UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Baby (only) one more time - Prokrastination und Gegenwart

Audio - Gesellschaft - 26.09.2024

Wir hören eine Unterhaltung mit Özlem Özgül Dündar und Lea Sauer vom Kollektiv Flexen und es geht um das „Baby (only) one more time – Festival zu Prokrastination und Revolution“ im Ost-Passage-Theater am Sonnabend 28. September.mehr...

24 min.

Politik

Sieg für die Pressefreiheit: Freispruch von RDL Redakteur rechtskräftig

Audio - Politik - 26.09.2024

Über 1 1/2 Jahre nach den Hausdurchsuchungen bei Radio Dreyeckland steht es endlich fest: RDL-Redakteur Fabian ist freigesprochen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Es ist super gefährlich" | Thüringer Flüchtlingsrat zu aktueller Debatte um Migration und Asyl

Audio - Gesellschaft - 26.09.2024

Notlage, Kipppunkt, Grenzschliessung. Die aktuelle Debatte um den Umgang mit Migration und Asyl verschärft sich weiter.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Journalismus in politisch gefährlichen Zeiten (mit Fabian Klaus)

Audio - Gesellschaft - 26.09.2024

Seit 20 Jahren ist Fabian Klaus Zeitungsjournalist im Freistaat Thüringen. Für die Thüringer Allgemeine schreibt er über Landespolitik und Rechtsextremismus.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Die Macht der Bilder (mit Melanie Haack)

Audio - Gesellschaft - 26.09.2024

Seit 4 Jahren leitet Melanie Haack das ZDF-Landesstudio in Thüringen. Ihre erste Live-Schalte in Erfurt hatte sie gleich nach ihrer Ankunft - noch ohne Büroschlüssel ausgestattet - am 6. Februar 2020, einen Tag nach der Wahl Thomas Kemmerichs zum Thüringer Ministerpräsidenten mit den Stimmen der AfD.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Landespolitik und ihre Zwischentöne (mit Henry Bernhard)

Audio - Gesellschaft - 26.09.2024

Zuhören, wenn es darauf ankommt. Und sagen, was ist - zwei Eigenschaften, die den Journalisten Henry Bernhard auszeichnen.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Die politische Reportage (mit August Modersohn)

Audio - Gesellschaft - 26.09.2024

Eigentlich wollte August Modersohn Sportjournalist werden. 1994 im Westen Berlins geboren, zog er 2014 nach Dresden, um dort zu studieren.mehr...

53 min.

Politik

Frieden schaffen mit Angriffswaffen? Gefährlich und destabilisierend-US-Mittelstreckensysteme in Deutschland

Audio - Politik - 25.09.2024

Es war ein sicherheitspolitischer Paukenschlag allererster Güte: In mickrigen drei Sätzen gaben die USA und Deutschland am 10. Juli 2024 bekannt, ab 2026 diverse Mittelstreckensysteme hierzulande stationieren zu wollen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

einander.Aktionstage 2024 in Mannheim - vom 27. September bis zum 27. Oktober

Audio - Gesellschaft - 25.09.2024

Die Mannheimer einander.Aktionstage stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Mannheim verbindet.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Jingle einander.Aktionstage 2024

Audio - Gesellschaft - 25.09.2024

Die Mannheimer einander.Aktionstage stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Mannheim verbindet.mehr...

min.

Kultur

Verleihung des Mannheimer Demokratiepreises 2024 am 26.09.

Audio - Kultur - 25.09.2024

Die Mannheimer einander.Aktionstage stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Mannheim verbindet.mehr...

9 min.

Politik

PRO ASYL-Referent Tareq Alaows über die Verstärkung der Grenzkontrollen in Deutschland

Audio - Politik - 25.09.2024

Seit dem 16. September werden an den deutschen Grenzen wieder vertärkt Konrollen durchgeführt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Mannheimer einander.Aktionstage 2024 – Woche für Woche: Woche 1

Audio - Gesellschaft - 25.09.2024

Andreas Schmitt von der Stadt Mannheim stellt das Programm von Woche 1 der einander.Aktionstage 2024 vor.mehr...

2 min.

