UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Geld, Bitcoin und Proof of Work: Eine Expedition hinter die Kulissen

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Taucht ein in die Welt des Geldes. Vom Dönerpreis der Schulzeit bis zu Bitcoin erforschen wir, was Geld eigentlich ist.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Quergelesen 30.01.24

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

- Knallhart-Urteil nach UN-Resolution (https://t1p.de/jirwr) - UN-Palästinenser-Hilfswerk: UNRWA-Mitarbeiter als Terroristen enttarnt.mehr...

59 min.

Politik

Vierter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé und Pressegespräch

Audio - Politik - 07.02.2024

Knapp eineinhalb Jahre nach der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé durch die Dortmunder Polizei hat am 19.12.2023 der Prozessauftakt am Landgericht Dortmund stattgefunden.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Die braune Vergangenheit der Lehrkräfte am Lüneburger Johanneum

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Die etwas älteren Schüler*innen-Jahrgänge an deutschen Schulen erinnern sich noch: Da gab es die Haudegen und die stilleren unter den Lehrkräften.mehr...

53 min.

Politik

Doku: #degrowthCommunism?! – über Utopien zwischen Klimakollaps und Wachstumszwang

Audio - Politik - 07.02.2024

Der SPIEGEL-Titel Nr.1, 2023, triggerte angeblich Linke, Klimas, Liberale und Bürgerliche zugleich. „Hatte Marx doch recht?“ steht in grossen Lettern auf dem Titel, dazu ein tätowierter, „cooler Hippster“ mit Marx-Kopf.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Quergelesen 06.02.24

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

- Historikerstreit 2.0 - taz Talk vom 25.01.24 mit Lars Rensmann und Ingo Elbe. Was war der Holocaust und was war er nicht?mehr...

1 min.

Wirtschaft

Den Leuten geht es immer zu gut | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 07.02.2024

Viele Entscheidungsträger*innen lassen sich beraten, bevor sie sich öffentlich äussern. Umso erhellender ist, wenn jemand darauf verzichtet und tatsächlich sagt, was er denkt, in unverblümter Schamlosigkeit.mehr...

3 min.

Kultur

Wim Hof - The Iceman

Audio - Kultur - 07.02.2024

Ab unter die Dusche, den Hahn aufdrehen - und schon wieder geht das warme Wasser nicht! Also, dann wohl eine unangenehme kalte Dusche.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kinder sollen bei Seenotrettungen zurückgelassen werden - "Der Gesetzgeber muss da nochmal ran"

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

David Werdermann ist Rechtsanwalt und arbeitet bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte GFF.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Lebenslanges Lernen - Interkulturalität

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Es begegnet uns überall, auch wenn uns das nicht immer auffällt. Wir schauen Beiträge aus aller Welt im Fernsehen, gehen in verschiedene Restaurants oder lernen Fremdsprachen in Schule, Uni und VHS.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Sichtbarkeit und Gleichstellung der Frauen: Das Frauenstadtarchiv Dresden

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Vor kurzem war ich im Frauenstadtarchiv Dresden. Dort habe ich Sarah Thomas getroffen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Romno Kher, Sitz des Landesverbandes Deutsche Sinti und Roma Mannheim: Ausstellung "Schwarze Menschen als Opfer des Nationalsozialismus"

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Der Verein Deutsche Sinti und Roma - Landesverband Baden-Württemberg VDSR-BW hat es sich in den vergangenen Jahren zur Aufgabe gemacht, in zeitlicher Nähe zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus auch an weitere, ebenfalls vergessene Opfergruppen zu erinnern, um so ein Zeichen gegen Rassismus und für Mut und Menschlichkeit zu setzen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Onda-info 583

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Im onda-info 583 stellen wir das Programm Negirtud von Radio Caputh aus Argentinen vor, berichten über ZEDE in Honduras und diskutieren Beiträge gegen die Klimakrise in Lateinamerika.mehr...

30 min.

Gesellschaft

"Ein gefährlicher Move bei Allem was wir in der EU sehen": FDP sabotiert EU-Lieferkettengesetz und schreckt vor falschen Behauptungen nicht zurück

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Die Initiative Lieferkettengesetz - bestehend aus 140 zivilgesellschaftlichen Organisationen - gründete sich vor einigen Jahren, als es um das deutsche Lieferkettengesetz ging.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Wir fahren zusammen" für die Mobilitätswende

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Am vergangenen Freitag, am 3. Februar, fanden zahlreiche Streiks im öffentlichen Nahverkehr statt.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Kinder sollen bei Seenotrettungen zurückgelassen werden - "Der Gesetzgeber muss da nochmal ran"

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

David Werdermann ist Rechtsanwalt und arbeitet bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte GFF.mehr...

9 min.

