UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Fokus Südwest 07.03.2024

Audio - Gesellschaft - 08.03.2024

Die Themen: # Kalimanscharo wird saniert. Axel Mayer Ex-BUND Geschaftsführer in Freiburg berichtet. # Jüdische weibliche Stimmen am 8. März in Freiburg praktisch ausgeschlossen. # Neckarwestheim Kundgebung zum Fukushimatagmehr...

30 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #04/24 ► Lidl ► Vivantes ► Tesla ► Schweizer Renten ► Scharzarbeit am Bau ► Protest bei NGG ► Pflichtarbeit für Geflüchtete

Audio - Wirtschaft - 08.03.2024

► Lidl: Union Busting im Lager Herne ► Vivantes: Betriebsrat verteidigt Compliance-Abteilung gegen Geschäftsführung ► Tesla: Betriebsrat stimmt Kündigung eines Betriebsratsmitgliedes zu ► Schweizer Renten: Abstimmung für 13. Rente und gegen späteren Renteneintritt ► Razzien Baugewerbe: Kettenbetrug aufgedeckt ► Protest bei NGG: Lieken-Beschäftigte überreichen Kündigungen ► Pflichtarbeit: 80 Cent Stundenlohn für Geflüchtet im Saale-Orla-Kreis WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland.mehr...

11 min.

Kultur

Münchener Eventlocation wird zum Treffpunkt für Rechte

Audio - Kultur - 08.03.2024

Das "Weitblick" ist eine Eventlocation in München, die mit stilvollen Tagungsräumen und einer atemberaubenden Dachterasse.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Migrant*innenmärz 2024 - ein Interview mit DaMigr

Audio - Gesellschaft - 08.03.2024

In diesem Jahr nimmt der Dachverband der Migrant*innenorganisationen DaMigra wieder den 8. März zum Anlass, um ein deutliches Zeichen gegen Sexismus und Rassismus zu setzen.mehr...

10 min.

Politik

Abolish the Police?

Audio - Politik - 08.03.2024

Copwatch Leipzig arbeitet seit sechs Jahren zu Polizei, Gewalt und Repression .mehr...

24 min.

Politik

„Vergessene Kriege“ - wann werden Kriege & Krisen nachrichtenrelevant?

Audio - Politik - 08.03.2024

Nachrichten und ganz generell die mediale Berichterstattung sind stets Ausschnitte aus einem viel grösseren Ganzen, d.h.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Feministischer Kampftag bei Lora München

Audio - Gesellschaft - 08.03.2024

Die erste Stunde unseres 3stündigen Sonderprogramms am 8.3. Themen: Geschlechtergerechte/geschlechtersensible Förderung von Kindern und Jugendlichen in Bildungsinstitutionen, die auch im Zuge des Klimawandels nötige Transformation von einer autodominierten in eine sorgende Stadt. Dazu Interviews mit Almut Schnerring (klische*esc, equal care), der Raumplanerin Dr.mehr...

55 min.

Politik

Vogel der Woche (378): Der Walkman

Audio - Politik - 08.03.2024

Held hebt Stadt in Himmelmehr...

1 min.

Politik

Das Weitblick - Neujahresempfang von AUF1 und News

Audio - Politik - 08.03.2024

Weitblick – das wünscht sich jeder. Weitblick, der Name verspricht alles andere als Engstirnigkeit.mehr...

20 min.

Kultur

„Der Bolzplatz ist das Herz des Viertels“ – Résumé der Veranstaltung

Audio - Kultur - 08.03.2024

Radio Onda: Am Ende des Sommers 2023 hatten wir in Berlin Besuch von Oscar Talero (indigener Sprecher und Förderer des Qadhuoqté-Sportvereins von Rosario in Argentinien).mehr...

10 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - eine Stork-Story zum 8. März

Audio - Gesellschaft - 08.03.2024

A stork story - by Jasmina Al-Qaisi radio play, docufiction, 55 min in English, Romanian and Spanish, premiered in December 2021 at Lucia Festival in Florence and broadcasted in Radiophrenia on 10 February 2022; A new edit won at Berliner Hoerspiel Festival Sept 2022 Cover of the radio work by the artist CovrigRight: Greater Adjutant, Assam, IndiaIn search of a main character for an untold sci-fi story: empirical knowledge and personal experiences, myths and my own delirium, knit together a story of storks which transcends taxonomy and care for bodies and becomes a curious evolutionary journey of birds and births.mehr...

