UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Coronatalk (29) -- Übers Insektensterben mit Volkmar Wolters

Audio - Kultur - 02.04.2020

Wer heute über Insektensterben forschen und berichten will, muss erst mal einen Pandemieplan vorlegen, damit die Arbeit weiter gehen kann.mehr...

20 min.

Kultur

Applaus auf dem Konto - Gespräch mit Gregor Mothes, Autor und Pflegekraft aus Berlin zu Sars-Cov2

Audio - Kultur - 01.04.2020

Wir hören ein Gespräch mit Gregor Mothes, Autor für Titanic, Taz und Sumpfpost und gleichzeitig in der ambulanten Pflege in Berlin tätig.mehr...

22 min.

Kultur

Coronatalk (28) -- Gespräch mit Lehrer und Radiomacher Damy

Audio - Kultur - 01.04.2020

Im Gespräch beschreibt Damy die Situation im Homeoffice und an seiner Schule.mehr...

15 min.

Kultur

GayWatch Filmspecial zu „Giant Little Ones“

Audio - Kultur - 01.04.2020

Der bezaubernde Film „Giant Little Ones“ ist jetzt auf DVD, Bluray und im Stream zu haben. Wir haben ihn uns für Euch angeschaut und stellen ihn Euch vor.mehr...

10 min.

Kultur

Das social Distel-Ding - ein komischer erster April

Audio - Kultur - 01.04.2020

Ein erster April in Corona-Zeiten. Und eine Wissenschaftsministerin die selbst der beste Scherz ist.mehr...

2 min.

Kultur

CoronaTalk: Der Mund-Nasen-Schutz (Maske)

Audio - Kultur - 31.03.2020

Wozu Mund-Nasen-Schutz +++ DIY +++ ehemaliger Pfennigartikel +++ Tragen aus Solidaritaet mit Anderen +++ trotzdem Haende Waschenmehr...

7 min.

Kultur

Coronatalk (26) – Im Gespräch mit Heiko Deuker, Frisör in Wetter

Audio - Kultur - 31.03.2020

Alle Frisöre haben geschlossen. Heiko Deuker aus Wetter sieht das noch gelassen, wendet sich zum Beispiel Fortbildungskursen im Internet zu.mehr...

10 min.

Kultur

Datenschutz in Zeiten von Homeoffice, Videochat & Co. | Interview mit Anne Roth (Medien- und Netzaktivistin)

Audio - Kultur - 31.03.2020

Eine Studioeröffnung ohne Party, ohne Gäste, ohne Diskussion - geht denn das überhaupt?! Interview im Radio Corax Morgenmagazin über die komplizierte Berliner Radiosituation und die Neueröffnung des 15. Studios der Freien Radios Berlin Brandenburg im Haus der Statistik am Berliner Alexanderplatz.mehr...

15 min.

Kultur

Coronatalk (24) -- Im Gespräch mit Matthias Fejes, TU Chemnitz

Audio - Kultur - 30.03.2020

Matthias Fejes ist Pressesprecher der TU Chemnitz.mehr...

12 min.

Kultur

Phase grösster Unsicherheit - Gespräch mit Jörg vom Live-Kommbinat Leipzig

Audio - Kultur - 30.03.2020

Wir hören ein Gespräch mit Jörg vom LiveKommbinat Leipzig, der die Unsicherheit in den Clubs und freien Spielstätten Leipzigs angesichts der Ausgangsbeschränkungen beschreibt.mehr...

7 min.

Kultur

Das social Distel-Ding - Frust mit Technik

Audio - Kultur - 30.03.2020

Im 4. Teil der social distancing Kolumne geht es um nervige Video-Chats und dumm wirkende Gesprächspartner.mehr...

4 min.

Kultur

Coronatalk (23) -- Im Gespräch mit Pfarrer Uli Biskamp

Audio - Kultur - 30.03.2020

Die Lutherische Pfarrkirche ist in Marburg eine Hotspot gesellschaftlichen Lebens, Aktionen, Austausch, sämtlich offen für alle Menschen und Weltanschauungen.mehr...

15 min.

