UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Antifanews für den 17. Oktober 2024

Audio - Politik - 18.10.2024

In den Antifanews dieser Woche schauen wir retrospektiv auf den 1. Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel und berichten unter anderem über das sogenannte Sicherheitspaket der Bundesregierung, die belarussische Aktivistin Maria Kolesnikowa und auch zu den gestohlenen Stolpersteinen in Zeitz gibt es Neuigkeiten. Dieses Mal aber positiver Natur.mehr...

24 min.

Politik

Sicherheitspaket - Migrant*innen unter Generalverdacht

Audio - Politik - 18.10.2024

Am Freitag dem 18.10.2024 soll im deutschen Bundestag über das sogenannte "Sicherheitspaket" abgestimmt werden.mehr...

14 min.

Politik

Wie wurde am 07. Oktober in Halle gedacht?

Audio - Politik - 18.10.2024

Der 07.10. brachte für viele die grausamen Erinnerungen an die Ereignisse ins Gedächtnis, deren Bilder ein Jahr zuvor um die Welt gingen.mehr...

8 min.

Politik

Antifanews 17. Oktober 2024

Audio - Politik - 18.10.2024

In den Antifanews dieser Woche schauen wir retrospektiv auf den 1. Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel und berichten unter anderem über das sogenannte Sicherheitspaket der Bundesregierung, die belarussische Aktivistin Maria Kolesnikowa und auch zu den gestohlenen Stolpersteinen in Zeitz gibt es Neuigkeiten. Dieses Mal aber positiver Natur.mehr...

24 min.

Politik

Viel Überwachung ohne wirklichen Nutzen

Audio - Politik - 18.10.2024

Am kommenden Freitag wird der Bundestag wahrscheinlich ein Gesetz zur inneren Sicherheit verabschieden mit dem Innenministerin Nancy Faeser (SPD) auf die schweren Anschläge von IS-Aktivisten in Mannheim und Solingen reagieren will.mehr...

6 min.

Wirtschaft

arbeitsunrecht FM #15/24 ► LAG Berlin: Kita-Streik verboten ► Flughafen München ► TK maxx ► Tesla ► Krankheitstage explodieren

Audio - Wirtschaft - 18.10.2024

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

15 min.

Wirtschaft

arbeitsunrecht FM #15/24 ► Kolumne: Krise, Krise, Krise ► Union Busting-News: Berliner Kita-Streikverbot, Tesla, TK maxx, Eurotrade ► Musik: Django Reinhardt

Audio - Wirtschaft - 18.10.2024

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Wirtschaft

arbeitsunrecht FM #15/24 ► Kolumne: Krise, Krise, Kries ► Union Busting-News: Berliner Kita-Streikverbot, Tesla, TK maxx, Eurotrade ► Musik: Django Reinhardt

Audio - Wirtschaft - 18.10.2024

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Der Münchner Klimaherbst 2024 - Folge 8 - Grüne Finanzen - Wie können wir unser Geld in den Dienst der Nachhaltigkeit stellen?

Audio - Gesellschaft - 18.10.2024

Im Rahmen des Münchner Klimaherbst waren am 11.10. Leo Greiner (Greenpeace) und Dr.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Fachtag "... Erfolge, Trends und Herausforderungen in der niedrigschwelligen Drogenhilfe"

Audio - Gesellschaft - 17.10.2024

Kampagnen zur Stigmatisisierung von User*innen und der Schaffung verallgemeinerter Unsicherheitsgefühle haben in Hamburg und anderenorts Tradition.mehr...

17 min.

Politik

Notfallpsychologin: "In Gaza gibt es keinen sicheren Ort"

Audio - Politik - 17.10.2024

Die humanitäre Lage in Gaza spitzt sich weiter zu, die USA hat Israel nun ein Ultimatum gestellt. Über die humanitäre Lage in Gaza geht es bei uns in der heutigen Sendung - Mit uns hier im Studio darf ich jetzt Katrin Glatz Brubakk begrüssen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Abled Fragility. Die Abwehr, wenn Diskriminierung angesprochen wird

Audio - Gesellschaft - 17.10.2024

Unser Anti- Ableismus Wörterbuch. In unserer heutigen Folge geht es um:abled Fragility.mehr...

10 min.

