UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

5. Anarchistische Buchmesse Mannheim vom 10. bis 12. Mai 2019

Audio - Kultur - 12.04.2019

Vom 10. bis 12. Mai 2019 findet die 5.Anarchistische Buchmesse Mannheim im Jugendkulturzentrum Forum statt. Hier gibt es vor allem die Möglichkeit sich über neueste Publikationen aus den libertären Verlagen zu informieren. Zusätzlich gibt es ein umfangreiches – auch kulturelles - Veranstaltungsprogramm im Rahmen der Buchmesse. Das genaue Programm könnt ihr unter der Adresse ... http://buchmessemannheim.blogsport.eu/pr... erkunden. Der Bermudafunk sprach darüber mit Andreas, einem der Mitveranstalter der Buchmesse.mehr...

12 min.

Kultur

Parolen, Interview,Reden Friday for Future

Audio - Kultur - 12.04.2019

Kundgebungen Demo Mannheim am 12.April 2019 https://fridaysforfuture.de/ Schulstreiks: Internationale Aktionstage geplant https://www.heise.de/tp/news/Schulstreik... Die besorgten Schüler zeigen Ausdauer.mehr...

2 min.

Kultur

Kunsthalle Mannheim – Ein Interview mit dem Kurator Sebastian Baden.

Audio - Kultur - 12.04.2019

Nicht ganz unumstritten war der Neubau der Mannheimer Kunsthalle, deren Mitzlaff-Bau ab 2018 abgerissen wurde. Und durch den Neubau des Hector-Baus schliesslich am 1. Juni 2018 neu eröffnet wurde. Die Mannheimer Kunsthalle sollte aber auch moderner werden – auch anfassbarer - wofür die Ex-Direktorin Ulrike Lorenz stand. Der Bermudafunk sprach darüber mit Sebastian Baden einem Kurator der Kunsthalle.mehr...

16 min.

Kultur

Record Store Day - Gespräche über Platten im Laden

Audio - Kultur - 12.04.2019

Unser Agent hat Schallplattenhändler seines Vertrauens aufgesucht, wie hat sich die Bedeutung von Vinyl verändert?mehr...

19 min.

Kultur

GEGENkino. Ein Filmfestival in Leipzig

Audio - Kultur - 11.04.2019

Zum sechsten Mal findet in Leipzig das GEGENkino Festival statt, vom 11.-22. April 2019. Mit Jonas, Mitglied der Vorbereitungsgruppe, sprachen wir über den Anspruch des Festivals, aktuelle Filme zu zeigen, die sehenswert sind - aber letztendlich selten zu sehen.mehr...

19 min.

Kultur

Eurocities-Kulturforum - Treffen in Chemnitz 1

Audio - Kultur - 11.04.2019

Vom 10. bis 13.04.2019 war das EUROCITIES Kulturforum in Chemnitz zu Gast.mehr...

5 min.

Kultur

Eurocities-Kulturforum - Treffen in Chemnitz 2

Audio - Kultur - 11.04.2019

Vom 10. bis 13.04.2019 war das EUROCITIES-Kulturforum in Chemnitz zu Gast.mehr...

7 min.

Kultur

Mit dem Nulltarif im ÖPNV zur Verkehrswende oder mit dem Elektroauto in die Sackgasse

Audio - Kultur - 11.04.2019

Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Verkehrsexperten Winfried Wolf 11.04.2019 im Mainzer Rathaus. Winfried Wolf ist Politiker, Verkehrsexperte, Autor und Chefredakteur von Lunapark21.mehr...

1 min.

Kultur

"Wenn mich einer fragte..." Ein Stück über Stefan Heym und Chemnitz

Audio - Kultur - 10.04.2019

Mit Gundula Hoffmann sprachen wir über Stefan Heym, der 1913 in Chemnitz geboren wurde.mehr...

13 min.

Kultur

Emil Nolde und die Kunst im Nationalsozialismus

Audio - Kultur - 10.04.2019

Mit Emil Nolde steht aktuell ein einzelner Künstler und dessen Beteiligungen im Nationalsozialismus im Mittelpunkt der Debatten.mehr...

23 min.

Kultur

Gegenkino 2019 in Leipzig - kurzer Jingle

Audio - Kultur - 10.04.2019

Kurzer Jingle zu diesem internationalen Festival des experimentellen Films www.gegenkino.demehr...

min.

Kultur

"Der Stoff ist der Autor selbst". Zum Werk Christoph Heins

Audio - Kultur - 10.04.2019

Ein Blick auf die schriftstellerischen Arbeiten Christoph Heins mit dem Literaturwissenschaftler Carsten Gansel.mehr...

