UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Studierendenproteste reloaded

Audio - Politik - 27.10.2006

Das vergangene Semester stand für viele Studierende ganz im Zeichen der Proteste gegen Studiengebühren.mehr...

9 min.

Politik

Rechtsextremismus auf dem Vormarsch !

Audio - Politik - 27.10.2006

Interview mit dem Vizepräsidenten des Zentralrat der Juden in Deutschland, Dr. Dieter Graumann zur aktuellen Entwicklung des rechtsextremismus in BRD und zur Idee eines bundesweiten Demokratiegipfelsmehr...

5 min.

Kultur

Felix Krämer - Playboy Tells His Story

Audio - Kultur - 25.10.2006

Vortragsdokumentation der Vorlesungsreihe "Jenseits der Geschlechtergrenzen" der AG QueerStudiesmehr...

37 min.

Gesellschaft

PiratInnen: "Sie waren frei, und sie waren Rebellen!"

Audio - Gesellschaft - 25.10.2006

Interview mit dem Historiker Marcus Rediker über das Goldene Zeitalter der Piraterie im 18. Jahrhundert.mehr...

25 min.

Gesellschaft

"Ausreissen hätte man nicht gekonnt." Frauen und Mädchen im NS. Eine multimediale CD

Audio - Gesellschaft - 25.10.2006

Die multimediale Präsentation von Forum FrauenGeschichte vermittelt die Erfahrungen verfolgter Mädchen und Frauen im nationalsozialistischen Alltag und stellt deren Verfolgung unter der NS-Herrschaft dar. Eingeordnet in den geschichtlichen Kontext veranschaulichen persönliche Berichte und Photos, ergänzt durch zeitgeschichtliche Dokumente, die Schicksale verschiedener Zeitzeuginnen, die als Jüdinnen, als so genannte Mischlinge, als asozial Diskriminierte, als Sintezze oder als Widerstandskämpferinnen von den Nationalsozialisten verfolgt und bekämpft wurden. Wir führten ein Interview mit Michaela Baetz vom Forum FrauenGeschichte aus Nürnbergmehr...

14 min.

Politik

Abschiebung ins Ungewisse - Flüchtlinge aus Togo können in Deutschland nicht mit Schutz vor politischer Verfolgung rechnen

Audio - Politik - 24.10.2006

Die Lage der Menschenrechte in Togo ist mehr als ungewiss - trotzdem schiebt Deutschland Flüchtlinge nach Togo ab.mehr...

8 min.

Kultur

Kein Frieden mit Tschechien Teil 1

Audio - Kultur - 24.10.2006

Noch 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs wird die Sudetendeutsche Landsmannschaft nicht müde, Forderungen gegenüber Tschechien zu stellen, dem Land, welches von den Deutschen 1939 okkupiert wurde und über 270.000 Menschen das Leben kostete.mehr...

25 min.

Kultur

Kein Frieden mit Tschechien Teil 2

Audio - Kultur - 24.10.2006

Zweiter Teil des Interviews mit Erich Später. Beschreibung siehe Teil 1mehr...

23 min.

Politik

Unterschichtsdebatte in Deutschland

Audio - Politik - 23.10.2006

Gebauter kommentar zur aktuellen Unterschichtsdebattemehr...

6 min.

Politik

Die Kurz-Kolumne: Zur Diskussion um das Prekariat

Audio - Politik - 23.10.2006

Robert Kurz ("Schwarzbuch Kapitalismus", "Das Weltkapital") über die Prekarisierungsschübe im Zuge der Krise der dritten industriellen Revolution und den aktuellen Debatte über das sogenannte Prekariat. mehr unter: www.exit-online.orgmehr...

10 min.

Politik

Soziales Gedächtnis in der Familie

Audio - Politik - 23.10.2006

Interview mit dem Student Moritz Pfeiffer. Moritz schreibt seine Magisterarbeit zur Verfertigung der Geschichte des NS in der Familie.mehr...

9 min.

Politik

Täter - wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden

Audio - Politik - 23.10.2006

Harald Welzer stellt auf einem Gedenkstättenseminar in Berlin sein neues Buch "Täter - wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden" vor.mehr...

10 min.

Politik

Von der Verleihung der Big Brother Awards-für zip-fm

Audio - Politik - 22.10.2006

Letzten Freitag wurde der Big Brother Award, der Negativpreis für Datenkraken verliehen.mehr...

6 min.

Politik

Die Verleihung der Big Brother Awards

Audio - Politik - 22.10.2006

Letzten Freitag wurde der Big Brother Award, der Negativpreis für Datenkraken verliehen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Sicheheit im akw forsmark kleingeschrieben !

Audio - Wirtschaft - 20.10.2006

Forsmark – dieser Name ist im vergangenen Juli zu trauriger Berühmtheit gelangt. Denn im schwedischen Atomkraftwerk Forsmark kam es damals beinahe zum Super- Gau.mehr...

5 min.

Kultur

Jenische in Österreich - Antiziganismus - Heimerziehung

Audio - Kultur - 20.10.2006

Jenische sind eine bis heute in Deutschland und in Österreich nicht anerkannte Minderheit. Auch der Völkermord an den Jenischen im III.mehr...