Politik

Viedeoüberwachung an sachsens staatsgrenzen

Audio - Politik - 07.02.2024

Interview mit valentin lippmann https://valentinlippmann.de/ sachsens eu grenzen werden videoüberwacht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Romno Kher, Sitz des Landesverbandes Deutsche Sinti und Roma Mannheim: Ausstellung "Schwarze Menschen als Opfer des Nationalsozialismus"

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Der Verein Deutsche Sinti und Roma - Landesverband Baden-Württemberg VDSR-BW hat es sich in den vergangenen Jahren zur Aufgabe gemacht, in zeitlicher Nähe zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus auch an weitere, ebenfalls vergessene Opfergruppen zu erinnern, um so ein Zeichen gegen Rassismus und für Mut und Menschlichkeit zu setzen.mehr...

12 min.

Politik

Gemeinschaftliches wohnen im alter

Audio - Politik - 07.02.2024

Interview mit miriam schotzki vom mietshäusersyndikat https://www.wohnsinn.org/ https://verein.fgw-ev.de/ https://www.tuefa-tuebingen.de/ millionen deutsche sind im alter allein zu hause.mehr...

17 min.

Gesellschaft

"Ein gefährlicher Move bei Allem was wir in der EU sehen": FDP sabotiert EU-Lieferkettengesetz und schreckt vor falschen Behauptungen nicht zurück

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Die Initiative Lieferkettengesetz - bestehend aus 140 zivilgesellschaftlichen Organisationen - gründete sich vor einigen Jahren, als es um das deutsche Lieferkettengesetz ging.mehr...

13 min.

Politik

Die Rohingya brauchen politische Rechte und internationale Unterstützung

Audio - Politik - 07.02.2024

Vor drei Jahren am 1. Februar 2021 putschte das Militär in Myanmar.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Kinder sollen bei Seenotrettungen zurückgelassen werden - "Der Gesetzgeber muss da nochmal ran"

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

David Werdermann ist Rechtsanwalt und arbeitet bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte GFF.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Wir fahren zusammen" für die Mobilitätswende

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Am vergangenen Freitag, am 3. Februar, fanden zahlreiche Streiks im öffentlichen Nahverkehr statt.mehr...

19 min.

Gesellschaft

"Ein gefährlicher Move bei Allem was wir in der EU sehen": FDP sabotiert EU-Lieferkettengesetz und schreckt vor falschen Behauptungen nicht zurück

Audio - Gesellschaft - 07.02.2024

Die Initiative Lieferkettengesetz - bestehend aus 140 zivilgesellschaftlichen Organisationen - gründete sich vor einigen Jahren, als es um das deutsche Lieferkettengesetz ging.mehr...

13 min.

Kultur

Hikikomori-Ein Leben in völliger Isolation

Audio - Kultur - 07.02.2024

Die Angst vor sozialen Kontakten, auch Sozialphobie genannt, ist vielen geläufig. Manche haben bereits selbst oder in ihrem persönlichen Umfeld Kontakt mit derartigen Ängsten gehabt.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Wege aus einer Ökonomie der Ungleichheit

Audio - Wirtschaft - 07.02.2024

Global Assembly organisierte am 1. Februar im Münchner EineWeltHaus eine Podiumsdiskussion zum Thema Wege aus einer Ökonomie der Ungleichheit.mehr...

9 min.

Kultur

Einbruch im WUK-Theater in Halle (Saale)

Audio - Kultur - 06.02.2024

In der Nacht zum 31. Januar verschafften sich Unbekannte Zutritt zum WUK-Theater in Halle (Saale).mehr...

14 min.

Gesellschaft

Legal - egal - scheissegal: Bauarbeiten zum Abriss der Häuser an der Sternbrücke haben begonnen

Audio - Gesellschaft - 06.02.2024

Sowohl administrative Form, als auch Inhalt des Vorgehens erinnern an Schill/Mettbachzeiten, als in einer nächtlichen Dunkelmann Aktion der Vierspurigkeit der Strese wiederhergestellt worden war.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Radio Radau #18

Audio - Gesellschaft - 06.02.2024

Von der Strasse in die Ohren!mehr...

38 min.

Gesellschaft

Gast aus dem All - Der Meteoritenfund bei Berlin

Audio - Gesellschaft - 06.02.2024

Mitte Januar ging ein Meteorit mit einer Feuerspur in der Nähe von Berlin durch die Atmosphäre.mehr...

6 min.

Kultur

Interview mit Leika Leipzig: Genossenschaftliches Wohnen in Leipzig-Connewitz

Audio - Kultur - 06.02.2024

"Leika" ist eine Gruppe von AktivistInnen, die gerade ein Wohnprojekt in Leipzig-Connewitz entwickeln und bauen werden.mehr...

23 min.

Politik

Kritische und Postkoloniale Theorie im Kontext des Nahostkonflikts

Audio - Politik - 06.02.2024

Im Interview mit Floris Biskamp sprachen wir darüber wie Debatten in Bezug auf den Nahostkonflikt, aus einer deutschen Perspektive entgegen einer internationalen, oft an Standpunkten, die aus der kritischen und postkollonialen Theorie kommen, verhandelt werden und zu Dissens führen.mehr...