14 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Identitäten

Audio - Kultur - 09.04.2019

Einer meiner Kollegen ist in St.mehr...

10 min.

Kultur

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 10)

Audio - Kultur - 09.04.2019

Eingerahmt in einen Kommentar von Detlef Gerlach stellt Mitherausgeber und Ko-Autor Volker Kirchberg das Buch "Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit" vor.mehr...

30 min.

Kultur

Peter Piller und die Absichtslosigkeit

Audio - Kultur - 09.04.2019

"wie viel lässt sich aus zufall, missgeschick und missverständnis gewinnen!mehr...

10 min.

Kultur

Ein Krokodil taucht ab

Audio - Kultur - 09.04.2019

Manche Kinder haben einen Hamster. Oder ein Kaninchen.mehr...

6 min.

Kultur

Radio³ interviewt die Doc Flippers

Audio - Kultur - 08.04.2019

Die Doc Flippers aus Leipzig machen nach eigenen Angaben eine Mischung aus Psych-Surf, Slo-Garage oder Beefheartesque Schlager.mehr...

8 min.

Kultur

Höhepunkte in Dresden Hellerau im April

Audio - Kultur - 08.04.2019

Mit André Schallenberg vom Europäischen Zentrum der Künste in Dresden Hellerau sprach Tim Thaler von coloRadio über die Höhepunkte des Aprilprogramms.mehr...

19 min.

Kultur

6. Gegenkino Filmfestival Leipzig

Audio - Kultur - 05.04.2019

Bert von Ding Dong hat mit Amos und Inga vom Gegenkino über das diesjährige Programm gesprochen.mehr...

13 min.

Kultur

Wie Luise Kolm-Fleck die Bilder bewegte

Audio - Kultur - 05.04.2019

Sie war die erste Filmemacherin in Österreich, nach der Französin Alice-Guy-Blache die zweite Filmregisseurin der Welt.mehr...

15 min.

Kultur

Das Bauhaus ernst nehmen

Audio - Kultur - 04.04.2019

Die 100-jährige Gründung des Bauhauses ist als Jubeljahr omnipräsent. Jakob Hayner sprach mit Radio Corax über die Auslassungen der Feierlichkeiten: Welche Funktionen hatte der Funktionalismus?mehr...

17 min.

Kultur

Zu den Arbeitsbedingungen bei KNV

Audio - Kultur - 04.04.2019

Aus aktuellem Anlass blicken wir mit Elmar Wigand auf die Situation der Beschäftigten bei KNV. 2014 eröffnete das Unternehmen sein grosses Logistikzentrum in Erfurt.mehr...

9 min.

Kultur

Total Therapy - Performance Theater Interrobang in Leipzig

Audio - Kultur - 04.04.2019

Interview mit Till Müller-Klug vom Performance Theater Interrobang aus Berlin über das Mitmach-Theater "Total Therapy".mehr...

6 min.

Kultur

Freiheit, die wir meinen! Weg mit den Berufsverboten - Geheimdienste auflösen

Audio - Kultur - 04.04.2019

Im Rahmen der Ausstellung in der Abendakademie Mannheim bis 7.Mai 2019, einem Tag vor dem Tag der Befreiung, " 'vergessene' Geschichte,politische Verfolgung in der BRD" Veranstaltung der KünstlerInnen "Bunte Vielfalt statt völkische Einfalt" in Zusammenarbeit mit der IG Metall und des DGB und der GEW Nordbaden mit Bettina Franke, Bernd Köhler, Einhardt Klucke, Micha Csaszkoczy und Monika-Margret Steger http://www.berufsverbote.de/index.php/St...mehr...

1 min.

Kultur

Nützliche Katastrophen - Interview mit Schorsch Kamerun von den Goldenen Zitronen

Audio - Kultur - 03.04.2019

Gespräch mit Schorsch Kamerun über die neue Platte "It's more than a feeling"...zu den Liedern, zur Konzepthaftigkeit, dem schönen Video mit Jens Rachut zum Song "Nützliche Katastrophen".mehr...

22 min.

Kultur

Die "Neue Heimat" - Ein Rückblick auf den sozialdemokratischen Baukonzern

Audio - Kultur - 02.04.2019

In der Hand des Deutschen Gewerkschaftsbundes wollte der Baukonzern "Neue Heimat" seit den 1950er Jahren bezahlbaren Wohnraum schaffen. Über die Vorgeschichte dieser in den 1980er Jahren gescheiterten Unternehmung, die realisierten Bauten und die Frage, ob soziales Bauen im Kapitalismus überhaupt möglich ist, sprach Radio Corax mit der Architekturhistorikerin Hildegard Strobl.mehr...

