UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Die Poesie des Alltäglichen

Audio - Kultur - 19.09.2024

Im BLECH, einer Galerie in Halle, findet zur Zeit eine Ausstellung der etwas anderen Art statt.mehr...

13 min.

Politik

3 Landtagswahlen und ihre Bedeutungen: Interview mit Daniel Kubiak

Audio - Politik - 19.09.2024

Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen machen deutlich, wie weit rechte und autoritäre Einstellungen in der Gesellschaft verankert sind.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Ostsachsen: Tschechische Bahn reaktiviert Bahnverbindung zum Mückentürmchen

Audio - Gesellschaft - 19.09.2024

Verkehrswende hin, sanfter Tourismus her. Was nützen all die schönen Schlagwörter, wenn man touristische Ausflugsziele nur mit dem Auto erreichen kann?mehr...

1 min.

Politik

Revolution von Rechts - nächstes Treffen von AfD mit Neonazis in Brandenburg

Audio - Politik - 19.09.2024

David Bergrich, Rechtsextremismusexperte beim Miteinander e.V. in Magdeburg.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Marsch für das Leben - reaktionäre Mobilisierung im Kostüm des Todes

Audio - Gesellschaft - 19.09.2024

Erneut sollen diese Veranstaltungen in Berlin und auch wieder in Köln stattfinden. 'What the fuck', das Bündnis zur Aufklärung und für die Protestvorbereitungen in Berlin im Studiogespräch zur Einordnung: "Wir stellen uns dem Schweigemarsch entgegen.mehr...

36 min.

Kultur

Time flies - Wie die Zeit vergeht!

Audio - Kultur - 19.09.2024

Wie nehmen wir Zeit in unterschiedlichen Lebensabschnitten wahr?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Das, wovon Hamburg noch nicht gelernt hat

Audio - Gesellschaft - 19.09.2024

Eine Auswahl des so wichtigen Solidaritätskonzerts vom vergangenen Montag. https://www.youtube.com/watch?v=y9NI2FJLK9k https://www.fsk-hh.org/blog/2024/09/16/l...mehr...

39 min.

Gesellschaft

onda-info 599

Audio - Gesellschaft - 19.09.2024

Hallo und herzlich willkommen zum onda-info 599, genau, ein Jubiläum steht vor der Tür. Das 600ste in zwei Wochen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Activistas Mambí auf der Strasse von Medellín

Audio - Gesellschaft - 19.09.2024

Mambí Gründerin Francy Alvarez berichtet von dem Musik- und Theaterprojekt Mambí, welches 2018 in Medellín (Kolumbien) gegründet wurde.mehr...

13 min.

Kultur

Wieder ins Gespräch kommen

Audio - Kultur - 18.09.2024

Unter dem Titel „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen – Gespräche über Demokratie und Meinungsfreiheit“ veranstaltet die Autor:innenvereinigung PEN Berlin zur Zeit eine Gesprächsreihe im Osten Deutschlands; so fand diese im Vorfeld der dortigen Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen statt, sowie nun auch in Brandenburg.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Lange Wochen der Nachhaltigkeit in Halle

Audio - Gesellschaft - 18.09.2024

Vom 18. September bis zum 08. Oktober finden in Halle die langen Wochen der Nachhaltigkeit statt.mehr...

11 min.

Politik

Die AfD und die CDU, Brandmauer oder Schweizer Käse?

Audio - Politik - 18.09.2024

Friedrich Merz betont immer wieder, wie wichtig die Brandmauer nach rechts ist und auch andere CDU-Politiker*innen der Bundesebene beteuern immer wieder die Bedeutsamkeit der Brandmauer.mehr...

12 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht weist den Verfassungsschutz wieder einmal in die Schranken

Audio - Politik - 18.09.2024

Das Hessische Verfassungsschutzgesetz ist teilweise verfassungswidrig, das hat an diesem Dienstag das Bundesverfassungsgericht per Pressemitteilung verkündet.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Neoliberalismus und Wohnraumpolitik

Audio - Wirtschaft - 18.09.2024

Wie neoliberale Politik und Geisteshaltung auch im Lokalen Probleme bereiten, z.B. bei der Wohnraummisere, konkret am Beispiel eines Tübinger gemeinwohlorientierten Quartiersprojekts.mehr...

44 min.

Politik

Kommentar: Was ist los mit Europas Sozialdemokratie?

Audio - Politik - 18.09.2024

Deutschland führt an allen Grenzen Kontrollen durch und der Premierminister des Vereinigten Königreichs lässt sich auf seinem Staatsbesuch in Italien ausgerechnet von der Postfaschistin Giorgia Meloni inspirieren, wenn es um den Umgang mit Geflüchteten geht.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Wovon träumst du in Halle?

