12.2018

Die Top 5 hashtags des jahres, untersucht und besprochen von Bert G. und Preibisch vom Dresdner Frühstücksradio. #wirsindmehr, #metoo, #unteilbar u.s.w.mehr...

10 min.

Kultur

Podiumsdiskussion „Kultureller Boykott Israels? #shitisfucked“

Audio - Kultur - 27.12.2018

Kultureller Boykott Israels? #shitisfucked! Podiumsgespräch vom 05.12.2018 im Conne Island Leipzig mit: Christian Morin (Kurator Pop-Kultur Festival Berlin, Volksbühne Berlin) Ambassadora Blanka (about blank Berlin) Volker Beck (Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) der Ruhr-Universität Bochum) Moderiert von: Tina Sanders (Politaktivistin und Politikwissenschaftlerin.mehr...

1 min.

Kultur

Verschwörungstheorie der Woche – “Den Weihnachtsmann gibt es nicht” – FRmS#22

Audio - Kultur - 24.12.2018

Bert G. und Preibisch vom Dresdner Frühstücksradio stellen jede Woche eine Verschwörungstheorie vor.mehr...

4 min.
Anfang
Zurück

Seite 64

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9687