UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Achter - das Fahrradmagazin - Juni 2021

Audio - Kultur - 18.06.2021

Inhalte der Sendung: - Interview mit Evelyn Sindermann vom Radbündnis Filder - Ergebnisse der Mitmachaktion "Besser Radfahren" - Interview mit Franziska Köppe vom Open Bike Sensor.mehr...

29 min.

Kultur

Vortrag: Die Seidenstrassen

Audio - Kultur - 18.06.2021

https://kolonialgeschichtema.com/2021/06... Online – Vortrag am 15.06. 18 Uhr: Die Seidenstrasse 10/06/2021 MA Kolonialgeschichte Veranstalter: Mannheimer Abendakademie in Kooperation mit Rhein-Neckar-Industriekultur e.V., Mannheimer Bündnis für gerechten Welthandel und Arbeitskreis Kolonialgeschichte Mannheim und einige Fragen und Antworten *** Über die alte Seidenstrasse brachten Karawanen Waren wie chinesische Seide und indischen Pfeffer an europäische Fürstenhöfe. Über den Seeweg brachten ab dem 16. Jahrhundert portugiesische, später niederländische und schliesslich britische Handelsflotten Gewürze aus Süd- und Südostasien, mit denen immer breitere Bevölkerungskreise Mitteleuropas beliefert wurden. Ab dem 19. Jahrhundert drangen die imperialistischen Mächte Europas nach Asien vor und besetzten sogar Teile Chinas.mehr...

1 min.

Kultur

New World Dis/Order - Das Werkleitz-Festival 2021

Audio - Kultur - 18.06.2021

Das Werkleitz Festival startet aab 18 Juni in Halle in der ehemaligen Stasi-Zentrale am Gimmritzer Damm.mehr...

18 min.

Kultur

Fahrraddemo in Leipzig nach Kündigung eines Gewerkschafters

Audio - Kultur - 17.06.2021

Am 24.04.2021 veranstaltete die FAU Leipzig eine Kundgebung vor der Dominos Pizza Filiale im Leipziger Westen.mehr...

6 min.

Kultur

Wounds are forever - am Nationaltheater Mannheim

Audio - Kultur - 17.06.2021

Die 21. Ausgabe der Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim findet vom 17. – 27. Juni 2021 vor allem in digitalen Räumen statt.mehr...

6 min.

Kultur

Cinema Quadrat - Sommer Open Air - jew. ab 21.45 Uhr auf der Dachterrasse in Mannheim, K1: Freitag, 18.06. Monty Python’s wunderbare Welt der Schwerkraft / Samstag, 19.06. Undine

Audio - Kultur - 16.06.2021

Fr. 18.06.2021 21:45 Uhr Monty Python’s wunderbare Welt der Schwerkraft GBR 1971 R: Ian MacNaughton.mehr...

2 min.

Kultur

Das Kulturphänomen der Memes

Audio - Kultur - 15.06.2021

Wer kennt sie nicht, diese kleinen Bildchen, die man sich über Messengerdienste hin und her schickt.mehr...

9 min.

Kultur

Streaming - tips 11

Audio - Kultur - 14.06.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von marian von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku...mehr...

6 min.

Kultur

Solidarität mit den fünf Orang-Utans im Dresdner Zoo – Ein Rückblick

Audio - Kultur - 13.06.2021

Die Zoo Dresden GmbH will von der schlimmsten Orang-Utan-Haltung Europas zur besten Orang-Utan-Haltung.mehr...

56 min.

Kultur

Der Ausnahmezustand ist der Normalzustand, nur wahrer

Audio - Kultur - 11.06.2021

Anne D. Peiter und Wolfram Ette lesen "Der Ausnahmezustand ist der Normalzustand, nur wahrer".mehr...

59 min.

Kultur

Komponistin / Musikerin Hannah von Hübbenet über das Debütalbum Field Kit

Audio - Kultur - 10.06.2021

Multiinstrumentalistin und (Filmmusik-)Komponistin Hannah von Hübbenet hat gemeinsam mit John Gürtler - u.a.mehr...

9 min.

Kultur

James Ensor - Kunsthalle Mannheim

Audio - Kultur - 10.06.2021

Die Kunsthalle Mannheim zeigt eine neue Ausstellung. Sie dreht sich um den belgischen Maler und Zeichner James Ensor.mehr...

5 min.

Kultur

Interaktives Telefontheaterstück - TheaterBOT

Audio - Kultur - 09.06.2021

Das Gefühl von Warten kennen wir alle. Vielleicht haben wir es im letzten Jahr sogar noch besser kennengelernt.mehr...

9 min.

