UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Feministische Aussenpolitik als Aneignung feministischer Positionen

Audio - Gesellschaft - 14.09.2023

Die Aneignung emanzipatorischer Forderungen ist kein neues Phänomen, und auch bei der Aussenpolitik nicht überraschend.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Globaler Klimastreik am 15. September

Audio - Gesellschaft - 14.09.2023

Am 15. September ist globaler Klimastreik.mehr...

15 min.

Gesellschaft

ÖPNV in München, Teil 1: sendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio

Audio - Gesellschaft - 14.09.2023

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.mehr...

56 min.

Gesellschaft

ÖPNV in München, Teil 1: Livesendung aus dem Offenen Parkplatz-Studio

Audio - Gesellschaft - 14.09.2023

Während der Automesse IAA und des städtischen Mobilitätskongresses war LORA München mit einem Offenen Studio auf einem Parkplatz in der tristen und grauen Schwanthalerstrasse präsent.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Kohleabbau in Kolumbien: Welche Verantwortung trägt Deutschland?

Audio - Gesellschaft - 13.09.2023

Kolumbien exportiert derzeit so viel Steinkohle wie noch nie – auch nach Deutschland. Der Abbau beispielsweise durch El Cerrejón in der nordöstlichen Guajira geht mit schweren Umwelt- und Menschenrechtsvergehen einher.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Nachrichten von Dienstag, den 12. September 2023

Audio - Gesellschaft - 13.09.2023

Nach DNA-Abgleich: Angehörige am Kilimanjaro fordern baldige Rückkehr ihrer identifizierten Ahn*innen und Entschuldigung von Deutschland INKOTA: Hochgefährliche Pestizide: Bundesregierung verschleppt Exportverbot Petition: Kein Sendeplatz für Rechte Leben und Lieben ohne Bevormundung - Protest gegen den “Marsch für das Leben” Mexiko: Sicherheit von Medienschaffenden muss Wahlkampfthema seinmehr...

15 min.

Gesellschaft

Das Patriarchat und der Klimawandel - Von Meerschweinchen und Seehunden

Audio - Gesellschaft - 13.09.2023

Die Zeit wird knapp und das Meer eng. Während wir noch über nasse Füsse jammern, steht den anderen das Wasser schon bis zum Hals.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lesung mit dem "faulsten Sozialarbeiter Deutschlands"

Audio - Gesellschaft - 13.09.2023

Jetzt macht er auch noch eine LESUNG!mehr...

8 min.

Gesellschaft

Z* ist kein reeller Mensch: "Antiziganismus ist ein Konstrukt"

Audio - Gesellschaft - 13.09.2023

Esther Reinhardt-Bendel, Mitbegründerin von Sinti-Roma-Pride und Mitarbeiterin bei MIA, der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus Rheinland-Pfalz über die Terminologie, Hatespeech auf social media und rassistisch motivierte Straftaten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Don't forget Afghanistan

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Sajia ist 26 Jahre alt und kommt aus Afghanistan. Sie lebt in einer Unterkunft für Geflüchtete in der Nähe in der Nähe von Heidelberg.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (355): Die Nabelkrähe

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Ein Vogel, ein Gefieder, ein Elefant, ein Schnupfen. Ein Trauerspiel.mehr...

2 min.

Gesellschaft

My body, my choice! Feature zu feministischen Kämpfen für reproduktive Gerechtigkeit weltweit Volume #4

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Feature zu Kämpfen um reproduktive Gerechtigkeit. Kurzer Rückblick und Update und ausführlich zur rechtlichen Lage und feministischen Kämpfen in Malta, El Salvador, Brasilien und Kanada.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Bericht von der IAA 2023: Vielfältiger Protest gegen klimafeindliche Motoren und ihre Anhänger

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

In München findet wie so oft die Internationale Automobilausstellung statt. Auf der anderen Seite macht das Mobilitätswendecamp die bayrische Landeshauptstadt ein wenig bunter, neben all der Autos.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die Hilfesysteme müssen immer wieder überprüft werden

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Nun hören wir eine Beschreibung von einer der Aktiven in den Wohnungslosen-Netzwerktreffen. Sie hat beim Theaterprojekt "Die Unerhörten" mitgemacht, das leider nicht fortgeführt wird.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ein freundliches Lächeln macht mehr als Weggucken

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Wir hören ein Gespräch mit Chris, der bei Safe (Strassensozialarbeit für Erwachsene) mitwirkt und sowohl die Perspektive der Wohnungslosen kennt, aber auch in der Wohnungslosenhilfe engagiert ist.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Konsumieren und nicht wegschmeissen - Foodsharing und Wohnungslosigkeit

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Franziska von Foodsharing Leipzig beschreibt den Zusammenhang von Foodsharing und Wohnungslosigkeit https://foodsharing.demehr...