Kultur

Die Rückkehr der Tiere - Gespräch mit Jan Kuhlbrodt

Audio - Kultur - 28.03.2020

Wir hören einen kurzen Abschnitt und ein Interview zum Gedicht- und Erzählband "Die Rückkehr der Tiere" von Jan Kuhlbrodt und mit Zeichnungen von Klaus Walter und vertiefende Erörterungen zu Erinnerungen.mehr...

18 min.

Kultur

Coronatalk (16) -- Im Gespräch mit dem Friedens- und Konfliktforscher Johannes M Becker

Audio - Kultur - 26.03.2020

Der Friedens- und Konfliktforscher Johannes M. Becker hofft, dass die Krise auch Möglichkeiten bietet, alte Routinen aufzubrechen und Systemgrenzen niederzureissen.mehr...

16 min.

Kultur

In Corona-Zeiten: Theater im Internet

Audio - Kultur - 26.03.2020

Wie gehen Sprech- und Musiktheater mit der aktuell fehlenden Möglichkeit zu proben und aufzuführen um? Ein Einblick mit dem Regisseur Christopher Rüping.mehr...

12 min.

Kultur

Coronatalk (20) -- Jens Ravari, Musicalregisseur

Audio - Kultur - 26.03.2020

Eigentlich wollte Jens Ravari, Regisseur aus Basel, Anfang April mit seinem Schauspielteam und Musikern das Musical Jesus Christ Superstar in der Marburger Waggonhalle aufführen.mehr...

11 min.

Kultur

Ein Meilenstein der investigativen Berichterstattung: "Unter den Armen und Elenden Berlins"

Audio - Kultur - 26.03.2020

Dieser Tage bestimmt vor allem das Thema Gesundheit die öffentlichen und auch privaten Diskussionen.mehr...

12 min.

Kultur

Coronatalk (13) -- Im Gespräch mit Radioreporterin Anna Spiess

Audio - Kultur - 25.03.2020

Anna Spiess ist die Regionalradioreporterin des Hessischen Rundfunks in Marburg. Wir sprachen mit Anna, wie die Beschränkungen (Begrüssung, Abstand, Absagen von Veranstaltungen jeglicher Art) ihre Arbeitsweise verändern.mehr...

16 min.

Kultur

Coronatalk (14) -- Im Gespräch mit Alexandra Klusmann, Marburger Kulturloge

Audio - Kultur - 25.03.2020

Alexandra Klusmann ist engagiert in vielen Bereichen in Marburg.mehr...

8 min.

Kultur

Das Social Distel-Ding - Willkommen im grössten sozialen Experiment der Welt

Audio - Kultur - 25.03.2020

Aktuell sind alle im "social distancing". Und was wird man dabei?mehr...

3 min.

Kultur

Mark Ed zum 2. Mal bei der Schwulen Welle im Interview

Audio - Kultur - 25.03.2020

Im zweiten Teil der Oh-Happy-Gay-März-Sendung hatten wir den schwulen Musiker Mark Ed zu Gast, der in Fankreisen auch "Der Bart" genannt wird.mehr...

21 min.

Kultur

Coronatalk (12) -- Im Gespräch mit Michael, Kunstraumschaffender

Audio - Kultur - 24.03.2020

Wegen der Coronakrise läuft arbeitsmässig bei Michael nicht viel. In seiner Freizeit und im Ehrenamt schafft er Räume für Künstler*innen.mehr...

10 min.

Kultur

Die Geschichte der Akademie der Künste in der DDR

Audio - Kultur - 24.03.2020

1950 wurde sie gegründet, der aus dem Exil zurückgekehrte Heinrich Mann sollte ihr erster Vorsitzender werden: die Akademie der Künste in der DDR.mehr...

11 min.

Kultur

Coronatalk -- Im Gespräch mit Politikwissenschaftlerin Ursula Birsl

Audio - Kultur - 24.03.2020

Kritisch setzt sich die Marburger Politikwissenschaftlerin und Demokratieforscherin Ursula Birsl mit den aktuellen politischen Entscheidungsprozessen auseinander.mehr...

23 min.