Kultur

"Wir sind alle 65 Dezibell": Stimmen und Eindrücke von der Nachttanzdemo "Unite in the Dark" in Freiburg

Audio - Kultur - 25.09.2024

Die Nachttanzdemo vergangenen Freitag durfte unter anderem wegen der Auflage, die Lautstärke müsse unter 65 Dezibell liegen gar nicht erst loslaufen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Das erste transkulturelle FrauenKunstFestival

Audio - Gesellschaft - 25.09.2024

Am 28.09. findet am Peissnitzhaus in Halle das erste transkulturelle Frauenkunstfestival statt, das Kreativität und Vielfalt von eingewanderten und einheimischen Frauen in den Mittelpunkt rücken sowie über die Bedeutung von Grenzen im Leben reflektieren will und versuchen möchte, diese gemeinsam zu überwinden. Die Besucher:innen erwartet ein buntes Bühnenprogramm und verschiedene Workshops, wie zum Beispiel das Singen ukrainischer Lieder oder Hula Hoop. Über das Programm des Festivals und dessen Entstehung haben wir mit Alice Mazzara, Leiterin des Projekts „Frauenkunstwelten“ aus dem WELCOME-Treff gesprochen.mehr...

10 min.

Politik

Zivilgesellschaft fordert Haltung gegen das geplante Sicherheitspaket

Audio - Politik - 25.09.2024

Das sogenannte Asyl- und Sicherheitspaket der Ampel-Regierung stösst bei mehr als 20 namhaften zivilgesellschaftlichen Organisationen auf strikte Ablehnung.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Vergruben wir eine Zeitkapsel

Audio - Gesellschaft - 25.09.2024

Am 01.09.2024 begleitete Alice die Landtagswahlen mit einem besonderen Projekt: Gemeinsam mit der "Zenitkapsel" von Hummel und Goiny, den Radikalen Töchtern und dem Grassi Museum vergruben wir eine Zeitkapsel.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Axel Jahn, Loki Schmidt-Stiftung für Naturschutz

Audio - Gesellschaft - 24.09.2024

Axel Jahn ist Geschäftsführer der Loki Schmidt-Stiftung für Naturschutz in Hamburg sprach mit Gerti über den vergangenen Sommer, Klimawandel, Niederschläge, die Grasnelke als Blume des Jahres, bedrohte Lebensräume (Salzwiesen, Trockenrasen, Wegränder) und Dachbegrünung, das Beratungsprojekt "Moin Stadtnatur" der Stiftung und gab Tipps für Amateur-Gärtner*innen.mehr...

28 min.

Gesellschaft

CASTOR-Alarm! | Atommüll-Transport nach Philippsburg noch in diesem Jahr

Audio - Gesellschaft - 24.09.2024

Wie kaum anders zu erwarten, hat das Bundes-Atommüll-Amt BASE nun den riskanten Transport von hochradioaktivem Atommüll aus der Plutoniumfabrik ("Wiederaufarbeitungsanlage") La Hague ins "Zwischen"-Lager Philippsburg genehmigt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Rostgans

Audio - Gesellschaft - 23.09.2024

Gafahr in Europa- Zuwanderung! more birds: ...---...https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

3 min.

Politik

Zum prognostizierten Erfolg der FPÖ

Audio - Politik - 22.09.2024

Angenommen es kommt ein Besucher aus dem Ausland nach Österreich, mit der hiesigen Polit-Szene nicht sehr vertraut, und will wissen, warum die FPÖ in den meisten Meinungsumfragen führt und schon als Wahlsieger gilt, also ähnlich erfolgreich ist wie neulich die AfD in Deutschland, aber ohne „Brandmauer“.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Nahrungsergänzungsmittel - Kreatin

Audio - Gesellschaft - 21.09.2024

Nahrungsergänzungsmittel begegnen uns in verschiedenen Kontexten im Alltag immer häufiger. Ob bei Mangelerscheinungen, als Zusatz zur veganen Ernährung oder beim Sport - die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt zu sein.mehr...

11 min.

Politik

Konferenz "Bildet Netze!"

Audio - Politik - 21.09.2024

Netzpolitik.org ist ein Medium, das sich für digitale Freiheitsrechte einsetzt und Fragestellungen rund um Themen wie Internet, Gesellschaft und Politik thematisiert.mehr...

9 min.

