UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Mein Kampf Farce von George Tabori

Audio - Kultur - 11.03.2020

Mein Kampf Farce von George Tabori 1910: Adolf Hitler ist aus der Provinz nach Wien gekommen um Kunst zu studieren.mehr...

9 min.

Kultur

Fieber - Berlin 1930-1933

Audio - Kultur - 11.03.2020

Aktuell werden immer wieder Vergleiche zur Deutschen Geschichte vor 90 Jahren gezogen; ob es um Diskursverschiebungen geht, um Übergriffe auf Personen, die als nicht-deutsch gelesen werden, die Präsenz von Nazis in Parlamenten oder um antisemitischen und rassistischen Terror von Rechten, wie wir ihn vor knapp einem halben Jahr in Halle und vor wenigen Wochen in Hanau erlebt haben - die Parallelen, die manche meinen zu erkennen, häufen sich.mehr...

11 min.

Kultur

Zwei Flaneure in Berlin: Franz Hessel und Walter Benjamin

Audio - Kultur - 11.03.2020

Die Freunde Walter Benjamin und Franz Hessel "flanierten" vor etwas weniger als 100 Jahren durch Berlin und Paris - so nannten sie das, was sie da taten, wenn sie durch die Hauptstadt schlenderten, das Treiben beobachteten und das Geschehen auf sich einprasseln liessen.mehr...

11 min.

Kultur

Ihrer Zeit voraus: Die Geschwister Benjamin

Audio - Kultur - 11.03.2020

Die Geschwister Walter, Georg und Dora Benjamin waren alle auf ihre Weise antifaschistisch aktiv - der älteste, Walter Benjamin, setzte sich vor allem geschichts- und gesellschaftsphilosophisch mit den Entwicklungen seiner Zeit und deren Vorlauf auseinander; Georg Benjamin war Mediziner und ab 1929 KPD-Abgeordneter in der Bezirksverordnetenversammlung Wedding; und die Jüngste, Dora Benjamin, war Nationalökonomin und im sozialen Bereich aktiv. Über diese drei Benjamin-Geschwister, sowie auf Georg Benjamins Frau Hilde Benjamin, sprachen wir mit Uwe-Karsten Heye, dem Autoren von "Die Benjamins - eine deutsche Familie".mehr...

13 min.

Kultur

Über die Funktion der Erinnerungskultur

Audio - Kultur - 10.03.2020

Unter dem Titel: "Erinnern um zu vergessen? - Erinnerungskultur zwischen Aufarbeitung und Instrumentalisierung" wird Larissa Schober vom iz3w in freiburg einen Vortrag über die Erinnerungskultur, speziell auch die deutsche halten.mehr...

6 min.

Kultur

Was ist das: Ostdeutsch?

Audio - Kultur - 08.03.2020

"30 Jahre Wende, AfD-Wahlerfolge: Die Debatte um Ostdeutschland nimmt seit zwei Jahren wieder Fahrt auf.mehr...

26 min.

Kultur

Birds

Audio - Kultur - 08.03.2020

Vögel ist zugleich Thriller und modernes Märchen.mehr...

29 min.

Kultur

Russische AntifaschistInnen vor Gericht

Audio - Kultur - 08.03.2020

Die aktuellen Prozesse gegen Antifas in Russland lassen tief blicken: ein Demokratie-Verständnis, das an Hexenverfolgung und Mittelalter erinnert - ein Einblick bieten Fabian und Tania. .: Ute Weinmann ist Journalistin und beobachtet seit Jahren die Repression gegen russische Linke, Aleksandra Aksenova ist Aktivistin und Frau des Angeklagten im Fall "Set" in St.Petersburg, Viktor Filinkow und Olga Romanova ist Leiterin der russischen NGO "Russland hinter Gittern".mehr...

12 min.

Kultur

And the Oscar goes to,,,

Audio - Kultur - 07.03.2020

Hartmut hat die Oscarnacht 2020 live miterlebt und berichtet uns von seinen Eindrücken und Einschätzungen.mehr...

