UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Internationaler Romatag: Ein ganzer Komplex tief eingeschriebener Vorurteile

Audio - Gesellschaft - 10.04.2024

Zum internationalen Tag der Roma fand am Montag, den 8. April die Veranstaltung "Sinti, Roma, Antiziganismus in Deutschland – Eine komplexe Realität" im KoKi Freiburg statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Nicaragua: „Ein Traum von Revolution“

Audio - Gesellschaft - 10.04.2024

Der Dokumentarfilm „Ein Traum von Revolution“ von Petra Hoffmann stellt in knapp anderthalb Stunden die 45 Jahre seit dem Sieg der Sandinistischen Befreiungsfront FSLN 1979 in Nicaragua dar.mehr...

9 min.

Politik

Ein neues Asylrecht für die EU? - Interview mit Alex Nehmer

Audio - Politik - 10.04.2024

Seit den Krisenjahren 2015 und 2016 ringt die Europäische Union um ein gemeinsames Asylrecht. Am 10. April soll in der EU nun final über die Reform des gemeinsamen Asylrechts, kurz GEAS abgestimmt werden.mehr...

14 min.

Kultur

Die richtigen Fragen stellen

Audio - Kultur - 10.04.2024

Über Falschparken und Wohnwägen, Fingerabdrücke und die Angst vor polizeilicher Erfassung, Bildung und versteckte Identitäten, über die Athinganoi, Akzeptanz und Stigmata.mehr...

11 min.

Kultur

Die Lyrikgruppe "Wortrose"

Audio - Kultur - 10.04.2024

Seit 40 Jahren treffen sich die Autor_innen der "Wortrose" um über ihre Texte zu reden und gemeinsam zu veröffentlichen.mehr...

36 min.

Kultur

Vogel der Woche (383): Brieftaube

Audio - Kultur - 09.04.2024

Wieso Tauben Schläge mögen. Eine laaaange Geschichtemehr...

4 min.

Kultur

Männlichkeit und profeministische Praxis im Kampfsport - Podiumsmitschnitt Conne Island 2021

Audio - Kultur - 09.04.2024

Audiomitschnitt der Podiumsveranstaltung zu Männlichkeit und profeministischer Praxis im Kampfsport welche im Conne Island 2021 stattfand.mehr...

1 min.

Gesellschaft

FLINTA im Trendsport — Trendsportring Halle

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Der Trendsportring Halle hat es sich zur Aufgabe gemacht als Netzwerk die vertretenen Sportarten besser sichtbar und für junge Menschen einfacher erreichbar zu machen, sowie die Entwicklung jeder einzelnen Sportart voranzutreiben.mehr...

33 min.

Gesellschaft

FLINTA im Trendsport - Trendsportring Halle

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Der Trendsportring Halle hat es sich zur Aufgabe gemacht als Netzwerk die vertretenen Sportarten besser sichtbar und für junge Menschen einfacher erreichbar zu machen, sowie die Entwicklung jeder einzelnen Sportart voranzutreiben.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Nina Ernst: "Dunkles Licht", ein Soundtrack zur Corona-Pandemie

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Im Gespräch mit Gerti erzählt die in Berlin lebende Schauspielerin und Sängerin Nina Ernst von ihren bisherigen Solo-Musikprojekten, der plötzlichen Veränderung ihres Lebens 2020 im Corona- Lockdown und wie sie begann, ihre Gedanken, Stimmungen und Albträume in Gedichte und Songs zu formen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Für mehr Miteinander - Das Nürnberger StadtNsemble entwickelt 1. Bayerisches Pop-Up-Ministerium der Einsamkeit

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

„Einsamkeit entsteht, wenn die eigenen sozialen Beziehungen nicht den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen entsprechen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Radio Radau #26

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Themen heute: - Revitaliserung des Elbtowers der AG Ost - Anschlag auf Synagoge in Oldenburg - Islamistische Veranstaltungen in Hamburg - Rondenbarg Prozess Ausserdem einige Veranstaltungshinweise am Ende der Sendung.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Über das Problem von sogenannten "falsch-positiv" Prognosen bei der Sicherheitsverwahrung - "Man sollte sehr behutsam mit dem Instrument 'Strafe' umgehen"