Kultur

Coronatalk -- Im Gespräch mit Hans-Werner Seitz von der Freien Schule Marburg

Audio - Kultur - 24.03.2020

Es wird viel über Online-Unterricht geredet, doch wie geht Online mit Kindern der 2. Schulklasse?mehr...

10 min.

Kultur

Coronatalk -- Im Gespräch mit Roman vom Ufercafe an der Lahn

Audio - Kultur - 24.03.2020

Der Betrieb des Ufercafes an der Lahn ist für Roman ein Saisongeschäft. Bisweilen -- bei Hochwasser -- sind die Schotten eh dich.mehr...

8 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Null Wertschöpfung

Audio - Kultur - 24.03.2020

Wie weit man Nachrichten aus China trauen kann, ist ungewiss, aber die Meldung, dass man die Neuansteckungen mit dem Coronavirus auf praktisch null reduzieren konnte bis auf jene paar Dutzend Fälle, die von Rückkehrerinnen aus dem Ausland eingeschleppt wurden, zeigt auf jeden Fall, dass am Ursprungsort der Pandemie weitgehend Ruhe eingekehrt ist.mehr...

11 min.

Kultur

Geburtstagsfeier im Internet, geht das?

Audio - Kultur - 23.03.2020

Was macht man, wenn man Lust hat eine Party zu feiern, aber das geht halt in echt nicht, weil Infektionsgefahr und so.mehr...

9 min.

Kultur

Coronatalk -- Im Gespräch mit Werner aus der Marburger Oberstadt

Audio - Kultur - 23.03.2020

Marburg ist/war auch (und wird wieder sein) eine boomende Touristadt, insbesondere wo Werner in der von Fachwerk geprägten Oberstadt wohnt.mehr...

8 min.

Kultur

Coronatalk -- Im Gespräch mit Hike übers Einkaufen

Audio - Kultur - 23.03.2020

Im Gespräch blickt Hike auf Marburg aus dem Busfenster und berichtet über ihre Beobachtungen.mehr...

10 min.

Kultur

Chaos und Ratlosigkeit um Geflüchtete auf Lesbos

Audio - Kultur - 21.03.2020

Die 22-jährige Sportstudentin Kim war für vier Wochen auf der griechischen Insel Lesbos, um Geflüchtete zu unterstützen.mehr...

10 min.

Kultur

Interview mit dem Countertenor David Erler über die Petition "Hilfen für Freiberufler und Künstler während des Corona-Shutdowns""

Audio - Kultur - 18.03.2020

Interview mit dem Countertenor David Erler über die Petition "Hilfen für Freiberufler und Künstler während des Corona-Shutdowns"", die er am 11.03.2020 erstellt hat, bei www.openpetition.demehr...

5 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 33

Audio - Kultur - 18.03.2020

Themen: - Hörspieltheaterstück für Gehörlose in München. - Hörspielwettbewerb zum Thema Pressefreiheit. - Hörbuch-Spezial im Börsenblatt. - Hörspiele erleichtern Kindern den Fremdsprachenerwerb. - Audio-Pornos als Millionengeschäft. - Die Preisträger*innen des Deutschen Hörbuchpreises 2020. .mehr...

11 min.

Kultur

Radio-Aktivität. Ein Radio-Ausstellungsbesuch im Münchner Lenbachhaus

Audio - Kultur - 18.03.2020

“Es ist eine sehr schlechte Sache.mehr...

17 min.

Kultur

Hilfe mit dem Lastenrad in Zeiten von Corona | Interview mit Vincent von ELLA Lastenrad

Audio - Kultur - 18.03.2020

Ein Team von Ehrenamtlichen bietet per Rad kostenlose Unterstützung bei alltäglichen Erledigungen an - für Menschen, die zur Coronavirus-Risikogruppe gehören.mehr...

9 min.

Kultur

Die Grenzen werden geschlossen, die Menschen rücken zusammen. Von Lieferketten und Infektionsketten

Audio - Kultur - 18.03.2020

EIN KOMMENTAR Die Allgegenwart des Corona-Themas wird irgendwann nicht mehr gegeben sein, das Denken, das nun eingeübt wird, allerdings schon.mehr...