22 min.

Kultur

Die Lieder und das Leben Mordechai Gebirtigs

Audio - Kultur - 02.04.2019

Er lebte in Krakau, war als Bundist politisch und künstlerisch tätig, seine Lieder waren über Ländergrenzen bekannt.mehr...

19 min.

Kultur

"Heimat muss für alle Menschen da sein"

Audio - Kultur - 02.04.2019

"Heimat-Schutz", "Heimat-Zerstörung", "Heimat-Gefühl"... "Heimat" ist als Kampfbegriff in wirklich aller Munde, wurde von der Rechten wieder auf die grosspolitische Bühne gebracht, das Innenministerium wurde inzwischen um "Heimat" erweitert. Was meint die "Heimat" und wo kommt sie her?mehr...

17 min.

Kultur

ADM Amsterdam im Januar geräumt wie konnte das so leise geschehen

Audio - Kultur - 01.04.2019

Das ADM in Amsterdam war nach Selbstbeschreibung der grösste kulturelle Freihafen der Niederlande Das immense Gelände der ehemaligen Amsterdamsche Droogdok Maatschappij NV (ADM) Einer Schiffswerft, die dort von 1877-1985 auf dem Gelände angesiedelt war.mehr...

9 min.

Kultur

"Leipzig kohlefrei!" Ein Interview mit Rafaela und Yelena zum Kohleaustieg der Stadt Leipzig

Audio - Kultur - 01.04.2019

Die SprecherInnen des Bündnisses "Leipzig kohlefrei!", Rafaela und Yelena, zu Gast in der Aktuell-Sendung bei Radio Blau. Im Interview geht's einerseits um die Bestrebungen der Stadt Leipzig sich vom Kohlestrom abzukoppeln und andererseits um die Forderungen und das Engagement des Bündnisses Leipzig kohlefrei!. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge hinsichtlich der Wärmeversorgung durch das Kohlekraftwerk Lippendorf und wie könnte eine alternative Wärmeerzeugung und Bereitstellung für die Stadt Leipzig in der Zukunft aussehen?mehr...

20 min.

Kultur

Interview mit Maria (Schauspielerin und Regisseurin aus Leipzig) und Mike (Band Erzengel)

Audio - Kultur - 01.04.2019

Zu Gast im Radio Blau Studio: Maria Ehlert, Schauspielerin und Regisseurin (aktuelles Projekt: "Unleashed Revenge") und Mike (Leader, Gitarist) der Band Erzengel. Im Interview geht's um die aktuellen Musikvideodrehs zu den Singles: "Für ewig" und "Wenn Engel tanzen".mehr...

24 min.

Kultur

Ein Jahr nach der Verhaftung von Carles Puigdemont

Audio - Kultur - 31.03.2019

Carles Puigdemont hat erneut Neumünster besucht. Der ehemalige katalanische Präsident war hier vor einem Jahr in der JVA inhaftiert worden.mehr...

13 min.

Kultur

Schluss mit der völkerrechtswidrigen Besatzungspolitik der Türkei in Syrien! Hände weg von Rojava!

Audio - Kultur - 30.03.2019

Kundgebungsreden der Demo in Mannheim am 30.März 2019, 5 Teile http://civaka-azad.org/ https://kommunalinfo-mannheim.de/2019/03...mehr...

8 min.

Kultur

„Lesen rettet dich“: Der Verlag „Eloisa Cartonera“ aus Buenos Aires

Audio - Kultur - 30.03.2019

Aus Altpapier, das auf Argentiniens Strassen gesammelt wird, neue Bücher herstellen: Das ist die Idee der Verlagskooperative „Eloisa Cartonera“ aus Buenos Aires.mehr...

6 min.

Kultur

80. Geburtstag von Terence Hill – 16 Audio-Vignetten

Audio - Kultur - 29.03.2019

Die Filmriss-Redaktion gratuliert Terence Hill mit 16 etwa anderthalbminütigen Audio-Vignetten mit Anekdoten aus dem Leben des gebürtigen Italieners.mehr...

26 min.

Kultur

Girlsday Leipzig: Gespräch über F4F

Audio - Kultur - 28.03.2019

Der 28. März ist der Girlsday, an dem wir Schülerinnen zu einem Projekt "Radio und Politik" (in das Offene Büro Interim im Leipziger Westen) eingeladen haben. Natürlich sagen alle: "Fridays for Future", wenn man mit Jugendlichen über Politik spricht.mehr...