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Im März fand in Dortmund eine Tagung zur Sicherungsverwahrung statt. Zu Gast war dort der Tübinger Professor Jörg Kinzig.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Globale Entwaldung schreitet voran | WRI-Bericht alarmierend

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Laut einem am 4. April veröffentlichten Bericht des World Resources Institute (WRI) wurden im Jahr 2023 global rund 3,7 Millionen Hektar tropischer Urwald zerstört. Dies sind zwar rund 0,4 Millionen Hektar weniger als 2022 - 3,7 Millionen Hektar oder 37.000 Quadratkilometer sind jedoch im Vergleich zum flächengrössten deutschen Bundesländ mit rund 34.000 Quadratkilometern alarmierend.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Blockadeaktion für eine radikale Verkehrswende - "(Elektro-)Autos retten uns nicht vor der Klimakrise"

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Am frühen morgen, den 8.4.2024, informierten Aktivist*innen von "Disrupt", dass sie die Gleise des Merzedes-Werks bei Bremen besetzt haben.mehr...

6 min.

Politik

Rückblick auf den Frauenkampftag am 8. März und Ostermarsch in München

Audio - Politik - 09.04.2024

In der Sendung geben Monika Seiller und Silvia Schwarz einen Rückblick auf einige Highlights des Frauen*kampftages am 8. März mit Redebeiträgen zum Krieg in Israel/Gaza, Frauen und Flucht, der Rechtsruck in der Gesellschaft, die Öffentliche Daseinsvorsorge am Limit, zu Femiziden und zur Situation der Frauen im Iran von woman.life.freedom.munich. Ausserdem gibt es mit Brigitte Obermayer und Maria Fleckl Stimmungsbilder vom Ostermarsch.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Kohlekraftwerk seit neun Stunden blockiert | "Die Blockade steht stabil! Unsere Energie in unsere Hände"

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Samstag, 6. April 2024 - Seit heute Morgen um 5:30 Uhr wird das Steinkohlekraftwerk Scholven in Gelsenkirchen von AktivistInnen des Bündnisses 'Ende Gelände' blockiert. Seit über neun Stunden ist das Kraftwerk mittlerweile von der Steinkohle-Nachfuhr abgeschnitten.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Jorge Lujan spielt in Berlin

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Jorge Lujan ist Dichter, Schriftsteller und Musiker. Geboren 1943 in Córdoba, Argentinien.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Auslieferung von Luxusautos gestoppt | Klima-AktivistInnen blockieren Mercedes-Werk

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Montag, 8. April 2024 - Seit dem frühen Morgen blockieren Klima-AktivistInnen das Mercedes-Werk bei Bremen mit Ankettvorrichtungen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Radio Ranchito: Der Lärm, der den Unterschied macht!

Audio - Gesellschaft - 09.04.2024

Radio Ranchito- Ein offizielles Projekt der geisteswissenschaftlichen Universität von Mar de Plata.mehr...

6 min.

Politik

Zehnter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé

Audio - Politik - 09.04.2024

Zum 10. Verhandlungstag haben wir mit Britta Rabe vom Grundrechtekomitee, Fanny von NSU Watch und Alex vom Solidaritätskreis Justice4Mouhamed gesprochen und die Zeug:innenaussagen der Notfallsanitäter:innen genauer betrachtet. Darüber hinaus schauen wir auf die Erkenntnisse des Recherche Zentrums zum Fall des Hans-Jürgen Rose aus Dessau (www.recherche-zentrum.org).mehr...

22 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der grosse Brachvogel

Audio - Gesellschaft - 08.04.2024

entdeckt auf einer kleinen Insel nahe Greifswald During a working visit trip of peatland research of Jasmina Al-Qaisi with Michael Succow Stiftung, at Koos nature conservation station Greifswald ...---...mehr...

