UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Tierschutz-Tag: das Herz des Löwen

Audio - Kultur - 04.10.2007

Heute ist -fast unbemerkt von allen Menschen- der internationale Tag des Tierschutzes.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Deine Stimme gegen Armut

Audio - Wirtschaft - 04.10.2007

Das Bündnis "DEINE STIMME GEGEN ARMUT" ruft für den 17. Oktober zu einer Aktion auf: Weltweites Aufstehen gegen Armut!mehr...

7 min.

Kultur

Multitasking In Gesellschaft und Medien - ein Symposium in Berlin

Audio - Kultur - 04.10.2007

Telefonieren, Radio hören Bügeln und nebenbei noch steppen - genau die Rede ist von Multitasking.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Greenpeace in Boxberg

Audio - Gesellschaft - 04.10.2007

Vor einem Monat machte Boxberg noch mit dem Licht- und Klangfestival Transnaturale auf sich aufmerksam.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Leben 2.0

Audio - Gesellschaft - 03.10.2007

„Nicht wenigen gilt die Gentechnik als moderner Sündenfall: Der Mensch greift in einem bislang nicht gekannten Masse in die Evolution ein, indem er artfremde Gene in Tiere und Pflanzen einbaut.mehr...

11 min.

Politik

Schuld, Sühne und Stuss - Gespräch mit Kay Sokolowsky zum neuen Film von Michael Moore - Sicko

Audio - Politik - 03.10.2007

Michael Moore, Autor von Stupid White Men, Macher von Bowling For Columbine ist so ein wenig der Shooting-star der "westlichen Friedenshysterie" gewesen.mehr...

15 min.

Politik

Deutschlandwunder – Wunsch und Wahn in der postnazistischen Kultur

Audio - Politik - 03.10.2007

War es bislang vornehmlich ausgewiesenen Nazis vorbehalten den »Kulturkampf« aufzunehmen, so entwickelt sich das popkulturelle Deutschland in den letzten jahren so rasant, dass ihnen Sönke Wortmann, Mia, Heppner und Co.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die 'Generation Praktikum': noch ein Fall von "arm trotz Arbeit"

Audio - Wirtschaft - 03.10.2007

Anstatt wie geplant eine Karriere zu starten, müssen Nachwuchsakademiker heute schlechte Bezahlung, befristete Anstellungen, Praktika in Kauf nehmen.mehr...

10 min.

Politik

Karl von Ossietzky hat 118 Geburtstag

Audio - Politik - 03.10.2007

Friedensnobelpreisträger Karl von Ossietzky wäre heute 118. geworden.mehr...

12 min.

Politik

PH Freiburg: Studiengebührenboykott in 2008?

Audio - Politik - 03.10.2007

Studiengebührenboykott 2008 Die PH Aktivistinnen waren in der Sommerpause nicht müde. Die Erfahrungen mit den Studiengebühren liegen vor.mehr...

10 min.

Politik

Repression gegen Demofreiheiten in Basel

Audio - Politik - 03.10.2007

Die AnmelderInnen einer Demo gegen das mexikanische Konsulat im Zusammenhang mit der Repression in Oxaca, die Anmelderinnen der grenzüberschreitenden Demo zum Euromarsch gegen G8 haben Schwierigkeiten mit der Basler Polizei und Staatsanwaltschaft.mehr...

11 min.

Kultur

Querfunk will auch am Morgen senden - Geschichte eines langen Begehr

Audio - Kultur - 03.10.2007

In Karlsruhe hat es die Medienanstalt von BaWue (LfK) besonders schlimm getrieben.mehr...

12 min.

Kultur

VG billigt Willkür der Medienanstalt - RDL in tiefer finanzieller Krise

Audio - Kultur - 03.10.2007

Aus den Nachrichten von RDL werner kotzt.png http://u00004.masterssystems.com/joomla/...mehr...

3 min.

Kultur

Hallenbaduniversität Oktober 2007

Audio - Kultur - 03.10.2007

Rezensionsfeature über Michel Foucaults "Die Macht der Psychiatrie". Technische Informationen: Jingle am Anfang, Jingle am Ende.mehr...

15 min.

Politik

Abendgruss_Das Märchen von Tschutschuk Käferlein

Audio - Politik - 03.10.2007

Russisches märchen. tschutschuk schneidet heftig auf und bekommt dadurch einigen ärger, jedoch das glück ist ihm hold...mehr...

13 min.

Politik

Weniger Sendezeit für coloRadio?

Audio - Politik - 02.10.2007

Interview mit Martin Busche von coloRadio, über die von der Landesmedienanstalt geplanten Auflage, Teile ihrer Sendezeit an einen dritten Anbieter zu übertragen.mehr...

10 min.

Politik

"Wir speichern nicht!

Audio - Politik - 02.10.2007

Kaum haben sich die Wogen öffentlicher Aufregung über die Vorratsdatenspeicherung geglättet, lässt auch das Interesse nach. "Wird schon alles seinen Gang gehen und so schlimm wirds schon nicht werden." Das allerdings könnte wohl auch ein Trugbild sein, verfolgt frau und man die Äusserungen der Rechts-Aussen-Politiker Schäuble und Koch.mehr...