Kultur

Konferenz der Abwesenden von Rimini Protokoll im Staatsschauspiel in Dresden

Audio - Kultur - 09.06.2021

Konferenz der Abwesenden von Rimini Protokoll Handlung Es herrscht Krise!mehr...

16 min.

Kultur

Keiner mehr da

Audio - Kultur - 09.06.2021

15 Monate Corona-Pandemie haben die Kulturbranche schwer gebeutelt. Erst der harte Lockdown, der der Lockdown light – Theater, Clubs, Kinos, Spielstätten – konnten nicht öffnen.mehr...

4 min.

Kultur

Wohnen in der DDR

Audio - Kultur - 09.06.2021

Bezahlbaren Wohnraum für alle! Und zwar in Wohnquartieren, die nach den Bedürfnissen ihrer Bewohner entwickelt werden – das war der Anspruch der Wohnungspolitik der DDR.mehr...

51 min.

Kultur

Schillerschachtel

Audio - Kultur - 08.06.2021

Schon jetzt sollte man sie bestellen, die Schillerschachtel. Das Vorbereitungsteam der Schillertage hat sie bereits gepackt. 11 künstlerische Überraschungen gibt es zum Start der Schillertage.mehr...

1 min.

Kultur

21. Internationale Schillertage Mannheim – mit Corona-Handicap

Audio - Kultur - 08.06.2021

Die 21. Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim beginnen am 17. und endet am 27. 06.2021. Die Vorplanung war Corona-bedingt sehr kompliziert.mehr...

11 min.

Kultur

Musikfabrik Spezial: YouTube - Fluch oder Segen? | Teil 8

Audio - Kultur - 05.06.2021

Nelian vom YouTube Kanal „Velacerus“ besuchte mich in meiner Sendung „Musikfabrik Spezial: YouTube – Fluch oder Segen?“. In Teil 8 quatschen wir über folgende Themen: -> Wie lange dauert es ein Video zu produzieren und zu veröffentlichen? -> Mit welchem Setup produzierst Du Deine Videos? -> Was ist bei einem YouTube Video wichtiger?mehr...

9 min.

Kultur

Musikfabrik Spezial: YouTube - Fluch oder Segen? | Teil 9

Audio - Kultur - 05.06.2021

Nelian vom YouTube Kanal „Velacerus“ besuchte mich in meiner Sendung „Musikfabrik Spezial: YouTube – Fluch oder Segen?“. In Teil 9 quatschen wir über folgende Themen: Techniktalk: -> iPad vs.mehr...

18 min.

Kultur

Nikel Pallat zum Ton Steine Scherben-Festival

Audio - Kultur - 05.06.2021

Im März 2021 stellte die Landtagsfraktion der AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt einen Antrag, wonach Corax sämtliche Fördergelder des Landes und der Medienanstalt gestrichen werden sollten.mehr...

19 min.

Kultur

RoomBoom Festival in Schkeuditz startet

Audio - Kultur - 05.06.2021

Das RoomBoom-Festival vom 04.06.-06.06.2021! Euch erwartet ein 3500 Quadratmeter grosses, brach liegendes, Industriegelände im Zentrum von Schkeuditz, welches durch von über 100 Künstler*innen in eine urbane Grossausstellung transformiert wurde. Aufgrund der Pandemiesituation wird das Festival in hybrider Form stattfinden, da wir leider nur eine begrenzte Anzahl Besucher*innen auf das Gelände lassen dürfen.mehr...

10 min.

Kultur

Anselm Kiefer Ausstellung in Mannheim - Eindrücke von Nora Küppers

Audio - Kultur - 05.06.2021

Ohne Test in die Kunsthalle Mannheim Ab Donnerstag, den 3. Juni, ist der Besuch der Kunsthalle ohne Corona-Test und mit unbegrenzter Aufenthaltsdauer möglich.mehr...

2 min.

Kultur

Tian’anmen-Massaker jährt sich zum 32. Mal

Audio - Kultur - 05.06.2021

Das Bild von einem Mann, der sich mit Plastiktüte in der Hand vier Panzern in den Weg stellt, ging um die Welt.mehr...

10 min.

Kultur

Musikfabrik Spezial: YouTube - Fluch oder Segen? | Teil 5

Audio - Kultur - 05.06.2021

Nelian vom YouTube Kanal „Velacerus“ besuchte mich in meiner Sendung „Musikfabrik Spezial: YouTube – Fluch oder Segen?“. In Teil 5 quatschen wir über folgende Themen: -> Verdienst Du mit YouTube Geld? -> Vergleich zu anderen Jobs (Zeitung austragen) -> Wie baut man eine Community auf? -> YouTube und der Algorithmus -> Lieber Skripten oder frei reden?mehr...