4 min.

Gesellschaft

Wichtig ist, dass auch Betroffene dazukommen

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Gespräch mit Siegfried Schlegel von der AG Recht auf Wohnen zum Tag der Wohnungslosenmehr...

17 min.

Gesellschaft

Vernetzung fürs Klima - Das Klimacamp in Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Letztes Jahr fand in Gimritz im Saaletal vom 12. bis zum 18. September ein Klimacamp statt, um gegen den Weiterbau der A 143 aktiv zu werden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Der Bürgerbahhof in Plagwitz - Streit um eine Fläche im Leipziger Westen

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Der Bürgerbahnhof in Plagwitz im Leipziger Westen soll bebaut werden.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Radio Radau #2

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Radio Radau - von der Strasse in die Ohren.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Kommentar zur fehlenden Auseinandersetzung mit Täterschaft Jan Gorkow - Feine Sahne Fischfilet

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Kommentar mit Bezugnahme auf eine fehlende Auseinandersetzung von Täterschaft bei Jan Gorkow und der Band Feine Sahne Fischfilet.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Renaissance der Kernenergie in Schweden? | "Zehn neue Kernkraftwerke" | Von einem auf den anderen Tag verschwunden

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Die schwedische sogenannte Umweltministerin Romina Pourmokhtari hatte jüngst verkündet, in Schweden würden in den kommenden Jahren "mindestens zehn" konventionelle Reaktoren gebaut.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Huchenfranz und die wilde Mur - Reisereportage über Wasserkraft und ihre Auswirkung

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Auf unserer Redaktionsreise nach Graz haben wir uns mit lokalen Themen beschäftigt.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Schwarze Halbzeit-Bilanz in Ba-Wü | Umweltpolitisches Desaster

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Am Montag, 4. September, stellten die Fraktions-Vorsitzenden der Pseudo-Grünen und der "Schwarzen" im baden-württembergischen Landtag ihre Halbzeitbilanz vor. Trotz aller Schönfärberei ist ein umweltpolitisches Desaster nicht zu verbergen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Heizungsgesetz ist Sabotage der Energie-Wende | Beschleunigt in die Klimakatastrophe

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Das Spektakel eines Streits auf der politischen Bühne der vergangenen Monate hat nahezu völlig verdeckt, dass das jetzt im Bundestag verabschiedete Gebäudeenergiegesetz - das sogenannte Heizungsgesetz - schon vor den mittlerweile vorgenommenen Veränderungen nicht etwa die Förderung erneuerbarer Energie im Sektor Hausheizung zum Ziel hat, sondern das exakte Gegenteil.mehr...

9 min.

Gesellschaft

IAA Rückblick

Audio - Gesellschaft - 12.09.2023

Ein Studiogespräch mit einer Aktivismus betreibenden Person bei Radio Corax. Es werden Eindrücke von der IAA geschildert und Einblicke in die vielfältigen Protestformen gegeben.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Es muss in dieser Gesellschaft klar sein, Wohnen ist ein Menschenrecht - Gespräch mit Siegfried Schlegel von der AG Recht auf Wohnen

Audio - Gesellschaft - 11.09.2023

Siegfried Schlegel war Stadtrat von 1990 bis 2019 für die Linke, er hat vor 50 Jahren mit einer Lehre zum Bauverarbeiter angefangen und verbrachte sein ganzes Berufsleben als Diplomingenieur in der Baubranche, unter anderem beim Baukombinat Leipzig.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Zwergscharbe

Audio - Gesellschaft - 11.09.2023

Noch eine Gewinnerin des Klimawandels ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

6 min.

Gesellschaft

Birding in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 10.09.2023

Dr. Folke Damminger vom Nabu unterhält sich mit Sabine Gärttling über Vögel in Stuttgart.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Schutthalde Vol. 1

Audio - Gesellschaft - 09.09.2023

Schutthalde. Found Sounds, Melodien, Umweltgeräusche, Soundgrätschen, Noise.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist ein sehr wichtiger Aspekt

Audio - Gesellschaft - 09.09.2023

Der Verein für integrative Projekt- und Sozialarbeit TiMMi ToHelp e.V. will Begegnungen von Menschen mit verschiedenen sozialen Hintergründen und Hilfe für sozial schwächer gestellte Menschen in Leipzig ermöglichen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das 60. Filmgespräch vom 7.09.2023

Audio - Gesellschaft - 09.09.2023

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 31.08.2023 und 21.09.2023 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Fff leipzig zum klimastreik am 15.9

Audio - Gesellschaft - 08.09.2023

Fridays for future stellen ihr programm zum weltweiten klimastreik am 15.9.2023 vor. https://fffleipzig.demehr...