7 min.

Kultur

Geschichten aus Österreich. Zu Leben und Werk Elizabeth T. Spiras

Audio - Kultur - 28.03.2019

Elizabeth T. Spira hat in ihren "Alltagsgeschichten" Orte und Menschen in Österreich portraitiert.mehr...

9 min.

Kultur

EU-Parlament stimmte am Dienstag in Strassburg gegen ein freies Internet

Audio - Kultur - 27.03.2019

Das Europaparlament hat gestern für die heftig umstrittene EU-Urheberrechtsreform gestimmt.mehr...

1 min.

Kultur

Antisemitismus auf der Leipziger Buchmesse

Audio - Kultur - 27.03.2019

Auf der Leipziger Buchmesse fand unter zahlreichen Präsentationen von Neuerscheinungen auch eine Veranstaltung des Manifest Verlags zu dessen neuem Buch über Ahed Tamimi statt.mehr...

14 min.

Kultur

Ultimatum- Dresden Frankfurt Dance Company

Audio - Kultur - 27.03.2019

Vom 28.03 bis zum 04.04. präsentiert die Dresden Frankfurt Dance Company die Dresden Premiere von Ultimatum. Weitere Infos unter: www.hellerau.org.mehr...

9 min.

Kultur

Dresdner Band ›Trieblaut‹

Audio - Kultur - 27.03.2019

Die Dresdner Band ›Trieblaut‹ tourt bis zum 09.mehr...

21 min.

Kultur

B. Traven aka Ret Marut - Rätsel, Literat, Revolutionär

Audio - Kultur - 26.03.2019

Zum 50. Todestag des Schriftstellers B.mehr...

10 min.

Kultur

Die Dresdner Polizeiklasse an der HFBK Dresden

Audio - Kultur - 26.03.2019

Die Polizeiklasse an der Hochschule für Bildende Künste Dresden ist ein autonomes Kollektiv, das sich in Anknüpfung an die "freie Polizeiklasse" in München künstlerisch und aktivistisch mit Polizeigesetzen und der Einschränkung von Bürger*innenrechten auseinandersetzt.mehr...

14 min.

Kultur

Zivilcourage, Selbstjustiz und Bürgerwehren in Sachsen

Audio - Kultur - 26.03.2019

Der Dresdner Filmemacher Jan Wilde beschäftigt sich in seinem aktuellen Kurzfilm mit dem Arbeitstitel "Der Prozess" mit einem Vorfall, der sich 2016 in Arnsdorf, einem Vorort von Dresden zugetragen hat.mehr...

13 min.

Kultur

Streik bei CinemaxX

Audio - Kultur - 25.03.2019

Bundesweit wird in CinemaxX Kinos gestreikt. Bisher erhalten die CinemaxX Beschäftigten lediglich den Mindestlohn von 9,19 € pro Stunde.mehr...

7 min.

Kultur

Verbrannte Wörter: Wo wir noch reden wie die Nazis und wo nicht

Audio - Kultur - 25.03.2019

Sprache ist Geschichte und auch immer wieder Spiegel eines Zeitgeistes. Genau mit diesen Themen beschäftigt sich der Historiker und Linguist Matthias Heine.mehr...

19 min.

Kultur

Autonome Bewegung und politische Kunst

Audio - Kultur - 24.03.2019

Mitte der 80er Jahre entstand die Initiative "Kunst und Kampf" aus der autonomen Bewegung heraus.mehr...

41 min.

Kultur

Polyloges Nachdenken über Papier - Gespräch mit der Künstlerin Carolin Giessner

Audio - Kultur - 22.03.2019

Zur It's a book - Messe für unabhängige Druckerzeugnisse an der HGB Leipzig gibt's dieses Jahr auch eine hörbare Diskursverschiebung, in vielfältiger Form werden nämlich Möglichkeiten des Anhörens und Sprechens über die eigentlich papierenen Medien ins Blickfeld gerückt.mehr...

8 min.

Kultur

Kunst und Kampf

Audio - Kultur - 21.03.2019

"Kunst und Kampf" ist eine Initiative, die Mitte der 80er Jahre in Göttingen gegründet wurde - eine Initiative, deren Aktivitäten sich von Plakatgestaltung bis hin zu provokanten öffentlichen Aktionen erstreckt haben.mehr...

14 min.
Anfang
Zurück

Seite 61

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9689