Kultur

Ein Tanztheater mit tiefer Erzählung und vielen gesellschaftlichen Fragen

Audio - Kultur - 17.10.2024

Wir sprachen mit dem Schauspieler Erwin Aljukic nach der Premiere des Tanztheaterstücks „Balau“von Serge Aime Coulibaly in den Münchner Kammerspielen. „Balau“ bedeutet auf der westafrikanischen Sprache Schicksalsschlag, ein unerwartetes negatives Ereignis in unserer komplexen Welt. „Der Dichter und Schriftsteller Fiston Mwanza Mujila hat in Reaktion auf die künstlerischen Ideen Coulibalys im Vorfeld und während der Proben einen poetischen Text geschrieben.“ ( aus dem Programmheft der Kammerspiele).mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Lachmesse ist drauf aus, Vielfalt zu bieten

Audio - Gesellschaft - 17.10.2024

Die Lachmesse ist ein Europäisches Humor- und Satire-Festival, das seit 1991 jährlich an elf Oktobertagen in Leipzig stattfindet.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Anklage der Bundesanwaltschaft im "Budapestverfahren"

Audio - Gesellschaft - 17.10.2024

Mit Yunus Ziyal, Anwalt der von der Anklage betroffenen Hanna S., schon seit Mai in U-Haft 'sitzend' sprechen wir zur jüngst erfolgten Anklageerhebung.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Faust des Kapitals | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 17.10.2024

Mindestens elf Tote hat Hurrikan »Milton« in den USA gefordert. Dass es nicht mehr geworden sind, kann nur als glücklicher Zufall bezeichnet werden.mehr...

3 min.

Gesellschaft

onda-info 601

Audio - Gesellschaft - 16.10.2024

Das onda-info-Magazin 601 wartet mit folgenden Themen auf: Repression gegen Antibergbauaktivisten in El Salvador - Erfahrungsbericht über Dürre und Energiekrise in Ecuador - Tagung Menschenrechte in Mexiko - Probleme bei Zugang zu Abtreibung in der EUmehr...

29 min.

Politik

Jingle: Aufruf zur Vollversammlung gegen Rechts an der Universität Leipzig

Audio - Politik - 16.10.2024

Jingle über die studentische Vollversammlung im Kampf gegen Rechts. Die AfD ist mit 30% als zweitstärkste Kraft in den Landtag eingezogen.mehr...

min.

Politik

Frieden schaffen mit Angriffswaffen? Mitnichten

Audio - Politik - 16.10.2024

Deutschland und die USA gaben am 10.07.24 bekannt, ab 2026 US-Mittelstreckenraketen und -Marschflugkörper in Deutschland zu stationieren.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Warum ist das Gefühl von Beschämung, Demütigung, Kränkung und Deklassierung stärker als alles andere? Warum ist AFD zu wählen für viele eine Genugtuung? Warum verachten die Negaholisten den Soziologen Michael Behr?

Audio - Wirtschaft - 16.10.2024

Der Arbeitsspartaner ist nicht nach links, sondern nach rechts abgebogen. Teile der Bevölkerung in Thüringen sind bereit zu ethnisch motivierter Selbstschädigung.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Internationale Frauenliga für Friede und Freiheit - Antikriegstag, Pro Choice, Krieg & Klima, Krieg & Feminismus, Frauen & Mädchen in Afghanistan

Audio - Gesellschaft - 15.10.2024

Gebauter Beitrag zu den Themen Antikriegstag, Pro Choice, Krieg & Klima, Krieg & Feminismus, Frauen & Mädchen in Afghanistan.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Gefängnis als zenrales Objekt der Kritik - So war der erste Tattoo Circus in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 15.10.2024

Vom 3.-5. Oktober 2024 fand der erste Tattoo Circus in Freiburg statt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Wohnraumsuffizienz – wie entwickeln wir Potenziale im Bestand?

Audio - Gesellschaft - 15.10.2024

Kommentierte Auszüge aus Vortrag und Diskussion mit Anja Bierwirth, Leiterin des Forschungsbereichs Stadtwandel am Wuppertal Institut, bei Klimaschutz im Bundestag e.V.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Droht das Aus für die Melde- und Informationsstelle Antiziganismus?