42 min.

Politik

Aktuelle lage in oaxaca

Audio - Politik - 18.10.2006

Interview mit philip gerber von der organisation "direkte solidarität mit chiapas" aus zürich.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Freie Radios in Hessen gefährdet

Audio - Gesellschaft - 18.10.2006

Die Zukunft der sieben in Hessen lizenzierten nichtkommerziellen lokalen Radios ist durch eine bevorstehende Mediengesetzänderung gefährdet.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Aile ici Siddet

Audio - Gesellschaft - 17.10.2006

Tabii evlilik sorunlardan uzak değil.Aile ici Siddet konusunda yardim ve Informasyon veren BIF kurulusundan Bayan Navara bizlere kurumlarinin islevini anlatacak.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gewalt Gegen Frauen

Audio - Gesellschaft - 17.10.2006

In jeder Beziehung gibt es Konflikte, es kommt zum Streit.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Interview mit der guatemaltekischen Aktivistin Eloyda Mejia

Audio - Gesellschaft - 16.10.2006

Guatemalas Umwelt ist bedroht: eine Aktivistin berichtet Eloyda Mejía aus der guatemaltekischen Gemeinde El Estor am Izabalsee ist Präsidentin der Vereinigung der Freunde des Izabalsees.mehr...

25 min.

Politik

Die Bahn wird verschenkt!

Audio - Politik - 16.10.2006

Die Bahn wird verschenkt! Ein drastischer Titel, aber bittere politische Wahrheit. Die Bahn ist nach verschiedenen Rechnungen über 100 Mrd. € wert und der Staat will mit dem Börsengang ca 10 Mrd. € erziehlen.mehr...

1 min.

Politik

Der Hund

Audio - Politik - 15.10.2006

Alles rund um den Hund, Geschichte und Einsatzmöglichkeiten als Hausfreund, Therapiehund oder Führhundmehr...

8 min.

Politik

Ratgeber zur Hilfe 1

Audio - Politik - 15.10.2006

Wie kann man blinden und sehbehinderten Menschen beim Einkaufen oder vor dem Bankomat helfen?mehr...

5 min.

Politik

Ratgeber zur Hilfe 2

Audio - Politik - 15.10.2006

Wie kann man blinden und sehbehinderten Menschen im öffentlicher Verkehr helfen?mehr...

4 min.

Politik

Mobilitätslehrerin

Audio - Politik - 15.10.2006

Die Mobilitätslehrerin Priska Tschupp erklärt, wie und womit sich blinde Menschen orientieren können und was sie bei ihr lernen.mehr...

4 min.

Politik

Erfahrungsbericht einer Blindgängerin

Audio - Politik - 15.10.2006

Nachdem Fabienne von Yves ein Briefing über Orientierung und Mobilität erhalten hat, wird sie von Andreas bei ihrem Streifzug mit verbundenen Augen begleitet...mehr...

3 min.

Politik

Blind in der Stadt

Audio - Politik - 15.10.2006

Wie orientieren sich blinde Menschen in einer fremden Stadt? Yves Kilchör erzählt.mehr...

4 min.

Politik

Radio Blind Power

Audio - Politik - 15.10.2006

Wie ist das Webradio Radio Blind Power entstanden, und wer steckt dahinter? Das Team stellt sich selber vor.mehr...

4 min.

Politik

Tinguely Museum Basel

Audio - Politik - 15.10.2006

Warum gehen sehbehinderte Menschen ins Museum? Was sehen sie dort?mehr...

11 min.

Politik

Blind und blöd

Audio - Politik - 15.10.2006

Interview mit dem blinden Schriftsteller Ewald Leu über seine Autobiographie mit dem Titel „Blind und blöd“.mehr...

12 min.

Politik

Im Fluss

Audio - Politik - 15.10.2006

Wer betreibt das sommerliche Kulturfloss am Rhein in Basel, wie finanziert sich der Betrieb, was haben die AnwohnerInnen dagegen?mehr...

6 min.

Politik

Integration im Beruf

Audio - Politik - 15.10.2006

Ein Bericht über Integration von behinderten Menschen in die Arbeitswelt.mehr...

5 min.

Kultur

Grosser Zapfnstreich der Bundeswehr in Dresden

Audio - Kultur - 13.10.2006

(Länge 3min wma Datei) Von lautstarken Protestet bekleidet fand am späten Donnerstag abend ein grosser Zapfenstreich in der Dresdnen stattmehr...

3 min.

Kultur

"Der seltsame Krieg"

Audio - Kultur - 13.10.2006

An- und eration sind im Beitrag enthalten! „Der seltsame Krieg“, so lautet der Titel von Martin Auers Erzählungsband, der nicht nur für Kinder ist.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Interview zur aktuellen Situation in Burma mit Ulrike Bey

Audio - Wirtschaft - 13.10.2006

Hört man Burma oder wie es seit 1989 offiziell heisst, Myanmar dann denkt man, oder zumindest ich - erst mal an ein exotisches Urlaubsland, an wunderschöne Jahrhunderte alte Tempel und an freundliche Menschen. Das diese Menschen seit Jahrzehnten unter einer autoritären Militärregierung -leben und leiden – davon erfährt man hier wenig. Um das zu ändern und ein bisschen Licht in die ganze Sache zu bringen, auch, sprechen wir jetzt mit Ulrike Bey von der Burma Initiative, des Asienhauses in Essen.mehr...