9 min.

Kultur

Und der Teddy geht an...

Audio - Kultur - 07.03.2020

Hartmut war für uns auf der Berlinale, dem grössten und wichtigsten Filmfestival Deutschlands und hat besonders einen Blick auf die LSBTTIQA-Aspekte geworfen.mehr...

21 min.

Kultur

Unser Mann in Berlin - Teddy Awards 2020

Audio - Kultur - 07.03.2020

Hagen, unser Mann in Berlin, war für uns auf der Berlinale, dem grössten und wichtigsten Filmfestival Deutschlands und hat besonders einen Blick auf die LSBTTIQA-Aspekte geworfen.mehr...

17 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Corona

Audio - Kultur - 06.03.2020

Mitleid habe ich keines, aber ich erahne den Umfang des Debakels, das sich im Moment für den Türkpascha und Erdopimpel abzeichnet ...mehr...

10 min.

Kultur

Der Salzlandkreis ist nicht verloren - über die Gründung der Linksjugend SLK

Audio - Kultur - 06.03.2020

Wer in einer spiessig-bürgerlich-bigotten Kreisstadt aufwächst oder ganz und gar auf dem Dorf, der sitzt nicht selten in einem Herd der konservativen Mitte oder des rechten Gedankenguts, meistens irgendwo dazwischen.mehr...

20 min.

Kultur

The Fun Fun Fanzine Festival

Audio - Kultur - 05.03.2020

Selfmade and copied magazines with poems, personal and political thoughts, illustrations and artworks - you find it in many different forms in different subcultures: Fanzines.mehr...

17 min.

Kultur

Interview mit dem LEO-Club Marburg "Spiegelslust"

Audio - Kultur - 05.03.2020

Der Spiegelslustturm ist nicht nur ein Wahrzeichen in Marburg sondern auch die Bezeichnung des LEO-Clubs Marburg. Doch was ist eigentlich ein LEO-Club und was macht er? Das beantworten Daniele, Marelis und Max im Interview mit Andreas Leder über Aktivitäten des Clubs und die Mitmachmöglichkeiten. Informationen: https://www.leo-clubs.de/leo-clubs/marbu...mehr...

8 min.

Kultur

Interview mit Filmriss Marburg

Audio - Kultur - 04.03.2020

Gemeinsam Filme in einem Hörsaal schauen, das bietet der studentische Filmclub Filmriss, im Semester jeden Mittwoch an. Die Besonderheiten eines studentischen Filmclubs und wie eigentlich das Programm entsteht beantworten Christoph, Pia und Sarah im Interview.mehr...

10 min.

Kultur

Watch Qut; Festival für Jung und Alt vom 04.03 bis zum 07.03.

Audio - Kultur - 04.03.2020

Mit Watch Out! präsentiert HELLERAU einen Spielplatz für gross und klein.mehr...

8 min.

Kultur

Interview zu Photo.Spectrum.Marburg 2020

Audio - Kultur - 04.03.2020

Im März 2020 findet wieder in Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf das Fotofestival Photo.Spectrum.Marburg statt.mehr...

15 min.

Kultur

"Unter uns"-Interviewreihe: Markus Repp("Torti")

Audio - Kultur - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

6 min.

Kultur

"Unter uns"-Interviewreihe: Yannik Meyer ("Connor Weigel")

Audio - Kultur - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

4 min.

Kultur

Interview mit MKSM - Sänger, Geiger

Audio - Kultur - 29.02.2020

In der August-Ausgabe der schwulen Show „Oh Happy Gay“ stellten wir Euch MKSM vor. Hinter der Abkürzung verbirgt sich kein geringerer als der begnadete Sänger, Songwriter und Violinenspieler Maksim.mehr...

19 min.

Kultur

20 Jahre GAYDELIGHT – Interview mit Christoph Michl (CSD Stuttgart e.V.)

Audio - Kultur - 29.02.2020

2019 wird die Party GAYDELIGHT 20 Jahre alt – ein Anlass, mit Christoph Michl von der IG CSD Stuttgart e.V.mehr...