18 min.

Kultur

Nach dem Gefängnis - Alltag und unsichtbare Bestrafung

Audio - Kultur - 06.02.2024

Barbara Sieferle ist Kulturwissenschaftlerin.mehr...

15 min.

Kultur

100 Jahre Zeitzeichen im Radio

Audio - Kultur - 06.02.2024

Heute jährt sich der Tag des ersten Zeitzeichens in einem Hörprogramm zum 100sten Mal. Am 05.02.1924 sendete die BBC dieses zum ersten Mal in ihrem Programm.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Wir kriegen den ganzen Ärger und Stress dieser Stadt ab

Audio - Gesellschaft - 06.02.2024

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Sachsen war am Freitagmorgen nahezu lahmgelegt. Grund war ein ganztägiger Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hatte.mehr...

7 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Island (ext.), Teil 1

Audio - Kultur - 05.02.2024

Aktuelle CDs aus Island, erweitert um je Stunde eine Sängerin aus einem anderen skandinavischen Land.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Die Haltestelle der Madame Vromant

Audio - Gesellschaft - 05.02.2024

Das Bilderbuch über Freundlichkeit und Mitmenschlichkeit der Autorin Jonna Struwe und der Illustratorin Arabell Watzlawik beruht auf einer wahren Begebenheit aus Frankreich.mehr...

34 min.

Wirtschaft

Folge 28 – Antiromaismus in Torgau Nordwest

Audio - Wirtschaft - 05.02.2024

Torgau Nordwest, ein Stadtteil der in Nordsachsen gelegenen Kreisstadt, macht immer wieder negative Schlagzeilen.mehr...

59 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Island (ext.), Teil 2

Audio - Kultur - 05.02.2024

Aktuelle CDs aus Island, angereichert je Stunde mit einer Sängerin aus einem anderen skandinavischen Land.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Der Förderkreis krebskranke Kinder e.V. Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 04.02.2024

Sabine Gärttling spricht mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins Prof.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Eisente

Audio - Gesellschaft - 04.02.2024

In Frühlingshaften Temperaturen nach Wintergästen schauen ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

5 min.

Wirtschaft

Diagnose Krebs - und dann?

Audio - Wirtschaft - 04.02.2024

Claudia Trick vom Treffpunkt Stuttgart für junge Erwachsene mit Krebs und Pau Edo-Ferrando von der Krebsberatungsstelle Stuttgart im Gespräch mit Sabine Gärttling.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Buchlesung:Die Töchter Egalias(10/14)

Audio - Gesellschaft - 04.02.2024

Buchlesung:Die Töchter Egalias(10/14) von Gerd Brantenberg Die norwegische Feministin Gerd Brantenberg hat 1977 ihr Buch „Die Töchter Egalias“ veröffentlicht.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Novellierung des Tierschutzgesetzes - Verbesserungsbedarf trotz positiver Aspekte

Audio - Gesellschaft - 03.02.2024

Gespräch mit Femke Hustert von den VIER PFOTEN über die Novellierung des Tierschutzgesetzes.mehr...

12 min.

Politik

Gespräche um Knast - Andreas Krebs im Hungerstreik

Audio - Politik - 03.02.2024

Andreas Krebs sitzt seit seiner Überführung aus Italien nun seit einem halben Jahr in der JVA Tegel in Berlin.mehr...

26 min.

Politik

Langzeitgefangener Andreas Krebs im Hungerstreik - Interview mit Wolfgang vom gefangenen info

Audio - Politik - 03.02.2024

In Berlin befindet sich der Langzeitgefangene und Knastrebell Andreas Krebs im Hungerstreik.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Proteste der Landwirte in Frankreich: Viele Bauern und Bäuerinnen "arbeiten für einen Mindestlohn 70, 80 Stunden die Woche"

Audio - Gesellschaft - 03.02.2024

Auch in Frankreich protestierten die LandwirtInnen. Der Protest war, wie üblich, noch deutlich schärfer als hierzulande.mehr...

13 min.

Kultur

Frauen in türkischen GefängnissenInterview mit Asiye Güvenli

Audio - Kultur - 03.02.2024

Vor wenigen Tag sprach wir mit Asiye Güvenli in der Schweiz über ihr neues Buch „Sind immer wir schuldig?mehr...

6 min.

Wirtschaft

Agrarproteste in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 03.02.2024

Nach der ersten grossen Protestwelle der deutschen Bauern unter Führung des 100ha Unternehmers Ruckwied schwappet seit Oktober schon schwelende Proteste in die Umzingelung von Paris in Frankreich hoch.mehr...

13 min.

Politik

Stille um die Regierungsbildung in den Niederlanden mit Wilders als Regierungschef?

Audio - Politik - 03.02.2024

Am 23. 11.23 wurde die 2. Kammer mit 150 Abgeordneten nach einem Zusammenbruch der 4.Rütte-Regierung im Juli über die Zer-Rütt-ung an der Asylfrage gewählt.mehr...

12 min.