9 min.

Kultur

Dass die (nicht nur) von der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung vorgesehene UKW Abschaltung falsch ist und warum sie scheitern wird

Audio - Kultur - 08.04.2024

Studiogespräch mit Christoph Lemmer. Christoph Lemmer ist seit 1980 freier Journalist.mehr...

48 min.

Politik

Quergelesen 09.04.24

Audio - Politik - 08.04.2024

Befreite Gesellschaft & Israel. Über das Verhältnis von Kritischer Theorie und Zionismus. Vortrag und Diskussion mit Stephan Grigat vom 12. November 2013. Gemeinsame Veranstaltung des LAK Shalom Baden-Württemberg mit der Gruppe Emma und Fritz, dem Verein DIKA e.V.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Das Elixir

Audio - Gesellschaft - 07.04.2024

Lina ist krank und sucht nach einem Heilmittel. Auf dem Weg begegnet sie einem hochnäsigen Kugelfisch, einem ruppigen Drachen und einem liebeskranken Musiker.mehr...

16 min.

Politik

Zwischenfälle: NS-Verbrecherin Eva Justin

Audio - Politik - 07.04.2024

Die selbsternannte Rasseforscherin Eva Justin wurde für ihren Beitrag zum Völkermord an Roma und Sinti durch sogenannte Rassegutachten niemals verurteilt. Über den langen Weg zum Gedenken an die Opfer.mehr...

25 min.

Politik

EACOP-Interview Henneberger Rohmaterial

Audio - Politik - 07.04.2024

wird evtl. im süd-nord-funk eingesetztmehr...

14 min.

Gesellschaft

Olga Benario - Aufwachsen & Politisierung

Audio - Gesellschaft - 07.04.2024

Olga Benario (1908-1942) war Kind aus jüdischem Hause, Tochter eines sozialdemokratischen Anwalts in München, überzeugte Kommunistin und aktive Antifaschistin in Berlin, eine in der Sowjetunion ausgebildete Spionin, Leibwächterin und Partnerin eines brasilianischen Revolutionärs, Mutter einer in Haft geborenen Tochter, Gefangene der Nazis, widerständige KZ-Insassin, die bis zuletzt in den Verhören schwieg - oft zititert mit ihrer Aussage „Wenn andere zum Verräter geworden sind, ich werde es jedenfalls nicht“. Über Olga Benarios Politisierung, ihren Aktivismus als junge Kommunistin im "roten Neukölln" der 1920er, ihre Zeit 1929 - 1936 in Moskau und Rio, wie auch über Quellenlage und Rezeption sprechen Kristine Listau und Jörg Sundermeier vom Verbrecher Verlag, in dem Benarios "Berliner Kommunistische Jugend" kürzlich erschien.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Olga Benario – Berliner Kommunistische Jugend

Audio - Gesellschaft - 07.04.2024

Olga Benario (1908-1942) war Kind aus jüdischem Hause, Tochter eines sozialdemokratischen Anwalts in München, überzeugte Kommunistin und aktive Antifaschistin in Berlin, eine in der Sowjetunion ausgebildete Spionin, Leibwächterin und Partnerin eines brasilianischen Revolutionärs, Mutter einer in Haft geborenen Tochter, Gefangene der Nazis, widerständige KZ-Insassin, die bis zuletzt in den Verhören schwieg - oft zititert mit ihrer Aussage „Wenn andere zum Verräter geworden sind, ich werde es jedenfalls nicht“. Über Olga Benarios Politisierung, ihren Aktivismus als junge Kommunistin im "roten Neukölln" der 1920er, ihre Zeit 1929 - 1936 in Moskau und Rio, wie auch über Quellenlage und Rezeption sprechen Kristine Listau und Jörg Sundermeier vom Verbrecher Verlag, in dem Benarios "Berliner Kommunistische Jugend" kürzlich erschien.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Olga Benario – Moskau & Rio