12 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Hamburg

Audio - Kultur - 29.02.2020

Der Rocket Man ist tot!mehr...

10 min.

Kultur

Interview mit dem Musical-Darsteller Julian Wejwar (u.a. "Ludwig2" in Füssen)

Audio - Kultur - 29.02.2020

Der sympathische Julian Wejwar ist sehr vielseitig, er ist Musical-Darsteller, Choreograf, Regisseur, Dozent, Songwriter ... In dem Musical "Ludwig2" im Festspielhaus Füssen gibt er den "Prinz Otto" und führt inzwischen auch die Co-Regie. Wir plauderten mit ihm über "Ludwig2", seine bisherige Karriere und über das Londoner Westend: was ist dort gerade aktuell?mehr...

33 min.

Kultur

Podcaster im Podcast: Stadt.Land.Schwul. trifft Schwule Welle

Audio - Kultur - 29.02.2020

Die Junx des Berliner Podcast „Stadt.Land.Schwul“ gaben uns in Berlin ein spontanes Interview.mehr...

5 min.

Kultur

Stef kennt sich aus mit Queerwesen

Audio - Kultur - 29.02.2020

Wir stellten wir Euch ein brandneues Buch vor: „Fantastische Queerwesen und wie sie sich finden„ von Stef und Sven Hensel aus dem Satyr Verlag.mehr...

13 min.

Kultur

Interview mit den „Machern“ des Freiburger Strandcafés

Audio - Kultur - 29.02.2020

Sie sind die DREI VOM STRANDCAFÉ: Jonas, Eliot und René. Die Freiburger „Institution“ öffnet jeden 1. Freitag im Monat und zieht stets viele Gäste an.mehr...

14 min.

Kultur

"Unter uns"-Interviewreihe: Fionn Crämer: Set Director

Audio - Kultur - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

9 min.

Kultur

Gay-Filmfestival in Bayern (Bad Wörishofen) 2019

Audio - Kultur - 29.02.2020

Das legendäre 25. Jubiläum des GSC-Filmfests liegt hinter uns und wir werfen einen Blick darauf zurück und berichten Euch davon.mehr...

44 min.

Kultur

Interview mit Benedikt Fleischer von ACCESS ICARUS

Audio - Kultur - 29.02.2020

Die drei Hamburger Musiker gründeten zusammen die Band ACCESS ICARUS und touren zur Zeit u.a. auf diversen CSDs und Prides in Deutschland – und das mit grossem Erfolg.mehr...

16 min.

Kultur

"Unter uns"-Interviewreihe: Holger Franke

Audio - Kultur - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

13 min.

Kultur

Mark Ed Interview

Audio - Kultur - 29.02.2020

In einem exklusiven Interview steht uns der in der Schweiz lebende Mark Ed Rede und Antwort.mehr...

23 min.

Kultur

"Unter uns"-Interviewreihe: Isabell Hertel ("Ute Kiefer")

Audio - Kultur - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

8 min.

Kultur

Exklusiv-Interview mit Georg Uecker (u.a. „Carsten Flöter“ aus der „Lindenstrasse“)

Audio - Kultur - 29.02.2020

Anlässlich des 50. Jahrestages der Stonewall Riots hatten wir einen Top-Gast bei uns live in der Sendung: Georg Uecker. Mit seiner Rolle des „Carsten Flöter“ in der „Lindenstrasse“ schrieb er (nicht nur) queere TV-Geschichte, als er am ersten schwulen Kuss im deutschen Fernsehen beteiligt war. Seitdem ist Georg, der sich selbst „Unterhalter“ nennt, u.a. auch für viele alle (TV-)Projekte (mit)verantwortlich gewesen wie z.B. „Blond am Freitag“, „Schillerstrasse“, er rät bei „Genial daneben“ mit und ist Wunsch-Telefonjoker vieler Promis bei „Wer wird Millionär“. 2018 brachte er sein Buch „Ich mach dann mal weiter“ heraus, in dem er vom AIDS-Tod seines Partners und seiner eigenen Schockdiagnose berichtet: Krebs und HIV-positiv.mehr...

