UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Das Modellprojekt Eigene Wohnung in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 07.09.2023

Gespräch mit Franz Vojtech vom Boot gGmbH zum Modellprojekt Eigene Wohnung .Das richtet sich an Wohnungslose Menschen und der Anlass ist auch derTag der Wohnungslosen am kommenden Montag.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Onda-info 572

Audio - Gesellschaft - 06.09.2023

Interview zu Chile-Denkmälern in DDR und Westdeutschland - urbane Landwirtschaft in Bogotá - "Ausgetauscht"-Podcast über Klimagerechtigkeit und Grünen Kolonialismus.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Obdachlosenfeindlichkeit in Freiburg: Über ein "Denkmal" gegen soziale Ausgrenzung unter einer Brücke

Audio - Gesellschaft - 06.09.2023

Obdachlosenfeindlichkeit kann viele Gesichter haben.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Bürgerschaftliches Engagement zum Münchner Mobilitätskongress: das „Sommerexperiment Kazmairallee“ und „Umlenken“

Audio - Gesellschaft - 06.09.2023

Zum 2. Münchner Mobilitätskongress fördert die Stadt neun innovative Projekte, die sich für Nachhaltigkeit stark machen.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Datenweitergabe an den gesamten Sicherheitsapparat der Bundesrepublik im Selbstbestiummungsgesetz verankert

Audio - Gesellschaft - 06.09.2023

Auf die letzten Meter wurde noch eine absurde Datenweitergabe an den gesamten Sicherheitsapparat der Bundesrepublik im Selbstbestimmungsgesetz verankert.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Heftvorstellung: Warum der Krieg Binarität verstärkt, Blick und Rückblick auf den Aufstand im Iran und crossmediales Arbeiten

Audio - Gesellschaft - 06.09.2023

"Krieger*innen oder Friedensengel? - Geschlechterrollen im Krieg" ist der Titel für das Herbstheft der iz3w und befasst sich mit Rollenbildern von Frauen und Queers in kriegerischen Konflikten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Recycling: "What shall we do?" - Antideutsche Positionen zum Ukrainekrieg. (Folge 4 mit Communaut und den Freund_innen der klassenlosen Gesellschaft) (04.09.2023)

Audio - Gesellschaft - 06.09.2023

Wir führen unsere Sendereihe weiter: Vor ca. 20 Jahren mit dem Wiederaufkommen eines deutschen Nationalismus und Grossmachtstrebens gab es die Hochphase der sogenannten anti-deutschen Politik.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Spende eine Wohnung - zum Tag der Wohnungslosen in Leipzig am 11.9.2023

Audio - Gesellschaft - 06.09.2023

Heute im Gespräch mit Becky Wehle von der AG Recht auf Wohnen und dem Machtlos e.V. zum Tag der Wohnungslosen am kommenden Montag in Leipzig.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Walt Disney, Final Fantasy or Carneval - My culture is not your costume

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

We talk to Åsa Larsson Blind on cultural appropriation.mehr...

22 min.

Gesellschaft

#blockIAA - Überblick über die Protest-Gruppen

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

Beim MobilitätsCamp im Luitpold-Park am Münchner Scheidplatz gab es heute eine Pressekonferenz.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Für mich ist ein Bergwerk mit der Landschaft nicht vereinbar" - Indigene verstehen die Natur besser als Kolonisator*innen

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

Zwei Indigene Aktivist*innen aus Sápmi, dem Land der Sámi in Skandinavien, beschreiben, wie sie die zunehmende Verminung ihrer Gemeinden erleben.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Das Kombinat - Gespräch zur Solawi-Doku mit Regisseur Moritz Springer

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

Gespräch mit Moritz Springer zu seiner Doku "Das Kombinat". weitgehend enthalten.mehr...

16 min.

Gesellschaft

"In der Schule lernen sie mehr über die Natives in den Amerikas als über die Indigenen in ihrem eigenen Land" - Sámi in Schweden werden unsichtbar gemacht

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

Nils Johanás Allas ist Rentierzüchter und Vorsitzender der samischen Gemeinde Talma in der Nähe von Kiruna, Schweden.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Interview mit Tayo Awosusi-Onutor, Autorin von Jokesi Club

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

JOKESI Club ist das erste deutschsprachige Kinderbuch mit romani und sinti Charakteren als Heldinnen der Geschichte.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das Kombinat - Gespräch zur SoLaWi-Doku mit Regissuer Moritz Springer

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

Gespräch mit Moritz Springer zu seiner Doku "Das Kombinat". weitgehend enthalten.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Bericht von der Kundgebung gegen Zwangsräumung

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

Zingovala und ihre zwei Kinder sollen zwangsgeräumt werden. Betroffene und solidarische Personen und Initiative treffen sich vor dem Gebäude der SAGA in Barmbek, um denen einen Brief zu überreichen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ob Walt Disney, Final Fantasy oder Karneval - Meine Kultur ist nicht Dein Kostüm!