Audio - Gesellschaft - 15.10.2024

Der noch nicht verabschiedete Bundeshaushalt für 2025 sieht jährlich 25.000 Euro für die Melde- und Informationsstelle Antiziganismus vor.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Der klimatische Kipp-Punkt ist beim deutschen Wald nun überschritten | Kranke Wälder tragen zum Abrutschen in die Klimakatastrophe bei

Audio - Gesellschaft - 15.10.2024

Anti-Umwelt- und Agrar-Minister Cem Özdemir musste nun bei der Präsentation der aktuellen Ergebnisse der alle zehn Jahre stattfindenden Bundeswaldinventur eingestehen: Der kranke deutsche Wald emittiert inzwischen mehr Kohlendioxid als er noch mit Hilfe der Photosynthese binden kann.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Mit Militär und Krieg in die Klimakatastrophe | Bundeswehr blockiert Windenergie

Audio - Gesellschaft - 15.10.2024

Schon vor dem Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine und schon vor dem seit 2014 acht Jahre währenden Krieg im Osten der Ukraine und den weiteren über zwanzig weltweit militärisch ausgetragenen Konflikten war bekannt, dass Krieg massiv zum weiteren Abrutschen der Menschheit in die Klimakatastrophe beiträgt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wir wollen zeigen, dass es eine Jahrhunderte lange Tradition der Minderheiten im Dreyeckland gibt

Audio - Wirtschaft - 15.10.2024

Das Freiburger Romabüro organisiert am Samstag 19. Oktober einen geschichtlichen Tagesausflug zum Kloster Allerheiligen in der Nähe von Oppenau, einem bedeutenden Ort in der Geschichte der Sinti/Roma, Auf dem Rückweg gehts dann auch noch an der Trinkhalle (Wandelgang) in Baden-Baden vorbei. Um 9 Uhr geht es in Freiburg los.mehr...

9 min.

Politik

Santiago de Chile: Der Wald soll zurück in die Stadt

Audio - Politik - 15.10.2024

eration: In einer Stadt wie Bern, Zürich oder Berlin ist es schwer sich vorzustellen, was Städte mit kaum Grünfläche sind.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Als Mutter in der Wissenschaft arbeiten - machbar, aber zu welchem Preis?

Audio - Gesellschaft - 15.10.2024

Die Redaktion hat mit der Historikerin Irmela Diedrichs über die sogenannte sozialistische Kinderfreundebewegung in der Weimarer Republik gesprochen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Quergelesen 15.10. 2024

Audio - Gesellschaft - 15.10.2024

Jahrestag des Grauens. Der Staat Israel erinnert allein durch sein Vorhandensein immer wieder an die Notwendigkeit eines jüdischen Staates in einer antisemitischen Welt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Ohrenlerche

Audio - Gesellschaft - 14.10.2024

vom undeutschen Herbst ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

5 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Darmwinde

Audio - Kultur - 13.10.2024

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

6 min.

Wirtschaft

privatsphäre bei obdachlosen

Audio - Wirtschaft - 13.10.2024

interview mit dr. luisa schneider .: im jahr 2022 gab es in deutschland 600 000 wohnungslose, darunter 50 000 obdachlose, die auf der strasse leben.mehr...

18 min.

Politik

nein zur bezahlkarte leipzig

Audio - Politik - 13.10.2024

interview mit der iniative "nein zur bezahlkarte leipzig" https://www.instagram.com/nein_zur_bezah... .: der landkreis leipzig ist einer der landkreise, in denen flüchtlingen kein geld ausgezahlt wird.mehr...

14 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Schüler

Audio - Kultur - 13.10.2024

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

8 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Flüchtlinge

Audio - Kultur - 13.10.2024

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

5 min.

Wirtschaft

DÜNNES EIS --- Das Klimagazin im Oktober

Audio - Wirtschaft - 12.10.2024

Geschätzte Freund_innen eures Klimagazins im Freien Sender Kombinat! Nach der hemmungslosen (F)eierei nach dem grossen 5 Jahres-Jubiläum im September, ist nun die Oktober-Sendung endlich da!mehr...

1 min.

Wirtschaft

Bahn soll als Nachfolgerin der Reichsbahn für Deportationen in Vernichtungslager zahlen

Audio - Wirtschaft - 12.10.2024

Unter der Herrschaft Nazideutschlands wurden 107.000 Jüd*innen, Rom*nja und Sint*eze aus den Niederlanden in Vernichtungslager deportiert.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Französischer Sparhaushalt sieht u.a. steigende Krakenkassenbeiträge und Streichung von LehrerInnenstellen vor

Audio - Wirtschaft - 12.10.2024

Am Donnerstag hat in Frankreich der vom Rassemblement National geduldete Premierminister Michel Barnier den Haushalt vorgestellt.mehr...