50 min.

Kultur

Nicole Tröger Geschäftsleitender Vorstand des WUK Theater Quartiers über die Einbrüche

Audio - Kultur - 08.03.2024

In dem Interview, mit Nicole Tröger, sprechen wir über die Einbrüche am 31.01 und 28.02 am WUK Theater.mehr...

8 min.

Politik

Antifanews für den 07. März 2024

Audio - Politik - 08.03.2024

In dieser Ausgabe der Antifa-Nachrichten werfen wir einen Blick auf Geheimtreffen der neuen Rechten die weniger Aufmerksamkeit bekamen als das Treffen dieses Jahr bei Potsdam.mehr...

24 min.

Kultur

Asservatenkammer aus Halle bringen ein Tape raus

Audio - Kultur - 07.03.2024

Lena und Tom von der Punkband Asservatenkammer haben uns im Studio besucht um über ihr im Januar erschienenes Album „Chaos im Lebenslauf“, ein eigenes Tape was sie rausbringen, ihre Entstehungsgeschichte und die Punkszene in Halle zu reden.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Klasse gegen Klasse - Das 8. März Bündnis 2024 stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 07.03.2024

Gespräch mit Antonia von Klasse gegen Klasse zum 08. März.mehr...

5 min.

Gesellschaft

We won't shut up - Das 8. März Bündnis 2024 stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 07.03.2024

Gespräch mit Suzan Cakar über das Festival „We won't shut up!“ rund um den 08. März in München.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Frau.Kunst.Politik - Das 8. März Bündnis 2024 stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 07.03.2024

Gespräch mit Corina Toledo von Frau.Kunst.Politik.mehr...

2 min.

Gesellschaft

8 März Bündnis Halle

Audio - Gesellschaft - 07.03.2024

"8er März ist Jeden Tag!" Die Überwindung patriachaler Verhältnisse im Kapitalismus ist eine gesamtgesellschaftliche Daueraufgabe.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Für Geschlechtergerechtigkeit sorgen, den Klischees entkommen, Equal Care

Audio - Gesellschaft - 07.03.2024

Almut Schnerring und Sascha Verlan initiierten 2016 zum ersten Mal den Equal Care Day. Über ihre damaligen Beweggründe und den Erfolg dieser Bewegung habe ich mit Almut gesprochen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Die Dresdnerin Rica Gottwald engagiert sich im Vorfeld des Internationalen Frauentags

Audio - Gesellschaft - 07.03.2024

Der 8. Märzt steht vor der Tür.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kritik am diesjährigen 8.März-Bündnis in Freiburg: "Der Feminismus hat sich komplett diskreditiert, wenn er Jüdinnen ausklammert aus der Solidarität"

Audio - Gesellschaft - 07.03.2024

Frauen aus dem Freiburger Bündnis gegen Antisemitismus wollten auf der Demonstration zum Feministischen Kampftag eine Rede halten, um damit den misogynen Charakter des Massakers vom 7. Oktober hervorzuheben und sexualisierte Gewalt gegen Jüdinnen sichtbar zu machen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Pflegeausbildung in Brasilien, arbeiten in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 07.03.2024

Igla mit Bachelor in Pflege kam vor 6 Jahren aus Brasilien nach Deutschland. Sie berichtet über ihre Erfahrungen in deutschen Krankenhäusern.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ostsachsen: Halimeh Ibrahim aus moderiert das Erzählcafé im Bautzener Thespis-Zentrum

Audio - Gesellschaft - 07.03.2024

Die eigenen Erfahrungen mit anderen Menschen teilen kann sehr empowernd sein. Halimeh Ibrahim aus Bautzen ermöglicht genau das im Rahmen eines Erzählcafés im Thespis-Zentrum.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Tourism Watch auf der Internationale Tourismusbörse Berlin: "Auf der ITB können sich Autokratien präsentieren"