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

Wir sprachen mit Åsa Larsson Blind, Vizepräsidentin des Saamirates über kulturelle Aneignung von geistigem Eigentum Indigener Nationen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Symbionts

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

Rot-grüner Terror-Verdacht in Halle/S.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Industriepark Oberelbe (IPO) stoppen

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

Mögliche Unsere Lebens- und Wirtschaftsweise ist in der Krise. Dennoch glaubt eine starke Fraktion an Besserung durch mehr vom Gleichen - also Wachstum.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Radio Radau #1

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

Radio Radau - Von der Strasse in die Ohren.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Von roten Pillen und der Manosphere - Verweichlichen mit Angela Frick

Audio - Gesellschaft - 05.09.2023

Bist du bereit für die rote Pille? Bist du bereit für die Manosphere?mehr...

36 min.

Gesellschaft

RR Reihe Radiostücke – 14 Arten (den) Regen zu beschriften

Audio - Gesellschaft - 04.09.2023

„Ich versuche, mit den Mitteln der Musik etwas politische Intelligenz in den Menschen hineinzubringen“, formulierte Hanns Eisler (1898 bis 1962) sein Ziel als Komponist.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Erlernen der deutschen Sprache aus der Sicht eines Lernenden

Audio - Gesellschaft - 04.09.2023

Hinsichtlich einer Beschäftigung mit der Thematik Schwierigkeiten im Lernen der deutschen Sprache sind drei Beiträge entstanden, die verschiedene Perspektiven aufwerfen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Klimawandel - eine Fluchtursache? Aktivist*innen antworten

Audio - Gesellschaft - 04.09.2023

Menschen werden aufgrund von Überschwemmungen, Dürren, Hungersnöten und anderen gravierenden Klimafolgen vertrieben.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Aktiv für Klima & Bewegungsfreiheit (Teil1)

Audio - Gesellschaft - 04.09.2023

Warum engagieren sich Menschen für Klimaaktivismus? Wie schätzt Nicholas Omonuk von End Fossil Occupy Uganda die Bedeutung von grenzüberschreitendem Klimaaktivismus ein?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Aktiv für Klima und Bewegungsfreiheit | Teil 2

Audio - Gesellschaft - 04.09.2023

Aktivist*innen aus Sampí kommentieren die Folgen des Graphitabbaus in Schweden | Klimawandel - eine Fluchtursache?mehr...

59 min.

Gesellschaft

Don't Gas Africa | Der europäische Energie­hunger im Senegal

Audio - Gesellschaft - 04.09.2023

Seit dem russischen Angriffskrieg versuchen Deutschland und andere europäische Staaten, ihren Hunger nach Gas andernorts zu sättigen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

»So wurde ich zum Klimaaktivisten« | Nicholas Omonuk von End Fossil Occupy Uganda

Audio - Gesellschaft - 04.09.2023

2021 machten sich aus dem Osten Ugandas die Menschen auf den Weg vom Land in die Stadt, weil Erdrutsche, Überschwemmungen und Dürren die Lebensgrundlagen auf dem Land vernichten.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Kormoran

Audio - Gesellschaft - 03.09.2023

3 Kilo Fisch am Tag macht nicht nur Freunde ...---... more birds here: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

4 min.

Gesellschaft

Wirtschaftswachstum - Vom immanenten Fluch des Schuldenmachens (Moneycracy #5)

Audio - Gesellschaft - 03.09.2023

Wirtschaftswachstum, nichts ist so wichtig wie Wirtschaftswachstum! Die Regierungsprogramme der letzten fünfzig Jahre enthielten obligatorisch die Ankündigung, das Wachstum der Wirtschaft fördern zu wollen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Aktiv für Klima & Bewegungsfreiheit

Audio - Gesellschaft - 03.09.2023

Warum engagieren sich Menschen für Klimaaktivismus? Wie schätzt Nicholas Omonuk von End Fossil Occupy Uganda die Bedeutung von grenzüberschreitendem Klimaaktivismus ein?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Initiativen während der IAA und des Münchner Mobilitätskongress: Ranertinstel in Lochhausen, Landlstrasse in Giesing und die Sommerstrassen in der Stadt

Audio - Gesellschaft - 02.09.2023

Diesen Sommer war München ein wichtiger Brennpunkt für Mobilität. Nicht nur war die IAA und der 2. Münchner Mobilitätskongress, sowie ein grosses Mobilitätswendecamp im Luitpoldpark – nein, es gab auch andere Initiativen und bürgerschaftliche Projekte.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Mobilität in München, Initiativen während der IAA

Audio - Gesellschaft - 02.09.2023

Diesen Sommer war München ein wichtiger Brennpunkt für Mobilität. Nicht nur war die IAA und der 2. Münchner Mobilitätskongress, sowie ein grosses Mobilitätswendecamp im Luitpoldpark – nein, es gab auch andere Initiativen und bürgerschaftliche Projekte.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Klima- und generationengerechtes Neumarktquartier 2035

Audio - Gesellschaft - 01.09.2023

Der WohnUnion e.V.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Gemengelage: Der Garten. Welche Fragen will ich stellen?