Audio - Gesellschaft - 18.09.2024

Diese Frage stellte Tumult, ein Jugendprojekt der Stadt, jungen Menschen in Halle in Form eines Open Calls.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Demo gegen die Abschiebehaft in Glückstadt 25.05.2024

Audio - Gesellschaft - 18.09.2024

Redebeiträge von der Demo gegen die Abschiebehaft in Glückstadt am 25.05.2024 Etwa 150 Menschen haben sich an der Demo gegen die Abschiebehaft in Glückstadt beteiligt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Nahrungsergänzungsmittel - Glucosamin

Audio - Gesellschaft - 18.09.2024

Nahrungsergänzungsmittel begegnen uns in verschiedenen Kontexten im Alltag immer häufiger. Ob bei Mangelerscheinungen, als Zusatz zur veganen Ernährung oder beim Sport - die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt zu sein.mehr...

8 min.

Kultur

Voll Politisch - Kurzfilmtour politischer Kurzfilme in Sachsen

Audio - Kultur - 18.09.2024

Bis in den November kann man in verschiedenen Orten Sachsens eine Auswahl politischer Kurzfilme ansehen - und das kostenlos.mehr...

25 min.

Politik

Explosionsartiger Anstieg von israelbezogenem Antisemitismus in Thüringen

Audio - Politik - 18.09.2024

Noch vor den Landtagswahlen hat die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Thüringen, kurz RIAS, am 20. August ihre Statistik zu antisemitischen Vorfällen, Übergriffen und Gewalt im Jahr 2023 vorgestellt.mehr...

9 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Russen

Audio - Kultur - 17.09.2024

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

7 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Sozialismusinseln

Audio - Kultur - 17.09.2024

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

6 min.

Gesellschaft

Ihre Lebensspuren erzählen: das Buch „Andreas, Lubov, Jacques. Vergessene Fremdarbeiterkinder in Nürnberg während des Zweiten Weltkrieges“

Audio - Gesellschaft - 17.09.2024

Zwangsarbeit in Nürnberg während des Zweiten Weltkriegs – darüber ist noch viel zu wenig bekannt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Der CSD 2024 in Halle

Audio - Gesellschaft - 17.09.2024

Am Samstag war der CSD in Halle. Die Tagesaktuelle Redaktion war unterwegs und hat Eindrücke gesammelt.mehr...

6 min.

Politik

Antimuslimischer Rassismus und Islamismus hängen Zusammen

Audio - Politik - 17.09.2024

Radio Corax sprach mit Joachim Langner, der Islamwissenschaft, Politikwissenschaften und Ethnologie hier an der Uni Halle studierte und derzeit am Deutschen Jugendinstitut u.a.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Ostsachsen: Längster Eisenbahntunnel Deutschlands auf der Strecke Dresden-Prag in Planung

Audio - Gesellschaft - 17.09.2024

Grosse Verkehrsprojekte sind immer eine knifflige Angelegenheit. Sie betreffen die Interessen vieler Parteien und nicht alle haben das gleiche Stimmrecht.mehr...

2 min.

Politik

Anfang des Jahres sind Millionen gegen eine Rhetorik auf die Strasse gegangen, die jetzt die Politik leitet

Audio - Politik - 17.09.2024

Anfang des Jahres sind nach den Correctiv-Recherchen mehrere Millionen Menschen gegen die AfD und ihre Massendeportationspläne auf die Strasse gegangen.mehr...

10 min.

Politik

Mit Tätern sprechen. Die Suche nach Verschwundenen in Kolumbien

Audio - Politik - 17.09.2024

Im Jahr 2016 unterzeichneten die FARC-Guerilla und der kolumbianische Staat ein Friedensabkommen.mehr...

13 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Jogginghosen

Audio - Kultur - 17.09.2024

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

5 min.

Politik

17. & 18. Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé

Audio - Politik - 17.09.2024

In dieser Folge dokumentieren wir den siebzehnten und achtzehnten Prozesstag im Fall der Tötung Mouhamed Lamine Dramés am Dortmunder Landgericht.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Quergelesen 17.09. 2024

Audio - Gesellschaft - 17.09.2024

"Mit Islamismusbekämpfung haben Abschiebungen faktisch nichts zu tun" Viel wird nach dem mutmasslich islamistischen Anschlag in Solingen diskutiert, bei dem drei Menschen getötet und acht zum Teil schwer verletzt wurden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Lx Radio September 2024: Finanzen und Empowerment

Audio - Gesellschaft - 16.09.2024

Die Septembersendung von Lx Radio beschäftigt sich mit dem Thema Finanzen und Empowerment.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Mehlschwalbe

Audio - Gesellschaft - 16.09.2024

saying Goodbuy to a friend ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

5 min.