Politik

Auf dem Weg der Entkernung der Demokratie? Wie Wahlergebnisse geändert werden -von Grünen,CDU und SPD gefestigt?. Das Freiburger Beispiel

Audio - Politik - 21.09.2024

Am 9.6.24 hat bei den baden-württembergischen Kommunalwahlen eine stabile Mehrheit sich gegen den Rechtsruck gestemmt - in Freiburg,.mehr...

3 min.

Gesellschaft

CSD in Döbeln

Audio - Gesellschaft - 21.09.2024

In Döbeln findet am Samstag der dritte Christopher-Street-Day in der Stadt statt, bei dem für Toleranz und Vielfalt demonstriert wird.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Ausbau des Flughafen Leipzig/Halle

Audio - Gesellschaft - 21.09.2024

Der Ausbau des Flughafen Leipzig/Halle ist genehmigt. Vom Ausbau werden sich längerfristige wirtschaftliche Wachstumsperspektiven in Mitteldeutschland erhofft.mehr...

14 min.

Politik

Auf dem Weg der Entkernung der Demokratie? Wie Wahlergebnisse geändert werden -von Grünen,CDU und SPD. Das Freiburger Beispiel

Audio - Politik - 21.09.2024

Am 9.6.24 hat bei den baden-württembergischen Kommunalwahlen eine stabile Mehrheit sich gegen den Rechtsruck gestemmt - in Freiburg,.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Auswege aus / Alternativen zum Neoliberalismus? – Prof. Dr. Walter Ötsch

Audio - Wirtschaft - 21.09.2024

Hat die Menschheit angesichts der gewaltigen ungelösten Menschheitsprobleme noch eine Chance? Kann Neoliberalismus überwunden werden?mehr...

46 min.

Politik

Antifanews für den 19. September 2024

Audio - Politik - 20.09.2024

Wieder einmal gibt es neues zur Neonazi Kampfsporttruppe „Knockout 51“, der Abschiebehaftanstalt in Sachsen Anhalt und dem rassistischen Bombenbauer von Halle und natürlich zu einer ganzen Reihe von CSD's, die am Wochenende vom 13. bis 15. September stattfanden - den Neonazis mobilisieren immer wieder zu Protesten gegen verschiedene CSDs.mehr...

22 min.

Gesellschaft

AFAR - eine Band zwischen den Welten

Audio - Gesellschaft - 20.09.2024

Momentan findet das Reeperbahnfestival vom 18.09 bis zum 21.09 statt, bei welchem sich diverse Newcomer dieser Welt in Hamburg an diversen Spielstätten treffen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Fokus Südwest 19.09.2024

Audio - Gesellschaft - 20.09.2024

# Offene Fragen sollten offen diskutiert werden - Sprachförderung in Kitas # Sachlich Neue Fotografie - Foto im Focus Eine Ausstellung in Mannheim # 50 Jahre erfolgreiche Besetzung in Marckolsheim Der Beginn einer Ökobewegungmehr...

30 min.

Wirtschaft

UNION BUSTING-NEWS #13/24 ► Fraport ► Hasso Plattner-Institut ► Flink ► DB ► DuMont / Bundesanzeiger ► Uni Jena

Audio - Wirtschaft - 20.09.2024

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

13 min.

Wirtschaft

arbeitsunrecht FM #13/24 ► Interview Michael Betke (dm Betriebsrat) ► Fraport ► Hasso Plattner-Institut ► Flink ► DB ► DuMont ► Uni Jena

Audio - Wirtschaft - 20.09.2024

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Politik

Wie geht es weiter mit dem Reil 78?

Audio - Politik - 20.09.2024

Am 17. September hat sich der hallische Finanzausschuss getroffen und unter anderem über die Rückabwicklung des Verkaufes der Reil 78 abzustimmen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Fünf Jahre Branchendialoge - Eine zivilgesellschaftliche Bilanz

Audio - Wirtschaft - 20.09.2024

Die Branchendialoge im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte dienen als Unterstützungsinstrument der Bundes-regierung zur Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Bundeswehr übt Atomkrieg

Audio - Gesellschaft - 20.09.2024

Mitte Oktober plant die NATO erneut das Manöver „Steadfast Noon“, mit dem ein Atomkrieg auf europäischem Territorium Europa trainiert wird.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Wir brauchen radikale Empathie" - Zum Aufruf gegen den Krieg in Israel und Palästina und gegen die Kriegsgefährdung der ganzen Region.