11 min.

Kultur

Mannheimer einander.Aktionstage 2024 – Woche für Woche: Woche 3 (11.-17.10.)

Audio - Kultur - 12.10.2024

Andreas Schmitt von der Stadt Mannheim stellt das Programm von Woche 3 der einander.Aktionstage 2024 vor.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Fachtag "Recht auf Spielstrassen"

Audio - Gesellschaft - 12.10.2024

Strassen waren mal Flächen, die vom sogenannten MIV, dem motorisierte Indidualverkehr dominiert wurden.mehr...

11 min.

Kultur

Monstrale Filmfestival Interview mit Christian Schunke

Audio - Kultur - 12.10.2024

Die eine oder andere hat in Halle vielleicht schon Plakate mit kleinen Robo-Monstern gesehen: Am Dienstag, den 15. Oktober, beginnt in Halle die Monstrale, das Internationale Kurzfilmfestival in Halle (Saale).mehr...

11 min.

Gesellschaft

Aktionswoche der seelischen Gesundheit

Audio - Gesellschaft - 12.10.2024

Am 10. Oktober war der Welttag für psychische Gesundheit.mehr...

10 min.

Politik

Dr. Eibisch im Gespräch: Politische Theorie des Anarchismus

Audio - Politik - 12.10.2024

Jeden zweiten Sonntag im Monat gibt es im Rahmen der Sendung AUSBRUCH ein längeres Gesprächsformat: im Oktober zu Gast war Jonathan Eibisch.mehr...

1 min.

Kultur

IMPULS Festival - Intendant Hans Rotman im Gespräch

Audio - Kultur - 12.10.2024

Das IMPULS Festival wurde 2008 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich in Orten in und um Sachsen-Anhalt statt.mehr...

8 min.

Politik

Wie können autonome Waffensysteme reguliert werden?

Audio - Politik - 12.10.2024

Der Einsatz autonomer Waffensysteme, also Waffen, die ohne menschliches Zutun agieren können, ist ein stark umstrittenes Thema.mehr...

8 min.

Kultur

Die Zeit der Zikaden

Audio - Kultur - 12.10.2024

Im Gespräch mit Sabine Gärttling stellt der Stuttgarter Autor Moritz Heger seinen neuen Roman "Die Zeit der Zikaden" vor, eine Geschichte über den Aufbruch ins Ungewisse.mehr...

34 min.

Politik

Strafprozess vor dem Amtsgericht: Angeklagter Gefangener bekommt Bewährungsstrafe

Audio - Politik - 12.10.2024

Gefängnisse sind immer auch gewalttätige Orte und so hatte am 09. Oktober 2024 Strafrichterin Bachmann vom Amtsgericht Freiburg über einen solchen Fall aus der Justizvollzugsanstalt zu verhandeln: ein damals 23-jähriger Insasse soll einen Mitgefangenen unvermittelt angegriffen und geschlagen haben. Eigentlich ein klare Sache, und nach einer Stunde hätte der Prozess vorbei sein können, aber am Ende dauerte die Verhandlung rund fünf Stunden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Ein Mann ist stark. Beschützt uns alle. Zieht in den Krieg fürs Vaterland. Ein Mann ist mutig. Hält zur Stange. Mit dickem Fell. Kopf durch die Wand. Ach so?

Audio - Wirtschaft - 12.10.2024

Alexander Gans macht Jungen und Männer stark. Das Gespräch mit dem Sozialarbeiter Alexander Gans ist Teil des Projekts: Von wegen goldene Zwanziger - Thüringen im Gewaltstrudel.mehr...

27 min.

Politik

Das Soldatische prägte ganz stark das Männerbild dieser Zeit. Das Nazi-Zähmungskonzept ist krachend gescheitert. Der Historiker Steffen Rassloff in Weimar

Audio - Politik - 12.10.2024

Von wegen goldene Zwanziger - Thüringen im Gewaltstrudel. Die Morde von Mechterstädt - Eine Geschichte von toxischer Männlichkeit, Gewalt und ewigen Seilschaften.mehr...

29 min.