Audio - Gesellschaft - 07.03.2024

Noch bis morgen findet in Berlin die diesjährige Internationale Tourismusbörse statt. „Brot für die Welt“ kritisiert, dass Autokratien auf dem Vormarsch seien und auf der Tourismusbörse um Tourist*innen werben können. „Die.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ostsachsen: Das Hellhaus bei Moritzburg - aus der Party-Location des sächsichen Adels könnte ein grünes Klassenzimmer werden

Audio - Gesellschaft - 07.03.2024

Gerade in Ostsachsen stolpert man auf Schritt und Tritt über die mehr oder weniger rühmliche sächsische Landesgeschichte.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Diakonie Katastrophenhilfe im Interview: "Wir brauchen eine humanitäre Feuerpause um die Menschen im Gazastreifen zu versorgen"

Audio - Gesellschaft - 07.03.2024

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Jüngst spitzte sich die Lage weiter zu, als es zu Plünderungen und Toten im Rahmen von eingehenden Hilfslieferungen kam.mehr...

7 min.

Politik

Das Weitblick - Rückzug aus dem Geschäfft

Audio - Politik - 07.03.2024

Weitblick – das wünscht sich jeder. Weitblick, der Name verspricht alles andere als Engstirnigkeit.mehr...

10 min.

Politik

Das weitere Leben von Daten bei der Polizei

Audio - Politik - 07.03.2024

In Halle haben Mitglieder des Stura Halle anlässlich der polizeilichen Ermittlungen zu einer Blockade bei Protesten gegen eine Stura-Sitzung Zeugenaussagen bei der Polizei getätigt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Internationale Frauenliga für Friede und Freiheit - Das 8. März Bündnis 2024 stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 07.03.2024

Gespräch mit Silvia Schwarz von der Internationalen Frauenliga für Friede und Freiheit (IFFF) über den 08. März und die Forderungen der IFFF in diesem Zusammenhang.mehr...

5 min.

Gesellschaft

KAFFS - Kollektiv Aus Freies Radio Flugobjekten in und um Sachsen. Sendung mit einem Interview mit Andreas Schönfelder von der Umweltbibliothek in Grosshennersdorf

Audio - Gesellschaft - 07.03.2024

In dieser Folge mit einem Blick aufs Jahr 1989 und die Vorgeschichte der Friedlichen Revolution seit den 1970er Jahren in der Lausitz.mehr...

1 min.

Politik

Eine linkszionistische Perspektive auf Israel nach dem Massaker und den Krieg in Gaz

Audio - Politik - 07.03.2024

Im Verhalten zum Gaza-Konflikt scheint es in der deutschen Linken oft nur Platz für Schwarz-weiss-Denken von der einen oder anderen Seite verhärteter Fronten zu geben.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Der Kurdische Frauenverband - Das 8. März Bündnis 2024 stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 07.03.2024

Gespräch mit Gül Tolay vom Kurdischen Frauenverband über das 08. März Bündnis.mehr...

6 min.

Gesellschaft

„Das Patriarchat soll verrecken!“

Audio - Gesellschaft - 07.03.2024

13 Jahre lang gab es die queer-feministische Sendung Genderfrequenz bei Radio Helsinki. Am 17. Februar feierte das Sendeformat den Abschied im Forum Stadtpark.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kommentar zu Femiziden in Wien

Audio - Gesellschaft - 07.03.2024

Wie letzte Woche berichtet, sind am 23.02.24 innerhalb von 24 Stunden gleich 5 Femizide in Wien begangen worden.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Gender Pay Gap: Österreich fast 6% schlechter als EU-Schnitt

Audio - Gesellschaft - 07.03.2024

Gender Pay Gap: Österreich fast 6% schlechter als EU-Schnitt Frauen verdienen im Schnitt pro Monat 18,4 Prozent weniger als Männer.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Kino kann Jugendliche nach wie vor begeistern

Audio - Gesellschaft - 06.03.2024

Es gibt immer noch Kinder und Jugendliche, die noch nie ein Kino von innen gesehen haben. Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

SHARING DIFFERENT HEARTBEATS. Feministische Utopien entwickeln – gemeinsam und in Differenz?