Audio - Gesellschaft - 01.09.2023

Warum gründen Menschen Gemeinschaftsgärten? Was sucht ihr dort?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Parents For Future München: 11. Sendung, "Geldströme für und gegen Klimaschutz" (Interviews mit Klara Butz von urgewald und Andreas Kemper)

Audio - Gesellschaft - 01.09.2023

Dieses Mal dreht sich alles um Geldströme. Wie kann den fossilen Industrien der Geldhahn abgedreht werden?mehr...

48 min.

Gesellschaft

Geplantes Atommüll-Lager Würgassen | ESK bestreitet Hochwassergefahr | Bürgerinitiative weist ESK-Stellungnahme zurück

Audio - Gesellschaft - 31.08.2023

Die Entsorgungskommission des Bundes (ESK) befürwortet in einer offiziellen Stellungnahme - entgegen vorherigen eigenen Erkenntnissen - den Standort Würgassen für ein als "Logistikzentrum" deklariertes Atommüll-Lager.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Mit einem CASTOR-Transport von Jülich nach Ahaus ist noch in diesem Jahr zu rechnen

Audio - Gesellschaft - 31.08.2023

Offiziell wird es zwar immer noch so dargestellt, als würden zwei verschiedene Optionen verfolgt, was mit dem Atommüll am Standort Jülich geschehen soll - möglich wäre der Neubau eines "Zwischen"-Lagers mit 3 Meter dicken Wänden oder der Transport ins "Zwischen"-Lager Ahaus.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Japan: Radioaktiv kontaminiertes Wasser in den Pazifik

Audio - Gesellschaft - 31.08.2023

Seit gestern (Donnerstag, 24.08.23) leitet der japanische Strom-Konzern TEPCO das radioaktiv kontaminierte Wasser, das zum Kühlen der Atomruinen des AKW Fukushima Daiichi benutzt wurde, in den Pazifik.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Nach den Hausdurchsuchungen: Wie weiter bei Radio Dreyeckland?

Audio - Gesellschaft - 31.08.2023

Andreas Reimann erzählt, was aktuell im Thema "Hausdurchsuchung" bei RDL passiert. Unsere Telefonleitung brummt etwas, sorry, sollte aber verwertbar seinmehr...

14 min.

Gesellschaft

Nachruf auf Claus Schreer

Audio - Gesellschaft - 30.08.2023

München verliert einen der wichtigsten und beständigsten Aktivisten über viele Jahrzehnte.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Die Neuordnung der Küchen

Audio - Gesellschaft - 30.08.2023

Die Tagesaktuelle Redaktion meldet sich aus der Sommerpause zurück mit einer feministischen Sommerlektüre, die die ganz grossen Fragen bearbeitet: Wie wollen wir wohnen, arbeiten, trösten, kochen, abwaschen und lieben?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Europäische Asylpolitik und die Genfer Flüchtlingskonventionen

Audio - Gesellschaft - 29.08.2023

Vor 70 Jahren hat die Bundesrepublik Deutschland die Genfer Flüchtlingskonventionen ratifiziert und in das BGB auf genommen.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Bahnhof des Jahres - Halle (Saale) Hauptbahnhof

Audio - Gesellschaft - 29.08.2023

Er ist der wichtigste Personenbahnhof der Stadt Halle und der Region. Er zählt täglich rund 36.000 Reisende und Besucher*innen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Prozess wegen rechtem Mordversuch in Henstedt-Ulzburg

Audio - Gesellschaft - 29.08.2023

Vor fast drei Jahren ist ein damaliges Mitglied der AfD in Henstedt-Ulzburg, ein paar Kilometer nördlich von Hamburg, mit seinem SUV in eine Gruppe Menschen gefahren.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Aktuelle politische Lage und anhaltende Massenproteste in Israel: "Sämtliche liberale Demokratien im Westen stehen vor durchaus ähnlichen Herausforderungen"

Audio - Gesellschaft - 29.08.2023

Gisela Dachs ist eine deutsche Publizistin, Journalistin und Sozialwissenschaftlerin in Israel.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Guatemala nach den Präsidentschaftswahlen

Audio - Gesellschaft - 29.08.2023

Bei den Präsidentschaftswahlen in Guatemala hat überraschend der Kandidat des Movimiento Semilla gewonnen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Brachschwalbe

Audio - Gesellschaft - 28.08.2023

Von Trockenheits-Verkünderinnen und technoiden Vorlieben ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Prüfung. Was für ein Wort. Was für Verhältnisse

Audio - Gesellschaft - 28.08.2023

Die Institution Uni ist längst auf dem Schreibtisch der Verwertbarkeitslogik angekommen; Institute werden bemessen an den "Markt-Adaptions-Fähigkeiten" der Outputs.mehr...

29 min.