7 min.

Kultur

Musikfabrik Spezial: YouTube - Fluch oder Segen? | Teil 6

Audio - Kultur - 05.06.2021

Nelian vom YouTube Kanal „Velacerus“ besuchte mich in meiner Sendung „Musikfabrik Spezial: YouTube – Fluch oder Segen?“. In Teil 6 quatschen wir über folgende Themen: -> Woher bekommst Du die technischen Geräte, die Du testest? -> Woher bekommen andere Technik YouTuber ihre Produkte? -> Wie reagieren Firmen, wenn beim testen ihrer Produkte das Gerät kaputt geht?mehr...

6 min.

Kultur

Musikfabrik Spezial: YouTube - Fluch oder Segen? | Teil 7

Audio - Kultur - 05.06.2021

Nelian vom YouTube Kanal „Velacerus“ besuchte mich in meiner Sendung „Musikfabrik Spezial: YouTube – Fluch oder Segen?“. In Teil 7 quatschen wir über folgendes Thema: Was sagen Deine Freunde & Bekannte zu Deinem Hobby?mehr...

2 min.

Kultur

Solidaritätsnetzwerk Leipzig protestiert vor Jobcenter

Audio - Kultur - 03.06.2021

Nicht nur in Zeiten von Corona ist Arbeitslosigkeit ein beherrschendes Thema. Das Jobcenter ist dann für viele Menschen die letzte Chance, ihre Existenz zu sichern.mehr...

8 min.

Kultur

04.06. – 12.06.2021 Stadt.Raum.Fluss. Zeitgenössische Perspektiven zur Stadt

Audio - Kultur - 02.06.2021

04.06. – 12.06.2021 Stadt.Raum.Fluss. Zeitgenössische Perspektiven zur Stadt Der Schwerpunkt Stadt.Raum.Fluss.mehr...

15 min.

Kultur

Gespräch mit Johanna Sänger vom Stadtgeschichtlichen Museum in Leipzig zur Ausstellung „Uns eint die Liebe zum Buch“. Jüdische Verleger in Leipzig. 1815 - 1938"

Audio - Kultur - 01.06.2021

Wir hören ein Gespräch mit Johanna Sänger vom Stadtgeschichtlichen Museum in Leipzig zur morgen beginnenden Ausstellung „Uns eint die Liebe zum Buch“.mehr...

11 min.

Kultur

Restart der Chemnitzer Veranstaltungskultur

Audio - Kultur - 31.05.2021

Gebauter Beitrag/Feature mit GEMAfreier Musik, Strassenumfrage, gesprochenem redaktionellen Text und Telefoninterview zum Thema Vorbereitung öffentlicher Kulturveranstaltungen in Chemnitz.mehr...

7 min.

Kultur

Übrig blieb ein moosgrüner Apfel - Gespräch mit Ulrike Feibig vom Hochroth Verlag und der Lyrikbuchhandlung

Audio - Kultur - 28.05.2021

In Leipzig finden die Leipziger Buchmesse und die begleitenden Lesungen gerade eher im Netz statt, aber zum Teil auch im Freien...mehr...

10 min.

Kultur

Radio Fratz bleibt standhaft trotz Attacke von FDP und CDU

Audio - Kultur - 25.05.2021

Im Februar dieses Jahres hat die FDP in Flensburg einen Antrag an den Finanzausschuss der Stadt gestellt, der die Existenz vom kleinen freien Radio Fratz bedroht, das es erst seit wenigen Jahren in Flensburg gibt.mehr...

12 min.

Kultur

Streaming - tips 10

Audio - Kultur - 23.05.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von marian von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku...mehr...

4 min.

Kultur

Musikfabrik Call Line | Folge 1

Audio - Kultur - 22.05.2021

In Folge 1 der „Musikfabrik Call Line“ redeten wir mit Euch über folgende Themen: - Die besten Filme zum schmunzeln in der Corona Zeit - Meditation & Atemtechniken - Story aus dem Alltag: Eingeschlossen im Büro Die „Musikfabrik Call Line“ ist Dein interaktives Call In Format präsentiert von der „Musikfabrik“. In der Sendung quatschen wir mit Euch über Eure Themen, die Euch bewegen, beschäftigen oder einfach interessieren. Ihr ruft einfach die Studionummer an und werdet sofort LIVE zu uns ins Studio gestellt. EA: 21. Mai 2021 | Radio Unerhört Marburgmehr...

59 min.

Kultur

Talya Feldman: "The violence we have witnessed carries a weight on our hearts"

Audio - Kultur - 21.05.2021

1979 starben in Merseburg zwei Vertragsarbeiter aus Kuba, Raul Garcia Paret und Delfin Guerra.mehr...