12 min.

Kultur

„Why live, if you can be burried for ten dollars?“

Audio - Kultur - 13.10.2006

„Why live, if you can be burried for ten dollars?“ So das ironische Motto der Konferenz „Mit Freud – Gesellschaftskritik und Psychoanalyse“ die dieses Wochenende am 13. und 14. Oktober in der Technischen Universität Wien stattfindet. Ein Interview mit Ljiljana Radonic, Vertreterin der Wiener Gruppe „Cafe Critique“, die die Konferenz mitveranstaltet.mehr...

16 min.

Politik

"Spitzenuniversitäten" in Deutschland

Audio - Politik - 13.10.2006

Interview mit Prof.mehr...

10 min.

Politik

Als Au-Pair in Deutschland - eine Geschichte von Ausbeutung und Rassismus

Audio - Politik - 11.10.2006

Effie aus Kenia kam im April diesen Jahres als Au Pair nach Deutschland.mehr...

9 min.

Politik

RAL-Gütezeichen für Au-Pair-Agenturen

Audio - Politik - 11.10.2006

Interview mit Herrn Hambroch, dem 1. Vorsitzenden der Gütegemeinschaft e.V.mehr...

9 min.

Politik

Neue Studie belegt Homophobie in der Schule

Audio - Politik - 11.10.2006

Homosexuelle Jugendliche versuchen sechsmal häufiger sich das Leben zu nehmen, als die durchschnittliche männliche Bevölkerung.mehr...

3 min.

Politik

Studiengebühren Hessen : Theo Köhler vom Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS) im Gespräch

Audio - Politik - 11.10.2006

Trotz der monatelangen Proteste von Studierenden und anhaltender verfassungrechtlicher Bedenken, beschloss der hessische Landtag Mitte vergangener Woche allgemeine Studiengebühren ab dem ersten Semester. Die absolute Mehrheit der CDU sorgte dafür, dass das Gesetz trotz Ablehnung von SPD und GRÜNE und Enthaltung der FDP im Landtag beschlossen werden konnte. Für Studierende in Hessen bedeutet dies konkret 500 Euro plus die bisherige Rückmeldegebühr der Hochschulen ab dem Wintersemester 2007/08, sofern die angekündigten Klagen und Proteste keine Wirkung mehr entfalten. Das Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS), bekräftigte nach dem Bekanntwerden des Beschlusses, dass der Kampf gegen Studiengebühren, Bildungs- und Sozialabbau noch lange nicht vorbei sei. Wir sprachen mit ABS-Mitglied und AStA Referent für Hochschulpolitik in Frankfurt Theo Köhler über das Gesetz, zukünftige Aktionen und wie sich betroffene Studierende nun verhalten sollen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Dialog der Generationen am Beispiel des Lesbenprojektes Intervention in Hamburg Teil2

Audio - Gesellschaft - 11.10.2006

Siehe teil1 nur beide teile, da ein interview in der mitte geteilt wurdemehr...

30 min.

Gesellschaft

Kampagne gegen deutsche Banken

Audio - Gesellschaft - 10.10.2006

Bulgarien plant den Bau eines AKW und finanziert werden soll das Ganze unter anderem von deutschen Banken.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der Castor kommt

Audio - Gesellschaft - 10.10.2006

Der November naht undd die Vorbereitungen auf den Widerstand gegen den geplanten Castortransport laufen.mehr...

8 min.

Politik

"Mehr Wettbewerb heisst nicht mehr Qualität!" - Bei der Gesundheitsreform bleibt die Gesundheit auf der Strecke....

Audio - Politik - 10.10.2006

Letzte Woche wurde der Kompromiss der Grossen Koalition zur Gesundheitsreform vorgestellt.mehr...

8 min.

Politik

Jingle: Zapfenstreich streichen!

Audio - Politik - 10.10.2006

Jingle und Aufruf zu antimilitaristischen Aktivitäten gegen den grossen Zapfenstreich der am 12.Oktober um 20Uhr auf dem Altmarkt zu Dresden stattfindet.mehr...

2 min.

Kultur

BFR-Hörfestival 2006: Pressekonferenz

Audio - Kultur - 10.10.2006

Mitschnitt der Pressekonferenz anlässlich des BFR-Hörfestivals Freier Radios in Halle am 2. Oktober 2006 bei Radio Corax.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Lesben und Sucht Teil eins

Audio - Gesellschaft - 09.10.2006

Obwohl süchtige Verhaltensweisen auch unter Lesben weit verbreitet sind, findet innerhalb der Community kaum Kommunikation darüber statt.mehr...

8 min.
Anfang
Zurück

Seite 988

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50659