Audio - Gesellschaft - 07.04.2024

Olga Benario (1908-1942) war Kind aus jüdischem Hause, Tochter eines sozialdemokratischen Anwalts in München, überzeugte Kommunistin und aktive Antifaschistin in Berlin, eine in der Sowjetunion ausgebildete Spionin, Leibwächterin und Partnerin eines brasilianischen Revolutionärs, Mutter einer in Haft geborenen Tochter, Gefangene der Nazis, widerständige KZ-Insassin, die bis zuletzt in den Verhören schwieg - oft zititert mit ihrer Aussage „Wenn andere zum Verräter geworden sind, ich werde es jedenfalls nicht“. Über Olga Benarios Politisierung, ihren Aktivismus als junge Kommunistin im "roten Neukölln" der 1920er, ihre Zeit 1929 - 1936 in Moskau und Rio, wie auch über Quellenlage und Rezeption sprechen Kristine Listau und Jörg Sundermeier vom Verbrecher Verlag, in dem Benarios "Berliner Kommunistische Jugend" kürzlich erschien.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Olga Benario - Gefangenschaft & Mutterschaft

Audio - Gesellschaft - 07.04.2024

Olga Benario (1908-1942) war Kind aus jüdischem Hause, Tochter eines sozialdemokratischen Anwalts in München, überzeugte Kommunistin und aktive Antifaschistin in Berlin, eine in der Sowjetunion ausgebildete Spionin, Leibwächterin und Partnerin eines brasilianischen Revolutionärs, Mutter einer in Haft geborenen Tochter, Gefangene der Nazis, widerständige KZ-Insassin, die bis zuletzt in den Verhören schwieg - oft zititert mit ihrer Aussage „Wenn andere zum Verräter geworden sind, ich werde es jedenfalls nicht“.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Olga Benario - Tod in Bernburg

Audio - Gesellschaft - 07.04.2024

Olga Benario (1908-1942) war Kind aus jüdischem Hause, Tochter eines sozialdemokratischen Anwalts in München, überzeugte Kommunistin und aktive Antifaschistin in Berlin, eine in der Sowjetunion ausgebildete Spionin, Leibwächterin und Partnerin eines brasilianischen Revolutionärs, Mutter einer in Haft geborenen Tochter, Gefangene der Nazis, widerständige KZ-Insassin, die bis zuletzt in den Verhören schwieg - oft zititert mit ihrer Aussage „Wenn andere zum Verräter geworden sind, ich werde es jedenfalls nicht“.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Welche Utopie steckt in der sozialistischen Stadt?

Audio - Wirtschaft - 06.04.2024

In der DDR errichtete gigantische Bauḱonstruktionen und Plattenbauten prägen noch heute das Stadtbild in Berlin Marzahn, Leipzig Grünau, Jena Neulobeda und Halle Neustadt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Die Brieffreundschaft'' ein Stück des Theaterkollektives Markus & Markus

Audio - Gesellschaft - 06.04.2024

Das Theaterkollektiv Markus&Markus haben mit realen Frauen, die in den USA für Mord verurteilt wurden und den Rest ihres Lebens im Gefängnis verbringen werden Brieffreundschaften aufgebaut.mehr...

14 min.

Politik

Der Anfang vom Ende Erdoğans? - Ein Bericht von den Kommunalwahlen im Südosten der Türkei

Audio - Politik - 06.04.2024

Paul Robben hat als Teil einer Wahlbeobachtungs-Delegation der Linkspartei die Kommunalwahlen im Südosten der Türkei mit eigenen Augen verfolgt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Die Housing Action Days in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 06.04.2024

Wir schauen auf die Housing Action Days in Leipzig, im Gespräch mit Robin Weisbach von der Vernetzung Süd und zur Idee der Aktionswoche.mehr...

23 min.