Kultur

Sachlich Neu - Fotografie im Focus

Audio - Kultur - 16.09.2024

Sachlich Neu - So heisst die neue Ausstellung in den Reiss-Engelhorn Museen in Mannheim . Es geht um Fotografien in den 1920er Jahren, in der Weimarer Republik.mehr...

10 min.

Gesellschaft

EDE intervjuo

Audio - Gesellschaft - 15.09.2024

BlindenRadio stellt die Kleinstpartei EDE Europa Demokratie auf Esperanto vor.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Mit Spacebuzz ONE virtuell ins All - Projekt der Raumfahrtagentur

Audio - Gesellschaft - 15.09.2024

Nur wenige können sich den Traum erfüllen, einmal in den Weltraum zu fliegen. Aber: Es gibt doch eine irdische Möglichkeit – und zwar einen virtuellen Raumflug.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (406): Der Kajal

Audio - Gesellschaft - 14.09.2024

Wenn die Augenringe so dick werden, dass der ganze Pirol schwarz istmehr...

min.

Kultur

Wie geht Design ohne Konsumgut?

Audio - Kultur - 14.09.2024

Im Zuge der Frage, wie viel Design es wirklich braucht, haben sich viele weitere Fragen ergeben.mehr...

6 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde gegen Überwachung des Pressetelefons der Letzten Generation eingereicht

Audio - Politik - 14.09.2024

Jan Heidtmann von der Süddeutschen Zeitung und Jörg Poppendieck vom RBB haben mit der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF), dem Bayerischen Journalisten-Verband und Reporter ohne Grenzen Verfassungsbeschwerde gegen das Abhören des Pressetelefon der sogenannten Letzten Genration eingereicht.mehr...

13 min.

Politik

Was passiert, wenn Rechtsradikale regieren?

Audio - Politik - 14.09.2024

Diese Frage wird immer drängend, und ist das Hauptthema des Buchs: "Machtübernahme: Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren | Eine Anleitung zum Widerstand" von Arne Semsrott welches diesen Juni veröffentlicht wurde.mehr...

18 min.

Gesellschaft

DÜNNES EIS - Das Klimagazin im FSK wird 5 Jahre alt!

Audio - Gesellschaft - 14.09.2024

Endlich!mehr...

1 min.

Wirtschaft

Ein Sprint nach Rechts in der Asylpolitik

Audio - Wirtschaft - 14.09.2024

In Deutschland verschiebt sich die Debatte über die Asylpolitik immer weiter nach Rechts.mehr...

12 min.

Politik

Macron ernennt Barnier. Von Le Pen und RN Gnaden? Die Proteste

Audio - Politik - 14.09.2024

Wir hatten Gelegenheit mit Bernard Schmid die Finessen von Präsident Macron Michel Barnier (Le Républicaine) als seinen Minsterpräsidenten einzusetzen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

12 Rafale - Macron Rüstungsdeal mit Serbien

Audio - Gesellschaft - 14.09.2024

Moderne Kampflugzeuge an Serbien. Die Rafale von Dassult.mehr...

2 min.

Politik

Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren? - Autor Arne Semsrott im Gespräch über sein Buch "Machtübernahme"

Audio - Politik - 14.09.2024

Arne Semsrott ist Journalist, politischer Aktivist und Autor. Er ist Leiter des Projektes "Frag den Staat" und Mitbegründer der Initiative Freiheitsfonds.mehr...

18 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Augustrückblick 2024

Audio - Gesellschaft - 14.09.2024

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

59 min.

Politik

Jubel bei Fascho Chef des RN - Französisches Echo auf Merz und seine Grenzzurückweisungen für alle Flüchtlinge (Dublin3)

Audio - Politik - 14.09.2024

Wie Kommt die Merz nach Zurückweisung aller Flüchtlinge des Dublin-Verfahren in Frankriech an?mehr...

1 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Einladung zu den Anarchistischen Tagen in Dresden (15.-22.9.2024)

Audio - Gesellschaft - 14.09.2024

Länge: 9 min Kurz vor Beginn der diesjährigen Anarchistischen Tage in Dresden (15.-22.9.2024) hatten wir Gelegenheit, mit einer Organisatorin über das Event zu sprechen.mehr...

9 min.

Kultur

"Offene Frage müssen offen diskutiert werden" Sprachförderung In Kitas und Juniorklassen in das Schulgesetz.

Audio - Kultur - 14.09.2024

Aline Hofmann vom Elternbeirat der Kindergärten und Kindertagesstätten ist unsere Gespächspartnerin.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Rechtsruck und Asylpolitik - Janka Schubert von #LeaveNoOneBehind im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 14.09.2024

In Deutschland verschiebt sich die Debatte über die Asylpolitik immer weiter nach Rechts.mehr...

12 min.