Das Projekt trägt den Namen Theaterhaus Ost. So inklusiv das Projekt, so transdisziplinär ist auch das geplante Programm: Das Theaterhaus Ost möchte ein Raum für Theater-, Tanz-, Musik-, Literatur- Performancekunst und andere Formate werden. Mit einer Kollektivstruktur, die sich über offene Netzwerktreffen organisiert. Was es bedeutet, einen queerfeministischen Theaterraum zu eröffnen und wie das Konzept in der Praxis aussehen kann, darüber sprachen wir mit den Gründungsmitgliedern Luri Schmidt (Studentin an MLU und Burg) und Karolin Benker (Freie Theaterregisseurin aus Halle). Mehr Infos: https://theaterhausost.de https://www.instagram.com/theaterhaus_ost
Theaterhaus Ost - die erste queerfeministische Theaterspielstätte?
In Halle entsteht gerade ein neues freies Theater und dieses Theater verfolgt einen so ambitionierten wie engagierten Ansatz - es geht darum, eine queerfeministische Spielstätte zu errichten, die für Menschen aller Generationen und Hintergründe als Ort künstlerischer Entfaltung und künstlerischen Austauschs offen stehen soll.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion Radio Corax
Radio: Corax Datum: 15.03.2024
Länge: 14:28 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...