8 min.

Politik

NPD verteilt Hetz-Schriften an Schulen

Audio - Politik - 02.10.2007

Erst verteilte die NPD "Schulhof-CDs", jetzt sind es "Schülerzeitungen". In Sachsen ermittelt bereits die Staatsanwaltschaft.mehr...

7 min.

Politik

Die Lokführergewerkschaft hat sich nicht über den Tisch ziehen lassen...

Audio - Politik - 02.10.2007

Etwas Schreckliches scheint Deutschland bevorzustehen. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefenseee meint, es gehe um nichts weniger als um die Belange »des Allgemeinwohls und der Volkswirtschaft«.mehr...

8 min.

Politik

Zahltag - Aktionscamp vor Kölner Arbeitsagentur

Audio - Politik - 02.10.2007

Telefoninterview mit Martin Behrsing (Erwerbslosenforum Deutschland) zum "Zahltag-Aktionscamp" vor Kölner Arbeitsagentur.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Schweizer Stimmen zu kaufen

Audio - Wirtschaft - 02.10.2007

Ende Oktober finden in der Schweiz Parlamentswahlen statt. So weit so gut.mehr...

11 min.

Kultur

Bini Adamczak: Kommunismus für Kinder

Audio - Kultur - 02.10.2007

Lesung von Bini Adamczak am 2.10.07 in Graz aus dem Buch "Kommunismus - Kleine Geschichte wie endlich alles anders wird" (Unrast Verlag) Dauer: 61 Min.mehr...

1 min.

Politik

Abendgruss_Das Märchen vom kleinen Hirschlein und vom grossen Tiger

Audio - Politik - 02.10.2007

Märchen aus china: wie das kleine hirschlein den grossen Tiger überlistet hatmehr...

8 min.

Politik

Abendgruss_Das Märchen vom Jungbrunnen

Audio - Politik - 02.10.2007

Japanisches märchen. ein alter bauer entdeckt eine quelle, deren wasser die kraft der verjüngung besitzt...mehr...

7 min.

Kultur

"Grosser Grenzverkehr ? Friendship Beyond Borders" Roman Ronneberg, Mitteinander e.V.

Audio - Kultur - 01.10.2007

Interview zum Projekt "Grosser Grenzverkehr ? Friendship Beyond Borders"mehr...

5 min.

Politik

Ist jetzt alles Terrorismus? - RA Christina Clemm

Audio - Politik - 30.09.2007

Mitschnitt des Referats von Christina Clemm auf der Informationsveranstaltung "Ist jetzt alles Terrorismus" in der Berliner Volksbühne.mehr...

19 min.

Politik

Ist jetzt alles Terrorismus? - Gruss der Gefangenen im 129a-Verfahren

Audio - Politik - 30.09.2007

Mitschnitt eines schriftlichen Grusses, vorgelesen von Christina Clemm auf der Informationsveranstaltung "Ist jetzt alles Terrorismus" in der Berliner Volksbühne.mehr...

1 min.

Politik

Ist jetzt alles Terrorismus? - Dr. Rolf Gössner

Audio - Politik - 30.09.2007

Mitschnitt des Referats von Rolf Gössner auf der Informationsveranstaltung "Ist jetzt alles Terrorismus" in der Berliner Volksbühne.mehr...

22 min.

Politik

Ist jetzt alles Terrorismus? - Dr. Fritz Storim

Audio - Politik - 30.09.2007

Mitschnitt des Referats von Fritz Storim auf der Informationsveranstaltung "Ist jetzt alles Terrorismus" in der Berliner Volksbühne.mehr...

23 min.

Politik

Ist jetzt alles Terrorismus – Prof. Dr. Roland Roth

Audio - Politik - 30.09.2007

Mitschnitt des Referats von Roland Roth auf der Informationsveranstaltung "Ist jetzt alles Terrorismus" in der Berliner Volksbühne.mehr...

21 min.

Politik

Anti-Terrorgesetze sind gar nicht geeignet...

Audio - Politik - 30.09.2007

Interview mit Dr. Rolf Gössner am Rande der Veranstaltung "Ist jetzt alles Terrorismus?" in der Volksbühne Berlin.mehr...

10 min.

Kultur

Radiobücherkiste – Tariq Ali

Audio - Kultur - 28.09.2007

Rezension: Tariq Ali, ›Street Fighting Years. An Autobiography of the Sixties‹, Verso: London 2005.mehr...

4 min.

Kultur

Radiobücherkiste – Marc Calmbach

Audio - Kultur - 28.09.2007

Rezension: Marc Calmbach, ›More Than Music. Einblicke in die Jugendkultur Hardcore‹, Reihe: Cultural Studies, Nr. 28, transcript: Bielefeld 2007, 276 S.mehr...

2 min.

Kultur

Radiobücherkiste – Umberto Eco

Audio - Kultur - 28.09.2007

Rezension: Umberto Eco, ›Streit der Interpretationen‹, aus dem Englischen übersetzt von Rolf Eichler, Philo Verlag (EVA): Hamburg 2005, 119 S.mehr...