5 min.

Kultur

Hilfe mit dem Lastenrad in Zeiten von Corona | Interview mit Vincent von ELLA Lastenrad

Audio - Kultur - 18.03.2020

Ein Team von Ehrenamtlichen bietet per Rad kostenlose Unterstützung bei alltäglichen Erledigungen an - für Menschen, die zur Coronavirus-Risikogruppe gehören.mehr...

9 min.

Kultur

Wonderland Ave - Eine Rezension des Theaterstücks von Sibylle Berg

Audio - Kultur - 17.03.2020

Eine Kritik des Stücks von Sibylle Berg, dass sich mit einer Welt, in der die Maschinen die Herrschaft über den Planeten übernommen haben, auseinandersetzt.mehr...

12 min.

Kultur

Betrachtungen zum gegenseitigen Umgang mit der Coronakrise

Audio - Kultur - 16.03.2020

Bemerkungen von Holger zum Umgang mit und in der Coronakrise. Soziale Kontakte sollen eingestellt werden.mehr...

4 min.

Kultur

#andratuttobene: Gemeinsam kreativ - trotz Isolation

Audio - Kultur - 16.03.2020

#andratuttobene - alles wird gut werden, unter diesem Hashtag sprechen Menschen in Italien sich gegenseitig Mut zu.mehr...

9 min.

Kultur

ArtOmate: Kunst aus dem Zigarettenautonmaten ziehen

Audio - Kultur - 14.03.2020

Kunst ist irgendwie überall, aber wenn jemand etwas von Kunstwerken kaufen oder so erzählt, denke ich trotzdem in erster Linie an eine Galerie mit einer Ausstellung. Das geht jetzt aber viel leichter.mehr...

11 min.

Kultur

Push Back - eine Collage aus Fluchtgeschichten

Audio - Kultur - 14.03.2020

PUSH BACK Ist eine szenische Textcollage aus Fluchtberichten. Radio Blau hat sich mit Aaron von der freien Bildungsinitiative Push Back über die Texte und die Geschichten dahinter unterhalten.mehr...

10 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2020 Teil 4 - Geschichtsorte

Audio - Kultur - 12.03.2020

Teil 4 der Berlinale 2020 Nachlese von Lorettas Leselampe.mehr...

11 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2020 Teil 5 - The Viewing Booth

Audio - Kultur - 12.03.2020

Teil 5 der Berlinale 2020 Nachlese von Lorettas Leselampe.mehr...

6 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2020 Teil 6 - Arbeitswelten und Klassenerfahrung

Audio - Kultur - 12.03.2020

Teil 6 der Berlinale 2020 Nachlese von Lorettas Leselampe.mehr...

15 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2020 Teil 7 - proletarische Lebenswelten

Audio - Kultur - 12.03.2020

Teil 7 der Berlinale 2020 Nachlese von Lorettas Leselampe.mehr...

11 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2020 Teil 8 - migration

Audio - Kultur - 12.03.2020

Teil 8 der Berlinale 2020 Nachlese von Lorettas Leselampe. Kurz noch zwei Filme zu proletarischen Lebenswelten: Favolacce von den Gebrüdern DÌnnocenzo.mehr...

15 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2020 Teil 2 - anunciaron tormenta

Audio - Kultur - 12.03.2020

Teil 2 der Berlinale Nachberichterstattung.mehr...

14 min.

Kultur

Berlinale Nachberichterstattung 2020 Teil 3 - tipografic majuscul

Audio - Kultur - 12.03.2020

Teil 3 der Berlinale 2020 Nachberichterstattung von Lorettas Leselampe. Wie lassen sich historische Archivquellen im Film darstellen/nutzen?mehr...

11 min.

Kultur

Das Echo deiner Frage - Dora und Walter Benjamin

Audio - Kultur - 11.03.2020

Dora Benjamin war Schriftstellerin, Übersetzerin und Verlegerin, Geschäftsfrau in der Hotelbranche, Mutter und begeisterte Black-Bottom-Tänzerin.mehr...

20 min.
Anfang
Zurück

Seite 51

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9693