Audio - Gesellschaft - 20.09.2024

Das Bündnis Palestinians and Jews for Peace ruft am Freitag, den 20.09.2024 zu einer Demo in Köln auf.mehr...

8 min.

Politik

Wo hört Journalismus auf und wo fängt politische PR an? Wo sind die Grenzen? Warum ist Staatsferne so wichtig? Welche Zukunft hat der Journalismus? Containern mit Elena Vogel und Jochen Fasco.

Audio - Politik - 20.09.2024

Wer in eigener Sache berichtet, dem fehlt die notwendige kritische Distanz. Ist es legitim, dass Exekutive und Legislative mediale Inhalte produzieren, die wie Journalismus daherkommen?mehr...

50 min.

Gesellschaft

Interview – Wie weiter in Venezuela?

Audio - Gesellschaft - 19.09.2024

Ende Juli hat Venezuela gewählt.mehr...

9 min.

Politik

Allyship- radikale Solidarität

Audio - Politik - 19.09.2024

Die Ecke gegen Ungerechtigkeit. Für unsere Sendung am Mittwoch-Morgen haben wir eine Idee.mehr...

10 min.

Wirtschaft

heute am 18.9.24 zu Besuch in Freiburg Die Edition Nautilus

Audio - Wirtschaft - 19.09.2024

kann auch ohne den Termin gesendet werden und soll auf den Verlag aufmerksam machen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

gefühlt politisch - Fragen zur Verbindung von Affekt und Politik

Audio - Gesellschaft - 19.09.2024

Dieser Beitrag durchläuft verschiedene Stationen rund um das Thema Gefühl und Politik. Zuerst wird versucht zu ergründen, was eigentlich Affekte und Politik ausmacht und warum sie sich nicht trennen lassen.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Intel-Fabrik in Magdeburg kommt nun (erstmal) doch nicht

Audio - Wirtschaft - 19.09.2024

Am 17.09.2024 waren die Medien voll mit dieser Nachricht: Die geplante Intel-Fabrik in Magdeburg soll jetzt vorerst auf Eis gelegt werden.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Nahrungsergänzungsmittel - Koffein Clusterdextrin

Audio - Gesellschaft - 19.09.2024

Nahrungsergänzungsmittel begegnen uns in verschiedenen Kontexten im Alltag immer häufiger. Ob bei Mangelerscheinungen, als Zusatz zur veganen Ernährung oder beim Sport - die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt zu sein.mehr...

7 min.

Kultur

Die Poesie des Alltäglichen

Audio - Kultur - 19.09.2024

Im BLECH, einer Galerie in Halle, findet zur Zeit eine Ausstellung der etwas anderen Art statt.mehr...

13 min.

Politik

3 Landtagswahlen und ihre Bedeutungen: Interview mit Daniel Kubiak

Audio - Politik - 19.09.2024

Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen machen deutlich, wie weit rechte und autoritäre Einstellungen in der Gesellschaft verankert sind.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Ostsachsen: Tschechische Bahn reaktiviert Bahnverbindung zum Mückentürmchen

Audio - Gesellschaft - 19.09.2024

Verkehrswende hin, sanfter Tourismus her. Was nützen all die schönen Schlagwörter, wenn man touristische Ausflugsziele nur mit dem Auto erreichen kann?mehr...

1 min.

Politik

Revolution von Rechts - nächstes Treffen von AfD mit Neonazis in Brandenburg

Audio - Politik - 19.09.2024

David Bergrich, Rechtsextremismusexperte beim Miteinander e.V. in Magdeburg.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Marsch für das Leben - reaktionäre Mobilisierung im Kostüm des Todes

Audio - Gesellschaft - 19.09.2024

Erneut sollen diese Veranstaltungen in Berlin und auch wieder in Köln stattfinden. 'What the fuck', das Bündnis zur Aufklärung und für die Protestvorbereitungen in Berlin im Studiogespräch zur Einordnung: "Wir stellen uns dem Schweigemarsch entgegen.mehr...

36 min.

Kultur

Time flies - Wie die Zeit vergeht!

Audio - Kultur - 19.09.2024

Wie nehmen wir Zeit in unterschiedlichen Lebensabschnitten wahr?mehr...

6 min.