10 min.

Kultur

Radiobücherkiste – Herbert Marcuse

Audio - Kultur - 28.09.2007

Rezension: Herbert Marcuse, ›Feindanalysen. Über die Deutschen‹, Schriften aus dem Nachlass Band 5, erweiterte Neuausgabe, herausgegeben und mit einem Vorwort von Peter-Erwin Jansen, Einleitung von Detlev Claussen, aus dem Amerikanischen von Michael Haupt, zu Klampen Verlag: Springe 2007, 169 S.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Baumbesetzer in Lacoma werden geräumt

Audio - Gesellschaft - 27.09.2007

Interview mit Ute Bertrand von ROBIN WOODmehr...

6 min.

Gesellschaft

Dr. Edmund Haferbeck von PETA über den Zikus Barelli

Audio - Gesellschaft - 27.09.2007

Den sofortigen Einzug der Reisegewerbekarte von Zirkus Barelli fordert die Tierrechtsorganisation PETA-Deutschland e.V.mehr...

7 min.

Politik

Was will die EU im Tschad? Rede von Tobias Pflüger in Strasbourg

Audio - Politik - 27.09.2007

Rede von Tobias Pflüger, Vorstand der Informationsstelle Militarisierung (IMI) und linker Europaabgeordneter in der Plenardebatte in Strasbourg über den beschlossenen EU-Einsatz im Tschad und der Zentralafrikanischen Republik.mehr...

1 min.

Politik

Junge Migranten sind mehrheitlich schwulenfeindlich...

Audio - Politik - 27.09.2007

Unter Jugendlichen ohne Migrationshintergrund ist ein Viertel homophob eingestellt.mehr...

7 min.

Politik

Trimester an der HfbK Hamburg - vs. Studiengebühren.

Audio - Politik - 27.09.2007

Der Protest ist gescheitert. Gegen Studiengebühren.mehr...

8 min.

Politik

Menschenrechte in zeiten des terrors

Audio - Politik - 27.09.2007

Interview mit dr rolf gössner, anwalt, autor des buches "menschenrechte in zeiten des terrors" und präsident der internationalen liga für menschenrechte, zu dem abbau der bürgerechte seit september 01. überblick über die verschärfungen der überwachungsbefugnisse des staates.mehr...

20 min.

Kultur

Asian Women's Film Festival Berlin 2007

Audio - Kultur - 26.09.2007

Quentin Tarantino, Steven Spielberg, Wim Wenders, Tom Tykwer, Andreas Dresen oder Zhang Yimou - alles mehr oder vieleicht auch weniger bekannte Filmregisseure.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit Ricardo Remmert-Fontes zur Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 26.09.2007

Ein breites Bündnis wollte eine ebenso breite Menge auf die Strassen rufen und 15000 haben es gehört und sind u.a.mehr...

11 min.

Kultur

Offener Kanal Dessau

Audio - Kultur - 26.09.2007

Am Samstag wurde in Halle zum dritten Mal der Bürgermedienpreis verliehen- und das gleich für Beiträge aller nichtkommerziellen Sender, die es in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt so gibt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Tips & tricks zu alg II

Audio - Wirtschaft - 26.09.2007

Interview mit rainer roth, professor für sozialwissenschaften und mitarbeiter in einer sozialberatungsstelle in frankfurt/ main. es geht um rechte und pflichten dem amt gegenüber, halt praktische kniffe.mehr...

19 min.

Kultur

Kunst Kontext Kebab

Audio - Kultur - 26.09.2007

Dem aus China stammenden Kurator Hou Hanru ist es gelungen, mehr als 100 Künstler und Künstlergruppen aus 35 Ländern zusammenzubringen. Über 150 Projekte sollen verwirklicht werden.mehr...

10 min.

Kultur

Gesundheitsgefahren durch gestrecktes Gras

Audio - Kultur - 26.09.2007

Millionen Cannabiskonsumenten werden derzeit mit den gesundheitsschädlichen Machenschaften von Hanfzüchtern und Händlern konfrontiert, die auf Kosten der Konsumenten ihren Profit steigern wollen!mehr...

14 min.

Kultur

Gehen, nicht laufen. Walk! Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin.

Audio - Kultur - 26.09.2007

Spazierengehen als Kunstform? Das klingt erstmal eigenartig.mehr...

13 min.

Politik

Vom Börsengang zum Bettelstab

Audio - Politik - 26.09.2007

Sprechen wir jetzt über die Bahn, ihren möglichen Börsengang und ihr Privatisierung.mehr...

11 min.

Politik

Seit’ an Seit’ abwärts - Gespräch zur Krise der SPD

Audio - Politik - 26.09.2007

Am Wochenende legte die SPD einen Entwurf für ein Grundsatzprogramm vor- das ist das erste seiner Art seit 1989. Die Programmdiskussion beschloss einstimmig das 36-seiten umfassende Papier und der Parteitag Ende Oktober in Hamburg wird es dann endgültig verabschieden. Vor allem die pareilinke scheint bei dem Entwurf gewonnen zu haben.mehr...

8 min.
Anfang
Zurück

Seite 957

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50396