Audio - Gesellschaft - 06.03.2024

Johanna Grubner im Gespräch mit Birge Krondorfer zu Fragen der Demokratie, Pluralität sowie Solidarität in linken und feministischen Zusammenhängen.mehr...

23 min.

Gesellschaft

EIn Liebesbrief an Ninja Schildkröten

Audio - Gesellschaft - 06.03.2024

Von den Teenage Mutant Ninja Turtles hat der ein oder andere vielleicht schon mal gehört. Immerhin waren die Cartoons prägend für die Kindheit zahlreicher Menschen.mehr...

16 min.

Politik

Zahlen, bitte! Zur chronischen finanziellen Unterversorgung der Frauenhäuser

Audio - Politik - 06.03.2024

Jede vierte Frau muss für ihren Aufenthalt im Frauenhaus selbst zahlen. Die Schlagzeile sorgte für Empörung.mehr...

1 min.

Politik

Wie kann ein anderer Umgang mit der AfD in der Presse aussehen?

Audio - Politik - 06.03.2024

Am 25. Februar veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung einen Artikel, nachdem aus internen Emails hervorgeht, das es bereits fortgeschrittene Überlegungen seitens des Verfassungsschutzes gibt, die gesamte AfD als „gesichert extremistische Bestrebung“ einzustufen. Das ist eine deutliche Verschärfung der bisherigen Eingruppierung als Verdachtsfall des Rechtsextremismus.mehr...

12 min.

Politik

Die Sturapapers, ihr Hintergrund und ihre Folgen

Audio - Politik - 06.03.2024

Es ist ein Thema, welches Teile der Studierendenschaft und die hiesige hallische linke Szene im letzten Monat sehr beschäftigt hat.mehr...

20 min.

Politik

Das Weitblick - Veranstaltung im Münchner Rathaus

Audio - Politik - 06.03.2024

Weitblick – das wünscht sich jeder. Weitblick, der Name verspricht alles andere als Engstirnigkeit.mehr...

13 min.

Politik

"Nazi-Jäger" Serge Klarsfeld sieht Rassemblement National als Verbündeten

Audio - Politik - 06.03.2024

"Klarsfeld adelt Le Pens Partei" so der Titel einer Meldung bei der Tagesschau.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt in Freiburg: "Völlig unterfinanziert und schlecht ausgestattet"

Audio - Gesellschaft - 06.03.2024

Wir sprechen mit Irene Vogel von den Unabhängigen Frauen über die Istanbul Konvention - die erste Konvention, die sich die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen* und Mädchen auf die Fahnen geschrieben hat.mehr...

25 min.

Politik

EACOP Schlagzeilen & Hintergründe (Teil 1) rund um die East African Crude Oil Pipeline - das fossile Megaprojekt der Ostafrikanischen Rohölpipeline

Audio - Politik - 06.03.2024

Aktionen gegen den Bau der EACOP +++ Rückzug der österreichischen isoplus Fernwärmetechnik aus dem Joint Venture +++ Finanzinstitute scheuen Risiken +++ Berufungskammer des Ostafrikanischen Gerichtshofes entscheidet über Zulassung der Klage von vier ostafrikanischen zivilgesellschaftlichen Organisationen gegen den Bau der EACOP +++ Pipeline Management spendet Zement an Betroffene von Starkregen +++ Aktueller Stand des Pipelinebausmehr...

10 min.

Gesellschaft

Silk - getanzte Seide - am Theater Heidelberg

Audio - Gesellschaft - 05.03.2024

Silk - ein Tanzabend von Iván Pérez. Inspiriert von Seidenraupen und Webstühlen lässt das Tanzensemble des Heidelberger Theaters Tanz zu Seide werden.mehr...

5 min.

Digital

Das digitale Klassenzimmer: Licht- und Schattenseiten der Digitalisierung der Schulen in Sachsen

Audio - Digital - 05.03.2024

Die Digitalisierung der Schulen in Sachsen kommt unterschiedlich schnell voran. Die Finanzspritzen von Bund und Ländern Digitalpakt 1 und Digitalpakt 2.0 sollen das Problem lösen.mehr...

8 min.