10 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Augustrückblick 2023

Audio - Gesellschaft - 08.09.2023

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Fokus Südwest 07.09.2023

Audio - Gesellschaft - 08.09.2023

Die Themen: 1) Bure und Aktionen um das künftige oder verhinderte Atommüllklo Frankreichs Einen Katzensprung 3 h von Freiburg entfernt. 2) Thomas Falk ist frei und erkundet sein neues Leben.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Die Gegenrealitäten sind vorhanden - das Gegenkino in Leipzig vom 7.-17.9.23

Audio - Gesellschaft - 08.09.2023

Das GEGENkino-Festival ist ein seit 2014 jährlich stattfindendes, internationales Filmfestival in Leipzig.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Fff leipzig zum klimastreik am 15.9.

Audio - Gesellschaft - 08.09.2023

Fridays for future stellen ihr programm zum weltweiten klimastreik am 15.9.2023 vor. https://fffleipzig.de/mehr...

10 min.

Gesellschaft

Oberstes Gericht in Israel berät über Justizreform: "Jeder einzelne kann [bisher] sagen, da passt etwas nicht und es gibt eine Instanz die über der Regierung steht"

Audio - Gesellschaft - 08.09.2023

Seit dem 12. September 2023 berät das Oberste Gericht in Israel über das in der Knesset beschlossene Gesetz zur Aufhebung des Ermessungsparagraphen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Paten der nacht

Audio - Gesellschaft - 08.09.2023

Interview mit manuel philipp von https://paten-der-nacht.de/ : dunkelheit gibt es nachts höchsten im tiefsten wald.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die Kinowoche

Audio - Gesellschaft - 08.09.2023

Die anlaufenden Filme in Leipzig 7.9.-14.9.23, eingesprochen von Lars Tuncay...mehr...

4 min.

Gesellschaft

Eine Wohnung ist erstmal ein Menschenrecht für Jeden - Wohnungslosigkeit und der Bahnhof

Audio - Gesellschaft - 08.09.2023

Wir haben mit der Leiterin der ökumenischen Bahnhofsmission in Leipzig, mit Sophie Wischnewski über ihre Arbeit und die Situation für Wohnungslose am Bahnhof unterhalten https://www.caritas-leipzig.de/hilfeundb...mehr...

14 min.

Gesellschaft

Ab in die Heide für den ganz besonderen Honig - die Bienen im September

Audio - Gesellschaft - 08.09.2023

Es gibt nur zwei Monate im Jahr, in denen die Bienen nicht sammeln - Dezember und Januar.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Hürden, die sich über Jahre aufgebaut haben - Die Clearingstelle Anonymer Behandlungsschein in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 08.09.2023

Im Gespräch mit Mika Authorkonova über Sozialberatung für Menschen, die derzeit keinen regulären Zugang zum Gesundheitssystem haben.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Antifeministisch und transfeindlich: vermeintliches "Infoportal" für trans Jugendliche entlarvt

Audio - Gesellschaft - 07.09.2023

Es gibt seit ca Anfang des Jahres eine antifeministische und transfeindlich ausgerichtete Internetplattform mit Namen #keinmädchen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Warum bleiben Menschen auf der Strasse? Gespräch zum Tag der Wohnungslosen

Audio - Gesellschaft - 07.09.2023

Gespräch mit Katharina Krefft von der AG Recht auf Wohnen und der Fraktion Bündnis90/Die Grünen, deren sozialpolitische Sprecherin und Fraktionsvorsitzende sie auch ist.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Das Modellprojekt Eigene Wohnung

Audio - Gesellschaft - 07.09.2023

Gespräch mit Franz Vojtech vom Boot gGmbH zum modellprojekt eigene wohnung .Das richtet sich an wohnungslose menschen und der anlass ist auch der tag der wohnungslosen am kommenden montag....stell vielleicht erstmal den verein das boot e.v.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Spielend über den Hallmarkt

Audio - Gesellschaft - 07.09.2023

Am 02.09, hat der Aktionstag "HalleSpielt!" stattgefunden. Generationsübergreifend haben sich die Menschen zusammengefunden und den Hallmarkt bespielt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (354): Das Eulenkaninchen

Audio - Gesellschaft - 07.09.2023

Fliegender Flausch mit Verwüstungspotenzialmehr...

1 min.

Gesellschaft

Quarantimes 119: Testosteron

Audio - Gesellschaft - 07.09.2023

Testosteron ist schuld an allem. Testosterone macht den Mann zum Mann.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Antifeministisch und transfeindlich: sog. "Infoportal" für trans Jugendliche entlarvt

Audio - Gesellschaft - 07.09.2023

Es gibt seit ca Anfang des Jahres eine antifeministische und transfeindlich ausgerichtete Internetplattform mit Namen #keinmädchen.mehr...

18 min.