19 min.

Kultur

Haut an Haut - eine Kulturdokumentation

Audio - Kultur - 21.05.2021

Es ist das Dilemma der Berührung: Alle sehnen sich nach ihr, aber fürchten sie zugleich. Schon vor Corona war körperliche Distanz in Deutschland geboten - nun mit Corona sogar verboten.mehr...

14 min.

Kultur

Im Meer Schwimmen Krokodile - Buchvorstellung

Audio - Kultur - 20.05.2021

"Im Meer schwimmen Krokodile" geschrieben von Fabio Geda, erzählt die wahre Geschichte von Enaiats unfreiwillger Flucht.mehr...

9 min.

Kultur

Antisemitismus - eine deutsche Geschichte / Gespräch mit Peter Longerich

Audio - Kultur - 20.05.2021

Der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat nicht nur gezeigt, wie gefährlich die Lage für Juden in Deutschland geworden ist - die Debatte hat auch offengelegt, dass antijüdische Einstellungen schon lange in der Mitte der Gesellschaft existieren.mehr...

52 min.

Kultur

"SPEAK TO ME, PLACE!" - ein Audiowalk in Leipzig

Audio - Kultur - 19.05.2021

Kreativ stellt sich die Kunstszene den Herausforderungen der Corona Pandemie.mehr...

15 min.

Kultur

Elektronische Musik der 1920er Jahre - Das Theremin

Audio - Kultur - 19.05.2021

Die Musik der Gegenwart ist geprägt von elektronischer Klangerzeugung. Traditionell verbinden wir mit solcherlei Geräuschen die Universalbezeichnung "Synthesizer".mehr...

7 min.

Kultur

Godzilla & Zombiemythos: Wie sich die atomare Annihilation in die Popkultur eingebrannt hat

Audio - Kultur - 17.05.2021

Der Godzillamythos, der in den 50ern Eingang in die Popkultur fand, zeigt vollkommen eindeutig, dass er eine Metapher für die atomare Bedrohung ist.mehr...

1 min.

Kultur

Gespräch mit Martin Seeliger über sein Buch "Soziologie des Gangstarap"

Audio - Kultur - 16.05.2021

Dr. Martin Seeliger hat mittlerweile ein zweites Buch über deutschsprachigen Gangsatrap namens „Soziologie des Gangstarap“ geschrieben.mehr...

20 min.

Kultur

Studie zu Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit im Gangsta-Rap veröffentlicht

Audio - Kultur - 14.05.2021

Rap gilt als eine der wichtigste Form der Jugendkultur in der Gegenwart. Häufig entzündeten sich öffentliche Debatten über menschen-feindliche Texte der meist männlichen Künstler.mehr...

9 min.

Kultur

Rammsteins "Deutschland" - Zur Ästhetik des Faschismus

Audio - Kultur - 14.05.2021

Rammstein das "Enfant Terrible" der deutschen Pop-Welt, fällt immer wieder negativ durch kontroverse Lieder und vor allem Videos auf.mehr...

15 min.

Kultur

Streaming - tips 9

Audio - Kultur - 13.05.2021

Statt veranstaltungshinweisen streamingtips von marian von http://www.globale-leipzig.de/ auch wenn kino nicht ist; zumindest gibt es im netz die oder andere gute doku...mehr...

4 min.

Kultur

Aspekte des Musiktheaters von Luigi Nono

Audio - Kultur - 12.05.2021

"Er machte nicht mit Hilfe der Schönbergschen Entdeckungen eine aufklärerische Musik, die die Massen in Bewegung setzen sollte, sondern vertraute darauf, dass in seiner Musik (...) Aufklärung als etwas erfahren wird, was als Fünkchen in den Massen und der ihnen entsprechenden Tonmasse selber steckt. (...) Die Intention ist es, diesen Funken das Herausspringen möglich zu machen.mehr...

36 min.

Kultur

Ankläger Gabriel Bach über den Eichmann Prozess

Audio - Kultur - 12.05.2021

Heute vor 61 Jahren wurde Adolf Eichmann in Argentinien festgenommen. Adolf Eichmann war SS-Mann und bereitete den Holocaust mit eiskalter menschenverachtender Brutalität vor.mehr...

7 min.

Kultur

So nah-Das Regionalmagazin für den Rhein-Neckar Raum in sonar

Audio - Kultur - 11.05.2021

Die Meldungen aus der Rhein-Neckar Region vom März, April diesmal erst im Mai. Zusammengestellt von Nanja und Michael.mehr...

4 min.
Anfang
Zurück

Seite 41

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9698