34 min.

Kultur

"Unter uns"-Interviewreihe: Jens Hajek ("Benedikt Huber")

Audio - Kultur - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

8 min.

Kultur

"Unter uns"-Interviewreihe: Maria Kempken ("Leonie")

Audio - Kultur - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

6 min.

Kultur

Wie kam die Subversion nach Connewitz?

Audio - Kultur - 28.02.2020

Connewitz ist spätestens seit Silvester 2019 bundesweites Thema. Die üblichen Schmierfinke meinen entweder erklären zu müssen, „wie die Gewalt“ oder auch „wie der Hass“ nach Connewitz kam.mehr...

1 min.

Kultur

Interview mit dem Mondo Musiktheater (Freiburg)

Audio - Kultur - 28.02.2020

Das MONDO MUSIKTHEATER war bei uns im Studio und stellte die Welturaufführung des Musicals „Freiburg liegt am Meer“ vor.mehr...

17 min.

Kultur

Martin O’Neill von den "Vengabears" im Exclusiv-Interview

Audio - Kultur - 28.02.2020

In der Oh Happy Gay Show vom Februar 2020 hatten wir einen echten Bären im Interview. Einen „Vengabear“.mehr...

21 min.

Kultur

Mr. Gay Germany 2020 Benjamin Nässler

Audio - Kultur - 28.02.2020

In der Februar-Ausgabe der schwulen Show „Oh Happy Gay“ präsentierten wir Euch Benjamin Nässler. Der frisch gekürte Mr.mehr...

20 min.

Kultur

LSBTTIQ im deutschen Kaiserreich

Audio - Kultur - 28.02.2020

Vor genau 150 Jahren plante Otto von Bismarck längst die Schaffung des deutschen Kaiserreiches, das ein Jahr später Realität wurde.mehr...

57 min.

Kultur

Promi-Spezial mit Ralph Morgenstern

Audio - Kultur - 28.02.2020

Unser Magazin war im Januar 2020 ein Promi-Spezial, denn wir freuten uns auf den Schauspieler, Sänger, Moderator (u.a. „Kaffeeklatsch“ und „Blond am Freitag“) und Entertainer Ralph Morgenstern, der uns Rede und Antwort stand.mehr...

46 min.

Kultur

Nico Alesi im Exklusivinterview

Audio - Kultur - 28.02.2020

Der Sänger, Schauspieler und Entertainer Nico Alesi stellte uns seinen neuesten Song „A Place To Go“ vor, erzählte von seiner Zeit als Künstler auf einem Luxusliner und seinem aktuellen Stück „Honig im Kopf“ am Freiburger Cala Theater.mehr...

14 min.

Kultur

Sind Verschwörungstheorien wieder in Mode?

Audio - Kultur - 28.02.2020

Die Täter von Halle, Hanau, Christchurch usw. haben eines gemeinsam: Ihrer Ideologie unterliegt eine Bandbreite von Verschwörungstheorien.mehr...

29 min.

Kultur

Warum wir Musik mögen

Audio - Kultur - 27.02.2020

Wieso berührt uns Musik emotional? Was macht einen "guten" Song aus?mehr...

5 min.

Kultur

Diskriminierende Moderation bei TikTok

Audio - Kultur - 27.02.2020

Neue Social Media Apps gibt es gerade immer wieder, und die Nutzenden werden immer jünger. Eine App, die im Moment immer grösser und wichtiger wird, von der meine Generation allerdings nicht so viel mitbekommt, ist die App TikTok.mehr...

8 min.

Kultur

(No) gender equality im Filmbusiness

Audio - Kultur - 25.02.2020

Bei der Oscar-Verleihung wurden in diesem Jahr einmal mehr Männerfilme über Männerthemen ausgezeichnet.mehr...

13 min.
Anfang
Zurück

Seite 52

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9693