Gesellschaft

jugend im kaiserreich

Audio - Gesellschaft - 06.04.2024

interview mit dr.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Digitalcourage - Überwachung in München

Audio - Wirtschaft - 06.04.2024

Sendung vom 01.02.2021 von Digitalcourage e.V. Diesmal beschäftigt sich Lars Tebelmann mit der Überwachung in München.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Zerkratzte Plakate mit Bildern der Entführten. Die Entwicklung nach dem 7. Oktober 2023

Audio - Gesellschaft - 06.04.2024

Diese ist eine Fortsetzung unseres Studiogesprächs vom 18. Oktober "In Deutschland lebende Menschen aus Israel organisieren praktische und symbolische Solidarität.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Wir wollen über unsre Zaungrenzen hinauswirken

Audio - Gesellschaft - 06.04.2024

Gespräch mit Kasi von einem Hausprojekt in Knautkleeberg bei Leipzig zu den Housing Action Daysmehr...

11 min.

Wirtschaft

Qabale – Abzocke, Folge 6: Unendliches Geld – NESARA & MOASS

Audio - Wirtschaft - 06.04.2024

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Wir stellen die Finanz-Verschwörungsnarrative NESARA/GESARA und MOASS vor und sprechen über ihre Gemeinsamkeiten mit QAnon.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Das 67. Filmgespräch vom 4.04.2024

Audio - Gesellschaft - 06.04.2024

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 21.03. und 18.04.2024 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Warum die AfD keine Friedenspartei ist - IMI lädt ein 02.04.2024

Audio - Wirtschaft - 05.04.2024

Die extrem rechte Alternative für Deutschland (AfD) inszeniert sich seit Beginn des Kriegs in der Ukraine immer vehementer als Friedenspartei – ja zum Teil sogar als die vermeintlich einzige Friedenspartei.mehr...

19 min.

Politik

Zeitzeuge Alaverdi Turhan zu den Brandanschlägen in Solingen damals und heute

Audio - Politik - 05.04.2024

Der Brandanschlag am 25.03.2024 in Solingen, bei dem eine bulgarisch-türkische Familie ums Leben kam, lässt schreckliche Erinnerungen aus der Vergangenheit wach werden: Vor knapp 31 Jahren, am 29. Mai 1993, ereignete sich in Solingen ein rassistischer Anschlag.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Antifanews für den 4. April 2024

Audio - Wirtschaft - 05.04.2024

In diesen Antifa-Nachrichten widmem wir uns dem folgenden Themenschwerpunkt. Am 25. März 2024 gab es in Solingen einen Brandanschlag.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Heute in Freiburg stattfindender Vortrag: Die unheimliche Popularität der 'Israelkritik'

Audio - Gesellschaft - 05.04.2024

Heute, am Donnerstag, dem 4.4.23, findet um 18 Uhr im Hörsaal 1009 der Uni Freiburg ein Vortrag statt.mehr...

17 min.

Politik

Brandanschlag auf migrantische Familie in Solingen erinnert an rassistische Tat 1993

Audio - Politik - 05.04.2024

Am 25.03.2024 ereignete sich ein Brandanschlag in Solingen, bei dem eine junge türkische Familie, die aus Bulgarien nach Deutschland gekommen war, ums Leben kam.mehr...

8 min.

Wirtschaft

UNION BUSTING-NEWS #06/24 ► Nord-Ostsee Automobile ► Mercedes Alabama ► Hotel Astor ► GeNo Bremen ► Krankenkassenstudie zeigt Motivationsprobleme

Audio - Wirtschaft - 05.04.2024

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Hevaltî im Kontext autonomer Räume

Audio - Gesellschaft - 05.04.2024

Das Café Hevaltî öffnet seit Kurzem regelmässig einmal im Monat seine Türen für die Nachbarschaft rund um die Eisenbahnstrasse in Leipzig.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Der Weg zu einem gemeinwohlorientierten Wohnungssektor

Audio - Gesellschaft - 05.04.2024

Gespräch mit Juliane Nagel, der wohnungspolitischen Sprecherin der Linken zu den vom 2. April bis 7. April in Leipzig aber auch europaweit stattfindenden Housing Action Days, zum sozialen Wohnungsbau und zu Begriffen wie Wohnungsgemeinnützigkeit und Freiraum.mehr...

19 min.